China Bellefleur Apfelbaum: Beschreibung, Foto, Pflanzung, Sammlung und Rezensionen

Unter den Apfelsorten gibt es solche, die fast jedem Gärtner bekannt sind. Einer davon ist der chinesische Bellefleur-Apfelbaum. Dies ist eine alte Sorte, die früher häufig in den Gärten der Zentralregionen zu finden war. Aufgrund seiner einfachen Anbautechnik und der guten Qualität der Früchte erfreut es sich großer Beliebtheit.

Beschreibung der chinesischen Apfelsorte Bellefleur mit Foto

Die Beschreibung und Eigenschaften der chinesischen Sorte Belfleur helfen Gärtnern zu verstehen, wie der Apfelbaum und seine Früchte aussehen und wie sie schmecken. Informationen darüber sind notwendig, um zu entscheiden, ob Sie einen Baum auswählen, der in Ihrem Garten wachsen soll oder nicht.

Geschichte der Selektion

Der Autor von Bellefleur-Chinese ist der weltberühmte russische Züchter I.V. Michurin; die Züchtungsarbeiten wurden zwischen 1908 und 1921 durchgeführt. Die Elternformen sind die amerikanische Sorte Bellefleur Yellow und Kitayka Large-Früchte. Es wurde 1947 in das Staatsregister eingetragen und in die Nordkaukasusregion eingeteilt.

Aussehen von Obst und Baum

Der chinesische Apfelbaum Bellefleur ist groß und kräftig. Dicht gerundete oder weit gerundete Krone. Die Rinde ist braun mit einem rötlichen Schimmer; die Blätter sind dunkelgrün mit einem gräulichen Schimmer. Der Apfelbaum trägt Früchte an Fruchtzweigen und letztjährigen Trieben. Die Größe der Früchte ist überdurchschnittlich bzw. groß, das durchschnittliche Gewicht beträgt 190 g (maximal 500-600 g). Äpfel sind rund und oval-rund, mit gerippter Oberfläche. Der Trichter ist frei von Rost. Die Schale der Frucht ist hellgelb mit einer gestreiften und gesprenkelten Röte auf einer Seite.

Der chinesische Apfelbaum Bellefleur auf einem Halbzwerg-Wurzelstock hat eine Höhe von ca. 3 m, was die Baumpflege und Ernte erleichtert. Pro Flächeneinheit können mehr Pflanzen gepflanzt werden und das Gesamtvolumen der geernteten Ernte wird höher sein. Die Früchte reifen 2 Wochen früher.

Die reifen Früchte von Bellefleur Chinese sehen aus wie frühe Striefel

Lebensdauer

Das maximale Alter eines Apfelbaums als Art kann 100 Jahre erreichen, in der Praxis sind solche Exemplare jedoch selten. Grundsätzlich leben Obstbäume 50–60 Jahre, die Fruchtzeit beträgt 20–40 Jahre.

Schmecken

Die chinesischen Bellefleur-Früchte werden zu Dessertzwecken verwendet; ihr Fruchtfleisch ist feinkörnig, weiß und saftig. Der Geschmack wurde von den Verkostern als sehr gut, säuerlich-süß, weinig, mit würzigen Noten, es gibt ein Aroma, festgestellt.

Produktivität

Die Produktivität des chinesischen Apfelbaums Bellefleur ist gut, der junge Baum trägt jährlich Früchte und mit zunehmendem Alter tritt die Häufigkeit auf. Es kommt auch auf die Anbauregion an: Im Süden werden mehr Früchte geerntet, in der Mittelzone weniger. Im Allgemeinen ab 1 qm. m. Fläche, die von einem Apfelbaum eingenommen wird, können Sie 15-20 kg Obst ernten.

Frostbeständigkeit

Die Winterhärte ist durchschnittlich. In der zentralen Zone und den nördlichen Regionen kann der Apfelbaum in frostigen Wintern ausfrieren und in feuchten Wintern von Pilzen befallen werden.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist nicht schorfresistent, der Blattschaden ist mäßig, der Fruchtschaden ist stark. Die Fäulnisbeständigkeit ist gut.

Blütezeit

Der chinesische Apfelbaum Bellefleur blüht Ende April oder Mai. Die Blüte dauert je nach Wetterlage etwa 1–1,5 Wochen.

Wann sollte man chinesische Bellefleur-Äpfel pflücken?

