Probiotisches Lactobifadol für Rinder: Masterfahrungen, Anwendung

Lactofifadol für Rinder ist ein Probiotikum, das zur Wiederherstellung der Mikroflora und der Verdauung bei Tieren eingesetzt wird. In der Viehzucht wird das Medikament bei Tieren aller Alters- und Geschlechtsgruppen eingesetzt. Mit Lactobifadol können Sie Fehler bei der Viehfütterung ausgleichen, da es in einem großen Betrieb schwierig ist, jeden Einzelnen zu kontrollieren. Das Probiotikum trägt auch dazu bei, die Mikroflora des Verdauungssystems von Rindern nach einer Antibiotikabehandlung aufrechtzuerhalten. Lactobifadol wird häufig als Prophylaxe bei hochproduktiven Tieren eingesetzt, die aufgrund der hohen Belastung des Körpers Verdauungsprobleme haben.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Lactobifadol bei Rindern

Lactobifadol hilft bei der Lösung einer Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Fütterung, Haltung und Behandlung von Kühen:

  • steigert die Milchproduktivität ab dem fünften Tag der Verwendung des Produkts um mehr als 15 % und behält gleichzeitig die Milchqualität bei;
  • reduziert die negativen Folgen verschiedener Belastungen, plötzlicher Ernährungsumstellungen und unhygienischer Bedingungen im Stall;
  • reduziert die Auswirkungen von Giftstoffen, wenn Futter von schlechter Qualität geliefert wird;
  • regt die Verdauung im Pansen an;
  • hilft, den Zustand der Kuh bei Atonie und anderen Magen-Darm-Erkrankungen zu lindern;
  • verbessert die Stoffwechselprozesse bei Rindern;
  • stimuliert die Fortpflanzungsfunktion;
  • reduziert die Freisetzung pathogener Mikroorganismen im Kot;
  • fördert die ordnungsgemäße Bildung des Fötus;
  • dient der Vorbeugung von Brustdrüsenerkrankungen bei Kühen.

Bei der Anwendung von Lactobifadol wird festgestellt, dass Bullen die Verdauung und das Immunsystem wiederhergestellt und die Spermienqualität verbessert haben.

Bei der Anwendung des Arzneimittels bei Kälbern beobachten sie eine schnelle Besiedlung des Magen-Darm-Trakts des Babys mit normaler Mikroflora, eine Verringerung der Morbidität um bis zu 65 %, die Sicherheit junger Tiere um bis zu 15 %, eine verbesserte Verdauung, guten Appetit und ein erhöhtes tägliches Wachstum und Stressresistenz.

Zu den Nachteilen der Verwendung von Lactobifadol zählen die individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels bei einigen Tieren, Dosierungsfehler und die Kombination der Einnahme von Probiotika mit Antibiotika und Chemotherapeutika. Darüber hinaus sollten vor der Verwendung das Verfallsdatum und die Lagerbedingungen überprüft werden.

Zusammensetzung und pharmakologische Wirkung

Der Wirkungsmechanismus des Probiotikums basiert auf dem Ersatz pathogener Mikroorganismen und der Schaffung günstiger Bedingungen für eine gute Verdauung. Lactobifadol trägt dazu bei, die Widerstandskraft des Körpers bei Rindern zu erhöhen, die Immunität aufzubauen, den Zustand von Haut und Fell zu verbessern, hilft bei der Aufnahme von Mikro- und Makroelementen in Futtermischungen, verbessert den Stoffwechsel von Kalzium und Phosphor, die Struktur von Knochen und Knorpel und beugt Fettleibigkeit vor .

Lactobifadol enthält Stämme von Mikroorganismen, die die normale Mikroflora von Rindern bilden. Lebende Bifidobakterien werden zunächst durch die Sorptionsmethode unter Verwendung von Pflanzenbestandteilen getrocknet.1 g Produkt enthält etwa 80 Millionen Bifidobakterien, etwa 1 Million Laktobazillen. Die Zusammensetzung umfasst außerdem Aminosäuren, organische Säuren, Vitamine, Mineralstoffzusätze und Probiotika, die für die Anpassung von Bakterien an die Verdauungsumgebung von Rindern notwendig sind. Es ist erwähnenswert, dass Lactobifadol keine GVO, Antibiotika, Hormone oder verschiedene Wachstumsstimulanzien enthält.

Aufmerksamkeit! Lactobifadol sollte nicht in heißem Wasser aufgelöst werden, da die im Produkt enthaltenen nützlichen Bakterien absterben können. Die Flüssigkeit sollte Zimmertemperatur haben.

Lactobifadol wird in Pulverform hergestellt, es ist in 50-g-Beuteln und in Kartonverpackungen verpackt. Es gibt auch Packungen mit 0,1, 0,5 und 1 kg.

Indikationen für die Verwendung von Lactobifadol bei Rindern

Das Probiotikum wird eingesetzt, wenn im Körper von Rindern folgende Pathologien auftreten:

  • Dysbiose, Verstopfung, Durchfall;
  • Verdauungsprobleme;
  • verschiedene Pathologien des Proventriculus, des Darms, der Leber;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen;
  • geschwächtes Immunsystem;
  • Probleme mit der Haut und dem Fell des Tieres;
  • Trächtigkeits- und Kalbeperioden;
  • schwache Laktation;
  • Agalaktie oder verminderte Milchproduktion;
  • die Zeit nach der Helminthisierung des Tieres;
  • Antibiotika-Behandlung.

Lactobifadol eignet sich zur Gabe von Rindern zur Prophylaxe gegen Dysbakteriose, zur Steigerung der durchschnittlichen täglichen Gewichtszunahme bei Jungtieren, bei Vitaminmangel, Veränderungen in der Futterversorgung, Vergiftungen und Vergiftungen des Körpers.

Gebrauchsanweisung für Lactobifadol bei Rindern

Die Einnahme eines Probiotikums wird für alle Altersgruppen von Rindern, einschließlich neugeborener Kälber, empfohlen. Dies trägt zur Bildung einer starken Immunität bei Jungtieren und in der Zukunft zu einer guten Produktivität bei.

Bei Kälbern beträgt eine Einzeldosis 0,1–0,2 g pro 1 kg Kälbergewicht.Lactobifadol sollte zweimal täglich verabreicht werden, gelöst in Milch oder Kolostrum. In diesem Fall bildet sich innerhalb einer Woche die Darmflora und anschließend verbessert sich die Futterverdauung.

Zur Mast von Jungtieren wird zweimal täglich ein Probiotikum verabreicht, 1 EL. l. pro Person. Durch die Anwendung verbessert sich die Proteinaufnahme, wodurch die tägliche Gewichtszunahme und die Verdauung der Kälber gesteigert werden. Darüber hinaus wird die Toxizität des Futters verringert.

Für Kühe wird empfohlen, das Medikament morgens zu verabreichen und es mit Futter oder Kraftfutter zu mischen, 1 EL. l. pro Person. Dadurch wird die Verdauung im Pansen verbessert, der Nährwert des Futters erhöht und die Milchproduktion gesteigert.

Bullen erhalten das Mittel 10 Tage lang zweimal täglich, 1 EL. l. Anschließend auf 1 Mal pro Tag reduzieren. Das Medikament trägt zur Verbesserung der Verdauung und der Spermienqualität bei.

Wichtig! Lactobifadol ist bei der Verwendung minderwertiger Produkte in der Rinderernährung erforderlich.

Bei der Anwendung des Arzneimittels müssen Sie die vom Hersteller angegebenen Regeln der persönlichen Hygiene befolgen. Wenn Sie mit Lactobifadol arbeiten, sollten Sie nicht rauchen oder essen. Nach der Verwendung des Pulvers müssen Sie Ihre Hände mit Seife waschen. Bei Kontakt mit Schleimhäuten diese mit fließendem Wasser abspülen.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Es wurden keine Kontraindikationen für die Verwendung von Lactobifadol festgestellt, jedoch besteht bei einigen Rindern eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Arzneimittel. Es wurden auch keine Nebenwirkungen oder Überdosierungen festgestellt.

Abschluss

Lactobifadol für Rinder ist ein nützliches Medikament, das sich positiv auf die Verdauung, Produktivität, Fortpflanzungsfunktion und das Immunsystem von Kühen und Kälbern auswirkt. Es wird erfolgreich zur Behandlung vieler Krankheiten und zur Vorbeugung von Pathologien eingesetzt.Das Medikament ist ein frei fließendes Pulver und einfach in der Anwendung. Lactobifazol ist hochwirksam und bei Rinderzüchtern seit langem beliebt. Darüber hinaus ist das Medikament ein umweltfreundliches Produkt.

Berichte über Masterfahrungen mit Lactobifadol

Margarita Novikova, 36 Jahre, Region Rjasan.
Analoge haben manchmal mehr Bakterien, aber das ist nicht immer besser. Einige sind nicht ganz sicher. Sie können nicht als normale, gesunde Darmflora eingestuft werden. Das Wirkprinzip von Lactobifadol unterscheidet sich völlig von dem von Probiotika, die den Darm mit normaler Mikroflora besiedeln. Es ist besser, Medikamente zu kaufen, die auf dem Markt bekannt sind und schon lange existieren. Über Lactobifadol kann ich nichts Schlechtes sagen – ich benutze es seit mehr als 8 Jahren und keines meiner Tiere hatte Probleme, was man über alle anderen Medikamente nicht sagen kann. Im besten Fall ist es nur eine Attrappe, aber es kann sogar die Mikroflora ruinieren.
Pavel Malakhova, 52 Jahre alt, Lipezk.
Wir haben dieses Probiotikum letztes Jahr in einer Tierapotheke für Jungtiere bestellt. Vor dem Einsatz fraß der Bulle schlecht und trank kaum. Sobald sie anfingen, dieses Mittel hinzuzufügen, begann ich aktiv zu essen, zu trinken und zu wachsen und nahm gut zu. Das Medikament beeinflusst den Geschmack von Fleisch und Milch in keiner Weise. Jetzt warten wir auf die nächste Bestellung für alle Tiere. Wir geben es zur Vorbeugung und Mast.
Valentina Ziborova, 43 Jahre alt, Gebiet Kirow.
Wir müssen die Qualität des Probiotikums zugeben; es begann fast sofort zu wirken. Meine Kuh, die unter Durchfall und Verstopfung litt, verstarb innerhalb weniger Stunden nach Beginn der Einnahme des Probiotikums (obwohl sie die richtige Ernährung hatte). Ihr Appetit normalisierte sich wieder und sie wurde viel ruhiger. Jetzt versuche ich Lactobifadol zur Mast von Jungtieren. Die Zunahme des täglichen Körpergewichts ist offensichtlich.
Lydia Gorskaya, 63 Jahre alt, Kostroma.
Auf unserem Betrieb wurde während der gesamten Mastperiode Lactobifadol verabreicht. Wir haben es bei jeder Fütterung hinzugefügt. Im Durchschnitt nahmen die Bullen 1–1,5 kg pro Tag zu. Dadurch wurden die Tiere stark und ziemlich groß, ein Ergebnis, das noch nie zuvor erreicht worden war.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen