Inhalt
- 1 Warum haben Sie während der Schwangerschaft Heißhunger auf Orangen?
- 2 Welche Vorteile haben Orangen für schwangere Frauen?
- 3 Darf man während der Schwangerschaft Orangen essen?
- 4 Können schwangere Frauen frisch gepressten Orangensaft trinken?
- 5 Regeln für den Verzehr von Orangen
- 6 So wählen Sie das Richtige aus
- 7 Warum schwangere Frauen keine Orangen essen können
- 8 Rezepte
- 9 Abschluss
Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf einer Frau an Vitaminen und Mineralstoffen, da diese Bestandteile für die volle Entwicklung des Fötus notwendig sind. Daher sollte die Ernährung abwechslungsreich und ausgewogen sein und unbedingt Früchte enthalten. Es muss jedoch geklärt werden, ob Orangen von schwangeren Frauen verzehrt werden können. Schließlich gehören Zitrusfrüchte zu den Produkten, die Allergien auslösen können. Sie zeichnen sich aber auch durch eine reichhaltige chemische Zusammensetzung aus, die es ermöglicht, den Nährstoffmangel im Körper zu beseitigen.
Den Bewertungen nach zu urteilen, möchte eine Frau im Anfangsstadium der Schwangerschaft vor allem eine Orange
Warum haben Sie während der Schwangerschaft Heißhunger auf Orangen?
Schwangere Frauen erleben hormonelle Veränderungen in ihrem Körper. Und vor diesem Hintergrund ändern sich auch ihre Geschmackspräferenzen.Deshalb wünschen sich viele werdende Mütter während der Schwangerschaft Orangen, auch wenn sie diese Frucht vorher nicht so sehr mochten.
Andere Gründe:
- Bei einer Toxikose im Körper der werdenden Mutter wird die Produktion von Magensaft sowie der am Verdauungsprozess beteiligten Enzyme reduziert. Vor diesem Hintergrund nimmt in den frühen Stadien der Schwangerschaft der Appetit ab, es treten Übelkeit und Erbrechen auf. Daher kann der Wunsch, eine Orange zu essen, auf ihren hohen Gehalt an organischen Säuren zurückzuführen sein, die Stoffwechselprozesse und die Verdauung normalisieren.
- Der Wunsch, während der Schwangerschaft Zitrusfrüchte zu essen oder Orangensaft zu trinken, kann ein Signal des Körpers sein, dass ihm bestimmte Bestandteile wie Folsäure und Vitamin C fehlen.
- In manchen Fällen ist der Wunsch, während der Schwangerschaft eine Orange zu essen, auf einen Eisenmangel und einen niedrigen Hämoglobinspiegel zurückzuführen.
- In Orangen enthaltene organische Säuren verbessern die Kalziumaufnahme. Und diese Komponente ist besonders wichtig, wenn fötales Knochengewebe gebildet wird. Dies erklärt den Wunsch, während der Schwangerschaft im 1. Trimester und darüber hinaus eine Orange zu essen.
Welche Vorteile haben Orangen für schwangere Frauen?
Während der Schwangerschaft ist der Verzehr dieser Zitrusfrüchte laut Ärzten nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Dies liegt daran, dass sie lebenswichtige Bestandteile enthalten, die für die Gesundheit einer Frau und die volle Entwicklung des Babys notwendig sind. Schließlich arbeitet der Körper einer schwangeren Frau in einem verbesserten Modus, sodass Nahrungsbestandteile schneller aufgenommen werden.
Die chemische Zusammensetzung von Orangen umfasst:
- Vitamine der Gruppe B, A, C, PP;
- ein Komplex aus Mikro- und Makroelementen;
- organische Säuren und Salze;
- Gluten
Der Kaloriengehalt von 100 g frischen Zitrusfrüchten beträgt 36 Kcal.Daher bringen Orangen dem Körper während der Schwangerschaft große Vorteile und tragen nicht zur Gewichtszunahme bei.
Weitere wohltuende Eigenschaften von Zitrusfrüchten:
- stärkt das Immunsystem;
- erhöht die Resistenz gegen Viren, Bakterien und Infektionen;
- verbessert die Durchblutung des Fötus;
- lindert Sodbrennen;
- verhindert Schwellungen;
- lindert Verstopfung;
- normalisiert die Funktion innerer Organe und Systeme sowie Stoffwechselprozesse;
- erhöht den Säuregehalt des Magens;
- verringert die Wahrscheinlichkeit einer Plazentalösung;
- minimiert das Risiko, beim Baby Pathologien zu entwickeln.
Orange kommt schwangeren Frauen nur dann zugute, wenn sie reif ist.
Darf man während der Schwangerschaft Orangen essen?
Diese Zitrusfrucht ist eine Quelle nützlicher Komponenten, die während der Schwangerschaft notwendig sind. Schließlich hängt die Gesundheit des ungeborenen Kindes zu diesem Zeitpunkt von der Ernährung der Mutter und ihrem emotionalen Zustand ab. Laut Ärzten können Sie während der Schwangerschaft in jedem Trimester Orangen essen, wenn Sie nicht allergisch darauf reagieren.
Ist es für schwangere Frauen möglich, im Frühstadium Orangen zu essen?
Im ersten Trimester, wenn hormonelle Veränderungen im Körper auftreten, kann eine Frau von einem Gefühl der Angst überwältigt werden, sie wird schnell müde und ist leicht gereizt. In diesem Fall hilft der Orangenduft, die Stimmung zu verbessern, eine positive Stimmung herzustellen und den emotionalen Zustand zu normalisieren.
In den frühen Stadien der Schwangerschaft kommt es zu plötzlichen Blutdruckanstiegen. Aber der regelmäßige Verzehr von Orangen trägt zur Normalisierung bei. Dies ist auf den hohen Kaliumgehalt in Früchten zurückzuführen.
Zitrusfrüchte helfen auch, Dehydrierung zu vermeiden, da viele Frauen im ersten Schwangerschaftstrimester an einer schweren Toxikose leiden, die mit Erbrechen und Übelkeit einhergeht.
Orange hilft, Austrocknung zu vermeiden und gleicht den Flüssigkeitsmangel im Körper aus. Zitrusfrüchte im ersten Trimester der Schwangerschaft sind auch für die Gesundheit des Babys notwendig. Schließlich wird in dieser Zeit das Neuralrohr des Fötus gebildet, und dafür ist Folsäure notwendig. Vitamin A beeinflusst auch die Entwicklung des visuellen Systems.
Orange stärkt die Immunität der Mutter und schützt den Fötus vor Infektionen
Ist es möglich, während der Schwangerschaft im 2. Trimester Orangen zu essen?
Im zweiten Schwangerschaftstrimester kommt es zu starken Veränderungen der Größe und des Gewichts des Kindes. Daher ist eine ausgewogene Ernährung erforderlich, die den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen decken kann.
Während dieser Schwangerschaftsphase bildet der Körper des Babys unter Nutzung der mütterlichen Ressource eine eigene „Reserve“ an nützlichen Bestandteilen. Daher nimmt der Hämoglobinwert der werdenden Mutter im zweiten Trimester häufig ab; rotes Fleisch, Fisch, Granatäpfel und Orangen helfen, ihn zu erhöhen.
Darüber hinaus helfen Zitrusfrüchte im zweiten Schwangerschaftstrimester:
- Vermeiden Sie Verstopfung aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts.
- überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen;
- den Appetit verbessern.
Ab der 20. Woche wird jedoch empfohlen, Orangenfrüchte vorübergehend aus der Ernährung der werdenden Mutter auszuschließen. Dies liegt daran, dass zu diesem Zeitpunkt die Immunität des Kindes gebildet wird. Und Zitrusfrüchte können die Entwicklung von Allergien auslösen.
Dürfen schwangere Frauen im 3. Trimester Orangen essen?
Auch in der Spätschwangerschaft muss Orange gegessen werden. Schließlich kann ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen bei einem Baby angeborene Pathologien verursachen.Je näher die Geburt rückt, desto größer ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die werdende Mutter eine Allergie gegen Zitrusfrüchte entwickelt. Daher sollte es dosiert eingenommen und nicht zu viel gegessen werden.
Orange im dritten Schwangerschaftstrimester hilft:
- Verbesserung der Darmmotilität;
- Schwellungen verhindern;
- den Mangel an nützlichen Komponenten ausgleichen.
Können schwangere Frauen frisch gepressten Orangensaft trinken?
Schwangere können nicht nur Orangen essen, sondern auch Orangensaft trinken. Es empfiehlt sich jedoch, das Getränk selbst zu Hause zuzubereiten. Orangensaft mit Fruchtfleisch ist besonders für schwangere Frauen nützlich, da er viele Ballaststoffe enthält, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken.
Es wird empfohlen, in der ersten Tageshälfte ein natürliches Getränk zu trinken. Allerdings sollten Sie Orangensaft während der Schwangerschaft im 3. Trimester mit Vorsicht verwenden, da zu diesem Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion steigt.
Auf Wunsch können Sie dem Getränk auch grüne Äpfel hinzufügen.
Regeln für den Verzehr von Orangen
Es gibt keine klar definierte Regel, wie viel Zitrusfrüchte eine schwangere Frau essen darf. Laut Ärzten liegt die optimale Tagesdosis jedoch bei 1-2 Stück. Diese Menge reicht aus, um den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken, und ist zudem unbedenklich für die Gesundheit von Frau und Kind.
Während der Schwangerschaft kann frischer Orangensaft oder Saft in einer Menge von 200 ml pro Tag getrunken werden. Vor der Zubereitung müssen Sie die Zitrusfrüchte jedoch gründlich waschen und schälen. Es wird empfohlen, das Getränk in der ersten Tageshälfte zu trinken.
Man glaubt, dass eine schwangere Frau, wenn sie eine Orange möchte, ein Mädchen zur Welt bringen wird.
So wählen Sie das Richtige aus
Zitrusfrüchte und frisch gepresster Orangensaft kommen schwangeren Frauen nur dann zugute, wenn die Frucht reif ist. Daher müssen Sie beim Kauf auf das Aussehen achten. Die Farbe der Orangen sollte gleichmäßig und tieforange sein. Die Frucht sollte außerdem ein angenehmes Zitrusaroma verströmen. Sie können den Reifegrad einer Frucht auch anhand ihres Gewichts bestimmen. Reife Orangen sind um eine Größenordnung schwerer als grüne.
Warum schwangere Frauen keine Orangen essen können
Orange für schwangere Frauen kann nicht nur Vorteile, sondern auch Schaden bringen. Um dies auszuschließen, müssen Sie sich vorab mit den bestehenden Kontraindikationen dieser Frucht vertraut machen.
Unter ihnen:
- Essensallergien;
- chronische Gastritis mit hohem Säuregehalt;
- Geschwür;
- Diabetes mellitus;
- Pankreatitis;
- Cholezystitis.
Rezepte
Während der Schwangerschaft sind nicht nur Orangensaft und frisches Obst sinnvoll, sondern auch darauf basierende Gerichte. Dadurch wird der Speiseplan der werdenden Mutter deutlich abwechslungsreicher.
Orangenmarmelade in der Mikrowelle
Dieses Dessert ist sehr schnell zubereitet, wodurch die meisten Vitamine und Mineralien frischer Früchte erhalten bleiben. Daher kommt es der Gesundheit der schwangeren Frau und des Fötus zugute.
Du wirst brauchen:
- 2-3 Orangen;
- 4 EL. l. Sahara;
- ½ Zitrone.
Kochvorgang:
- Zitrusfrüchte gründlich waschen.
- Entfernen Sie die Häute von ihnen.
- Schälen Sie die Scheiben von der Oberschale.
- Geben Sie das Zitrusmark in einen Mixbecher.
- Bei mittlerer Geschwindigkeit glatt mahlen.
- In eine hitzebeständige Schüssel füllen.
- Den Saft der Zitrone auspressen.
- Fügen Sie es zu den Orangen hinzu.
- Zucker hinzufügen und gründlich vermischen.
- Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle.
- Stellen Sie den Modus auf 800 W ein.
- Sieben Minuten lang einschalten.
- Nach Ablauf der Zeit umrühren.
- Starten Sie die Mikrowelle fünf Minuten lang neu.
Die fertige Marmelade in ein sterilisiertes Glas füllen und mit einem Deckel abdecken. Es wird empfohlen, es im Kühlschrank aufzubewahren.
Je nach Süße der Zitrusfrüchte muss die Zuckermenge in der Marmelade angepasst werden.
Orangenpudding
Dieses leichte, erfrischende Dessert kann Ihre Stimmung während der Schwangerschaft schnell verbessern. Schließlich vermittelt sein heller Orangengeschmack ein Gefühl von Vitalität.
Du wirst brauchen:
- 2 Orangen;
- 300 ml Milch;
- 5 Eigelb;
- 100 g Zucker;
- 20 g Gelatine.
Kochvorgang:
- Zitrusfrüchte gründlich waschen.
- Entfernen Sie die Schale, ohne die weiße Schicht zu berühren.
- Mahlen Sie es.
- Den Saft der Orangen separat auspressen und Gelatine dazugeben.
- Umrühren und warten, bis das Verdickungsmittel aufquillt.
- Das Eigelb separat schlagen.
- Milch in einen Topf gießen, Schale hinzufügen.
- Zucker hinzufügen.
- Geschlagenes Eigelb hinzufügen.
- Umrühren und anzünden.
- Kochen, bis die Masse eindickt.
- Saft mit Gelatine hinzufügen.
- Umrühren und vom Herd nehmen.
- Gießen Sie die resultierende Mischung in die Form.
- Für 7-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sie können dem Pudding auch andere Früchte hinzufügen
Abschluss
Orangen sind für Schwangere nicht kontraindiziert, wenn der Verzehr keine Allergien auslöst. Daher empfehlen Experten, mit der Aufnahme von Zitrusfrüchten in kleinen Mengen in Ihre Ernährung zu beginnen. Und nur wenn keine negative Reaktion des Körpers auftritt, erhöhen Sie die Verbrauchsrate schrittweise.