Inhalt
Petersilie enthält viele Vitamine und Mikroelemente, die dem menschlichen Körper besonders im Winter fehlen. Eine Möglichkeit, dieses aromatische Grünzeug haltbar zu machen, besteht darin, es einzufrieren.
In diesem Artikel geht es darum, wie man Petersilie für den Winter einfriert. Darüber hinaus erfahren Sie, warum Sie lieber einfrieren als einlegen oder in Öl zubereiten sollten.
Gefrorenes Gemüse behält seinen Geschmack, während eingelegtes Gemüse ihn verliert. Sie können Petersilie einfrieren:
- In großen Mengen zerkleinert.
- In Eiswürfeln.
- Zweige.
Vorteile des Einfrierens
Es ist erwähnenswert, dass jede Methode zur Winterkonservierung von Grünpflanzen ihre eigenen Vorteile hat. Wir laden Sie ein, über die Vorteile des Einfrierens nachzudenken:
- Der Vitaminkomplex bleibt erhalten. Das Wichtigste bei der Konservierung eines Gemüses ist vielleicht, die darin enthaltenen nützlichen Substanzen zu bewahren. Daher hat das Einfrieren gegenüber anderen Lagerungsarten einen außerordentlichen Vorteil, da in diesem Fall alle Vitamine erhalten bleiben.
- Aroma, Geschmack und Konsistenz bleiben nahezu unverändert erhalten.
- Petersilie zum Einfrieren vorzubereiten ist ganz einfach. Dies dauert in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde. Als nächstes ist es Zeit für den Gefrierschrank.
Merkmale der Auswahl von Petersilie zur Lagerung
Zum Einfrieren geeignete grüne Masse muss eine helle Farbe haben und frei von trockenen Blättern und anderen Schäden sein. Natürlich muss die Petersilie frisch sein. Dies liegt daran, dass gepflückte Petersilie, wenn sie drei Tage lang im Kühlschrank gelagert wird, beim Einfrieren die Hälfte ihrer nützlichen Vitamine verliert. Sie sollten kein verwelktes Grün kaufen.
Gemüse zum Einfrieren vorbereiten
Unabhängig davon, wie Sie Petersilie einfrieren, müssen Sie sie für den Gefrierschrank vorbereiten, und zwar immer auf die gleiche Weise:
- Petersiliensträucher reinigen: Unbrauchbare Blätter entfernen, Wurzeln abschneiden und Fremdkörper auswerfen.
- Spülung. Dies geschieht durch Einweichen des Grüns in Salzwasser. Erstens werden die Petersilienblätter bei dieser Methode nicht beschädigt. Und zweitens können Sie auf diese Weise Nitrate entfernen und im Grün lebende Mikroorganismen abtöten. Das Wasser sollte die Petersilienbüschel bedecken.
- Trocknen. Überschüssige Feuchtigkeit wird durch Schütteln entfernt, anschließend wird die Petersilie zum vollständigen Trocknen auf ein Handtuch gelegt. Um eine ordnungsgemäße Trocknung aller Zweige zu gewährleisten, sollten diese von Zeit zu Zeit gewendet werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gefrorenes Grün, vorgehacktes Grün oder ganze Zweige lagern möchten. Optional können Sie das Grün auch ausdrücklich trocknen. Dazu müssen Sie es auf ein Handtuch legen und aufrollen, damit die meiste Feuchtigkeit vom Handtuch aufgenommen wird.
Jetzt ist die grüne Masse zum Einfrieren bereit. Auf die Einfriermethoden wird im nächsten Teil des Artikels ausführlicher eingegangen.
Methoden zum Einfrieren von Petersilie
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Petersilie für den Winter aufzubewahren, am einfachsten ist jedoch das Einfrieren. Sie können Gemüse mit verschiedenen Methoden einfrieren:
- Im Paket.
- In einer Eisschale.
- In Bündeln.
Im Paket
Wenn Sie sich für die Aufbewahrung von Petersilie im Beutel entscheiden, ist es sehr wichtig, besonders auf das Trocknen der Kräuter zu achten. Wenn sich Wasser auf den Blättern befindet, verklebt das Grün im Gefrierschrank zu einem Klumpen. Anschließend muss es entweder gespalten oder geschnitten werden, was nicht sehr praktisch ist.
Wenn Sie sich entscheiden, die grüne Masse eines Gemüses in einem Beutel aufzubewahren, müssen Sie es in Bündeln sammeln, die Stiele abschneiden und es dann fein hacken. Sie haben also Petersilie zum Dressing.
Aufbewahrungsbeutel können normal oder mit Reißverschluss sein. Sie sollten keine großen Portionen Grünzeug in einen Beutel packen, da es sonst unpraktisch zu lagern ist. Selbst wenn es Ihnen gelingt, einen Teil des zum Verzehr benötigten Grüns schnell abzutrennen, hat ein Teil der gefrorenen Petersilie Zeit zum Auftauen. Nach mehrmaligem Einfrieren wird es dunkler.
Die vorbereitete Masse im Beutel muss unterschrieben und der Beutel muss gerollt oder zugebunden werden. Wenn Sie die Beutel nicht beschriften, kann die grüne Masse des Gemüses mit einem anderen Gewürz verwechselt werden, das Sie möglicherweise auch einfrieren möchten.
Petersilie in Büscheln einfrieren
Der schnellste und einfachste Weg, Petersilie einzufrieren, besteht darin, ganze Bündel in den Gefrierschrank zu legen. Aber ist das möglich? Natürlich ist es möglich, nur unter der Bedingung, dass das Grün vorher gut getrocknet ist. Die Zweige werden in so großen Bündeln gesammelt, dass sie 1-2 Mal verwendet werden können. Ganze Sträuße können in Frischhaltefolie oder eine Plastiktüte eingewickelt werden.
Dicht in einer Tüte/Folie verpackt, bildet Petersilie in Büscheln dünne Rollen, die normalerweise ohne zusätzliche Verpackung oder Behälter gelagert werden.Diese Petersilie wird zur Zubereitung von Suppen, Brühen, zum Backen von Fisch, Fleisch oder Hühnchen mit Kräutern verwendet. Wer genießt es nicht, an einem kalten Winterabend frisches Essen mit dem Duft des Frühlings zu genießen? Das Einfrieren von Gemüse bewirkt genau das.
In Eiswürfelschalen
Die Zubereitung der grünen Masse besteht aus den oben genannten Schritten, in diesem Fall ist es jedoch nicht erforderlich, die Blätter gründlich zu trocknen, da die gehackte Petersilie noch mit Wasser gefüllt ist. Gleichzeitig müssen Sie das Grün noch gründlicher zerkleinern als sonst, sonst gelingt es Ihnen nicht, es in den kleinen Zellen der Eisform zu verdichten.
Sie müssen also das Grün in Zellen legen und diese verdichten. Anschließend werden die Formen mit gereinigtem oder abgekochtem gekühltem Wasser gefüllt. Für etwa vier Stunden in den Gefrierschrank stellen. Nehmen Sie anschließend die fertigen Würfel aus den Zellen, stecken Sie sie in einen Beutel, beschriften Sie ihn und legen Sie ihn wieder in den Gefrierschrank, diesmal zur dauerhaften Lagerung.
Was tun, wenn kein Gefrierschrank vorhanden ist?
Wenn Sie keinen Gefrierschrank haben, brauchen Sie nicht darüber zu reden, wie man Petersilie für den Winter im Kühlschrank einfriert. Es gibt jedoch einen Ausweg. Es gibt eine andere Möglichkeit, die Vitamine und Mikroelemente von Grünzeug zu bewahren. Dazu muss es getrocknet werden. Das Gewürz behält übrigens sein natürliches Aroma. Die Arbeit besteht aus folgenden Phasen:
- Überprüfen Sie die Grüns. Alle verdorbenen, vergilbten und faulen Teile der Petersilie müssen entfernt werden. Dann sollten Sie die Wurzel abschneiden.
- Dann muss das Grün vorbereitet werden: gründlich gewaschen und getrocknet.
- Die Petersilie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den auf +60℃ vorgeheizten Ofen schieben. Wenn Grünpflanzen bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, bleiben alle ihre wohltuenden Eigenschaften erhalten.
- Damit die grüne Masse gleichmäßig trocknet, sollte sie von Zeit zu Zeit umgerührt werden.
Zum Trocknen sollten Sie nur dann greifen, wenn Sie keinen Gefrierschrank haben. Im Allgemeinen ist das Einfrieren von Petersilie einfacher; dazu müssen Sie sie nur aussortieren, abspülen und ihr die gewünschte Form geben. So sparen Sie beim Kauf von Gemüse und können nützliche Vorbereitungen für die Zubereitung verschiedener Gerichte treffen. Wir machen Sie auf ein Video zum Thema aufmerksam: