Inhalt
Wahrscheinlich haben viele das Sprichwort gehört: „Es gibt keinen Kohl und der Tisch ist leer.“ Tatsächlich ist dies ein erstaunliches Gemüse, reich an Vitaminen und Mikroelementen mit einer geringen Menge an Kalorien. Ernährungswissenschaftler haben seit langem Diäten zur Gewichtsreduktion mit Kohl entwickelt. Kinderärzte empfehlen auch, dieses Gemüse kleinen Kindern zu geben.
Die Russen bereiten Kohlsuppe, Borschtsch, gedünsteten Kohl, Pasteten und viele andere köstliche Gerichte zu. Es ist nicht notwendig, dieses Produkt im Laden zu kaufen; Sie können Kohl in Ihrem eigenen Garten anbauen. Hier stellt sich vor allem für Anfänger die Frage, wann man Kohl aus dem Garten entfernen sollte. Versuchen wir es herauszufinden.
Gibt es einheitliche Reinigungszeiten?
Der Marienkohl ist im Garten gewachsen, er muss geerntet werden. Fehler bei der Wahl des Erntezeitpunkts können zu Verlusten führen. Frühzeitig entfernte Gabeln könnten locker und nicht vollständig ausgebildet sein. Auch ein später Schnitt ist unerwünscht, da die Köpfe während der Lagerung platzen.
Kann man genau herausfinden, wann der Kohl im Garten geerntet wird? Es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Wie oft selbst im eigenen Garten geerntet werden muss, kann nicht einmal der erfahrenste Gärtner benennen, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen:
- Anbaugebiet und klimatische Besonderheiten;
- Einhaltung agrotechnischer Anbau- und Pflegestandards;
- das Wetter des aktuellen Sommers;
- Sorte des gepflanzten Kohls nach Reifezeit;
- Sortenauswahl.
Region und Klima
Mutter Russland erstreckt sich über Tausende von Kilometern von Norden nach Süden und von Osten nach Westen. Gärtner leben in mehreren Zonen. Daher wird Gemüse zu unterschiedlichen Zeiten geerntet. Erstens, weil Setzlinge zu unterschiedlichen Zeiten im Garten gepflanzt werden. Im Süden beispielsweise wird Frühkohl bereits Ende Juni geschnitten, und in Gebieten mit stark kontinentalem Klima beginnen die Sämlinge gerade erst zu spinnen.
Der Erntezeitpunkt hängt stark von den klimatischen Bedingungen des Sommers ab. Wenn der Sommer kühl ist und viel regnet, wächst der Kohl sprunghaft und reift daher früher. Und bei trockenem und heißem Wetter bilden sich trotz Bewässerung später Kohlköpfe und der Ertrag ist geringer.
Abhängig von der Reifezeit
Je nach Reifezeit kann Kohl sein:
- super früh;
- früh;
- Zwischensaison:
- späte Reifung.
Was bedeutet das? Die Ernte früher Kohlsorten beginnt 100 Tage nach der Aussaat. Der Zeitpunkt zum Abschneiden von Spätreifeterminen liegt nach ca. 150 Tagen.
Wann die Kohlköpfe geschnitten werden sollten, unter Berücksichtigung der technischen Reife. Natürlich wird die Erntezeit ungefähr sein, wenn Sie die mathematische Methode anwenden: Addieren Sie zum Tag der Aussaat der Samen die für eine bestimmte Sorte angegebenen Daten.
Frühreifende Sorten
Nehmen wir an, Sie leben in Sibirien und haben Samen gesät Junikohl 1. Mai, und es reift in 98 Tagen. Es stellt sich heraus, dass Frühkohl Ende Juli und Anfang August geerntet wird. Dies ist jedoch ein Richtwert, da das Wetter im Sommer immer anders ist. In den südlichen Regionen Russlands einen Monat zuvor.
Bei der Ernte früher Sorten darf man nicht zu spät kommen, sonst fangen die Kohlköpfe an zu platzen. Mikroben dringen in die Ritzen ein, was zur Fäulnis führt.
Mittlere und späte Reife
Mittel- und spätreifende Sorten sind zum Einlegen und Frischhalten im Winter bestimmt. Und die Reinigung erfolgt nahezu zeitgleich. Es ist nicht ratsam, Kohlköpfe vorzeitig zu entfernen:
- Qualität von eingelegtem und gesalzener Kohl wird niedrig sein, da die Kohlköpfe keine Zeit haben, sich zu bilden;
- Ein solches Gemüse wird nicht lange haltbar sein;
- Der Keller hat noch nicht die gewünschte Temperatur erreicht.
Berücksichtigt man die Reifezeit, so werden spät- und mittelreife Sorten Ende September, Anfang Oktober geerntet.
Wetter
Bei der Kohlernte im Garten muss das Wetter berücksichtigt werden. In der Regel beginnt man mit dem Schneiden der Kohlköpfe, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur nicht mehr als +5 Grad beträgt. Nachts kann es zwar zu Frösten kommen, diese stellen aber kein Hindernis dar, im Gegenteil: Zucker sammelt sich in den Kohlköpfen an und die Bitterkeit verschwindet. Der Geschmack wird besser.
Warum ist es nicht empfehlenswert, Kohlköpfe, die für die Winterlagerung vorgesehen sind, vorzeitig zu entfernen? Tatsache ist, dass das Gemüse im September und Anfang Oktober bei positiven Tagestemperaturen weiter wächst. Daher müssen die Beete bewässert und der Boden gelockert werden, das heißt, es müssen die gleichen landwirtschaftlichen Arbeiten durchgeführt werden.
Die Pflanze verträgt Nachtfröste bis 6 Grad. Sie sollten jedoch nicht darauf warten, dass tagsüber Temperaturen unter dem Gefrierpunkt anhalten. Wenn die oberen Blätter tagsüber gefroren bleiben und nicht auftauen, beginnen Sie sofort mit der Kohlernte.
Außerdem ist es notwendig, zumindest ungefähr zu wissen, wann im Herbst das Gemüse im Garten geerntet werden muss, da die Bewässerung etwa zwei Wochen im Voraus stoppt. Wenn die Kohlköpfe enorm groß geworden sind und die Erntezeit noch nicht gekommen ist, kann es außerdem zu Rissen in den Gabeln kommen.
Um dies zu verhindern, empfehlen erfahrene Gärtner, der Pflanze die Nahrung zu entziehen. Fassen Sie die Gabel mit beiden Händen und drehen Sie sie hin und her. Und dann heben Sie es hoch. Die meisten Wurzeln lösen sich und die Nährstoffzufuhr wird reduziert. Die Gabel bleibt intakt.
So entfernen Sie Kohl richtig
Gärtneranfänger interessieren sich nicht nur dafür, wann man Kohlköpfe schneidet, sondern auch dafür, wie:
- Wählen Sie zunächst einen sonnigen Tag ohne Niederschlag für die Arbeit.
- Kohlköpfe können herausgezogen werden, wenn der Boden locker ist. Graben Sie die Baumstümpfe mit einer Schaufel aus dem harten Boden und schütteln Sie die Wurzeln vorsichtig ab.
- Legen Sie den Kohl auf Bretter, damit er sofort trocknet. Es wird nicht empfohlen, die Kohlköpfe längere Zeit in der Sonne aufzubewahren: Die von der Oberfläche verdunstende Feuchtigkeit macht sie weich und verkürzt ihre Haltbarkeit.
Kohl unter dem Schnee ernten:
Es können nicht alle Blätter entfernt werden. Entfernen Sie nur die äußeren Blätter, die Schäden oder Schädlinge aufweisen könnten. Bei der Reinigung müssen Sie berücksichtigen, wie Sie die Gabeln aufbewahren:
- Wenn Sie Kohlköpfe in einem Keller oder Keller aufhängen möchten, müssen Sie sie zusammen mit dem Stumpf vom Boden abschrauben.
- Viele Gärtner lagern Gemüse auf Gestellen. In diesem Fall muss der Stiel beschnitten werden. Das Messer muss gut geschärft sein, damit der Schnitt glatt ist. Es werden nur die oberen Blätter gereinigt.
- Heutzutage ist es in Mode, Kohl durch Einwickeln in Frischhaltefolie zu konservieren. Der Kohlkopf wird geschält, bis weiße Blätter erscheinen.Gut getrocknete Gabeln müssen eingewickelt werden, die geringste Feuchtigkeit führt zur Fäulnis.
Sobald der letzte Kohlkopf im Garten geerntet ist, wird die Ernte unter ein Vordach, in eine Garage oder eine Scheune gebracht. Mit einem Wort, an jeden Ort, an dem weder Niederschlag noch Sonne fallen. Außerdem sollte Kohl während der Lagerung nicht gefrieren.
Wenn die Temperatur im Keller für Kohl optimal ist, wird das Gemüse dorthin umgelagert. Einige werden gesalzen, andere bleiben frisch.
Abschluss
Den Zeitpunkt des Schneidens von Kohlköpfen können Sie anhand äußerer Anzeichen bestimmen. Wenn die Oberseite gelb und trocken wird, ist der Kohl reif. Sie sieht genauso aus wie auf dem Foto.
Wann Kohl aus dem Garten entfernt wird, entscheiden die Gärtner selbst unter Berücksichtigung der von uns besprochenen Faktoren. Heutzutage ziehen es viele Menschen vor, alle ihre Handlungen anhand der Empfehlungen des Mondkalenders zu messen. Astrologen empfehlen, Kohl bei abnehmendem Mond zu ernten.