Pflaumendrossel

Die Bluebird-Pflaume war das Ergebnis der Arbeit einheimischer Züchter. Die Sorte ist im Süden und in der Mitte Russlands weit verbreitet. Es zeichnet sich durch hohen Ertrag, gute Präsentation und Geschmack der Früchte sowie Winterhärte aus.

Geschichte der Sortenauswahl

Die Blue Bird-Pflaume wurde von VNIISPK, der ältesten Gartenbauorganisation Russlands, bezogen. Das Institut beschäftigt sich mit der Erforschung von Beeren- und Obstkulturen sowie der Entwicklung neuer Sorten, die an die Mittelzone angepasst sind.

Die Sorte war das Ergebnis der Kreuzbestäubung der frühen Kabardinskaya-Pflaume und der ungarischen kaukasischen Pflaume. Die Arbeit wurde an einer experimentellen Selektionsstation auf der Krim durchgeführt.

Die Autoren der Sorte sind S. N. Zabrodina und G. V. Eremin. Nach der Sortenprüfung im Jahr 1997 wurde die Pflaume in das staatliche Register für die Region Nordkaukasus aufgenommen.

Beschreibung der Pflaumensorte Blue Bird

Die Bluebird-Pflaume ist ein mittelgroßer Baum. Die Krone ist breit und von mäßiger Dichte. Die Zweige sind braunbraun gefärbt und schwach gekniet.Das Laub hat eine satte grüne Farbe, die Blattspreite ist groß, faltig und hat eine matte Oberfläche.

Beschreibung der Früchte:

  • breite ovale Form;
  • Gewicht ca. 30 g;
  • gleiche Größen;
  • blaue Farbe;
  • ausgeprägter wachsartiger Belag;
  • das Fruchtfleisch ist trocken, grüngelb gefärbt;
  • Der Knochen lässt sich leicht von der Pulpa trennen.

Das Fruchtfleisch hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Geschmackseigenschaften werden mit 4,6 Punkten bewertet. Die Früchte enthalten Trockenmasse (15,6 %), Zucker (10,8 %), Säuren (0,7 %) und Vitamin C (5 %).

Die Sorte entfaltet ihre Eigenschaften am besten, wenn sie im Nordkaukasus und in der unteren Wolgaregion gepflanzt wird. Es wird jedoch auch in anderen Gebieten der Mittelzone erfolgreich angebaut.

Merkmale der Sorte

Bei der Auswahl einer Pflanzsorte werden die Trocken- und Frostresistenz der Pflaume, die Fruchtbildung und der Bedarf an Bestäubern berücksichtigt.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Die Sorte Bluebird weist eine durchschnittliche Trockenheitsresistenz auf. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, wird der Baum nach dem Standardschema bewässert.

Die Winterhärte von Pflaumen ist hoch. Mit zusätzlicher Abdeckung durch den Abfluss kann der Bird auch strengen Wintern standhalten.

Pflaumenbestäuber

Die Sorte Blue Bird ist teilweise selbstfruchtbar. Die Bildung von Eierstöcken erfolgt auch ohne Bestäuber. Um die Produktivität zu steigern, wird empfohlen, gleichzeitig blühende Pflaumensorten in der Nähe anzupflanzen: Smolinka, Yakhontovaya, Orlovskaya Mechta.

Die Pflaumenblüte beginnt Ende April. Die Früchte reifen ab der zweiten Augustdekade.

Produktivität und Fruchtbildung

Die Pflaumenreife erfolgt 5–6 Jahre nach dem Pflanzen. Die Sorte bringt eine stabile Jahresernte hervor. Von einem Baum werden etwa 35 kg Pflaumen geerntet. Aufgrund des dichten Fruchtfleisches sind die Früchte lange lagerfähig und gut transportierbar.

Anwendungsgebiet von Beeren

Vielseitig einsetzbar.Die Früchte werden frisch und zur Herstellung von Soßen, Kompott, Marmelade, Marshmallows und Trockenfrüchten verwendet.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Pflaume ist resistent gegen Moniliose, Polystigmose und Clasterosporiasis. Vorbeugende Behandlungen tragen dazu bei, das Risiko der Entwicklung von Krankheiten und Schädlingen zu verringern.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile der Sorte Blue Bird:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • weit verbreitete Verwendung von Früchten;
  • Krankheitsresistenz;
  • hohe Winterhärte.

Der Hauptnachteil von Pflaumen ist ihre ausladende Krone. Dieser Baum wächst schnell und muss regelmäßig beschnitten werden.

Landefunktionen

Das weitere Wachstum der Pflaume und ihr Ertrag hängen von der Umsetzung der Pflanzregeln ab. Es ist notwendig, den richtigen Ort für den Anbau der Kulturpflanzen zu wählen und den Boden vorzubereiten.

Empfohlener Zeitpunkt

Der Zeitpunkt der Anpflanzung der Sorte Blue Bird hängt vom Klima der Region ab. Im Süden wird im Herbst nach dem Laubfall gearbeitet. Der Sämling schafft es, Wurzeln zu schlagen, bevor das Wetter kälter wird.

Wichtig! Wenn die Sämlinge spät erworben werden, können Sie sie in der Nähe vergraben, mit Fichtenzweigen bedecken und bis zum Frühjahr stehen lassen. Die Bepflanzung erfolgt nach der Schneeschmelze.

In kühlen Klimazonen erfolgt die Aussaat im zeitigen Frühjahr, wenn sich der Boden erwärmt. Die Arbeiten müssen abgeschlossen sein, bevor die Blätter an den Bäumen erscheinen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Pflaume bevorzugt gut beleuchtete Bereiche auf der Süd- oder Westseite. Die Kulturpflanze reagiert schlecht auf stehende Feuchtigkeit im Boden und wird daher nicht im Tiefland angebaut. Grundwasser sollte in einer Tiefe von 1,5 m oder mehr liegen.

Pflaumen wachsen auf allen Böden, außer auf sauren. Wenn der Boden angesäuert ist, fügen Sie vor dem Pflanzen Dolomitmehl oder Holzasche (600 g pro 1 m²) hinzu.

Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?

Pflaumen werden in einem Abstand von 5 m oder mehr von folgenden Kulturen entfernt:

  • Hasel;
  • Birke, Pappel;
  • Tanne;
  • Birne, Kirsche.

Pflaume liebt die Nähe von Apfel- und Holunderbäumen. Am besten pflanzt man verschiedene Pflaumen- oder Kirschpflaumensorten in der Nähe an.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Bluebird-Pflaumensämlinge werden in Baumschulen oder anderen Zentren gekauft. Hochwertiges Pflanzmaterial weist keine Beschädigungen, Spuren von Schädlingen oder andere Mängel auf.

Vor Arbeitsbeginn wird das Pflaumenwurzelsystem beurteilt. Wenn die Wurzeln trocken sind, legen Sie sie 3 Stunden lang in sauberes Wasser.

Landealgorithmus

Das Pflanzloch für die Pflaume wird 2 bis 3 Wochen im Voraus vorbereitet. Während dieser Zeit schrumpft der Boden. Wenn die Pflanzung im Frühjahr geplant ist, ist es besser, im Herbst ein Loch zu graben.

Das Verfahren zum Pflanzen der Blue Bird-Pflaume:

  1. Graben Sie im ausgewählten Bereich ein Loch mit einem Durchmesser von 70 cm und einer Tiefe von 60 cm.
  2. Fruchtbarer Boden, Kompost und Torf werden zu gleichen Anteilen gemischt.
  3. Ein Teil der vorbereiteten Erde wird in ein Loch gelegt.
  4. Nach dem Schrumpfen wird die restliche Erde eingefüllt und ein Setzling darauf gesetzt.
  5. Die Wurzeln der Pflanze werden begradigt und mit Erde bedeckt.
  6. Die Pflaume wird reichlich angefeuchtet. Der Baumstammkreis wird mit Torf gedüngt.

Nachsorge für Pflaumen

Die Fruchtbildung der Bluebird-Pflaume hängt weitgehend von der weiteren Pflege ab.

  • Bei Trockenheit wird der Baum mit abgesetztem Wasser bewässert. Während der Blüte und Fruchtreife ist das Gießen wichtig. Im Durchschnitt wird der Boden unter dem Pflaumenbaum 3–5 Mal pro Saison angefeuchtet. Unter einen jungen Baum werden bis zu 6 Liter Wasser gegossen, unter eine ausgewachsene Pflaume bis zu 10 Liter.
  • Während der Saison werden Pflaumen dreimal gefüttert: vor der Blüte, wenn die ersten Früchte reifen und nach der Ernte. Zur Fütterung von Pflaumen werden 30 g Harnstoff, Kaliumsalz und Superphosphat benötigt. Die Bestandteile werden in Wasser gelöst, anschließend wird der Baum an der Wurzel bewässert. Für die zweite und dritte Pflaumenfütterung wird ein ähnlicher Dünger zubereitet, Harnstoff ist jedoch ausgeschlossen.

    Beratung! Es ist praktisch, das Gießen der Sorte Blue Bird mit dem Düngen zu kombinieren.
  • Durch den Rückschnitt können Sie die Baumkrone formen. Pflaumenbäume werden im Frühjahr, bevor der Saft fließt, oder im Herbst, nach dem Laubfall, beschnitten. Vertrocknete, abgebrochene und gefrorene Triebe entfernen. Die Pflaumenkrone ist mehrstufig ausgebildet, die Skelettäste sind auf 60 cm gekürzt.
  • Die Sorte Blue Bird weist eine gute Frostbeständigkeit auf. Nur junge Pflaumen brauchen Schutz. Sie sind mit Agrofaser oder Sackleinen bedeckt und darauf werden Fichtenzweige gelegt. Für zusätzlichen Schutz im Winter fügen Sie eine Schneeverwehung hinzu.
  • Damit ein ausgewachsener Baum dem Winter besser standhält, wird sein Stamm aufgeschüttet und eine 10 cm dicke Humusschicht in den Kreis um den Stamm gegossen.
  • Zum Schutz vor Nagetieren wird am Pflaumenstamm Dachpappe oder Netz befestigt.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Die Tabelle zeigt mögliche Pflaumenkrankheiten und Möglichkeiten zu deren Bekämpfung.

Krankheit

Symptome

Kampf

Verhütung

Zahnfleischbehandlung

Auf der Rinde entstehen Wunden, aus denen Harz fließt. Befallene Triebe trocknen aus und sterben ab.

Reinigen und Desinfizieren beschädigter Abflüsse mit Kupferoxychlorid.

1. Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen des Stammes und der Triebe.

2. Den Pflaumenstamm von abgestorbener Rinde, Schimmel und Flechten reinigen.

3. Beseitigung abgefallener Blätter.

4. Regelmäßige Pflaumenpflege.

Rost

Auf den Blättern erscheinen konvexe rote Flecken, die mit der Zeit zunehmen.

Befallenes Laub entfernen. Pflaumen mit Bordeaux-Mischung besprühen.

Die wichtigsten Pflanzenschädlinge und Bekämpfungsmaßnahmen sind in der Tabelle aufgeführt.

Schädlinge

Zeichen

Kampf

Verhütung

Apfelwickler

Die Raupen fressen die Früchte auf und hinterlassen Tunnel.

Beseitigung betroffener Früchte. Verarbeitung von Pflaumen mit Karbofos.

1. Lockerung im Baumstammkreis.

2. Lockerung des Bodens unter dem Pflaumenbaum.

3. Abgefallene Früchte und Blätter entfernen.

4.Vorbeugende Behandlung von Bäumen mit Nitrofen.

Pflaumenblattlaus

Blattlauskolonien leben auf der Blattunterseite. Dadurch kräuseln sich die Blätter und trocknen aus.

Behandlung von Pflaumen mit „Benzophosphat“.

Abschluss

Bluebird-Pflaume ist eine würdige Sorte für den Anbau in Russland. Es wird wegen seiner Winterhärte, Selbstfruchtbarkeit und stabilen Fruchtbildung geschätzt. Die Früchte sind universell einsetzbar und haben einen süßen Geschmack. Pflaume eignet sich für den Anbau auf Gartengrundstücken und im industriellen Maßstab.

Rezensionen

Wassili Iljin, 58 Jahre alt, Saratow
Die Sorte Blue Bird entwickelte sich letztes Jahr gut. Die Pflaume ist groß und süß. Der Baum ist nicht sehr hoch, aber die Krone ist sehr kräftig und ausladend. Die Früchte eignen sich gut für selbstgemachte Zubereitungen und werden lange an einem kühlen Ort gelagert.
Ivan Vetrov, 36 Jahre alt, Krasnodar
Auf dem Gelände wächst seit mehr als sieben Jahren die Pflaumensorte Blue Bird. Während der gesamten Wachstumsphase wurde der Baum nie krank. Pflaumenpflege ist Standard: Gießen und Düngen für eine gute Ernte. Die Fruchtbildung ist stabil, die Pflaume ist ziemlich dicht, aber sehr süß.
Olga Pavlova, 45 Jahre alt, St. Petersburg
Die Bluebird-Pflaume wächst bereits seit mehreren Jahren im Land. Obwohl es für die südlichen Regionen empfohlen wird, verträgt es unsere klimatischen Bedingungen gut. Die Pflaume ist recht groß und verträgt den Transport gut. Daraus ergibt sich köstliches Kompott und Tkemali-Sauce.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen