Apfelbaumsorte Frische: Beschreibung und Fotos, Bewertungen

Der Apfelbaum ist der häufigste und unprätentiöseste Obstbaum, der mit der Entwicklung der Züchtungstechnologien für den Anbau unter allen Bedingungen angepasst wurde. Die entwickelten Hybriden sind den Originalsorten um ein Vielfaches überlegen. Ein Beweis dafür ist der Freshness-Apfelbaum, der sich durch Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Klimabedingungen und eine erhöhte Immunität gegen Schorf auszeichnet.

Der Apfelbaum Freshness eignet sich für den Anbau in Intensivgärten

Geschichte der Selektion

Der Freshness-Apfelbaum gilt als relativ jung, da die Hybride Mitte der 70er Jahre geboren wurde. Eine Gruppe von Wissenschaftlern des Allrussischen Forschungsinstituts für Obstzüchtung, zu der E. N. Sedova, V. V. Zhdanova und Z. I. Serova gehörten, arbeitete an der Entwicklung einer neuen Sorte.

Die Hybridisierung wurde auf der Grundlage des genetischen Materials der Sorte Antonovka-krasnobochka und des komplexen Hybrids PR12T67 aus F2 M. Floribunda und dem „amerikanischen“ Welsey durchgeführt.

Im Jahr 1985 erschienen erstmals Früchte am frischen Apfelbaum, und 1994 wurde die Hybride als Elite-Hybride eingestuft und zu staatlichen Tests geschickt. Die Apfelernte wurde 2001 in das staatliche Register eingetragen.

Beschreibung der Apfelbaumfrische mit Foto

Anhand des Fotos und der Beschreibung der Sorte Fresh Apple können Sie erkennen, dass der Obstbaum viele Vorteile hat, dank derer er bei Gärtnern in den zentralen Regionen beliebt geworden ist. Der Hybrid wird wegen seiner Unprätentiösität und Schorfresistenz geschätzt, was die Pflege der Pflanzen erheblich reduziert.

Holzoptik

Der Apfelbaum Freshness ist ein mittelgroßer Obstbaum mit schneller Wachstumsrate. Obwohl die Pflanze eine Höhe von etwa 4 m erreicht, ist ihre Krone kompakt und rund. Die Hauptzweige sind gebogen und die Triebe sind nach oben gerichtet. Die Rinde des Stammes und der Äste ist glatt und braun. Die Seitenäste sind gekniet, mitteldick, hellbraun gefärbt und an der Spitze leicht behaart.

An den Stielen erkennt man kleine Linsen. Die Knospen sind konisch, zusammengedrückt und glatt. Die Blattspreiten sitzen an langen, leicht flauschigen Blattstielen. Sie sind groß, breit eiförmig mit gekerbten Rändern und gekräuselten Spitzen und haben eine satte grüne Farbe. Die Oberfläche der Blätter ist glänzend, leicht konkav, faltig mit deutlich sichtbaren Adern.

Der Apfelbaum blüht in Hülle und Fülle. Die Blütenstände bilden einen Schilddrüsentyp mit 4-6 weiß-rosafarbenen Knospen. Die Blüten sind mittelgroß und länglich schalenförmig.

Sie können die Frische eines Apfelbaums anhand der Kurven der im spitzen Winkel wachsenden Hauptzweige erkennen

Beschreibung der Früchte

Die Früchte des Apfelbaums sind im frischen Zustand klein und wiegen durchschnittlich etwa 130-150 g, in seltenen Fällen können sie auch 200 g erreichen.Ihre Form ist rund, abgeflacht, breitrippig. Die Haut ist fettig und glänzt. Während der technischen Reife haben die Früchte eine grünlich-gelbe Färbung mit einer leuchtend roten Streifenfarbe auf der der Sonne zugewandten Seite. Subkutane Punkte sind gelb.

Die Stiele, auf denen sich die Äpfel befinden, sind gerade, mittellang und haben einen mittleren Durchmesser. Der Trichter ist frei von Rost. Die Tasse ist geschlossen, die Untertasse ist breit und tief und hat eine gerillte Form. In der Mitte befinden sich mittelgroße geschlossene Kammern mit dunkelbraunen Samen. Das Herz ist ziemlich groß.

Im geschnittenen Zustand ist das Fruchtfleisch sehr saftig, leicht grünlich gefärbt, dicht und feinkörnig. Beim Schlagen platzen die Früchte leicht.

Wichtig! Auch bei großer Hitze fallen die Früchte nicht vom Baum.

Früchte entwickeln sich unter allen klimatischen Bedingungen gut

Eigenschaften der Apfelbaumfrische

Die Hybridsorte Freshness weist eine Reihe positiver Eigenschaften auf, weshalb Gärtner in der Mittelzone diesen besonderen Apfelbaum bevorzugen. Es ist unprätentiös und bringt jedes Jahr eine stabile Ernte.

Geschmacksqualitäten

Der Geschmack der Früchte ist gut, die Verkostungsnote beträgt 4,3 Punkte. Das Aroma ist schwach, charakteristisch für Apfelkulturen.

Hybrid Freshness wird aufgrund seines süß-sauren Geschmacks als Tafelsorte und nicht als Dessertsorte eingestuft.

Reifezeit des Apfelbaums Frische

Der Apfelbaum Freshness ist eine schnell wachsende Sorte, wird aber aufgrund seiner Reifezeit als Spätwinter eingestuft. Die technische Reife erfolgt Mitte September. In dieser Zeit können Sie beginnen, frische Äpfel vom Baum zu pflücken. Ohne zu fallen, können die Früchte bis November an den Zweigen bleiben.

Nach der Pflanzung beginnt der junge Baum im neunten Jahr Früchte zu tragen. Beim Aufpfropfen auf die Hauptfrucht können sich die ersten Äpfel bereits im Alter von 3-4 Jahren bilden.

Produktivität

Unter normalen Wachstumsbedingungen kann ein frischer Apfelbaum bis zu 45 kg Früchte produzieren. Der Ertrag pro Hektar kann etwa 150 Zentner betragen.

Aufmerksamkeit! Mit der Entwicklung steigt der Ertrag der Hybridsorte; betrug der Ertrag der Kontrollsorte zuvor 61 c/ha, ist dieser Wert in den letzten Jahren auf 187 c/ha gestiegen.

Apfelbaum Winterhärte Frische

Der Apfelbaum Freshness hat eine gute Winterhärte. Die Sorte verträgt problemlos Temperaturschwankungen und überwintert gut in der Mittelzone.

Apfelbaumbestäuber Frische

Selbstbestäubungsfähigkeit des Apfelbaums. Die Frische wird als gering eingestuft. Damit die Pflanze reichlich Eierstöcke bilden und hohe Erträge erzielen kann, sind bestäubende Bäume in der Nähe erforderlich. Dazu gehören Sorten später Apfelbäume.

Wo wird es angebaut?

Laut Bewertungen verträgt die Apfelsorte Fresh problemlos ungünstige Wetterbedingungen, weshalb diese Hybride für den Anbau in der Region Moskau und in der Mittelzone ausgewählt wird. Es ist auch möglich, dass die Kultur in den südlichen Regionen kultiviert werden kann.

Krankheitsresistenz

Die Immunität des Apfelbaums Freshe ist ziemlich stark. Die Kultur weist eine gute Resistenz gegen Infektionen durch Pilz- und Bakterienkrankheiten auf. Der Hybrid wird gerade wegen seiner hohen genetischen Resistenz gegen alle fünf Schorfrassen besonders geschätzt.

Vorteile und Nachteile

Wie alle Obstbäume hat auch der Freshness-Apfelbaum eine Reihe von Vor- und Nachteilen.

Frische Apfelfrüchte haben eine hervorragende Präsentation

Vorteile:

  • Mit einem kompakten Baum können Sie auf kleinem Raum Pflanzen anbauen.
  • Winterhärte;
  • stabiler Ertrag;
  • hohe Haltbarkeit der Früchte;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • gute Präsentation;
  • Die Früchte vertragen problemlos einen Langzeittransport.

Nachteile:

  • muss gedüngt werden, um eine stabile Ernte zu gewährleisten;
  • Durchschnittlicher Geschmack, was die Sorte zu einer Tischsorte und nicht zu einer Dessertsorte macht.

Apfelbaum pflanzen Frische

Der Zeitpunkt der Pflanzung von Apfelbäumen hängt von den Wetterbedingungen und der Region ab. Es wird empfohlen, dies im Frühjahr, etwa ab der zweiten Aprilhälfte, durchzuführen. Das Pflanzen im Freiland ist auch im Herbst, einen Monat vor dem ersten Frost, erlaubt.

Wählen Sie einen beleuchteten Standort mit tiefem Grundwasser. Die Pflanzgrube wird im Voraus vorbereitet. Sie graben es bis zu einer Tiefe von 70 cm mit einem Durchmesser von etwa 1 m. Am Boden wird eine Drainageschicht aus mittelschwerem Schotter oder Blähton gebildet. Dann wird die Bodenmischung gegossen und der Sämling darauf gelegt, wobei seine Wurzeln begradigt werden. Der restliche Boden wird so aufgefüllt, dass der Wurzelkragen 5 cm über der Erdoberfläche liegt. Den Sämling leicht verdichten und gründlich bewässern.

Um ein schnelles Austrocknen des Bodens zu verhindern, können Sie den Wurzelbereich mulchen.

Pflegehinweise

Alle Obstbäume bringen durchweg eine gute Ernte, wenn Sie die Pflegeempfehlungen befolgen, zu denen Gießen, Düngen und Beschneiden gehören.

Besonders bei heißem Wetter muss regelmäßig gegossen werden. Sie wird vom Beginn des Erscheinens der ersten Eierstöcke bis zur technischen Reife der Frucht durchgeführt. Ein Baum braucht mindestens 10 Liter Wasser.

Der Freshness-Apfelbaum reagiert gut auf Düngung. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bodendüngung in den ersten 2-3 Jahren nach der Pflanzung gelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden dem Boden während der Vegetationsperiode viermal Nährstoffzusammensetzungen zugesetzt:

  • Frühling (Mineraldünger);
  • während der Blütezeit;
  • nach der Blüte (Phosphor- und Kaliumverbindungen);
  • im Herbst (komplexe Fütterung);

Der Rückschnitt erfolgt in größerem Umfang zur Formung der Krone, um eine Verdickung der Krone zu verhindern. Die Sanitärreinigung wird nach Bedarf durchgeführt und besteht in der Regel aus der Entfernung alter, kranker und beschädigter Äste.

Sammlung und Lagerung

Am Ende des Sommers können Sie mit der Ernte frischer Apfelbäume beginnen. Als günstiger Zeitpunkt gilt weiterhin Anfang bis Mitte September. Es besteht keine Notwendigkeit, die Früchte vollständig vom Baum zu entfernen, da sie nicht zum Abwerfen neigen.

Die Haltbarkeit der Früchte ist hoch. Ohne ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren, können Äpfel der Sorte Fresh bis zu sechs Monate gelagert werden, sofern das Temperaturregime und die akzeptable Luftfeuchtigkeit eingehalten werden.

Abschluss

Apple Tree Fresh ist auf jeden Fall die Aufmerksamkeit von unerfahrenen Gärtnern wert. Diese Hybride zeichnet sich durch Schlichtheit, guten Ertrag und Vielseitigkeit der Früchte aus. Und dank seiner Schorfresistenz verträgt die Pflanze auch regnerische Sommer problemlos.

Bewertungen von Gärtnern über die Apfelbaumfrische

Yuri Grebinsky, Moskau
Der Apfelbaum Freshness ist eine ausgezeichnete Sorte, die jedes Jahr eine anständige Ernte bringt. Das Wachstum des Baumes erfordert keinen zusätzlichen Aufwand, was sehr erfreulich ist. Äpfel sehen sehr attraktiv aus und sind vielseitig einsetzbar. Der Geschmack ist recht gut, wenn auch etwas säuerlich. Ich rate Ihnen, einen Apfelbaum zu pflanzen; er wird dem neuen Gärtner auf jeden Fall gefallen.
Elena Treltsova, Tjumen
Vor etwa fünf Jahren haben wir auf dem Grundstück einen Apfelbaum der Sorte Fresh gepflanzt. Die Anpassung des Sämlings war erfolgreich und er überstand den Winter ohne größere Folgen. Vor einem Jahr blühte der Baum zum ersten Mal. Dennoch haben wir uns entschieden, die meisten Knospen zu entfernen, damit der Apfelbaum stärker wird. Wir hoffen auf eine gute Ernte in diesem Jahr.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen