Kirschberufung

Die Kirschsorte Vocation vereint kompakten Wuchs mit hohem Ertrag. Sie ist pflegeleicht, frostbeständig und ihre Beeren sind sehr schmackhaft. Im Artikel erfahren Sie, warum Kirschen mit solch attraktiven Eigenschaften bei Sommerbewohnern und Gärtnern nicht besonders beliebt sind.

Geschichte der Selektion

Die Kirschsorte „Vokation“ wurde innerhalb der Mauern des Ukrainischen Forschungsinstituts für Bewässerungsgartenbau erworben, das sich in der Stadt Melitopol in der Region Saporoschje befindet. Der Autor der Sorte ist der berühmte Züchter N.I. Turovtsev, der Erfahrung in der Züchtung mehrerer Dutzend Kirschsorten hat. Der zweite Name der Sorte ist Rosinka und sie wurde durch Kreuzung der Melitopol-Dessert- und Samsonovka-Kirschen gewonnen. Vielleicht hat die Kirschsorte dank dieser Tatsache im Volk einen anderen Namen erhalten - Samsonovka Melitopol.Anscheinend handelt es sich bei der Vocation-Kirsche um eine ziemlich alte Sorte; zumindest existierte sie bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, das genaue Datum ihrer Züchtung ist jedoch unbekannt.

Beschreibung der Kultur

Pflanzen der Sorte Vocation werden klein und erreichen eine Höhe von nur 2 bis 2,5 Metern. Dennoch handelt es sich bei der Sorte Vocation nicht um eine Buschkirsche; sie sieht aus wie ein echter Baum mit einer dicken und runden Form, nur zwergartig.

Aufmerksamkeit! Dank ihres attraktiven Aussehens können Vocation-Kirschbäume sowohl während der Blüte als auch während der Fruchtbildung als Dekoration für einen Standort dienen.

Die Zwergkirsche Vocation wird hauptsächlich in der Ukraine und im Süden Russlands angebaut: von Woronesch und weiter südlich, obwohl sie Fröste bis -25°C aushält.

Die Früchte dieser Sorte haben eine flache runde Form und sind recht groß. Das durchschnittliche Gewicht einer Kirsche liegt zwischen 5 und 6 Gramm.

Die Farbe der Kirschen ist satt, rot-burgunderrot. Der Kern ist saftig, der Saft zeichnet sich zudem durch eine rote Tönung aus. Der kleine ovale Kern lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen, insbesondere wenn die Kirsche vollreif ist.

Der Geschmack der Frucht ist reichhaltig, süß und hat eine leichte Säure, die ihn harmonisch abrundet. Der Geschmack der Kirschen wurde laut professionellen Verkostern mit 4,6 Punkten bewertet.

Die Früchte enthalten:

  • 16,48 % Trockenmasse
  • 10,03 % Zucker
  • 0,96 % Säure

Eigenschaften

Die meisten Merkmale, die die Kirschsorte Prizvanie auszeichnen, können den Geschmack der anspruchsvollsten Gärtner befriedigen.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Die Sorte kann als winterhart bezeichnet werden, da die Bäume Wintertemperaturen bis zu -25 °C problemlos überstehen und die Knospen im Frühjahr bei wiederholtem Frost bis zu 65 % der Blüten behalten können.Dennoch wird der Anbau der Sorte Prizvanie in den meisten Regionen Zentralrusslands und im Norden, wo der Frost im Winter über -30 °C betragen kann, problematisch sein.

Aber die Kirsche dieser Sorte verdient eine Eigenschaft wie eine 100%ige Trockenresistenz. Bei unzureichender Bewässerung trocknen die Beeren an den Bäumen nur leicht aus und die Ernte für die nächste Saison wird nicht so intensiv ausgesät, ansonsten kommt der Baum aber mit ungünstigen Bedingungen gut zurecht. Obwohl es nach Möglichkeit besser ist, Bäume solchen Tests nicht zu unterziehen.

Produktivität, Fruchtbildung

Die Sorte Vocation zeichnet sich durch eine frühe Fruchtbildung aus; sie kann 2-3 Jahre nach der Pflanzung mit den ersten Ernten beginnen. Jedes Jahr nimmt die Anzahl der mitgebrachten Beeren zu, und ein 8-10 Jahre alter Baum ist durchaus in der Lage, seinem Besitzer Eimer mit Beeren zu schenken, die insgesamt bis zu 30 kg wiegen. Für einen Zwergbaum ist das ein sehr guter Indikator.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die Kirschsorte Vocation kann als universell bezeichnet werden, da ihre Beeren einen guten Geschmack haben. So lassen sich daraus aromatische Kirschmarmelade herstellen, Kompotte für den Winter zubereiten und köstliche Liköre herstellen. Beeren können auch getrocknet, eingefroren, zu Süßigkeiten, Marshmallows und vielem mehr verarbeitet werden.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Cherry Vocation ist außerdem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheitserreger. Die Sorte ist durchaus resistent gegen die Braune Weißdornmilbe und weist eine gute Resistenz gegen häufige Kirschkrankheiten wie Monoliose und Kokkomykose auf.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Entsprechend dem Zeitpunkt der Fruchtreife in den Beschreibungen verschiedener Quellen werden Kirschen dieser Sorte entweder in frühe oder mittlere Sorten eingeteilt.

Kommentar! Wenn wir berücksichtigen, dass die Fruchtbildung der Vocation-Kirsche irgendwo in der zweiten Junihälfte erfolgt, ist es wahrscheinlicher, dass sie als frühe Sorte eingestuft wird.

Die Blütezeit der Sorte Vocation liegt etwa Anfang Mai. Und hier liegt das Hauptproblem. Tatsache ist, dass die Sorte Vocation selbststeril ist. Das heißt, für die Bestäubung und gute Ernten müssen mindestens zwei weitere Kirsch- oder Süßkirschensorten in der Nähe wachsen (in einer Entfernung von nicht mehr als 300-400 Metern).

Darüber hinaus müssen sie hinsichtlich der Blütetermine mit der Vocation-Kirsche übereinstimmen. Es stellt sich heraus, dass Besitzer kleiner Parzellen, die zur Dekoration einen Zwerg-Rosinka-Baum pflanzen möchten, unbedingt zwei andere Kirschsorten kaufen müssen, vorzugsweise selbstbestäubende.

Einige der besten Bestäuber für Berufskirschen sind die folgenden Sorten:

  • Erinnerung an Enikeev
  • Sania
  • Jugend
  • Schokoladenmädchen
  • Baby
  • Griot Moskau

Viele von ihnen sind zudem klein und passen in die Abmessungen eines kleinen Gartens. Aber wer sich für eine, einzige Sorte entscheidet, kann Kirschberufe abschrecken.

Wichtig! Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es nur wenige Sorten von Zwergkirschbäumen gibt, die eine reiche Ernte köstlicher Beeren bieten.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

Mängel

Hoher Ertrag – bis zu 30 kg pro Baum

Selbststerilität - es müssen zwei weitere Kirschsorten gepflanzt werden

Toller Beerengeschmack

Unzureichende Frostbeständigkeit für nördliche Regionen

Die geringe Größe der Bäume erleichtert die Ernte und Verarbeitung

 

Frühreife

 

Universell einsetzbare Vielfalt

 

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

 

Dürreresistenz

 

Landefunktionen

Damit Ihnen Ihr Kirschbaum viele Jahre Freude bereiten wird, achten Sie bei der Pflanzung auf folgende Nuancen.

Empfohlener Zeitpunkt

Pflanzen mit offenem Wurzelsystem können sowohl im Herbst als auch im Frühling gepflanzt werden, nur im Herbst gibt es meist mehr Auswahl und die Sämlinge sehen gesünder aus. In Regionen mit strengen Wintern kann die Herbstpflanzung jedoch zum Einfrieren junger Sämlinge führen, daher ist der Frühling vorzuziehen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Die Wahl eines sonnigen und windstillen Pflanzplatzes ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer und reichlichen Fruchtbildung kleiner Kirschbäume.

Sorgfältig! Auf dem Gelände eines ehemaligen Kirschgartens können Sie keine Kirschen pflanzen, Sie sollten mindestens 4-5 Jahre warten.

Schwere Böden werden mit Sand verdünnt, saure Böden werden durch Zugabe von Holzasche in das Pflanzloch verdünnt. Das Grundwasser muss mindestens 1,5-2 Meter tief sein.

Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?

Zu den Kulturpflanzen, deren Nähe zu Kirschen unerwünscht ist, gehören:

  • Gemüse aus der Familie der Nachtschattengewächse: Tomaten, Paprika, Auberginen und Tabak, aufgrund häufiger Schädlinge und Krankheiten.
  • Bäume mit ausgedehntem Wurzelsystem wie: Eiche, Birke, Pappel, Linde, Fichte, Kiefer.
  • Sträucher wie Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Sanddorn – aufgrund häufiger Krankheiten.
  • Aprikosen und Pfirsiche – aufgrund unterschiedlicher landwirtschaftlicher Bewirtschaftungstechniken

Aber sehr günstige Nachbarn für Kirschen werden sein:

  • Kirsche – kann bei der Bestäubung helfen
  • Pflaume, Kirschpflaume, Schlehe – die gleiche Pflege
  • Geißblatt
  • Holunder – schützt vor Fruchtblattläusen
  • Weißdorn, Eberesche, Weintrauben.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Sämlinge der Sorte Prizvanie können sowohl mit offenen Wurzeln als auch in geschlossenen Behältern verkauft werden.Das offene Wurzelsystem sollte ziemlich verzweigt sein, mindestens 20-30 cm lang, ohne trockene und dunkle Stellen. Die Höhe der Triebe sollte etwa 100 cm betragen. Stellen Sie sicher, dass die Rinde und die Blätter keine Anzeichen von Krankheiten oder Schäden aufweisen.

Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Sämlings in der Regel mehrere Stunden in einer Lösung des Fungizids Maxim eingeweicht.

Landealgorithmus

Im Frühling, wenn Kirschsämlinge gepflanzt werden, sollten die Knospen nicht in voller Blüte stehen – das verbessert die Überlebensrate. Zur besseren Ausleuchtung wird zwischen den Bäumen ein Abstand von 3-4 Metern eingehalten. In der Mitte des gegrabenen Lochs wird entsprechend der Größe des Wurzelsystems ein Pflock platziert und um ihn herum werden die Wurzeln begradigt, die nach und nach mit der vorbereiteten Bodenmischung bedeckt werden. Der Wurzelkragen sollte direkt auf Bodenniveau liegen. Der Boden rund um die Wurzeln wird verdichtet und der Spross an einen Pflock gebunden. Der Sämling wird bewässert, sofort gemulcht und in der ersten Saison nach dem Pflanzen sollte regelmäßig gegossen werden – je nach Wetterlage etwa alle 10-15 Tage.

Anschließende Pflege der Ernte

Kirschen anbauen Die Berufung ist nicht schwer – gießen, düngen, beschneiden, vor Schädlingen und Krankheiten schützen.

Sie müssen die Kirsche gießen, damit der Boden darunter mäßig feucht bleibt, die Kirsche jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Sie können mit der Düngung der Bäume bereits zu Beginn der Fruchtperiode beginnen. Im Frühjahr und Frühsommer wird hauptsächlich mit Stickstoff gedüngt, gegen Herbst werden Phosphor-Kalium-Dünger benötigt.

Durch das Beschneiden von Kirschbäumen können Sie die Verdickung der Krone entfernen, Pilzkrankheiten vorbeugen und die Qualität der reifenden Beeren verbessern. Am besten tun Sie dies im zeitigen Frühjahr, einige Wochen vor dem Öffnen der Knospen.Entfernen Sie unbedingt alle beschädigten und trockenen Äste sowie solche, die sich kreuzen und zur Kronenmitte hin wachsen.

Wichtig! Bei baumartigen Kirschen, zu denen die Sorte Prizvanie gehört, werden junge Triebe alle 2-3 Jahre leicht gekürzt, um die Bildung von Bukettzweigen und Früchten anzuregen.

Zum Schutz vor Nagetieren und Frostschäden wird der Baumstamm vor dem Verzweigen mit Gartentünche gestrichen. Damit die Kirsche den Winter besser übersteht, muss im Herbst nach dem Laubfall die Erde rund um den Stamm gut abgeschüttet werden (ca. 8-10 Liter pro Sämling) und der Baumstammkreis gemulcht werden.

Krankheiten und Schädlinge

Beschreibung des Problems

Verhütung

Lösungen

Pilzkrankheiten

Im Herbst, 2 Wochen vor dem Laubfall, mit Harnstofflösung (1,5 EL pro 10 l Wasser) besprühen und nach dem Laubfall mit 1 % Bordeaux-Mischung behandeln

Im Frühjahr, während sich die Knospen öffnen, mit 3 % Bordeaux-Mischung besprühen und nach der Blüte mit Skor, Horus, Topsin-M behandeln

 

Schädlinge

Im Frühjahr doppeltes Besprühen mit Fitoverm oder Tabakstaublösung

Während der Knospung Behandlung mit einem systemischen Insektizid: Aktara, Konfidor und andere

Abschluss

Cherry Vocation ist eine produktive und schmackhafte Sorte mit einfacher Pflege. Wenn Sie das Bestäubungsproblem durch den Anbau zusätzlicher Kirschsorten lösen, können Sie in Ihrem Garten eine jährliche Ernte von Dessert- und gesunden Beeren genießen.

Rezensionen

Es gibt nur wenige Bewertungen von Gärtnern zu Berufungskirschen, aber jeder spricht wärmstens von dieser Sorte.

Elena, 52 Jahre alt, Wolgograd
In unserem Garten wuchsen bereits zwei alte Kirschsorten, die jedoch recht sauer waren und deren Ertrag zu wünschen übrig ließ. Vor zwei Jahren beschloss mein Sohn, zu Ehren seiner Tochter einen Kirschbaum zu pflanzen.Ich hatte noch nichts von der Sorte „Vocation“ gehört und dachte, es wäre ein großer Baum. Doch zu unserer Überraschung blühte der hübsche Baum diesen Sommer und wir konnten mehrere Handvoll saftiger und leckerer Beeren daraus pflücken. Es stellt sich heraus, dass es sich bei Vocation um eine Zwergkirschsorte handelt. Wir haben es direkt im Hof ​​des Hauses gepflanzt und jetzt können wir uns jeden Frühling an der Blüte und dem Summen der Hummeln erfreuen, die in Scharen dorthin strömen, um sich daran zu erfreuen.
Michail, 49 Jahre alt, Woronesch
Wir haben ein großes Grundstück und Kirschen nehmen darauf den würdigsten Platz ein. Wir bauen Chocolate Girl, Shpanka, Miracle und Vocation an. Es gibt genug Ernte sowohl zum Spinnen als auch zum Verkaufen. Bei diesen Sorten gibt es keine besonderen Probleme. Im Frühjahr behandle ich sie traditionell mit einer Bordeaux-Mischung, mache die Stämme weiß und kümmere mich nicht zu sehr um den Schnitt – ich schneide nur beschädigte Äste ab. Ich füttere es einmal im Frühjahr - mit einem Düngemittelkomplex - das ist die ganze Pflege. Der Ruf wurde einst von Ziegen leicht angenagt, aber nichts passierte – er wurde mit Gartenlack bedeckt und der Baum trägt immer noch Früchte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen