Inhalt
Unter zwanzigtausend Apfelsorten sticht diese hervor. Und es kommt nicht nur auf das Aussehen an. Äpfel Rosa Perlen in einer ungewöhnlich satten rosa Farbe. Abhängig von den Bedingungen, unter denen Apfelbäume wachsen, können sie vollständig rotes Fruchtfleisch haben.
Entstehungsgeschichte der Sorte
Bei der Herstellung aller Apfelsorten mit rotem Fruchtfleisch wurde ein Nachkomme des Niedzwiecki-Apfelbaums, die rotfleischige Sorte Surprise, verwendet. Niedzvetsky-Apfelbaum ursprünglich aus Dagestan, wo es wild wächst. Auch in China ist es weit verbreitet. Im Gartenbau wird der Niedzwiecki-Apfelbaum nicht als Obstbaum, sondern als Zierpflanze mit ungewöhnlicher Blattfarbe verwendet. Besonders schön ist es zur Blütezeit, alles übersät mit leuchtend rosa Blüten. Die Früchte dieses Apfelbaums sind zwar klein, aber durchaus essbar; sie werden zur Herstellung von Marmelade und Kompott verwendet.
Der Pink Pearl-Apfelbaum wurde vor mehr als 50 Jahren in Kalifornien vom US-amerikanischen Züchter Albert Etter gezüchtet. Er verbrachte fast 25 Jahre mit dem Auswahlverfahren, patentierte die geschaffene Sorte und übergab sie dann der California Nursery Company zur Vermehrung. Ein Jahr später wurde die Apfelsorte in Obstkulturkatalogen vorgestellt und verbreitete sich schnell im ganzen Land.Dieser produktive und unprätentiöse Baum wird am häufigsten in den Bundesstaaten Oregon, Kalifornien und Washington angebaut.
Die ungewöhnliche rötlich-rosa Farbe des Apfelmarks veranlasste den Schöpfer der Sorte, ihr den ursprünglichen Namen Pink Pearl zu geben, da das Apfelmark aufgrund einer gewissen Farbheterogenität einen schimmernden Effekt erhielt. Die Sorte Pink Pearl ist erst vor kurzem auf dem russischen Markt erschienen, daher ist diese Sorte nicht weit verbreitet.
Fairerweise muss man sagen, dass Albert Etter nicht der Erste war, der rotfleischige Apfelsorten entwickelte. Der herausragende russische Züchter Iwan Wladimirowitsch Michurin hat dies geschafft und ist damit gut gelungen. Ziel seiner Arbeit auf diesem Gebiet war es, die Frostbeständigkeit von Apfelbäumen zu erhöhen, und als Nebeneffekt erwies sich die Produktion rotfleischiger Apfelsorten.
Die von ihm gezüchteten Sorten Bellefleur Red, Yakhontovoye, Red Standard, Komsomolets und Bellefleur Record zeichneten sich nicht nur durch ihre dekorativen Eigenschaften, sondern auch durch den guten Geschmack der Früchte aus. Und die rote Sorte Bellefleur ist nach wie vor der Standard unter den Apfelsorten mit rotem Fruchtfleisch.
Unter den modernen Apfelsorten mit Früchten mit rotem Fruchtfleisch sticht die Apfelsorte Pink Pearl hervor, die viele positive Bewertungen erhalten hat. Lernen wir ihn besser kennen. Dazu geben wir der Sorte Pink Pearl eine vollständige Beschreibung und Beschreibung, schauen uns aber zunächst das Foto an.
Beschreibung der Sorte
Der Pink Pearl-Apfelbaum ist ein Baum mit schwacher Wuchskraft, ein Halbzwergbaum und kann auch auf einem Zwergwurzelstock gezüchtet werden. Es hat grüne Blätter. Der Pink Pearl-Apfelbaum beginnt früh Früchte zu tragen – 3-4 Jahre nach dem Pflanzen. In den ersten 3 Jahren beträgt das Wachstum der Zweige 0,8 bis 1 m.
Die Früchte dieses Apfelbaums sind ziemlich groß (150 bis 200 g) und haben eine konische Form.Die Schale von Äpfeln ist durchscheinend, ihre Farbe variiert dank einer leichten Röte von hellgelb bis rosa. Die Besonderheit der Frucht sind die zahlreichen weißen Punkte, die den gesamten Apfel bedecken. Die Farbe des Fruchtfleisches hängt stark von der Lichtstärke des Baumes ab. Wenn die Lichtmenge 50 % des Normalwerts beträgt, ist die Färbung schwach. Unter normalen Lichtverhältnissen weist die Farbe des Apfelmarks unterschiedliche Farbtöne auf – von leuchtendem Rosa bis Rot. Das Fruchtfleisch ist körnig und ähnelt im Querschnitt einer Wassermelone. Der Apfel ist sehr saftig und der Geschmack hängt vom Zeitpunkt der Ernte ab. Die Früchte beginnen in der dritten Augustdekade zu reifen und haben zu diesem Zeitpunkt einen süßen Geschmack mit deutlich ausgeprägter Säure und Adstringenz. Der Geschmack dieses Apfels hat gute Grapefruitnoten.
Wenn man in einen reifen Apfel beißt, schmeckt man einen Hauch reifer Himbeeren. Diese Äpfel können ziemlich lange gelagert werden – bis zu 5 Monate. Äpfel jeden Reifegrades haben ein ausgeprägtes fruchtiges Aroma.
Der Pink Pearl Apfelbaum braucht einen Bestäuber. In der Nähe anderer Apfelbäume steigt der Ertrag deutlich. Rosa Perlen vertragen Fröste bis -30 Grad gut, sind aber nicht resistent gegen Mehltau und Schorf. Wenn Sie keine Pink Pearl-Apfelbaumsämlinge finden konnten, aber Glück mit Stecklingen zum Pfropfen hatten, dann ist es besser, sie auf Apfelbaumsorten mit rötlichem oder rosafarbenem Fruchtfleisch zu pfropfen:
- Streifling, im Volksmund Streifel genannt;
- Borovinka;
- Malinowka;
- Rosa Füllung;
- Susleipskoe.
Äpfel der Sorte Pink Pearl haben nicht nur einen hervorragenden und originellen Geschmack, sondern auch viele nützliche Eigenschaften.
Chemische Zusammensetzung und wohltuende Eigenschaften
Jeder kennt die heilenden Eigenschaften von Äpfeln. Aber die Sorte Pink Pearl ist etwas Besonderes. Anthocyane, die die ursprüngliche Farbe von Äpfeln dieser Sorte bestimmen, werden im menschlichen Körper nicht synthetisiert, sind jedoch für den menschlichen Körper äußerst notwendig. Für einen gesunden Menschen beträgt die tägliche Aufnahme 200 mg, für einen kranken Menschen 300 mg. Anthocyane haben keine kumulative Wirkung, das heißt, sie können nicht für die zukünftige Verwendung angesammelt werden; Lebensmittel, die sie enthalten, müssen täglich verzehrt werden. Anthocyane haben eine erstaunliche Fähigkeit, bei vielen Krankheiten zu helfen:
- Als starke Antioxidantien stellen sie die Zellmembranen wieder her und beugen so vielen Krankheiten, einschließlich Krebs, vor.
- stärkt das Immunsystem und bekämpft dank seiner bakteriziden Eigenschaften schädliche Bakterien;
- stärkt die Wände der Kapillaren, einschließlich derjenigen in den Augäpfeln, und ist daher nützlich bei diabetischer Retinopathie;
- helfen, den Augeninnendruck zu senken und helfen bei der Behandlung von Glaukom;
- können den Zustand des Bindegewebes verbessern, und davon gibt es im menschlichen Körper viele.
Pektine, die in der Apfelsorte Pink Pearl reichlich vorhanden sind, entfernen Schadstoffe aus dem menschlichen Darm und verbessern so den Zustand des Verdauungssystems.
Damit diese Äpfel jedoch nützlich sind, müssen die Bäume richtig gepflegt werden.
Auswahl der Setzlinge
Apfelbaum-Rosa-Perlen sind auf dem Obstmarkt immer noch selten zu finden, daher ist es beim Kauf besser, sich an vertrauenswürdige Verkäufer mit einem guten Ruf zu wenden.Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie etwas völlig anderes bekommen, als Sie erwartet haben. Wenn Sie planen, in einem Online-Shop einzukaufen, lesen Sie unbedingt die Kundenbewertungen, um zu verstehen, wie gewissenhaft die Verkäufer sind. Junge Sämlinge von Pink Pearl weisen keine charakteristischen Sortenmerkmale auf. Daher müssen Sie sich bei der Auswahl auf deren Qualität konzentrieren.
Es gibt bestimmte Indikatoren für gesundes Pflanzmaterial:
- Ein einjähriger Apfelbaumsämling sollte keine Äste vom Stamm haben, ein zweijähriger muss mindestens zwei Seitenzweige haben, bei Pink Pearl-Apfelbaumsämlingen mindestens 3. Ältere Apfelbaumsämlinge wurzeln viel schlimmer und werden aufgrund ihrer Höhenlage nicht per Post verschickt;
- Die Rinde von Pink Pearl-Apfelbaumsämlingen sollte nicht beschädigt sein, die Farbe sollte der Sorte entsprechen. Um sicherzustellen, dass die Rinde in gutem Zustand ist, müssen Sie sie leicht anheben. Die grüne Farbe weist auf einen gesunden Sämling hin. Dies muss jedoch sorgfältig erfolgen, um keine Schäden zu hinterlassen.
- im Frühjahr sollte der Apfelbaum keine offenen Blätter mehr haben und im Herbst sollte der Baum keine Blätter mehr fallen lassen;
- Ein sehr wichtiger Indikator ist der Zustand der Wurzeln des Apfelbaums; sie sollten nicht zu stark getrocknet werden, aber zu viel Feuchtigkeit ist auch schädlich für sie, da sie zu Fäulnis führt; Wurzellänge - mindestens 30 cm, Farbe - hell, besondere Aufmerksamkeit - um die dünnen Saugwurzeln von weißer Farbe zu erhalten;
- Es ist wichtig, dass der Pink Pearl-Apfelbaumsämling in derselben Region wächst, in der er gepflanzt wird. Südsämlinge in der Mittelzone und noch mehr im Norden sind einfach zum Tode verurteilt.
Seien Sie vorsichtig: Manchmal wird ein Apfelbaumsämling unmittelbar vor dem Verkauf in einen Behälter gegeben. Solche Exemplare kann man nicht kaufen, ihr Wurzelsystem ist wahrscheinlich beschädigt. Das ist ganz einfach zu verstehen: Beim Anbau in einem Behälter verdichtet sich der Boden ein wenig. Bei einem neu gepflanzten Apfelbaum wird er locker sein. Es ist nicht einfach, einen in einem Behälter gewachsenen Baum zu entfernen, da die gesamte Erdkugel Wurzeln gebildet hat. Ziehen Sie den Apfelbaum leicht am Stamm; wenn er leicht nachgibt, lehnen Sie den Kauf ab.
Bepflanzung und Pflege
Es ist besser, im Frühjahr Sämlinge von rosafarbenen Apfelbäumen mit offenem Wurzelsystem zu pflanzen. Aufgrund der nicht sehr hohen Frostbeständigkeit gefriert ein schlecht verwurzelter Baum bei starkem Frost. Es kommt vor, dass Sie es im Herbst geschafft haben, einen Apfelbaumsämling der Sorte Pink Pearl zu kaufen. Dann sollte es bis zum Frühjahr in horizontaler Position eingegraben werden und die Wurzeln mit einer dicken Schicht Erde bestreut werden. Unter einer Schneeschicht bleibt es bis zum Frühjahr gut erhalten.
Einen Sämling zum Pflanzen vorbereiten
Wenn der junge Apfelbaum unter geeigneten Bedingungen gelagert wurde und seine Wurzeln nicht zu stark ausgetrocknet sind, reicht es aus, vor dem Pflanzen die beschädigten Wurzeln abzuschneiden und die Abschnitte mit zerkleinerter Holzkohle zu bestreuen. Wenn die Wurzeln des Apfelbaums getrocknet sind, sollte das Wurzelsystem des Baums einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden. Es empfiehlt sich, einen Wurzelbildungsstimulator hinzuzufügen, der gemäß den Anweisungen auf dem Beutel verdünnt wird.
Pflanzloch vorbereiten
Wenn Sie im Frühjahr einen Apfelbaum der Sorte Pink Pearl pflanzen, muss das Loch im Herbst vorbereitet werden, damit der Boden über den Winter Zeit hat, sich zu setzen. Die Tiefe und Breite des Lochs beträgt 80 cm. Der Platz dafür sollte den ganzen Tag über gut beleuchtet sein und das Grundwasser sollte niedrig sein – tiefer als 2,5 m. Der Pink Pearl Apfelbaum wächst gut auf leichtem und mittlerem Lehm mit neutralem Boden Bodenreaktion.Der Boden muss gut mit Feuchtigkeit versorgt sein, da diese Apfelsorte empfindlich auf Trockenheit reagiert.
Einen Sämling pflanzen
In der Mitte des Lochs installieren wir einen hohen Pflock, an den wir den Sämling nach dem Pflanzen binden. Wenn der Boden fruchtbar ist, geben Sie einfach ein 0,5-Liter-Glas Asche in die untere Schicht und vermischen Sie es gut. Schlechter Boden sollte im Verhältnis 1:1 mit Humus vermischt werden. Wir machen einen Erdhaufen, auf den wir den Sämling legen und die Wurzeln gut ausbreiten.
Gießen Sie 10 Liter Wasser in das Loch. Fügen Sie vorsichtig Erde hinzu und fügen Sie der letzten Portion 2-3 Esslöffel Mehrnährstoffdünger mit Mikroelementen hinzu. Hier besteht kein Grund, übereifrig zu sein. Besser ist es, den Apfelbaum später zusätzlich zu füttern. Die oberste Bodenschicht muss verdichtet werden, man kann sie einfach mit dem Fuß zertrampeln, aber ohne unnötigen Eifer. Wir markieren den Stammkreis mit einer Seite aus Erde und gießen weitere 10 Liter Wasser in die entstandene Vertiefung.
Weitere Pflege
Zunächst müssen Sie den Mittelleiter um 3 Knospen kürzen. Wenn Seitenzweige vorhanden sind, schneiden Sie diese ebenfalls ab, jedoch auf eine kürzere Länge. Dies ist notwendig, um das Gleichgewicht zwischen den oberirdischen und unterirdischen Teilen des Sämlings aufrechtzuerhalten. Wir müssen den Baumstammkreis mit Humus, Torf, Heu, Stroh oder gemähtem Gras mulchen.
Wenn es nicht regnet, gießen Sie den jungen Apfelbaum zwei Monate lang wöchentlich, indem Sie einen Eimer in den Kreis um den Stamm gießen.In Zukunft können Sie dies je nach den Bedürfnissen des Baumes seltener tun. Wenn die Wurzeln freiliegen, fügen Sie Erde hinzu. Im ersten Jahr ist bei jungen Apfelbäumen kein zusätzlicher Dünger erforderlich. Wir jäten aus Unkraut, falls sie erschienen.
Im Herbst achten wir darauf, den Baum vor Hasen zu schützen, indem wir den Stamm mit allem verfügbaren Material umwickeln, eine feuchtigkeitsspendende Bewässerung durchführen und den Boden im Herbst düngen.
Für viele Gärtner sind seltene und ungewöhnliche Obstbaumarten, darunter auch Apfelbäume, von großem Interesse. Aber nicht nur fortgeschrittene Gärtner werden die Sorte Pink Pearl brauchen. Jeder wird diesen leckeren und gesunden Apfel mögen.