Die Reifezeit der Früchte ist die zweite Septemberhälfte. Die Fruchtbildung ist reichlich vorhanden. Nach der Reife fallen die Früchte meist nicht ab und haften gut an den Zweigen. Es wird empfohlen, sie vor der Verwendung 2-3 Wochen lang aufzubewahren. Während der Lagerung wird die Schale der chinesischen Bellefleur-Äpfel weiß.

Bestäuber

Die Sorte ist selbstfruchtbar und benötigt keine Bestäuber. Laut Züchtern kann es selbst ein guter Bestäuber sein.

Transport und Qualitätssicherung

Die Transportfähigkeit der Früchte ist hoch, sie können zur Lagerung oder zum Verkauf transportiert werden. Äpfel sind nicht lange haltbar – nur 1–1,5 Monate.

Merkmale des Anbaus in den Regionen

Als Bellefleur Chinese gezüchtet wurde, war sie für den Anbau in der mittleren Zone und den südlichen Regionen vorgesehen. In der Russischen Föderation ist die Sorte in der zentralen Schwarzerderegion, im Nordkaukasus und in der unteren Wolgaregion verbreitet. Apfelbäume werden auch in der Ukraine, Weißrussland und Armenien angebaut. Man findet sie meist in Privatgärten, im Nordkaukasus werden sie für den industriellen Anbau genutzt.

In den südlichen Regionen gilt die Sorte als Spätsommersorte, ihre Früchte reifen am Ende des Sommers, in der zentralen Zone - im Herbst, da die Äpfel Ende September reifen.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Bellefleur Kitayka hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Hauptvorteil sind die Handels- und Verbraucherqualitäten von Äpfeln, die Verwendung der Sorte zur Züchtung neuer Kultursorten und die hohe Trockenresistenz.

Nachteile: hoher Wuchs, geringe Frühreife (beginnt spät, im Alter von 6-8 Jahren Früchte zu tragen), anfällig für Schorf.

Reife Äpfel fallen nicht von den Zweigen und bleiben bis zur Ernte intakt und unbeschädigt.

Bepflanzung und Pflege

Chinesische Setzlinge von Bellefleur werden im Frühjahr oder Herbst an den Standort gebracht. Die Vorbereitung der Pflanze und der Arbeitsablauf sind Standard: Die getrockneten Wurzelenden werden vom Apfelbaum abgeschnitten und die Wurzeln 1 Tag lang in eine Lösung eines Wurzelbildungsstimulators getaucht.

Zum Pflanzen müssen Sie einen warmen Frühlings- oder Herbsttag wählen. Zunächst ist es wichtig, ein Pflanzloch mit einer Größe von mindestens 0,5 x 0,5 m vorzubereiten. Wenn das Wurzelsystem des Sämlings größer ist, muss das Loch breiter und tiefer gemacht werden. Legen Sie eine Drainageschicht aus Ziegelbruch, Schiefer und kleinen Steinen auf den Boden. Streuen Sie eine Schicht fruchtbarer Bodenmischung, bestehend aus ausgegrabener Erde und Humus (50 bis 50), darüber und fügen Sie 1-2 kg Holzasche hinzu. Alles vermischen.

Landesequenz:

  1. Platzieren Sie einen Sämling in der Mitte des Lochs.
  2. Spreizen Sie die Wurzeln so, dass sie sich frei in alle Richtungen ausbreiten können.
  3. Mit Erde bedecken.
  4. Gießen Sie Wasser ein, wenn es absorbiert ist, und legen Sie eine Schicht Mulchmaterial darauf, zum Beispiel Stroh, altes Heu, Sägemehl.
  5. Platzieren Sie einen Pflock in der Nähe und binden Sie den Stamm daran fest. Dies ist notwendig, damit die Pflanze bis zur Wurzelbildung gerade wächst.
Aufmerksamkeit! Wenn Sie mehrere Chinesische Bellefleur-Bäume pflanzen müssen, sollte der Abstand zwischen ihnen in einer Reihe mindestens 4 m und zwischen den Reihen der gleiche Abstand betragen.

Die Pflege eines Apfelbaums umfasst das Gießen, Düngen, Beschneiden und Besprühen gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Bewässerungshäufigkeit im ersten Monat nach der Pflanzung beträgt etwa einmal pro Woche, kann aber je nach Wetterlage auch mehr oder weniger betragen. Sie müssen sicherstellen, dass der Boden immer feucht, nicht trocken, aber nicht durchnässt bleibt.Wenn der chinesische Bellefleur-Baum Wurzeln schlägt (nach 1,5 Monaten), reicht es aus, ihn mehrmals pro Saison zu gießen, wenn der Boden austrocknet.

Die erste Fütterung des Apfelbaums erfolgt im 2. Jahr nach der Pflanzung, im Frühjahr nach der Schneeschmelze. Dem Baumstammkreis wird Humus in einer Menge von 1,5 Eimern pro Pflanze und 1-2 kg Asche zugesetzt. Ausgewachsene fruchttragende Apfelbäume müssen noch mindestens zweimal pro Saison gedüngt werden – nach der Blüte und in der Mitte der Fruchtbildung. Sie können komplexe Mineraldünger oder organische Stoffe verwenden.

Der erste Schnitt erfolgt im folgenden Frühjahr nach der Pflanzung. Die Mittel- und Seitentriebe des Baumes werden gekürzt, dies regt das Wachstum neuer Zweige an. Zukünftig erfolgt der Schnitt einmal im Jahr, im Herbst nach dem Laubfall oder im Frühjahr vor dem Anschwellen der Knospen. Entfernen Sie alle geschrumpften, gefrorenen und beschädigten Äste sowie überschüssige Triebe, die nach innen wachsen und die Krone verdicken.

Das Auftreten von Schorf kann durch vorbeugende Behandlungen mit Bordeaux-Mischung, Fungiziden und obligatorischem Rückschnitt verhindert werden. Wenn die Krankheit auftritt, muss sie behandelt werden. Unter den Schädlingen kann der Chinesische Bellefleur-Apfelbaum von Blattläusen, Spinnmilben, Blumenkäfern, Apfelwicklern und Blattwespen befallen werden. Zu den Kontrollmaßnahmen gehört das Besprühen mit Insektizidlösungen bei den ersten Anzeichen des Auftretens von Insekten.

Beratung! Herkömmliche Bekämpfungsmethoden werden sich höchstwahrscheinlich als unwirksam erweisen, daher besteht kein Grund, Zeit zu verschwenden; es ist ratsam, sofort Agrochemikalien zur Schädlingsbekämpfung einzusetzen.

Sammlung und Lagerung

Chinesische Frauen in Bellefleur sammeln im September Äpfel. Die Früchte fallen nicht ab, sodass Sie sie unversehrt direkt von den Zweigen pflücken können. Lagern Sie Äpfel im Keller oder Keller bei Temperaturen von 0 bis 10 °C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 70 %.Es empfiehlt sich, sie getrennt von Gemüse und anderen Früchten aufzubewahren, damit sie ihren Geschmack nicht verlieren. Bei Kälte sind Äpfel höchstens bis Dezember haltbar.

Es empfiehlt sich, Äpfel in flachen, einlagig ausgelegten Kisten zu lagern.

Abschluss

Der chinesische Bellefleur-Apfelbaum ist eine alte Sorte, die für moderne Gärtner nicht an Attraktivität verloren hat. Trotz ihrer Mängel erfreut sie sich aufgrund der hohen Qualität ihrer Früchte immer noch großer Beliebtheit. In einem privaten Garten können Sie einen Apfelbaum dieser Sorte auf einem Halbzwerg-Wurzelstock pflanzen; er weist alle wertvollen Eigenschaften der Sorte auf, wird aber nicht so hoch.

Rezensionen

Pavel Sitnikov, 37 Jahre alt, Samara
Bellefleur sinensis wächst schon seit langer Zeit in meinem Garten. Natürlich gibt es vielversprechendere Sorten, aber ich bin mit diesem Apfelbaum zufrieden. Trotz ihres ehrwürdigen Alters bringt sie jedes Jahr gute Ernten hervor. Der Apfelgeschmack und das Aroma sind ausgezeichnet. Allerdings sind sie nicht lange haltbar, aber das ist kein Problem; man kann daraus jederzeit Saft, Marmelade oder ein anderes süßes hausgemachtes Produkt herstellen.
Andrey Ivanov, 45 Jahre alt, Krasnodar
Der China Bellefleur-Apfelbaum nimmt in meinem Garten einen herausragenden Platz ein. Ich habe einen Sämling auf einen Zwergwurzelstock gepflanzt, damit er nicht groß wird; es wäre unbequem, einen solchen Baum zu pflegen und Früchte zu sammeln. Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass der Apfelbaum an irgendetwas erkrankt ist, aber er trägt jedes Jahr Früchte. Die Früchte schmecken sowohl frisch als auch aus der Dose wunderbar.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen