Igel zum Selbermachen zum Kartoffeljäten + Zeichnungen

Zeichnungen von Igeln zum Jäten von Kartoffelpflanzen werden für jeden Gärtner nützlich sein. Gemäß dem Diagramm können Sie selbst einen einfachen Mechanismus herstellen, der dabei hilft, den Boden zu lockern und zu entfernen Unkraut. Darüber hinaus können Igel zum Jäten von Kartoffeln mit eigenen Händen in Form eines Handwerkzeugs und auch als Schleppmechanismus für einen handgeführten Traktor hergestellt werden.

Designmerkmale von Igeln

Igel sind vorgesehen zur Unkrautbeseitigung auf den Gängen. Die gleiche Funktion übernimmt ein Flachschneider, lediglich das Unkraut wird mit diesem Werkzeug bodennah abgeschnitten. Mit der Zeit beginnen aus der verbleibenden Wurzel neue Stängel zu wachsen. Igel ziehen mit ihren Dornen das Unkraut samt Wurzeln heraus und lassen ihm so keine Chance für eine weitere Entwicklung. Darüber hinaus lockert und harkt der Mechanismus den Boden von Reihe zu Reihe. Der Garten sieht gepflegt aus und die Kartoffelwurzeln erhalten Sauerstoff durch den lockeren Boden.

Wichtig! Das Jäten von Kartoffeln mit Igeln kann manuell oder maschinell erfolgen. Die zweite Methode verwendet einen Minitraktor, einen Motorkultivator oder einen handgeführten Traktor. Igel unterscheiden sich bei keiner Methode zum Jäten von Kartoffeln strukturell voneinander. Der einzige Unterschied kann in den Abmessungen und der Befestigungsart liegen.

Igel zum Jäten von Kartoffeln bestehen aus drei unterschiedlich großen Ringen.Die Scheiben sind durch Brücken miteinander verschweißt. Am Ende jedes Rings sind Spikes aus Metallstabstücken angeschweißt. Das Ergebnis ist eine konische Struktur, verschweißt mit einem Stahlrohr, in dessen Inneren sich die Achse befindet.

Ein Paar besteht immer aus kegelförmigen Igeln, die mit einer Metallklammer im 45-Winkel befestigt werdenÖ, relativ zueinander. Wenn Sie Kartoffeln manuell mit Igeln jäten, müssen diese an einem langen Stiel befestigt werden. Während der Rotation greift die konische Struktur mit Stacheln in den Boden ein und bildet einen Grat im Garten.

Das manuelle Jäten von Kartoffeln mit Kegeligeln erfordert viel Aufwand, daher ist es besser, sie an einen handgeführten Traktor anzubauen. Ein vereinfachtes Design erleichtert die Arbeit. Zum manuellen Unkrautjäten werden gleichmäßig geformte Igel verwendet. Das heißt, an einem etwa 250 mm langen und 150–200 mm dicken Rohrstück werden Spikes angeschweißt. Die Struktur ist mit einer Welle und zwei Lagern an einer Metallhalterung befestigt, an der der Griff befestigt ist. Diese Igel werden unabhängig hergestellt, Sie können sie aber auch im Laden kaufen. Die Werkskonstruktion besteht in der Regel aus einem Satz Kettenräder mit 5-6 Zacken, die auf einer Welle mit Lager montiert sind. Die Länge jedes Dorns beträgt maximal 60 mm. Der Abstand zwischen den Kettenrädern beträgt ca. 40 mm.

Gekaufte oder selbstgemachte Handigel rollen einfach entlang der Kartoffelreihe hin und her. Die Dornen reißen das Unkraut an den Wurzeln aus, lockern den Boden auf und die Kartoffeln selbst bleiben unberührt.

Aufmerksamkeit! Manchmal statten Verkäufer von handgeführten Traktoren die Ausrüstung selbst mit Igeln aus, was die Kosten erheblich erhöht.

Wenn es möglich ist, mit eigenen Händen Igel zum Jäten von Kartoffeln herzustellen, ist es besser, die gekaufte Option abzulehnen. Sie stellen selbst einen Mechanismus mit der richtigen Größe her, der speziell für Ihren Garten geeignet ist.

Selbstgebaute Igel mit manueller Steuerung

Beginnen wir also mit der einfachsten Sache. Jetzt schauen wir uns an, wie man Igel zum Jäten von Kartoffeln von Hand herstellt. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, empfiehlt es sich, einfache, auf einem Blatt Papier skizzierte Diagramme anzufertigen. Sie werden dazu beitragen, eine Vorstellung von der Form der zukünftigen Struktur zu entwickeln. Konische Seeigel lassen sich mit der Hand nur schwer zwischen Kartoffeln rollen. Darüber hinaus muss der Mechanismus zum manuellen Unkrautjäten nicht unbedingt diese Form haben.

Um Igel selbst zu basteln, benötigen Sie ein Rohrstück mit einem Durchmesser von 150 mm. Die Länge wird individuell gewählt, da sich jeder Gärtner an seine eigenen Reihenabstände hält. Am Umfang des Rohres sind Metallspikes mit einer Länge von 60 mm angeschweißt. Es gibt ungefähr 5 davon in einer Reihe. Der Abstand zwischen ihnen beträgt ca. 4 cm. Um den Igel rotieren zu lassen, können Sie eine Nabe mit Lager in das Rohr einsetzen. Einfacher ist es, die Rohrenden einfach mit Stopfen zu verschweißen und die Gewindebolzen mit einem Durchmesser von 16 mm genau in der Mitte zu befestigen. Die fertige Struktur wird auf einem Metallrahmen mit Holzgriff montiert.

Das Foto zeigt ein Beispiel für selbstgemachte Igel. Das Design verwendet einen Satz sechszackiger Elemente mit stumpfen Enden anstelle von Spitzen. Das Ergebnis war eine Art Messer, die in geringem Abstand auf der Welle montiert waren.

Es ist einfach, mit selbstgemachten Igeln zu arbeiten. Der Mechanismus wird an der Kartoffelreihe installiert und hin und her gerollt, bis ein positives Ergebnis erzielt wird. Diese Art des Jätens erfordert den Einsatz körperlicher Gewalt. In großen Gärten ist es schwierig, mit einem zahmen Igel zu arbeiten. Bevor Sie es herstellen, ist es ratsam, Ihre Nachbarn um einen Test zu bitten. Vielleicht magst du ihn nicht.

Eigenproduktion von kegelförmigen Igeln, die sich an einen handgeführten Traktor klammern

Die Herstellung konischer Igel für einen handgeführten Traktor ist viel schwieriger als die Herstellung eines Handwerkzeugs. Ihre Verwendung vereinfacht und beschleunigt jedoch das Jäten von Kartoffeln. Es ist sehr schwierig, mit eigenen Händen Zeichnungen von Igeln zum Jäten von Kartoffeln zu entwickeln. Als Referenz haben wir zwei Schemata ausgewählt. Mit ihnen können Sie versuchen, die Struktur zu Hause zusammenzubauen.

Bei der Herstellung von Igeln halten wir uns an folgende Reihenfolge:

  • Für einen kegelförmigen Igel müssen Sie drei unterschiedlich große Stahlringe oder -scheiben finden. Geeignet ist die Option 240x170x100 mm, oder Sie berechnen Ihre eigenen Parameter.
  • In die Mitte der Scheiben wird ein Loch gebohrt und anschließend auf ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von 25 mm gesteckt. Zwischen den Scheiben wird ein maximaler Abstand von 180 mm eingehalten und anschließend mit dem Rohr verschweißt. Werden anstelle von Scheiben Ringe verwendet, werden diese mit Stabbrücken an das Rohr geschweißt. Das heißt, es sieht aus wie Räder mit Speichen.
  • In diesem Stadium haben wir eine konische Struktur aus drei Ringen oder Scheiben. Jetzt müssen Sie die Spikes daran anschweißen. Sie werden aus einem Stahlstab mit einem Durchmesser von 10–12 mm in Längen von 60–100 mm geschnitten. Die vorgeschlagene Größe eines Igels erfordert etwa 40 Stacheln. Die Rohlinge werden im gleichen Abstand an die Enden der Scheiben oder Ringe geschweißt.
  • Der zweite Igel wird nach einem ähnlichen Prinzip hergestellt. Jetzt müssen sie zu einem Mechanismus zusammengefasst werden. Die großen Räder befinden sich im Inneren der Struktur, daher muss der Hauptmontagemechanismus auf dieser Seite des Igels erfolgen. Optional können Lager mit Welle in das Rohrinnere eingesetzt oder eine Mechanik mit Gleitbuchsen eingearbeitet werden. Zwei Igel werden mit einer Halterung im Winkel von 45° miteinander verbundenÖ.
  • Zur Zeit Jäten von Kartoffeln mit einem handgeführten Traktor Igel stehen unter großem Stress. Sie kann durch den Einbau von zwei Führungsrädern reduziert werden. Sie werden auf einer Halterung aus einem 70 mm breiten und mindestens 4 mm dicken Stahlband montiert.

Es ist besser, den fertigen Nachlaufmechanismus auf einem leeren Grundstück im Garten zu testen. Während sich der handgeführte Traktor bewegt, sollten sich die Igel ständig drehen und eine gut gelockerte, saubere Furche hinterlassen.

Das Video zeigt selbstgemachte Igel:

Verfügt der Haushalt über einen handgeführten Traktor, erleichtern Igel die Kartoffelpflege. Das manuelle Unkrautjäten mit der Hacke entfällt und die Bodenlockerung erhöht den Ertrag.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen