So wählen Sie die richtige Grapefruit aus

Es gibt mehrere Nuancen, die es Ihnen ermöglichen, eine Grapefruit mit ausgezeichnetem Geschmack auszuwählen. Beim Kauf müssen Sie auf Aussehen und Qualität achten. Um zu verhindern, dass die Früchte Nährstoffe und Vitamine verlieren, müssen Sie die Regeln für die Lagerung und Verarbeitung einhalten.

Arten von Grapefruits

Es ist allgemein anerkannt, dass die Frucht das Ergebnis einer zufälligen Kreuzung einer Pampelmuse und einer Orange auf Barbados im Jahr 1750 ist. Der industrielle Anbau begann 1875 in Florida.

Sie sollten Grapefruit unter Berücksichtigung der Sortenmerkmale auswählen. Je nach Region und Klima verändert sich auch der Geschmack der Früchte. In semitropischen Ländern ist das Fruchtfleisch süß und saftig und die Schale dünn. Im Mittelmeerraum werden Hybriden mit dicker Schale und herbem Aroma angebaut. Ihr Fleisch schmeckt ausgeprägt bitter. Sein Aussehen ist auf den Gehalt des Flavonoids Naringin in den Fasern zurückzuführen.

Wichtig! Die Hauptanbausaison für Grapefruits dauert von Oktober bis März. In den Sommermonaten ist es fast unmöglich, die Früchte in den Regalen der Geschäfte zu sehen.

Streitigkeiten über die Sorten der Früchte dauern bis heute an. Einige Wissenschaftler identifizieren nur zwei Typen, während andere vier identifizieren:

  1. Rote. Ihr Erkennungsmerkmal ist ihr scharlachrotes, saftiges Fleisch. Die Haut ist dünn, gelb mit einer rötlichen Röte.Wer süße Früchte liebt, versucht, solche Früchte zu wählen.

    Eine berühmte rote Grapefruitsorte ist Ruby.

  2. Rosa. Äußerlich haben sie eine gelbe Farbe, es gibt jedoch auch Exemplare mit einer Röte. Die Farbe des Fruchtfleisches entspricht dem Namen der Sorte. Und wenn Sie sich für diese Zitrusfrucht entscheiden, müssen Sie berücksichtigen, dass sie nicht so süß wie rote, aber angenehmer im Geschmack ist.

    Eine der beliebtesten Sorten rosa Grapefruit ist Flame

  3. Gelb. Die Art hat einen ähnlichen Farbton von Schale und Fruchtfleisch. Die Farbintensität hängt von den Sortenmerkmalen ab. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist süß-sauer, es gibt eine Bitterkeit.

    Ein leuchtender Vertreter der gelben Grapefruit ist Marsh

  4. Weiß. Diese Sorte ist am wenigsten beliebt; ihr Fruchtfleisch ist fast ungesüßt und weist eine ausgeprägte Säure auf. Aber die Frucht ist bei Menschen, die abnehmen möchten, bekannt, da sie aufgrund des Fehlens von Zucker und einer großen Menge an Nährstoffen in die Ernährung übergewichtiger Menschen aufgenommen werden kann. Die Schale der Frucht ist hellgelb und das Fruchtfleisch im Inneren ist fast weiß.

    Eine bekannte Sorte der weißen Sorte ist Duncan: frostbeständig, geeignet für den Anbau in der Mittelzone.

Unter den ungewöhnlichen Vertretern der Zitrusfrucht können Sie eine israelische Hybride wählen. Die Sorte Sweetie zeichnet sich durch ihre grüne, dichte Schale aus. Es schmeckt sehr bitter. Aber das Fruchtfleisch im Inneren ist gelb, sehr süß und saftig.

Die Einzigartigkeit der Sorte Sweetie liegt im hohen Zuckergehalt der Zitrusfasern und im geringen Kaloriengehalt

So wählen Sie die richtige Grapefruit aus

Bevor Sie ein Obst kaufen, sollten Sie es unbedingt äußerlich begutachten. Es wird empfohlen, jedes Produkt von vertrauenswürdigen Lieferanten zu kaufen, die alle relevanten Lizenzen und Zertifikate vorweisen können.

Wie wählt man eine reife Grapefruit aus?

Die Reife kann durch die elastische, angenehm anzufassende Haut bestimmt werden.Wenn es weich ist, deutet dies darauf hin, dass die Zitrusfrucht schon lange im Regal liegt und bald zu verderben beginnt. Am besten wählen Sie große Exemplare. Seine Größe sollte 1,5-2 mal größer sein als die einer Orange. Sie sollten keine kleinen Früchte wählen, diese sind nicht nur unreif, sondern auch sauer.

Wichtig! Je nach Sorte kann die Farbe der Früchte unterschiedlich sein. Und obwohl die Farbe der Schale von blassgelb bis scharlachrot variiert, sind rötliche Punkte oder Rouge ein Zeichen der Reife.

So wählen Sie eine süße und leckere Grapefruit aus

Bevor Sie eine Frucht kaufen, müssen Sie sie auf äußere Mängel untersuchen und mit anderen Früchten vergleichen. Sie sollten eine schwerere Zitrusfrucht wählen. Es sollte eine dünne Schale und saftiges, leuchtend rotes Fruchtfleisch haben.

Dicke Schale und blasses Fruchtfleisch sind Anzeichen dafür, dass die Frucht bitter ist.

Ein charakteristisches Merkmal einer schmackhaften Grapefruit ist ihr süßes Aroma, und das Vorhandensein grasiger Noten weist auf die Unreife der Frucht hin.

Welche Grapefruits sollte man am besten nicht kaufen?

Sie sollten keine Früchte wählen, die braune Flecken auf der Schale oder eine Verdunkelung der Farbe an der Basis haben. Eine solche Frucht ist nicht nur geschmacklos, sondern auch von geringem Nutzen.

Die Haut sollte glänzend und glatt sein. Das Vorhandensein von Mängeln, Falten und Furchen darauf ist ein Zeichen für einen Mangel an Feuchtigkeit im Fruchtfleisch, was einen Verstoß gegen die Anbau- oder Transporttechnologie bedeutet.

Die Auswahl schimmeliger Exemplare ist nicht die beste Lösung: Solche Früchte wurden übermäßig mit Pestiziden behandelt und falsch gelagert.

Ein weiteres Zeichen, das den Käufer alarmieren sollte, ist das Aroma. Sie sollten keine Früchte wählen, die keinen Geruch haben. Dies ist möglich, wenn ein skrupelloser Hersteller die Haut mit Pestiziden behandelt.Sie müssen eine Zitrusfrucht mit einem charakteristischen frischen Aroma wählen, das auch aus der Ferne gut zu spüren ist.

Verarbeitung und Lagerung von Grapefruits

Es ist nicht nur wichtig, richtig zu verstehen, ob eine Frucht süß und lecker ist, sondern auch, sie richtig zu verarbeiten und dann einen Lagerort zu bestimmen.

Unmittelbar nach dem Kauf müssen Sie die Früchte unter fließendem Wasser gut abspülen. Dadurch werden Plaque von der Haut und Pestizide entfernt. Um die bakterielle Mikroflora zu zerstören, gießen Sie kochendes Wasser über die Zitrusfrüchte. Es ist zu beachten, dass eine solche Verarbeitung nicht zum Verlust nützlicher Substanzen führt, sodass die Schale später zum Aufbrühen von Tee oder für kosmetische Zwecke verwendet werden kann.

Es ist ein Fehler zu glauben, dass es am besten ist, Zitrusfrüchte an einem offenen, sonnigen oder dunklen Ort zu lagern. Er wird nicht zu Hause schlafen. Die rationalste Lösung besteht darin, reife Zitrusfrüchte zu wählen und sie nicht länger als zehn Tage in Plastikfolie im Kühlschrank zu lassen.

Saft und Schale sollten ebenfalls bei einer Temperatur von +2-8° C aufbewahrt werden, sie sollten in Glas- oder Kunststoffbehälter gefüllt werden

Abschluss

Die Wahl einer Grapefruit ist einfacher als es scheint. Süße Liebhaber sollten auf die großen, duftenden Früchte mit scharlachrotem Fruchtfleisch achten. Wer abnehmen möchte, greift besser zu weißen oder gelben Zitrusfrüchten, die einen geringeren Zuckergehalt haben. In jedem Fall müssen Sie jedoch ganze Exemplare ohne Mängel und mit einheitlicher Farbe auswählen. Und Sie sollten sie von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen