Stinkender Sprecher: Beschreibung, Foto, wo er wächst

Name:Stinkender Redner
Lateinischer Name:Clitocybe odora
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Duftender Redner
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterabteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomyceten (Agaricomyceten)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Befehl: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Tricholomataceae (Tricholomaceae oder Ruderer)
  • Gattung: Clitocybe (Clitocybe oder Talker)
  • Sicht: Clitocybe odora

Der Geruchsredner ist eine bedingt essbare Art aus der Familie der Tricholomovaceae. Wächst von August bis Oktober in Fichten- und Laubwäldern. In der Küche wird dieser Vertreter des Waldreiches in gebratener, gedünsteter und konservierter Form verwendet. Da die Art ungenießbare Gegenstücke hat, ist es notwendig, die äußere Beschreibung und ihre Unterschiede zu kennen.

Wo wachsen Geruchsredner?

Der duftende Redner wächst auf feuchtem Boden zwischen Nadel- und Laubbäumen. Die Fruchtbildung beginnt im Frühsommer und dauert bis zum ersten Frost. Man findet ihn auch auf Weiden, offenen Flächen, zwischen Büschen und im hohen Gras.

Wie stinkende Redner aussehen

Um den Körper nicht zu schädigen, müssen Sie die äußere Beschreibung des Pilzes kennen und sich Fotos und Videos ansehen. Der Hut ist klein, etwa 10 cm groß, die Oberfläche junger Exemplare ist konvex und himmelolivfarben. Mit zunehmendem Alter richtet es sich auf, die Ränder kräuseln sich und die Farbe ändert sich ins Gelbgrau. Beim Anbau an einem offenen Ort verfärbt sich die Schale und reißt. Die untere Schicht wird von häufigen hellen Smaragdplatten gebildet. Die Fortpflanzung erfolgt durch zylindrische Sporen, die sich in weißlichem Sporenpulver befinden. Das bis zu 8 cm lange Bein ist dicht, zylindrisch und farblich auf die Kappe abgestimmt.

Ist es möglich, Geruchsredner zu essen?

Der Geruchsredner ist ein bedingt essbarer Vertreter des Pilzreichs. Beim Kochen werden sie in gebratener, gedünsteter und konservierter Form verwendet. Vor dem Kochen werden die Pilze gründlich gewaschen und 10-15 Minuten gekocht.

Geschmacksqualitäten des duftenden Govorushka-Pilzes

Das dichte Fruchtfleisch verströmt einen starken Anisgeruch, der beim Kochen nicht verschwindet. Daher ist dieser Waldbewohner bei Pilzsammlern nicht besonders beliebt.

Nutzen und Schaden für den Körper

Der duftende Govorushka ist nicht nur ein kalorienarmer, sondern auch ein sehr gesunder Pilz. Der Fruchtkörper enthält Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, eine große Menge an Vitaminen und Aminosäuren. Dank seiner reichhaltigen wohltuenden Zusammensetzung bietet der Pilz:

  • verbessert die Verdauung;
  • entfernt Abfallstoffe und Giftstoffe;
  • stoppt das Wachstum von Krebszellen;
  • senkt den schlechten Cholesterinspiegel;
  • verhindert die Bildung von Blutgerinnseln;
  • stärkt das Immunsystem.
Wichtig! Eine Salbe auf Basis von Duftstoff heilt und desinfiziert Wunden.

Da Pilze als schweres Lebensmittel gelten, ist der Verzehr nicht zu empfehlen:

  • Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen;
  • schwangere und stillende Frauen;
  • Kinder unter 7 Jahren.

Die Art hat falsche Gegenstücke, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Daher ist es notwendig, die Unterschiede zu erkennen und die Sammelregeln einzuhalten.

Falsche Doppelgänger

Der Geruchsredner hat wie jeder Waldbewohner essbare und ungenießbare Gegenstücke:

  1. Riesig - eine essbare Art, die zwischen Laubbäumen wächst. Früchte während der gesamten warmen Jahreszeit. Das Fruchtfleisch hat einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Der Hut ist groß, bis zu 30 cm groß, das Bein ist dicht und fleischig. Der Pilz ist hellgrau oder schneeweiß gefärbt.
  2. Leicht gefärbt – eine ungenießbare Art mit leicht muffigem Aroma. Bevorzugt Laub- und Fichtenwälder, trägt während der warmen Jahreszeit in einzelnen Exemplaren Früchte.

Sammelregeln

Trotz der Tatsache, dass die Art essbar ist, müssen Sie die Sammelregeln kennen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Das Sammeln von Pilzen wird durchgeführt:

  • bei klarem, sonnigem Wetter;
  • weit entfernt von Straßen und Industriebetrieben;
  • an umweltfreundlichen Orten.
Wichtig! Um das Myzel nicht zu stören, wird der gefundene Pilz gedreht oder mit einem scharfen Messer geschnitten. Die Wachstumsstelle wird mit Erde oder Blattsubstrat bedeckt.

Verwenden

Der duftende Talker hat einen Anisgeruch und einen delikaten Geschmack. Beim Kochen werden oft nur die Hüte junger Exemplare verwendet, da das Fruchtfleisch am Stiel faserig und geschmacklos ist. Das Erntegut entfaltet seinen Geschmack, wenn es gebraten, eingelegt oder gesalzen wird. Sie werden auch zur Zubereitung von Soßen und ersten Gängen verwendet.

Bevor Sie Gerichte zubereiten, müssen Sie bedenken, dass dieser Vertreter nach der Wärmebehandlung um die Hälfte seiner Masse an Volumen verliert.

Abschluss

Der wohlriechende Goworuschka ist ein Speisepilz mit Anisgeruch und zartem Pilzgeschmack. Sie wächst von August bis Oktober in ganz Russland.Da die Art ungenießbare Gegenstücke hat, müssen Sie sich sorgfältig mit den äußeren Merkmalen vertraut machen und sich das Foto ansehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen