Pflaume Skorospelka rot

Die rote Pflaume Skorospelka ist eine der beliebtesten Sorten in Zentralrussland. Die Bäume erreichen in der Regel eine mittlere Höhe und sind mit einer oval-runden Krone mittlerer Dichte ausgestattet. Die Sorte gilt als winterhart und mäßig dürreresistent. Trotz dieses Faktors kann die beste Ernte mit hohen Qualitätsindikatoren nur auf mäßig schweren, hochwertig gedüngten und bewässerten Flächen geerntet werden.

Aufmerksamkeit! Bei unzureichender Feuchtigkeit oder Überreife können rote Pflaumenfrüchte stark zerbröckeln.

Geschichte der Sortenauswahl

Die rote Sorte Skorospelka ist ungefähr das Ergebnis einer Fremdbestäubung des gemeinen Ungars. Geliefert aus der ehemaligen Gärtnerei von Regel und Kesselring. Seit 1926 in der Sammlung des VIR. Seit 1947 im Staatsregister des Nordwestbezirks eingetragen.

Beschreibung der roten Skorospelka-Pflaume

Eine erwachsene rote Pflaume erreicht eine Höhe von 3,5 Metern und hat eine stapelförmige Krone mit einer Breite von 3 bis 3,5 Metern. Der Standard ist hellgrau oder hellbraun, glatt oder rau. Die kräftigsten Hauptäste weichen in einem Winkel von 30–50 Grad vom Stamm ab und sind ziemlich aufrecht.

Pflaumenrinde hat eine braungraue Farbe, eine glatte oder raue Oberfläche und weist keine Längsrisse auf. Die Triebe sind leicht gebogen, grünbraun und nicht herabhängend.

Laut Beschreibung der Pflaumensorte Skorospelka rot sind die Knospen der Kultur mittelgroß, leicht gedrückt oder ragen leicht vom Spross ab, braun, 1–3 Stück pro Knoten. Rote Pflaumenblätter mittlerer Dicke, länglich-verkehrt-eiförmig, leicht niedergedrückt, mittelgroß, grün, mit glatter Oberfläche (oben kahl und unten leicht kurz weichhaarig). Die Blattränder sind einfach gesägt, die Spitze ist spitz, die Basis ist keilförmig. Der Blattstiel ist grün, mittelgroß, mit Anthocyan und einem Drüsenpaar.

Die Blüten der roten Pflaume Skorospelka sind mitteloffen, haben breitovale Blütenblätter (Kronendurchmesser 24–26 mm, Anzahl der Staubblätter – 23–25 Stück, ovaler Fruchtknoten, nicht herabhängend). Blüte und Fruchtbildung konzentrieren sich normalerweise auf erwachsene Triebe.

Die Skorospelka-Pflaume trägt runde oder eiförmige Früchte, deren Gewicht zwischen 15 und 20 Gramm variiert. Die Hauptfarbe ist rosa-scharlachrot, die äußere Farbe ist himbeerviolett, was den größten Teil der Frucht ausmacht. Es gibt keine Pubertät, es gibt einen mäßig wachsartigen Belag mit bläulicher Tönung. Reife Pflaumen sind ungleich. Das Fruchtfleisch ist leuchtend gelb, mäßig saftig, weist Fasern auf, dunkelt an der Luft mittelmäßig nach und hat eine mittlere Dichte.Die Haut ist dünn und lässt sich leicht entfernen. Der Stiel ist mittelgroß (ca. 5–6 % der Pflaumenmasse, lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen).

Die Früchte der roten Pflaume Skorospolka sind sehr lecker, süß-sauer, verströmen ein angenehm dezentes Aroma, reifen ungleichmäßig und fallen im reifen Zustand meist ab.

Beschreibung der Pflaumensorte Skorospelka früh

Die frühe Skorospelka-Pflaume beginnt Ende Mai zu blühen. Mit der Ernte reifer Pflaumen kann in der zweiten Augusthälfte – Frühherbst (je nach Anbaugebiet) – begonnen werden. Kupferpflanzen treten etwa im sechsten Jahr nach dem Pflanzen in die Fruchtperiode ein, veredelte Pflanzen - in 3–4 Jahren. Die Lebensdauer einer roten Pflaume kann bis zu 25 Jahre betragen.

Aufmerksamkeit! An einem kühlen Ort können reife Früchte der roten Pflaume Skorospelka einen ganzen Monat lang gelagert werden.

Merkmale der Sorte

Die Rote Pflaume ist ein kleiner Baum mit einer ausladenden kugelförmigen Krone.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Die heimische Pflaume Red Reifing ist ein winterharter Baum, der selbst strengsten Frösten (von 35 bis 38 Grad) standhält. Blütenknospen sind vor allem in der zweiten Winterhälfte etwas weniger kältebeständig.

Bei unzureichender Feuchtigkeit können rote Pflaumen zerbröckeln. Obwohl die rote Sorte Skorospelka recht dürreresistent ist, werden auf mittelschweren, mäßig gedüngten und bewässerten Böden reichliche Ernten von bester Qualität erzielt. Die Pflanze ist jedoch sehr unprätentiös und kann auch in sehr feuchten Böden wachsen und Früchte tragen.

Bestäuber der Pflaume Skorospelka rot

Die frühreifende Pflaumensorte ist teilweise selbstfruchtbar. Ausgezeichnete Bestäuber:

  • Kollektivbauernhaus;
  • Ungarisches Moskau und Pulkowo;
  • Reform;
  • Ochakovskaya schwarz;
  • Nikolskaya und Ozymaya weiß.

Produktivität und Fruchtbildung

Der Eintritt der Pflaume in die Fruchtphase weist darauf hin, dass der Ertrag der Pflanze schnell steigt. Im Alter von 5–10 Jahren liefert die rote Pflaume „Skorospelka“ 2–10 kg reifen Pilaw, während der Reifezeit (10–25 Jahre) – 10–30 kg pro Baum, einzelne Pflanzen können 40–50 kg liefern kg Pflaumen. Die Pflanze kann jedes Jahr Früchte tragen.

Anwendungsgebiet von Beeren

Rote Pflaumenfrüchte können frisch verzehrt und auch verarbeitet werden, allerdings ergeben die Beeren in Dosen nicht die hochwertigsten Produkte.

Die Beeren sind gekühlt länger als 25 Tage haltbar.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Erwachsene rote Skorospelka werden äußerst selten von Schädlingen und Krankheiten befallen. In seltenen Fällen kann Skorospelka von Blattläusen befallen sein.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile der Pflaumensorte Skorospelka:

  • ausgezeichnete Winterhärte;
  • Anspruchslosigkeit;
  • ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen;
  • dekorative oval-kugelförmige Krone;
  • Frühreife;
  • regelmäßiger Ertrag;
  • Fruchtfleisch, das sich leicht vom Stein trennen lässt;
  • langes Leben der Pflanzen;
  • Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • die Fähigkeit, sich dank Wurzeltrieben zu vermehren.

Mängel:

  • unterschiedliche Reifezeiten für Pflaumen;
  • deutliches Abbröckeln;
  • nicht zu hohe Qualitätsindikatoren für Beeren und ihre verarbeiteten Produkte;
  • Bedarf an bestäubenden Nachbarn.

Landefunktionen

Ein gut gewählter Standort für rote Pflaumen ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Ernte und einem hervorragenden Wachstum. Idealerweise handelt es sich dabei um einen Hügel auf der Sonnenseite mit lehmigem oder schwarzem Boden.

Empfohlener Zeitpunkt

Das Pflanzen von roten Skorospelka-Setzlingen sollte bei wurzelnackten Systemen ausschließlich im Frühjahr und bei Containerpflanzen vom Frühjahr bis zum Mittherbst erfolgen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Der umgekehrte Fall kann zu einem Rückgang des Zuckergehalts von Pflaumen und einer Ertragsminderung führen.

Da die Pflanze nicht besonders frostbeständig ist, sollte sie neben Landhäusern (zwischen Häusern und Schuppen, zwischen Badehaus und Zaun) gepflanzt werden. Die beste Wahl zum Pflanzen von Skorospelka-Rot ist ein sonniger Ort, der von Norden her durch eine Mauer verschlossen wird. Wenn es erhitzt wird, schützt es vor kalten Winden und kann die rote Pflaume erwärmen.

Rote Frühreife toleriert grundsätzlich keinen Wasserstau im Boden. Wenn also die Möglichkeit besteht, dass Baumwurzeln im Garten überflutet werden, lohnt es sich, wenn möglich, eine Entwässerung zu bauen oder die Pflanze auf einen Hügel zu pflanzen. Andernfalls ist die Pflaume unterentwickelt, anfällig für Krankheiten und kann sogar sterben. Das Grundwasser sollte in einer Tiefe von 1,5–2 Metern liegen. Rote Pflaume wächst am besten auf hellem Sandstein und Lehm.

Beratung! Die neue Skorospelka-Pflaume braucht einen gut beleuchteten Ort.

Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?

Die Skorospelka-Pflaume ist wie andere Pflaumensorten, die in der Region Moskau wachsen, selbststeril (für den Fruchtansatz ist Pollen von einem anderen Baum erforderlich). Daher müssen Sie in der Nähe andere Pflaumensorten pflanzen.

Für einen guten Fruchtansatz empfehlen Experten, Kirschpflaumen in der Nähe von roten Pflaumen zu pflanzen.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Sie sollten einen ein- oder zweijährigen Baum mit einem entwickelten Wurzelsystem und mindestens drei Trieben wählen.

Wenn Sie im Frühjahr einen Rotsprossensetzling kaufen, können Sie sofort mit dem Beschneiden der Zweige beginnen. Unter keinen Umständen sollten Sie das Wurzelsystem berühren oder beschneiden. Je dicker ein junger Baum ist, desto eher kann er Wurzeln schlagen und sich sicher entwickeln. Die Wurzeln müssen begradigt werden.

Landealgorithmus

  1. Es wird nicht empfohlen, den Sämling der Roten Pflaume beim Einpflanzen in den Boden wesentlich zu vertiefen.
  2. Der Wurzelkragen (die Stelle, an der die Wurzel sanft in den Stamm übergeht) sollte mindestens 5 cm über dem Boden liegen.
  3. Beim Pflanzen eines jungen Sämlings im Freiland müssen Humus oder Humus sowie Kaliumsulfat (80 g) und Superphosphat (200 g) in das Pflanzloch gegeben werden. Es muss kein Stickstoff hinzugefügt werden.
  4. Beim Pflanzen sollten die Zweige eines jungen Pflaumenbaums um ein Drittel verdünnt werden, da dies die schnelle Bildung einer dichten Krone erleichtert.

Nachsorge für Pflaumen

Aufmerksamkeit! Im ersten Jahr nach der Pflanzung empfiehlt es sich, 80–100 % der Blütenstände zu entfernen. Dies ist erforderlich, damit der Baum Energie spart und besser Wurzeln schlägt.

Als nächstes müssen Sie im Embryostadium einen Teil der Ernte abpflücken, der einen Durchmesser von mehreren Zentimetern erreichen wird. Dies wird dazu beitragen, die Ernte zu normalisieren. Dadurch können die am Baum verbleibenden Pflaumen im reifen Zustand ihre größte Größe erreichen und sind viel süßer. Diese Methode wird unter anderem dazu beitragen, die Häufigkeit der Fruchtbildung zumindest teilweise zu bekämpfen.

Die Skorospelka-Pflaume liebt Wasser sehr, daher muss 4–5 Mal im Monat gegossen werden (zweimal täglich ein Eimer pro erwachsenem Baum).

Pflaumen neigen dazu, Basaltriebe zu bilden (sie müssen bodennah geschnitten werden, damit kein erheblicher Teil der Mikronährstoffe in sie gelangt).

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Die rote Pflaume wird in der Regel nicht von Schädlingen befallen, kann aber zu einem Leckerbissen für Mäuse und Hasen werden. Um den Baum zu schützen, müssen Sie den Stamm mit Spezialmaterial oder Nylonstrumpfhosen abdecken (der Stoff muss Luft und Wasser durchlassen, daher funktionieren Folie und Dachpappe nicht). Wenn möglich, sollten Sie die Pflaume vollständig einwickeln. Zur Bekämpfung von Mäusen verwenden Sie am besten ein speziell entwickeltes Nagetiernetz.

Abschluss

Die Rote Pflaume ist ein winterharter mittelgroßer Baum mit runder oder flach runder Form. Die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar und trägt am besten Früchte, wenn in der Nähe die ungarischen Kollektivfarmen Moskau und Renklod wachsen. Der Ertrag einer erwachsenen Pflanze kann 40 kg reife und saftige Pflaumen erreichen, die einen Monat lang gelagert werden. Die richtige Pflaumenpflege kann zu einer guten Ernte beitragen.

Rezensionen

Elena, 35 Jahre alt, Odinzowo
Ein Jahr nach dem Kauf eines Hauses begann ich darüber nachzudenken, Pflanzen in meinem eigenen Garten zu pflanzen. Bei der Recherche im Internet bin ich auf mehrere interessante Pflaumensorten gestoßen, die in unserer Klimazone sicher wachsen können. Darunter war Skorospelka rot. Die Pflanze ist recht unprätentiös und erfordert nicht allzu viel Pflege, daher bin ich mit ihrem Wachstum sehr zufrieden. Skorospelka zeichnet sich nicht durch seine herausragende Höhe aus; er trägt Jahr für Jahr Früchte und erfreut mit seinen Pflaumen, aus denen ich Kompott und Marmelade mache. Die Kinder lieben beides, mein Mann isst sie am liebsten frisch.
Evgeniy Ivanovich, 63 Jahre alt, Dubna
Bereits vor 7 Jahren habe ich die Skorospelka-Pflaume auf meiner Datscha gepflanzt und freue mich nun Jahr für Jahr über die reiche Ernte köstlicher Früchte. Die Familie liebt frische und getrocknete Beeren sowie Kompotte und Säfte mit Fruchtfleisch. Ich bemerkte, dass mein Darm wie am Schnürchen zu arbeiten begann und dank der harntreibenden Wirkung der Früchte auf den Körper überschüssige Flüssigkeit und Speisesalz sowie Giftstoffe aus ihm entfernt wurden. Roter Skorospelka-Saft linderte das hohe Fieber meines Enkels.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen