Phellinus black-limited (Polypore black-limited): Foto und Beschreibung

Name:Phellinus blacklimited
Lateinischer Name:Phellinus nigrolimitatus
Typ: Ungenießbar
Synonyme:Polyporus nigrolimitatus, Fomes nigrolimitatus, Cryptoderma nigrolimitatum, Ochroporus nigrolimitatus, Phellopilus nigrolimitatus, Fomes putearius.
Eigenschaften:

Gruppe: Zunderpilze

Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Art: Phellinus nigrolimitatus

Phellinus gehört zur Familie der Hymenochaeta und kommt auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor. Die Leute nennen sie normalerweise Zunderpilze. Phellinus black-limited ist ein mehrjähriger Vertreter dieser Gattung.

Wie sieht Phellinus blacklimited aus?

Dabei handelt es sich um einen niederliegenden Fruchtkörper. Zu Beginn der Reifung ähnelt das Exemplar einem sitzenden Hut, wächst dann aber allmählich in das Substrat hinein und wiederholt seine Form. Die Länge der Kappe beträgt 5-10 cm, sie ist leicht von der Baumoberfläche gebogen und hat eine hufförmige Form. Junge Pilze sind weich und mit einer filzigen, samtigen Haut von rotbrauner oder schokoladenfarbener Farbe bedeckt. Eine Besonderheit von Phellinus black-limited ist sein kammartiger heller Rand.

Saprotroph wächst in den Holzkörper hinein

Das Gewebe des schwarz begrenzten Zunderpilzes besteht aus zwei Schichten, zwischen denen sich ein schwarzer Streifen befindet. Das Fruchtfleisch ist schwammig und locker. Mit zunehmendem Alter werden die Parasiten hart und die Filzschicht verschwindet. Der Pilz wird kahl, mit Moos bedeckt und auf der dunklen Oberfläche erscheinen Rillen.

Es besteht aus röhrenförmigen Hymenophoren, auf deren Oberfläche gräulich durchscheinende Sporen sichtbar sind. Die Länge beträgt jeweils 5 mm.

Wo und wie wächst es

Der Schwarzschwanzpolypore bevorzugt Nadelwälder und wächst auf toten Bäumen, insbesondere Lärche, Kiefer, Fichte und Tanne. Es ist kosmopolitisch und auf Nadelholzresten in allen Teilen der Welt zu sehen. Manchmal wächst das Myzel in die Holzböden von Wohn- oder Lagergebäuden hinein, verursacht Weißfäule und zerstört das Holz. Phellinus blacklimited ist ein seltener Pilz. Es ist im Roten Buch vieler europäischer Länder aufgeführt.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Der Zunderpilz ist nicht essbar. Es liegen keine Informationen über seine Toxizität vor.

Aufmerksamkeit! Unter den Zunderpilzen gibt es nur sehr wenige essbare Arten. Durch ihr Fruchtfleisch kann man zwar nicht vergiftet werden, es ist aber aufgrund seiner Härte und seines unangenehmen Geschmacks auch für die Ernährung ungeeignet.

Doubles und ihre Unterschiede

Mehrere Arten können als Zwillinge klassifiziert werden.

Die ungenießbare Phellinus-Traube zeichnet sich durch ihre längliche Form und kleinere Abmessungen aus: Breite - 5 cm, Dicke - 1,5 cm. Der Stoff ist einlagig, hart und hat die Textur von Kork. Setzt sich auf Kiefern- und Fichtenholz fest. Die Oberfläche der Kappe ist hart.

2-3 Traubenpilze wachsen zusammen und bilden eine geflieste Oberfläche

Phellinus rusty-brown setzt sich auch auf dem Holz von Nadelbäumen fest und verursacht dort Gelbfäule. Es hat eine völlig ausgestreckte Form. Der Fruchtkörper ist braun mit helleren Rändern. Kommt häufiger in den Taiga-Gebieten Sibiriens vor. Der Pilz ist ungenießbar.

Mehrere Körper von Phellinus rostbraun verschmelzen zu einem Ganzen und bedecken den gesamten Baum

Abschluss

Phellinus blacklimited hat viele verwandte Arten. Die meisten dieser Zunderpilze sind ausdauernde und ungenießbare Vertreter des Waldes. In der Volksmedizin einiger Länder werden ihre medizinischen Eigenschaften teilweise genutzt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen