Lila Kartoffeln: Sortenbeschreibung, Eigenschaften, Fotos, Bewertungen, Geschmack

Es gibt mehrere Dutzend Sorten lila Kartoffeln. Sie unterscheiden sich in Geschmack, Aroma, Ertrag und anderen Indikatoren. Auch die Farbe kann variieren – bei manchen Knollen ist sie rein lila, bei anderen rötlich, rosa und sogar hellcremefarben.

Geschichte des Aussehens

Es wurden mehrere Dutzend Sorten violetter Kartoffeln mit violettem Fruchtfleisch gezüchtet. Darüber hinaus sind sie seit mehr als zwei Jahrhunderten bekannt. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1812 – damals wurde die Sorte Vitelot beschrieben. Ähnliche Nutzpflanzen werden auch im Agrarverzeichnis Frankreichs erwähnt (der Eintrag stammt aus dem Jahr 1817).

Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass solche Pflanzen aus den Ländern Südamerikas – Bolivien und Peru – stammen. Hier sind lila Kartoffeln auch heute noch weit verbreitet.

Wissenschaftler schenkten dieser Kultur lange Zeit keine Beachtung und zogen es vor, traditionelle Kartoffeln mit weißem Fruchtfleisch zu züchten.Allerdings verbreiteten sich Fliedersorten bereits im 19. Jahrhundert nach Europa und in einige asiatische Länder.

Allmählich wuchs das Interesse an solchen Kartoffeln, die Nachfrage stieg und die Preise stiegen. Die Züchter machten sich daran, Sorten dunkelvioletter Kartoffeln zu entwickeln. Als Basis dienten Wildsorten mit gleicher oder unterschiedlicher Farbe. Es entstanden sowohl Sorten als auch Hybriden.

In Russland begannen sich violette Kartoffelsorten 2007 nach dem Ersten Internationalen Kongress aktiv zu verbreiten. Knollen mit ungewöhnlicher lila Farbe wurden von Züchtern aus Südkorea (Kangwon National University) präsentiert. Dies gab den Anstoß für die Entwicklung einheimischer diätetischer Kartoffelsorten mit violetter Schale.

Merkmale von lila Kartoffeln

Lila und violette Kartoffelsorten weisen bestimmte Eigenschaften auf. Sie werden nicht nur mit dem Aussehen, sondern auch mit dem Geschmack und der chemischen Zusammensetzung in Verbindung gebracht. Die Hauptmerkmale werden im Folgenden beschrieben.

Lila Sorten zeichnen sich durch ein raffiniertes Aroma aus

Geschmacksqualitäten von lila Kartoffeln

Der Geschmack von lila Knollen ist ungefähr der gleiche wie der von weißen oder gelben. Dafür weist das Aroma deutlich spürbare nussige Töne auf, was das Gericht pikanter macht. Wenn man statt normaler Milch Kokosmilch hinzufügt, erhält man eine echte exotische Beilage. Diese Kartoffeln eignen sich als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelsorten mit violettem Fruchtfleisch im Inneren werden zur Zubereitung aller Arten von Gerichten verwendet:

  • Kartoffelpüree, Salzkartoffeln;
  • gebraten, gebraten;
  • gedünstet;
  • Salatzutat;
  • Chips.
Wichtig! Lila Kartoffelsorten mit blauem Fruchtfleisch enthalten viele Anthocyane. Dies sind nützliche Substanzen, die die Entstehung von Krebstumoren verhindern.Daher empfehlen Ärzte, solche Produkte kontinuierlich in die Ernährung aufzunehmen.

Vorteile und Nachteile

Kartoffeln mit lila Schale und Fruchtfleisch haben einige Vorteile. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • interessantes Aussehen;
  • ungewöhnlicher Geschmack;
  • geeignet für die Zubereitung aller Gerichte;
  • enthält viele Vitamine und Mineralstoffe;
  • hat eine hohe Immunität gegen Krankheiten.

Es gibt aber auch Nachteile:

  • Nicht alle Sorten violettschaliger Kartoffeln werden in Russland Wurzeln schlagen, daher muss in der Beschreibung klargestellt werden, in welchen Regionen sie angebaut werden können.
  • die Kosten für Pflanzmaterial sind viel höher als bei herkömmlichen Kartoffelsorten;
  • Knollen zum Pflanzen zu bekommen ist nicht immer einfach;
  • Die Produktivität ist relativ gering.

Lila Kartoffelsorten mit Fotos und Beschreibungen

Es wurden zahlreiche Sorten violetter Kartoffeln produziert. Einige von ihnen können in den meisten russischen Regionen angebaut werden. Nachfolgend werden die Hauptkulturen mit guten Erträgen beschrieben.

Witelot

Diese violette Kartoffelsorte wird manchmal auch „Vitalot“ oder „Negress“ genannt. Andere Namen sind „chinesischer Trüffel“ oder „blauer französischer Trüffel“. Die Kartoffeln sind klein, im Durchschnitt 70 g. Die Schale hat eine typische graubraune Farbe, das Fruchtfleisch hat eine satte lila Farbe.

Der Stärkegehalt ist hoch, sodass das Wurzelgemüse gut gegart ist. Sie eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Pürees und Beilagen, sind jedoch nicht zum Braten geeignet. Die Pflanzen sind spät reif, der Ertrag gering und der Anbau ist nur mit Handarbeit möglich.

Lila Kartoffeln sind teurer als viele andere Sorten

Alles blau

Dem Namen nach zu urteilen, ist klar, dass diese Sorte violetter Kartoffeln mit violettem Fruchtfleisch ganz blau ist.Gleichzeitig weist die Unterhautschicht hellere Farbtöne auf und die Schale ist dagegen dunkler. Die Sorte ist mittelfrüh, die Ernte erfolgt 80 Tage nach der Massenkeimung.

Gleichzeitig haben große Knollen mit einem Gewicht von 150-200 g Zeit, sich zu bilden. Sie sind jedoch nicht lange lagerfähig – man muss sie sofort essen oder die geschnittenen Kartoffeln in Stücke oder in einer Gemüsemischung einfrieren. Bisher hat sich die Sorte in Russland nicht weit verbreitet, obwohl sie in Europa schon seit geraumer Zeit bekannt ist. Es hat einen guten Geschmack und gute diätetische Eigenschaften.

Die Farbe der Knollen bleibt nach dem Braten und Backen erhalten, geht jedoch nach dem Kochen verloren

Explosion

Die Sorte Explosion zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und produziert große Kartoffeln mit einer länglichen runden Form. Im Durchschnitt erreichen sie ein Gewicht von 150–200 g, einige Exemplare erreichen jedoch ein Gewicht von 300 und sogar 500 g. Schale und Fruchtfleisch sind blau. Diese Kartoffelsorte hat eine erhöhte Immunität und erfordert keine besondere Pflege.

Die Sorte Explosion liefert eine Ernte in 65-70 Tagen

Wichtig! Kartoffeln keimen recht schnell und können nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Daher empfiehlt es sich, in kleinen Mengen anzubauen, um die Knollen möglichst schnell zu verbrauchen.

Lila

Der Name dieser violetten Kartoffelsorte ist mit der charakteristischen Farbe verbunden – der satten lila Farbe des Fruchtfleisches. Gleichzeitig ist der Farbton der Schale normal, dunkelgrau mit bräunlich. Diese Sorte inländischer Selektion wurde auf der Grundlage von VNIIKH gewonnen. In Bezug auf die Reifezeit wird Flieder als Zwischensaison eingestuft: Vom Zeitpunkt der Massensprossung an dauert es 95 bis 100 Tage, bis sich eine Ernte bildet.

Die Knollen sind klein und wiegen jeweils 80–100 g. Darüber hinaus bringt jeder Busch 10–15 Kartoffeln hervor, sodass die Ernte insgesamt recht gut ist.Die Pflanzen sind kompakt und haben eine gute Immunität gegen Krebs und Schorf.

Kartoffelknollen Flieder werden in 3-3,5 Monaten gebildet

Rotes Wunder

Der Name dieser violetten Kartoffelsorte bedeutet übersetzt „Rotes Wunder“. Sein Fruchtfleisch ist lila, hellviolett und behält seine Farbe auch nach der Wärmebehandlung. Geeignet für alle Kochmethoden – Braten, Pürieren, Backen. Reift in 80-90 Tagen und zeichnet sich durch einen guten Ertrag aus. Die Form der Knollen ist länglich-rund, wiegt bis zu 150 g und liegt kompakt im Nest. An der Oberfläche sind die Augen leicht zurückgesetzt. Die Blüten sind rosa, die Immunität ist durchschnittlich. Es ist lange haltbar und kann monatelang gelagert werden.

Das Fruchtfleisch der Sorte Red Wonder hat einen satten rotvioletten Farbton.

Amethyst

Amethyst ist eine mittelfrühe violette Kartoffelsorte mit länglichen Wurzeln. Es kocht gut, der Massenanteil an Stärke erreicht 16 %. Die Knollen sind klein, wiegen 50–70 g und bilden sich in 70–80 Tagen. Der Ertrag ist zufriedenstellend, jeder Busch bringt bis zu 10 Knollen hervor. Das Fruchtfleisch ist schmackhaft und behält nach dem Kochen seine Farbe.

Wächst gut auf leichtem Lehm und fruchtbaren Böden. Gleichzeitig ist jedes Klima für den Anbau geeignet – der Anbau ist in den meisten Regionen Russlands erlaubt.

Die Sorte Amethyst ist resistent gegen Spätfäule, Krebs und Schorf

Peruanisches Lila

Dabei handelt es sich um eine uralte Kartoffelsorte, die im Hochland der Anden gezüchtet wurde. Produziert längliche Knollen mit einem Gewicht von etwa 80 g. Die Reifezeit beträgt durchschnittlich 100-110 Tage. Der Ertrag ist gering, aber die Haltbarkeit ist ausgezeichnet. Die Knollen werden bis zum Frühjahr gelagert und gut transportiert. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist sehr interessant, mit Nuancen von Walnüssen und Haselnüssen. Farbe und Aroma bleiben auch nach der Wärmebehandlung erhalten.

Die Knollen des Peruanischen Veilchens sind länglich mit ausgeprägten Augen

Adirondack-Blau

Eine relativ neue Sorte, die an der Cornell University in den USA erworben wurde. Die Sorte Adirondack Blue hat mittlere Reifezeiten; Kartoffeln erscheinen in 95-100 Tagen. Die Büsche der Pflanze sind groß, das Laub ist lila, die Blüten sind weiß. Das Immunsystem ist geschwächt, die Pflanze kann an verschiedenen Krankheiten leiden. Die Knollen wiegen 80-100 g, die Ruhezeit ist kurz und daher schlecht gelagert. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das Fruchtfleisch nach der Wärmebehandlung blass wird.

Das Fruchtfleisch dieser Sorte kocht nicht gut und eignet sich daher zum Braten und zur Herstellung von Chips.

Blaue Donau

Diese Kartoffelsorte hat eine violette Schale und weißes Fruchtfleisch im Inneren. Es wächst gut auf verschiedenen Bodenarten und passt sich auch ungünstigen Wetterbedingungen an. Resistent gegen Trockenheit, Schäden und alle gängigen Krankheiten.

Die Ernte erfolgt recht schnell – von der Keimung bis zum Erscheinen der Kartoffeln vergehen 70-80 Tage. Die Büsche sind niedrig, stark belaubt, die Blüten sind violett. Die Stängel sind ziemlich kräftig, das Laub ist dunkelgrün.

Die Wurzelfrüchte sind groß, jeweils 150–200 g, jede Pflanze produziert 8–12 Stück. Die Form ist länglich, leicht abgeflacht. Der Ertrag pro Busch beträgt 2-3 kg. Das Aussehen ist gut, für den kommerziellen Anbau geeignet.

Die Blaue Donau ist unprätentiös und erfordert keine besondere Pflege

Zigeuner

Gypsy ist eine weitere violette Kartoffelsorte mit weißem Fruchtfleisch. Einer Version zufolge geschah dies aufgrund einer volkstümlichen Selektion auf der Grundlage der Sorten „Schwarzer Prinz“ und „Blaue Donau“ (oben beschrieben). Die Sorte ist in der Zwischensaison und reift in 70-90 Tagen. Es gibt nur wenige Blätter, sie sind klein, dunkelgrün und die Ränder sind leicht gewellt.

Jeder Strauch bringt 10 bis 14 Kartoffeln mit einem Gewicht von 100-130 g hervor. Die Form ist oval, oft länglich, die Oberfläche ist glatt, es gibt keine Vertiefungen oder Unebenheiten.Die Schale ist dünn, die Farbe violettblau. Die Augen sind klein, das Fruchtfleisch ist beim Schneiden cremig. Der Ertrag ist recht hoch und erreicht 250 kg pro hundert Quadratmeter. Aufgrund der Heterogenität der Knollen ist die Marktfähigkeit jedoch gering.

Zigeunerkartoffeln haben einen sehr guten Geschmack

Rotes Wunder

Die Kartoffelsorte Red Wonder hat rötlich-violettes Fruchtfleisch und violette Schale. Die Knollen sind rund, ziemlich groß, länglich, wiegen bis zu 100-150 g, die Augen sind niedergedrückt. Die Reifung erfolgt in 80 Tagen. Die Farbe bleibt auch nach dem Kochen oder Braten erhalten.

Geeignet für jede Wärmebehandlungsmethode

Exotisch

Exotisch ist die in Russland und den Nachbarländern am häufigsten vorkommende Sorte und wird in Holland gewonnen. Hat eine gute Krankheitsresistenz. Produziert große ovale Knollen. Das Fruchtfleisch ist sehr lecker und weist ein interessantes Muster auf. Die Farbe ist lila mit weißen Streifen.

Das Fruchtfleisch hat einen attraktiven violetten Farbton mit einem interessanten Muster.

Lila Peliss (Lila gutaussehend)

Purple Peliss ist eine Sorte, die kürzlich in den USA auf den Markt gebracht wurde. Bildet niedrige Büsche bis zu 80 cm mit dunkelgrünem Laub. Resistent gegen Schorf und Rhizoktonie. Die Knollen sind länglich, oval, das Fruchtfleisch enthält einen hohen Wasseranteil und eignet sich daher zur Saftgewinnung.

Kartoffelknollen sind klein und haben saftiges Fruchtfleisch

Abschluss

Es gibt viele verschiedene Sorten lila Kartoffeln. Sie produzieren gesundes Wurzelgemüse mit hohem Stärke-, Vitamin- und Anthocyangehalt. Das Pflanzmaterial ist recht teuer, aber der Geschmack ist sehr interessant und das Aussehen einzigartig. Daher ist es durchaus möglich, den Anbau von mindestens 1-2 Sorten auf dem eigenen Grundstück zu versuchen.

Bewertungen von lila Kartoffelsorten

Alena Lobacheva, 52 Jahre alt, Wolgograd
Lila Kartoffeln sind nicht so einfach zu kaufen – normalerweise werden für mehrere Knollen mindestens 400 Rubel verlangt. Wenn Sie es jedoch auf Ihrem eigenen Grundstück anbauen und eine normale Ernte erzielen, sind alle Kosten gerechtfertigt. Von den Sorten können wir die Blaue Donau empfehlen. Es ist sehr unprätentiös und lecker. Krümelig, stärkehaltig – es macht Freude, Püree zuzubereiten.
Rozanova Irina, 41 Jahre alt, Joschkar-Ola
Von den lila Kartoffelsorten gefiel mir Exotic am besten. Es ist wunderschön, hell und sehr lecker. Der Anbau ist sehr einfach – Sie brauchen keine Angst zu haben. Alles ist wie immer: selten gießen, besser regelmäßig füttern. Es ist nicht anfällig für Krankheiten, die Ernte bleibt normal erhalten. Aber der Kartoffelkäfer lässt sich oft darauf nieder. Daher unbedingt mit Insektiziden behandeln.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen