Inhalt
- 1 Beschreibung des bunten Igels
- 2 Doubles und ihre Unterschiede
- 3 Wo und wie wächst der bunte Igel?
- 4 Ist der Bunte Igelpilz essbar oder nicht?
- 5 Wie man bunte Igel kocht
- 6 Medizinische Eigenschaften von bunten Igeln
- 7 Auf dem Gelände wachsen bunte Igel
- 8 Einige interessante Fakten über bunte Igel
- 9 Abschluss
Der Bunte Igel kommt nicht in jedem Wald vor. Der Pilz ist zwar optisch ansprechend, wird aber von vielen Menschen meist gemieden. Nur erfahrene Pilzsammler kennen seine Essbarkeit und wohltuenden Eigenschaften und können einen echten Igel unter seinen Duplikaten unterscheiden.
Beschreibung des bunten Igels
Der Pilz hat einen zweiten Namen – Sarcodon imbracatum. Gehört zur großen Familie Ezhovikov. Der Pilz gilt als bedingt essbar.
Die Oberfläche der Kappe ähnelt kreisförmig verlegten Fliesen
Beschreibung der Kappe
Sarcodon ist leicht an seiner ungewöhnlichen Kappenstruktur zu erkennen. Bei einem jungen Exemplar beträgt sein Durchmesser etwa 5 cm und mit der Zeit wächst er auf 10 cm. Manchmal wachsen Kappen in Rekordgröße mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm. Das Fruchtfleisch ist dick, spröde, aber dicht. Bei einem jungen Pilz ist es zunächst weiß. Mit der Zeit wird es etwas grau und bekommt ein würziges Aroma. Bitterkeit tritt im alten Fruchtfleisch auf.
Der Igelhut kann einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen
Das Alter des Pilzes können Sie an der Form seines Hutes erkennen. Sarcodon motley ist im Anfangsstadium seines Lebens leicht konvex. Mit der Zeit wird die Kappe flach, nimmt allmählich eine konkave Form an und ähnelt bei einem alten Pilz einem großen Trichter.
Das Alter des bunten Sarkodons wird auch durch seinen gewellten Rand bestimmt. Bei einem jungen Exemplar ist der Hutrand nach oben gebogen, während er bei einem alten Exemplar nach unten gebogen ist. Eine Besonderheit des Igels ist seine ungewöhnliche Haut in Form von Schuppen eines Tannenzapfens oder einer Fliese. Das Alter können Sie ebenfalls anhand der Farbe bestimmen. Der junge Pilz hat eine braune Schale und der Hut des alten Exemplars ist fast schwarz mit einem bräunlichen Schimmer.
Ein charakteristisches Merkmal des Igels ist die nadelartige Sporenschicht
Auf der Rückseite der Kappe befindet sich eine sporentragende Schicht. Bei jungen Vertretern ist es weißgrau, bei älteren Vertretern ist es dunkelgrau. Die Sporen haben eine gelbliche Farbe, manchmal sehr hell oder farblos. Die Form der sporentragenden Schicht ist nadelförmig. Es besteht aus vielen bis zu 1 cm langen Stacheln, bei denen die Nadeln beim Drücken mit dem Finger leicht brechen.
Beschreibung des Beins
Junge Igel haben dichte, fleischige Beine. Mit zunehmendem Alter werden sie innen hohl. Die Form des Beins ist zylindrisch. Die Höhe beträgt etwa 5 cm, die Dicke variiert je nach Alter zwischen 1 und 3 cm. Die Haut des Beins näher am Boden ist braun mit einem braunen Schimmer und an der Oberseite ist sie hell und hat ungefähr die gleiche Farbe wie die Kappe.
Das Bein des alten Sarcodon Motley ist innen leer
Doubles und ihre Unterschiede
Wenn die Ernte des bunten Igels beginnt, ist es wichtig, keinen ähnlich giftigen Vertreter in den Korb zu legen. Dazu müssen Sie die Sarcodon-Doppelgänger gut kennen:
- Wenn Sie versehentlich einen Kegelpilz in Ihrem Korb haben, ist das nichts Schlimmes. Es ist vollständig essbar. Der Doppelgänger kann leicht mit dem Buntigel verwechselt werden, da sein Hut ähnliche Schuppen aufweist. Shikogrib ist an seiner sporentragenden Schicht zu erkennen. Es hat eine röhrenförmige Form.
Der Hut des kegelförmigen Pilzes ist mit Schuppen bedeckt, die einem Tannenzapfen ähneln
- Das ungenießbare Gegenstück zum gescheckten Sarcodon ist der Finnische Igel. Äußerlich hat es eine gute Ähnlichkeit, ist aber an der Farbe des Beinfleisches zu erkennen. Der finnische Igel ist dunkel. Vom Fruchtfleisch geht ein pfeffriges Aroma aus. Der Saft schmeckt heiß. Man kann einen Doppelpilz auch an seiner geringeren Größe erkennen, bei jungen Pilzen ist dies jedoch schwierig.
Das Fleisch des finnischen Igelbeins ist dunkel gefärbt.
- Äußerlich hat der Rauhe Igel eine fast perfekte Ähnlichkeit mit dem bunten Sarkodon. Erfahrene Pilzsammler erkennen den Doppelgänger an seinen kleinen Schuppen und der hellen Kappe. Der Pilz gilt als bedingt essbar.
Den Rauhigel erkennt man an der hellen Farbe seines Hutes
- Obwohl Sarcodon amarescens ein ungenießbares Gegenstück zum gefleckten Vertreter ist, ist er ungiftig.Die Ungeeignetheit zum Verzehr liegt an der erhöhten Bitterkeit des Fruchtfleisches. Der Doppelgänger ist leicht an der schwarz-blauen Farbe des Beinfleisches zu erkennen.
Sarcodon amarescens – ein ungenießbarer Doppelgänger, der keinen russischen Namen hat
Die Familie Ezhovikov hat noch viele andere Vertreter, aber sie unterscheiden sich stark vom bunten Sarcodon.
Wo und wie wächst der bunte Igel?
Der optimale Lebensraum für den bunten Igel sind Nadelwälder auf trockenem Sand- oder Kalkboden. Myzelien kommen in Laubbaumplantagen nicht vor. Manchmal findet man in Mischwäldern buntes Sarkadon, aber auch hier wächst es näher an Kiefer oder Fichte.
Sie müssen in Kiefernwäldern nach dem bunten Igel suchen
Bunte Igel können zu Hause aus erworbenem Myzel gezüchtet werden. In der Natur wächst Sarcodon in der gesamten gemäßigten europäischen Zone. In einigen Gebieten kann es jedoch zu einer großen Anzahl von Pilzen kommen, während in anderen Waldgebieten ein völliger Mangel an Pilzen herrschen kann. Bunte Sarcodons wachsen in kleinen Gruppen. Es gibt einzelne Exemplare. Das Glück eines Pilzsammlers besteht darin, eine Gruppengruppe zu finden, die einen „Hexenring“ bildet. Sie gehen von August bis zum letzten Herbstmonat, wenn der Frost einsetzt, auf die Suche nach Igeln. Der Höhepunkt der Fruchtbildung findet im September statt.
Ist der Bunte Igelpilz essbar oder nicht?
Sarcodon gilt als bedingt essbarer Pilz. Zum Verzehr sind nur junge Vertreter geeignet. Alte Pilze sind bitter. Der bittere Geschmack lässt sich auf keinen Fall beseitigen: Einweichen, längeres Kochen und andere Methoden. Bunte Igel werden gekocht, gebraten, eingelegt, getrocknet und in Dosen abgefüllt.Allerdings werden auch junge Pilze vor dem Hauptkochen meist 10-15 Minuten lang gekocht, um die Bitterkeit zu beseitigen.
Wie man bunte Igel kocht
Nach der Ernte muss die Ernte noch einmal sorgfältig sortiert werden. Wiederholtes Sortieren hilft dabei, zufällig gesammelte gescheckte Igel-Doubles und alte Exemplare zu identifizieren. Zum Kochen bleiben nur junge Pilze übrig.
Vor dem Kochen werden junge Igel von Dornen und Schmutz befreit, bis zu 20 Minuten in klarem Wasser gewaschen und gekocht. Sie können das Erntegut trocknen, sodass Sie den ganzen Winter über Suppen, Saucen und andere Gerichte kochen können.
Pilze putzen und zubereiten
Bei der Reinigung versuchen viele Pilzsammler, die ungewöhnliche, nadelartige Sporenschicht vollständig zu entfernen und die Oberfläche des Hutes zu reinigen. Tatsächlich ist ein solches Verfahren optional. Es reicht aus, bunte Sarkodons mit einer Bürste gründlich in klarem Wasser abzuspülen. Beim Waschen werden Schmutz, Sand, anhaftende Grasstücke und Blätter von der Oberfläche des Fruchtfleisches entfernt. Die meisten nadelartigen Vorsprünge fallen aufgrund der Reibung von selbst ab. Die nach dem Kochen verbleibenden Spitzen sind im Mund nicht als feste Gebilde zu spüren.
Die nadelartige Sporenschicht muss beim Reinigen der Kappe nicht entfernt werden.
Wie man frittiert
Vor dem Braten werden bunte Sarkodons gründlich gewaschen. Es ist wichtig, das verbleibende Myzel, den Schmutz und den Sand zu entfernen. Zur Sicherheit werden die Pilze eingeweicht und anschließend etwa 20 Minuten in Salzwasser gekocht. Die fertige Masse wird in einem Sieb entsorgt. Wenn das gesamte Wasser abgelaufen ist, werden die Sarkodons in einer Pfanne unter Zugabe von Sonnenblumenöl gebraten.
Gebratene bunte Brombeeren schmecken köstlich in Sonnenblumenöl oder mit Sauerrahm
Wenn der Fruchtkörper der gebratenen Champignons weich ist, die in Ringe geschnittene Zwiebel in die Pfanne geben. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Gericht salzen. Bei geöffnetem Deckel weiterbraten, bis der gesamte Saft verdampft ist. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze noch roh sind, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Fertige bunte Sarkodons werden leicht dunkler. Ein angenehmer Pilzduft wird von ihnen ausgehen. Wenn Sie möchten, können Sie den Brombeeren einige Minuten vor dem Ende des Bratens saure Sahne hinzufügen.
So marinieren Sie
Zum Marinieren von Igelpilzen verwenden Sie am besten 720-ml-Gläser. Für einen solchen Behälter benötigen Sie folgende Zutaten:
- bunte Sarkodons – 0,5 kg;
- eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe;
- 1 EL. l. Salz und Sonnenblumenöl;
- 2 EL. l. Essig 5 % oder 1 EL. l. Essig 9%;
- etwa 10 schwarze Pfefferkörner und 1-2 Lorbeerblätter.
Zur Zubereitung der Marinade benötigt ein Glas 250 ml kochendes Wasser.
Eingelegte bunte Sarkodons sind in 24 Stunden verzehrfertig
Die gewaschenen und geschälten Brombeeren werden 15 Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen und anschließend in einem Sieb abtropfen gelassen. Alle Zutaten außer Lorbeerblatt werden in ein Glas gegeben. 100 ml kochendes Wasser einfüllen. Das Glas ist bis zum Hals mit vorbereiteten bunten Sarkodons gefüllt. Darauf wird ein Lorbeerblatt gelegt. Das restliche kochende Wasser wird in das Glas gegossen, sodass das Wasser den Inhalt vollständig bedeckt. Der Deckel wird mit einem Dreh- oder Kunststoffdeckel verwendet, der am Hals des Behälters hängt. Das Pilzglas wird auf den Kopf gestellt und nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt. Einen Tag später werden eingelegte Brombeeren serviert.
Wie man einfriert
Vor dem Einfrieren werden bunte Igel gereinigt, aber nicht gewaschen, da sie sonst mit Wasser gesättigt werden. Pilze werden in Tüten oder Plastikbehältern eingefroren und in die erforderlichen Portionen aufgeteilt. Die Lagerdauer hängt von der Gefriertemperatur ab:
- — 12 ÖC – 3 Monate;
- — 18 ÖC – 6 Monate;
- — 25 ÖC – bis zu 1 Jahr.
Nach dem Auftauen werden die Pilze gewaschen und anderen vorbereitenden Verfahren unterzogen.
Gefrorene Pilze werden in einer Tüte oder einem Plastikbehälter aufbewahrt
So trocknen Sie
Um Pilze zu trocknen, ist es ebenfalls unerwünscht, sie zu waschen. Die Ausnahme von der Regel ist ihr weiterer Zweck. Wenn trockene bunte Brombeeren zum Würzen zu Pulver gemahlen werden, müssen sie vor dem Trocknen gewaschen werden. Das zerkleinerte Mehl kann in Zukunft nicht mehr gewaschen werden und es kann Sand von schmutzigen Pilzen darin verbleiben.
Getrocknete Pilze können im Ganzen aufbewahrt oder zum Würzen in einer Kaffeemühle zu Pulver gemahlen werden.
Wenn die Brombeeren im Ganzen gelagert werden, können Sie sie waschen, bevor Sie sie zum Kochen verwenden. Pilze werden natürlich getrocknet, auf einem Tablett ausgebreitet oder an einem Faden aufgereiht. Zum schnellen Trocknen verwenden Sie einen Backofen, eine Mikrowelle oder einen Trockner.
Einmachen
Für eine langfristige Konservierung der Ernte ist die Konservierung am besten geeignet. Die Zutaten sind die gleichen wie beim Marinieren. Übergießen Sie die Gewürze einfach nicht mit kochendem Wasser, sondern kochen Sie daraus eine Marinade. Die Gläser werden durch Dämpfen oder Erhitzen im Ofen sterilisiert. Die Versiegelung erfolgt mit Metalldeckeln. Bewahren Sie konservierte Lebensmittel in einem Keller oder kühlen Keller auf. In städtischen Umgebungen eignet sich ein Balkon.
Brombeeren aus der Dose sind bis zu 1 Jahr haltbar
Medizinische Eigenschaften von bunten Igeln
Neben dem Kochen wird der bunte Igel in der Volksmedizin zur Behandlung vieler Krankheiten sowie einfach zur Erhaltung der Vitalität eingesetzt. Das Fruchtfleisch enthält nützliche Substanzen wie Campesterol, Glutamin-, Nikotin- und Asparaginsäure sowie Kalium.
Die Beliebtheit des bunten Igels bei traditionellen Heilern ist auf die vielen wohltuenden Eigenschaften des Pilzes zurückzuführen.
Wenn wir uns den bunten Igel genauer ansehen, erstrecken sich seine Vorteile auf viele lebenswichtige Organe des Menschen:
- Der Pilz enthält antibakterielle Substanzen. Der aus dem Fruchtfleisch gepresste Saft desinfiziert die Wunde und beseitigt den Entzündungsprozess. Der Pilz ist ein natürliches Erste-Hilfe-Set für Pilzsammler und hilft bei der Erstversorgung bei Verletzungen oder Infektionen mit E. coli.
- Sportlern wird der Verzehr von Brombeeren bei aktiven Aktivitäten empfohlen. Nährstoffe tragen zum Aufbau von Muskelmasse und zur Steigerung der Vitalität bei.
- Traditionelle Heiler verwenden den Pilz, um Depressionssymptome zu lindern, Schlaf und Stimmung zu verbessern und das Nervensystem zu beruhigen.
- Die in der Zusammensetzung enthaltenen Säuren helfen, Cholesterin und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Es kommt zu einer erhöhten Produktion roter Blutkörperchen, die die Blutformel verbessern. Die Wände der Blutgefäße werden elastisch.
- Der Pilz wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper und die Haare aus. Die Haut erhält ihre Elastizität und ihren natürlichen Glanz zurück. Das Haar wird seidig.
Die Heiler der Antike wussten um die wohltuende Wirkung von Igeln. Die erhaltenen Abhandlungen chinesischer Ärzte enthalten viele Rezepte zur Herstellung heilender Tinkturen und Salben. Verjüngende Gesichtsmasken werden auf Basis von buntem Sarcodon hergestellt.
Auf dem Gelände wachsen bunte Igel
Wenn im Wald keine bunten Sarkodons wachsen, können Sie sie selbst anbauen. Es reicht aus, Myzel zu kaufen. Bei Amateuren sind Holzstäbchen mit Pilzsporen häufiger beliebt. Im Allgemeinen ist das Verfahren zum Züchten eines bunten Igels in der Datscha einfach. Die Aussaat im Freien erfolgt von April bis Herbst. Im vorbereiteten Raum können Sie das ganze Jahr über Pilze züchten.
Auf Wunsch können bunte Igel auf dem eigenen Grundstück künstlich gezüchtet werden
Um Pilze zu züchten, benötigen Sie Baumstämme von frisch gefällten Bäumen. Es werden etwa 1 m lange Unterlegkeile mit einer Dicke von 15 bis 20 cm genommen und im Abstand von 10 cm Löcher in einer solchen Größe gebohrt, dass hölzerne Pilzstäbchen hineinpassen. Normalerweise sind die Parameter Standard: Länge - 40 mm, Dicke - 8 mm. Die Stämme werden in Wasser eingeweicht. In jedes Loch wird ein Stock gesteckt, der Block in Folie eingewickelt und an einen dunklen Ort geschickt. Wenn das Myzel keimt, werden die Stämme nach draußen gebracht. Beim Anbau in Kellern wird künstliches Licht eingeschaltet. Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit und Belüftung aufrechtzuerhalten. Wenn die Pilze draußen gewachsen sind, werden vor dem Winter alle Körper abgeschnitten und die Stämme mit Stroh bedeckt.
Einige interessante Fakten über bunte Igel
Bunte Sarcodons neigen dazu, in der Sonne zu verblassen. Sie bekommen eine ähnliche Farbe wie gelbe Igel. Allerdings sind diese Pilze nicht verwandt. Gemeinsam ist ihnen lediglich der gleiche Aufbau der sporentragenden Schicht.
Trotz der Ähnlichkeiten ist der gescheckte Sarcodon nicht mit dem gelben Igel verwandt
Wissenschaftler haben aus Igeln eine Vielzahl nützlicher Inhaltsstoffe gewonnen, die jedoch noch nicht offiziell in der Pharmakologie eingesetzt werden. Alle Stoffe werden einer Laboruntersuchung unterzogen.Für medizinische Zwecke wird der Pilz nur von Fans der traditionellen Medizin verwendet.
Weitere Informationen zu Pilzen finden Sie im Video:
Abschluss
Bunte Igel sollten Kindern mit Vorsicht verabreicht werden, insbesondere wenn kein Vertrauen in die Echtheit der Sorte besteht. Pilze belasten das Verdauungssystem. Dieser Umstand muss bei der Aufnahme in die Ernährung älterer Menschen berücksichtigt werden.