Weißkohl: Nutzen und Schaden, medizinische Eigenschaften

Der Nutzen und Schaden von Weißkohl ist ein wichtiges Thema, da das Gemüse weit verbreitet ist und oft auf dem Tisch steht. Es hat viele wertvolle Eigenschaften, sollte aber in Maßen konsumiert werden.

Chemische Zusammensetzung von Weißkohl

Weißkohl ist nicht nur weit verbreitet und zugänglich, er hat auch enorme Vorteile für den Körper. Das Gemüse enthält alle notwendigen Elemente. Nämlich:

  • Vitamin C – mehr als 60 % des Tagesbedarfs;
  • Vitamine B1, B2, B6 und B9;
  • Cholin, Beta-Carotin und Vitamin A;
  • Nikotinsäure PP;
  • Vitamin K – etwa 63 %, das Gemüse ist eine wertvolle Quelle dieser Substanz;
  • Kalium und Mangan;
  • eine große Menge Silizium und Kobalt – 177 % bzw. 30 % des Tageswertes;
  • Zellulose;
  • Molybdän, Kupfer und Chrom;
  • Aminosäuren;
  • Zink, Kalzium und Phosphor;
  • Fettsäuren und Sterole;
  • geringe Mengen Selen, Fluor, Eisen, Jod und Natrium.

Kohlenhydrate machen im Weißkohl 4,7 g aus, weitere etwa 1,8 g sind Proteine. Das Produkt enthält wenig Fett – nur 0,2 g. Das Gemüse hat einen sehr geringen Nährwert – 28 kcal pro 100 g Portion.

Weißkohl ist einer der Spitzenreiter im Siliziumgehalt

Welche Vorteile hat Weißkohl?

Bei richtiger Einnahme hat das Gemüse eine sehr wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper. Insbesondere Kohl:

  • unterstützt die Darmfunktion und hilft, den Stuhlgang zu normalisieren;
  • beschleunigt die Verdauung und fördert eine gute Nährstoffaufnahme;
  • stärkt die Blutgefäße und beugt dem Auftreten von Herzerkrankungen vor;
  • ist ein natürliches Antioxidans und verhindert die Ausbreitung freier Radikale im Körper;
  • wirkt sich positiv auf den Haut- und Haarzustand aus;
  • fördert das gute Funktionieren des Fortpflanzungssystems;
  • Vorteile bei der diätetischen Ernährung;
  • schützt vor der Entwicklung eines Vitaminmangels und beugt Anämie vor;
  • unterstützt die Gesundheit bei Diabetes mellitus, da es nicht zu einem Anstieg des Glukosespiegels führt;
  • Hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen, da es die Immunabwehr erhöht.

Es ist sinnvoll, Gemüse zu essen, um die Leistung zu verbessern und die Vitalität zu steigern. Kohlblätter laden den Körper mit Energie auf und wirken sich positiv auf das Nervensystem aus.

Welche Vorteile hat Weißkohl für Frauen?

Die Vorteile von rohem Weißkohl für Frauen zeigen sich am deutlichsten bei Diäten zur Gewichtsabnahme.Das Gemüse hat einen geringen Nährwert und hilft sehr effektiv beim Abnehmen und bei der Entfernung angesammelter Giftstoffe aus dem Darm.

Aber die Vorteile des Gemüses enden hier noch nicht. Das Produkt verbessert die Verdaulichkeit von Kohlenhydraten und verhindert die Ansammlung von Fettablagerungen, wodurch eine gute Funktion der Fortpflanzungsfunktionen gewährleistet wird. Weißkohl trägt dazu bei, die Jugend länger zu bewahren, da er den Hautzustand verbessert und Falten glättet.

Frischer Kohl fördert die Gewichtsabnahme

Das Produkt ist für schwangere Frauen sehr nützlich – die Vitamine in seiner Zusammensetzung stärken das Immunsystem und tragen zur gesunden Bildung des Fötus bei. Während der Stillzeit fördert das Gemüse die Laktation, es wird jedoch empfohlen, es erst 3 Monate nach der Geburt in die Ernährung aufzunehmen.

Vorteile von Weißkohl für Männer

Für den männlichen Körper hat Weißkohl eine positive Wirkung auf das Gefäßsystem. Das Gemüse stärkt die Gefäßwände, verhindert die Ansammlung von Cholesterin und verbessert die Durchblutung. Dadurch verringert sich das Risiko einer Herzerkrankung.

Darüber hinaus verbessert sich beim Verzehr des Gemüses die sexuelle Funktion. Frischer Kohl oder seine Salzlake sind die wirksamsten Volksheilmittel gegen Kater.

Welche Vorteile hat Weißkohl für Kinder?

Die Vitamine im frischen Weißkohl sind sehr wohltuend für den Körper des Kindes. Das Produkt stärkt das Herz-, Nerven- und Verdauungssystem des Babys und beugt der Entstehung von Verstopfung vor.

Gleichzeitig dürfen Kinder erst nach 1,5 Jahren erstmals Weißkohl verabreichen. Zum ersten Mal sollte es in gekochter Form und in sehr kleinen Portionen in die Ernährung aufgenommen werden. In einem früheren Alter wird das Gemüse schlecht verdaut und verursacht beim Baby Koliken und Blähungen.

Kindern wird das Produkt erst nach dem Abkochen angeboten.

Aufmerksamkeit! Weißkohl hat einige Kontraindikationen. Bevor Sie es in den Speiseplan Ihres Kindes aufnehmen, müssen Sie Ihren Kinderarzt konsultieren.

Schaden von Weißkohl

Trotz aller Vorteile kann ein Gemüse bei falschem oder übermäßigem Verzehr schädlich sein:

  1. Weißkohl ist ein Produkt, das die Gasbildung im Darm steigert. Wenn Sie mehr als 200 g frisches Gemüse pro Tag verzehren, kann dies die Verdauung schädigen und zu unangenehmen Blähungserscheinungen führen.
  2. Weißkohl kann schädlich sein, wenn er vor dem Schlafengehen verzehrt wird. Spätestens 4 Stunden vor dem Zubettgehen können Sie etwas frischen Kohl essen, da Sie sonst durch aktive Verdauungsprozesse nicht ruhig schlafen können.
Wichtig! Besonders schädlich können alte Stängel sein, da sie Nitrate anreichern.

Kontraindikationen für Weißkohl

Bei manchen Erkrankungen des Körpers ist es besser, Weißkohl aus der Ernährung auszuschließen. Es wird nicht empfohlen, das Produkt zu verwenden:

  • bei Pankreatitis und Enterokolitis;
  • mit Verschlimmerung von Gastritis oder Magengeschwüren;
  • mit Neigung zu Durchfall und Blähungen;
  • bei Nierenerkrankungen.

Es ist besser, das Produkt in der Zeit nach einer Bauchoperation nicht zu essen, da eine erhöhte Peristaltik die Heilung beeinträchtigen kann.

Bei Darmbeschwerden ist das Produkt mit Vorsicht anzuwenden.

Regeln für den Verzehr von Weißkohl

Weißkohl kann in jeder Form verzehrt werden; er wird frisch und gekocht gegessen, gebraten und gedünstet sowie eingelegt. Es wird empfohlen, mehrere Regeln einzuhalten:

  1. Gerichte mit Weißkohl werden mit Pflanzenöl gewürzt – es verbessert die Aufnahme von Vitaminen. Tierische Öle und Margarine sollten jedoch nicht verwendet werden.
  2. Die Wärmebehandlung von Weißkohl sollte so kurz wie möglich sein, nicht länger als 15 Minuten. Wird ein Gemüse zu lange der Temperatur ausgesetzt, werden die meisten Vitamine zerstört.
  3. Nutzen und Schaden von Weißkohlsalat und anderen Gerichten hängen von der Tageszeit ab. Es ist am besten, das Produkt morgens oder nachmittags zu konsumieren, wenn eine aktive Peristaltik dem Körper zugute kommt.

Den bitteren Stängel sollte man besser wegwerfen, er enthält Schadstoffe. Als sicher gelten nur junge Stängel der kleinsten Kohlköpfe.

Es wird empfohlen, den Stiel vor der Verwendung des Produkts zu entfernen.

Verwendungsmöglichkeiten von Weißkohl

Das nützliche Produkt wird in mehreren Bereichen gleichzeitig eingesetzt. Weißkohl bringt Vorteile nicht nur beim Kochen, sondern auch bei der Behandlung zu Hause und bei der Selbstpflege.

In der Volksmedizin

Dank seiner Vitaminzusammensetzung verfügt Weißkohl über zahlreiche medizinische Eigenschaften. Es wird bei Erkältungen, entzündlichen Prozessen und Schmerzen eingesetzt.

Kohlbrühe gegen Erkältungen

Weißkohl enthält eine große Menge an Vitamin C und ist daher gut gegen ARVI und Grippe. Normalerweise wird zur Behandlung folgende Abkochung zubereitet:

  • 200 g Kohlblätter werden mit 500 ml Wasser übergossen;
  • 15 Minuten kochen lassen;
  • abkühlen lassen und durch ein Käsetuch filtern;
  • 50 g flüssigen Honig hinzufügen.

Sie müssen das Produkt dreimal täglich trinken, 1 Glas, normalerweise Erkältungssymptome

Kohlbrühe lindert Fieber und hilft bei Erkältungen

Infusion bei Vitaminmangel

Bei Vitaminmangel hat das Gemüse eine sehr wohltuende Wirkung. Aus Kohl können Sie folgenden Aufguss zubereiten:

  • 60 g Kohlmark fein hacken;
  • 250 ml kochendes Wasser einfüllen und den Behälter mit einem Deckel abdecken;
  • 3 Stunden ruhen lassen und dann durch ein Käsetuch filtern.

Trinken Sie den Aufguss dreimal täglich warm, 1 Glas, insgesamt müssen Sie das Produkt 2 Wochen lang verwenden.

Vitamin-Kohl-Aufguss gleicht den Nährstoffmangel aus

Bei Migräne

Die in Kohlblättern enthaltenen wohltuenden Stoffe wirken auch bei äußerlicher Anwendung wohltuend. Bei Kopfschmerzen empfiehlt es sich, ein frisches Kohlblatt auf die Stelle aufzutragen, an der sich die Beschwerden konzentrieren. Das Blech sollte zunächst leicht geknetet werden. Sie müssen die Kompresse eine halbe Stunde lang aufbewahren.

Beratung! Sie können Weißkohl auch bei Fieber als Kompresse verwenden, er senkt das Fieber schnell.

Zerkleinerte Kohlblätter lindern Migräne

Für Mastopathie

Kohlblätter sind gut gegen wiederkehrende Brustschmerzen bei Frauen. Die Herstellung einer Kompresse ist sehr einfach: Sie müssen das Blatt zerdrücken, damit etwas Saft freigesetzt wird, und es eine halbe Stunde lang auf die Brustdrüsen auftragen. Die Kompresse wird oben mit einem Verband befestigt, auf Wunsch kann zusätzlich Kefir auf das Kohlblatt aufgetragen werden.

Kohlblätter sind gut gegen Mastopathie

Bei Halsschmerzen

Frische Kohlblätter haben eine gute Wirkung bei Halsschmerzen und Husten. Das Gemüse wird auf zwei Arten verwendet:

  • Tragen Sie für ein paar Stunden eine Kompresse aus dem zerdrückten Blatt auf den Hals auf und sichern Sie den Kohl mit einem Schal.
  • Mit Kohlsaft gurgeln.

Die Vorteile von Weißkohlsaft und frischen Blättern helfen bei der Bewältigung von Entzündungen und lindern schnell Schmerzen.

Halsschmerzen können Sie mit Kohlkompressen und Gurgeln behandeln.

Bei Gelenkschmerzen

Die Verwendung einer Kohlkompresse kann die Verschlimmerung von Arthritis oder Arthrose lindern.Die Anwendung des Gemüses erfolgt ganz klassisch – ein frisches Kohlblatt wird etwas geknetet und dann auf das schmerzende Gelenk aufgetragen. Es ist besser, eine solche Kompresse den ganzen Tag über aufzubewahren und jede Stunde muss das Laken durch ein neues ersetzt werden.

Bei Gelenkschmerzen hilft eine Kompresse aus Gemüseblättern.

Beim Kochen

In der Küche wird Weißkohl sehr häufig verwendet:

  1. Sie machen Salate aus dem Gemüse – hacken es, bestreuen es mit Salz und lassen es dann eine halbe Stunde stehen. Kohl in Salaten kann mit Karotten und Äpfeln, Rüben, Kräutern und Nüssen kombiniert werden.

    Frischer Kohl wird oft in Salaten verwendet

  2. Gekochtes Gemüse ist oft Bestandteil von Suppen, Gemüseeintöpfen und Beilagen zu Hauptgerichten. Die berühmten Kohlrouladen mit Hackfleisch werden aus gekochten Kohlblättern zubereitet.

    Gefüllte Kohlrouladen – ein traditionelles Gericht mit Gemüse

  3. Gedünsteter oder gebratener Kohl wird in Pasteten, Pasteten oder Brötchen gelegt, das Gemüse wird oft mit einem Ei kombiniert. Die Backwaren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

    Kohlpasteten mit Eiern sind köstlich und nahrhaft

Aus gehacktem Gemüse können Sie gesunden Gemüsesaft herstellen. Manchmal wird es in reiner Form verzehrt und manchmal mit Karotten-, Rüben- und anderen Gemüsesäften gemischt. Zur Langzeitlagerung wird Weißkohl häufig fermentiert.

In der Diätetik

Weißkohl ist eines der wertvollsten Lebensmittel in der Ernährung. Da das Gemüse einen sehr geringen Kaloriengehalt hat, ist eine Gewichtszunahme damit nicht möglich. Doch das Produkt entfernt Schlacken und Giftstoffe sehr gut aus dem Körper und fördert so die Gewichtsabnahme.

Die gewichtsreduzierenden Eigenschaften von Weißkohl kommen in Kombination mit anderen Lebensmitteln gut zur Geltung. Wenn jedoch keine chronischen Magenerkrankungen vorliegen, können Sie Fastentage auf Kohlblättern vereinbaren.Tagsüber essen sie in diesem Fall ausschließlich Gemüsesalat, der mit Zitronensaft bestreut werden kann.

Wichtig! Es ist erlaubt, einmal pro Woche eine Monodiät mit Weißkohl höchstens einen Tag lang einzuhalten. Es ist verboten, bei Magen-Darm-Erkrankungen auf Fastentage mit diesem Gemüse zurückzugreifen.

In der Kosmetik

Die im Produkt enthaltenen Vitamine und Mineralien helfen, die Haut zu erfrischen und zu verjüngen, Akne und überschüssiges Öl in der Epidermis zu beseitigen. Die Heimkosmetik bietet verschiedene Masken auf pflanzlicher Basis an.

Maske für trockene Haut

Die folgende Methode hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Sommersprossen und Altersflecken aufzuhellen:

  • wischen Sie die Gesichtshaut mit Olivenöl ab;
  • Tragen Sie eine mit Kamillenaufguss getränkte Serviette 5 Minuten lang auf.
  • 200 g frische Kohlblätter hacken;
  • Verteilen Sie die Paste 15 Minuten lang auf Ihrem Gesicht.

Geraspelter Kohl kann zur Hautpflege verwendet werden

Es wird empfohlen, dreimal pro Woche eine Maske herzustellen, dann bringt der Eingriff schnell Ergebnisse.

Pflegende Maske für alle Hauttypen

Die folgende Maske hilft, die Hautelastizität wiederherzustellen und das Gesichtsoval leicht zu straffen:

  • 200 g Weißkohl werden in einem Mixer gemahlen;
  • Gemüsebrei mit Eigelb vermischen;
  • Fügen Sie der Mischung 10 Tropfen Olivenöl hinzu.

Die Mischung sollte vorsichtig im Gesicht verteilt und 15 Minuten einwirken gelassen werden.

Kohlbrei mit Butter und Eigelb nährt die Epidermis gut

Akne-Maske

Bei Hautirritationen und Akne hat diese Maske eine gute Wirkung:

  • das frische Gemüse wird zu Brei zerkleinert und 50 ml Saft ausgepresst;
  • Befeuchten Sie eine Serviette mit dem Saft und tragen Sie sie 20 Minuten lang auf das Gesicht auf, wobei Sie beim Trocknen Feuchtigkeit spenden.
  • Waschen Sie Ihr Gesicht nach Abschluss des Eingriffs mit klarem Wasser.

Vor der Anwendung der Maske kann die Haut zusätzlich mit Sauerrahm oder Sahne behandelt werden.

Kohlsaftmaske beseitigt Akne

Hilfreiche Ratschläge

Wenn Sie Kohl im Laden auswählen, sollten Sie nur kräftige, feste Köpfe mit weißen Blättern ohne Flecken oder schwarze Flecken kaufen. Wählen Sie am besten mittelgroßes Gemüse.

Die Kohlblätter sollten an der Basis nicht zu dick sein. Eine erhöhte Blattdichte weist darauf hin, dass während des Wachstumsprozesses Nitrate verwendet wurden.

Bei einer Temperatur von etwa 0 °C kann das Gemüse recht lange gelagert werden, bis zu mehreren Monaten. Um den Kohlkopf länger frisch zu halten, empfiehlt es sich, ihn in mehreren Lagen fest mit Frischhaltefolie zu umwickeln und auf die oberste Ablage des Kühlschranks zu legen.

Für eine längere Lagerung kann das Gemüse geschnitten und eingefroren werden, wobei alle wertvollen Inhaltsstoffe vollständig erhalten bleiben. Am besten isst man aufgetauten Kohl jedoch gekocht in Suppen und Beilagen, da rohe Kohlblätter durch die Lagerung im Gefrierschrank ihre Knusprigkeit und ihren Geschmack verlieren.

Ein frisches Gemüse sollte beim Schneiden weiß sein und keine dunklen Flecken aufweisen.

Abschluss

Nutzen und Schaden von Weißkohl hängen von der Dosierung und dem Vorliegen von Kontraindikationen ab. Das Gemüse sollte nicht in zu großen Mengen verzehrt werden, da es den Darm schädigt. Aber in kleinen Portionen wirkt sich Weißkohl sehr positiv auf die Gesundheit aus.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen