Wie man Safranmilchkapseln im Garten anbaut

Name:Safranmilchkapseln
Typ: Essbar

Ryzhiki sind eine Gruppe essbarer Pilze, die eine reichhaltige Zusammensetzung und einen ausgezeichneten Geschmack haben. Gesammelt werden sie meist in Nadelwäldern, hohem Gras und auf Lichtungen. Der Anbau von Safranmilchkapseln ist auch im Garten möglich. Es gibt Besonderheiten, die bei der Züchtung berücksichtigt werden. Myzel keimt im Nadelsubstrat. Pilze brauchen Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und mäßiges Licht.

Ist es möglich, auf dem Land Safranmilchkapseln anzubauen?

Leindotter ist ein Lamellenpilz, der auf der ganzen Welt in der Küche verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine konvexe Form der Kappe aus, die mit der Zeit trichterförmig wird. Junge Exemplare haben gebogene Kanten, aber nach und nach werden sie gerade. Das Bein ist kräftig und hat eine regelmäßige zylindrische Form.

In der Natur kommen verschiedene Arten vor: Leindotter, Fichte, Kiefer, Japanisch, Alpen. Sie alle haben unterschiedliche Lebensräume, Größen und Farben. Die Farbe der Kappe kann entweder rosa-gelb oder leuchtend rot sein. Die Farbe des Stiels ist normalerweise heller.

Wichtig! Safranmilchkapseln sind reich an Aminosäuren, Mineralsalzen, Vitaminen, Ballaststoffen und natürlichen Antibiotika.

In der Natur kommen Safranmilchkapseln in Nadelwäldern vor. Sie bevorzugen beleuchtete Bereiche: Waldränder, junge Wälder, Hügel und Wegränder.Sie entwickeln sich am besten auf sandigen Böden und wachsen in Gruppen in den Wäldern Zentralrusslands, Sibiriens, des Urals und des Fernen Ostens. Sie werden von Juni bis Oktober gesammelt.

Bedingungen für den Anbau von Safranmilchkapseln im Garten:

  • heller Halbschatten;
  • gute Luftzirkulation;
  • feuchter, angesäuerter Boden;
  • keine Feuchtigkeitsstagnation.

Der Anbau von Safranmilchkapseln zu Hause ist nahezu unmöglich. Sie erfordern bestimmte Indikatoren für Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Bodenzusammensetzung, die den natürlichen möglichst nahe kommen. Wenn einige Faktoren nicht übereinstimmen, wird die Wahrscheinlichkeit einer Ernte erheblich verringert.

Wie man Safranmilchkapseln im Garten anbaut

Um Safranmilchkapseln auf einer Parzelle anzubauen, müssen Sie eine Reihe von Schritten durchführen. Zunächst wird ein geeigneter Ort für das Myzel ausgewählt und für die Pflanzung vorbereitet. Dann kaufen oder besorgen sie sich ihr eigenes Myzel. Um eine gute Ernte zu erzielen, werden die Pflanzungen sorgfältig durchgeführt.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Um auf Ihrem Gartengrundstück Safranmilchkapseln anzubauen, muss es richtig vorbereitet werden. Sonnige Standorte sind für die Bepflanzung nicht geeignet, ebenso wenig wie dichter Schatten. Am besten pflanzt man das Myzel neben eine Fichte oder Kiefer. Das Myzel geht eine Symbiose mit Nadelbäumen ein.

Wenn in der Nähe keine Kiefern oder Fichten wachsen, empfiehlt es sich, Nadelholzbeet vorzubereiten. Dazu werden 2 Kubikmeter aus dem Wald gegraben. m Erde samt umgefallener Nadeln.

Die Zusammensetzung des Bodens am Standort wird analysiert. Wenn der Boden neutral oder alkalisch ist, muss er angesäuert werden. Am besten verwenden Sie Kiefernstreu oder Sägemehl. In einem solchen Substrat ist der Anbau von Safranmilchkapseln am erfolgreichsten.

Das Pflanzen von Pilzen erfordert Kompost. Jeder fertige Boden für torfreiche Pflanzen reicht aus. Darin wird sich Myzel entwickeln.Darüber hinaus benötigen Sie Moos, Laub und Kiefernnadeln aus dem Wald.

Aussaat

Für den Anbau von Safranmilchkapseln ist Pflanzmaterial erforderlich. Es wird auf eine der folgenden Arten erhalten:

  • sie sammeln Pilze im Wald und verarbeiten sie;
  • verwenden Sie gekauftes Myzel;
  • Das Myzel wird zusammen mit der obersten Bodenschicht übertragen.

Um selbst Myzel zu gewinnen, werden im Wald alte Pilze gesammelt. Die Kappen werden von den Beinen abgeschnitten und anschließend in kleine Teile geteilt. Das Material wird getrocknet, danach beginnt das Pflanzen. Das Einweichen der Kappen in warmem Wasser mit Zucker beschleunigt die Keimung des Myzels. Nach einem Tag wird die Masse von Hand geknetet und zur Aussaat verwendet.

Die zweite Möglichkeit, Safranmilchkapseln anzubauen, besteht darin, fertiges Myzel zu kaufen. Zum Verkauf stehen fertige Untergründe, die keiner besonderen Vorbereitung bedürfen. Normalerweise reicht die Packung aus, um neben einem Baum zu pflanzen.

Unmittelbar vor dem Pflanzen wird das Material mit dem Wachstumsstimulator Baikal EM-1 getränkt. Dadurch wird die Keimung der Safranmilchkapseln um 40 - 70 % verbessert.

Für den erfolgreichen Anbau von Safranmilchkapseln erfolgt die Aussaat von Mai bis Oktober. Myzel wird nicht in gefrorene Erde gepflanzt: Dies führt zu seinem Tod. Wenn es kürzlich Frost gegeben hat, ist es besser, die Arbeit zu verschieben, bis sich der Boden erwärmt.

Das Verfahren zum Pflanzen von Safranmilchkapseln mit vorbereitetem Myzel:

  1. Neben dem ausgewählten Nadelbaum wird sorgfältig ein Loch beliebiger Form gegraben. Sein Volumen sollte 2 - 3 Liter betragen. Versuchen Sie, die Wurzeln des Baumes nicht zu beschädigen. Sie weichen höchstens 2 m vom Stamm zurück.
  2. In die Nische wird 1 Liter Wasser gegossen. Es ist von Pflanzen und Steinen befreit.
  3. Wenn die Feuchtigkeit absorbiert ist, wird das Loch zu 1/3 mit Kompost gefüllt: Erde aus einem Nadelwald oder Fertigerde.
  4. Dann wird das gekaufte oder unabhängig erworbene Myzel platziert.
  5. Darüber wird erneut Kompost gegossen.
  6. Die Pflanzstelle wird mit einer Sprühflasche besprüht. Wasserverbrauch – 1 Liter für jedes Loch.
  7. Der Boden um das Myzel herum wird ebenfalls angefeuchtet, es wird jedoch mindestens 1 Eimer Wasser ausgegossen.
  8. Darauf werden abgefallene Blätter, Kiefernstreu und Moos gegossen.

Ein arbeitsintensiverer Anbauprozess ist die Verwendung von Myzel aus dem Wald. Im Bereich, in dem Safranmilchkapseln wachsen, wird eine 30 x 30 cm große Erdschicht bis zu einer Tiefe von 25 cm ausgehoben. Bei der Arbeit ist es wichtig, die Unversehrtheit des Bodens nicht zu beschädigen.

An der Stelle wird zunächst ein Loch vorbereitet, in das das gegrabene Myzel sofort übertragen wird. Es ist besser, die Arbeiten morgens oder abends durchzuführen. Anschließend wird der Boden mit Regenwasser bewässert. Die Erde wird unter denselben Bäumen bewegt, unter denen sie im Wald war.

Pflege

Leindotter wachsen unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit. Im Durchschnitt werden sie jede Woche gegossen. Treten häufig Niederschläge auf, ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich. Für jedes Myzel nehmen Sie 3 Liter Wasser. Am besten verwenden Sie Regenwasser. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen.

Safranmilchkapseln wachsen bei warmem und feuchtem Wetter. Bei Trockenheit oder Kälteeinbruch wird bis zu 15 cm dicker Humus auf das Myzel gegossen. Die Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden und dient als zusätzliche Isolierung.

In der Natur kommen Safranmilchkapseln ohne menschliches Zutun aus und benötigen keinen Dünger. Dies ist auf das Vorhandensein symbiotischer Beziehungen in der Natur zurückzuführen. Beim Anbau von Safranmilchkapseln auf dem Land ist eine Düngung erforderlich.

Mineralien werden nicht als Dünger verwendet. Ihr Überschuss wirkt sich negativ auf das Myzelwachstum aus. Am besten verwenden Sie biologische Stimulanzien. Sie sind ein Bakterienkomplex, der für Mensch und Umwelt unbedenklich ist. Dadurch wird ein günstiges Ökosystem für die Entwicklung von Safranmilchkapseln geschaffen.

Im Frühjahr werden Biostimulanzien hinzugefügt, um das Myzelwachstum zu aktivieren. Zum Einsatz kommen die Medikamente Emistim, Biolan oder Stimpo. Das ausgewählte Produkt wird mit Wasser verdünnt, um eine Lösung mit einer Konzentration von 1 % zu erhalten. Sie bewässern den Ort, an dem Pilze gepflanzt werden. Der Biostimulator erhöht die Ausbeute an Safranmilchkapseln, fördert das Myzelwachstum, verbessert die Immunität und hemmt die Entwicklung von Schimmel und schädlichen Pilzen.

Die Behandlungen werden abgebrochen, sobald die ersten Safranmilchkapseln erscheinen. Dieses Myzel erfordert keine zusätzliche Fütterung. Bis zum Ende der Saison werden die Pflanzungen regelmäßig bewässert.

Ernte

Beim Anbau von Safranmilchkapseln erfolgt die erste Ernte im darauffolgenden Jahr. Die Fruchtdauer beträgt 5 - 6 Jahre. Das Sammeln der Pilze beginnt im Juni. Diese Termine hängen von den Wetterbedingungen und den vorbereitenden Aktivitäten ab.

Um die Lebensdauer des Myzels zu verlängern, wird es mit einer Lösung des Arzneimittels Baikal EM-1 bewässert. Das Produkt enthält nützliche Bakterien, die die Umgebung, in der Pilze wachsen, stabilisieren. Auch die Regeneration von Myzelzellen und -geweben verbessert sich. Mit Hilfe des Baikal EM-1-Stimulators erhöht sich die Fruchtbildung von Safranmilchkapseln auf 8 Jahre.

Wenn die Technologie zum Anbau von Leindotter befolgt wird, werden pro Jahr 5 bis 15 Exemplare von einem Baum gesammelt. Dies ist eine kleine Ernte, die aber für den persönlichen Bedarf ausreicht. Daher sind solche Pilze nicht für den industriellen Anbau geeignet. Die Fruchtbildung dauert bis September.

Aufmerksamkeit! Aus 15 g Myzel werden durchschnittlich bis zu 2 kg Pilze gewonnen.

Die Safranmilchkapseln werden entfernt, wenn ihre Kappe eine Trichterform annimmt. Vermeiden Sie ein Überreifen der Fruchtkörper. Wenn die Ernte nicht rechtzeitig geerntet wird, werden die Fruchtkörper zur Nahrung für Würmer. Das Bein wird an der Basis vorsichtig abgeschnitten. Gleichzeitig versuchen sie, das Myzel nicht zu beschädigen.

Safranmilchkapseln haben ein breites Anwendungsspektrum.Sie werden zum Einlegen und Salzen für den Winter verwendet. Beim Kochen werden sie gekocht oder in einer Pfanne gebraten. Dies erfordert keine langwierige Verarbeitung: Es reicht aus, die Fruchtkörper mit kochendem Wasser zu überbrühen. Sie passen gut zu anderen Speisen als Beilage oder Salat, können aber auch als Schicht in einer Auflaufform verwendet oder in Töpfen gekocht werden

Abschluss

Wenn Sie Safranmilchkapseln auf Ihrem eigenen Grundstück anbauen, können Sie eine gute Pilzernte einfahren. Gleichzeitig ist es notwendig, eine Reihe möglichst naturnaher Bedingungen zu schaffen. Nach der Standortwahl beginnt die Bepflanzung. Während des Wachstumsprozesses benötigen Safranmilchkapseln nur minimale Pflege. Besonderes Augenmerk wird auf die Bodenfeuchtigkeit gelegt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen