Sorten von frühem und ultrafrühem Weißkohl

Wie andere Gemüsepflanzen werden Kohlsorten in drei große Gruppen eingeteilt, die sich nach dem Zeitpunkt der Erntereife richten. Dementsprechend gibt es früh, mittel und spät reifenden Kohl. Gemüse mit mittlerer und später Reifezeit eignet sich hervorragend für die Lagerung und Verarbeitung (Einlegen, Einlegen, Einmachen), Frühkohl wird jedoch normalerweise in Form von frischen Salaten verzehrt und zu Sommereintöpfen und anderen saisonalen Gerichten hinzugefügt. Frühreifende Sorten haben ihre eigenen Eigenschaften; dieser Kohl hat sowohl Stärken als auch Schwächen.

Die besten Sorten Frühkohl wird in diesem Artikel aufgeführt. Hier finden Sie auch Rezensionen von Gärtnern zu dieser Kulturpflanze und die Regeln für den Anbau werden beschrieben.

Eigenschaften und Arten von weißem Gemüse

Frühreifender Kohl hat eine sehr kurze Reifezeit – 90-110 Tage nach der Aussaat der Samen können bereits junge Kohlköpfe geschnitten werden. Die meisten Sorten werden in der ersten Julihälfte reif. Ein Merkmal früher Sorten ist die lockerere Struktur des Kohlkopfes: Die Blätter dieses Kohls sind zart und saftig, und der Kern ist dicht und hart.

Knusprig frischer Kohl eignet sich gut für einen Sommersalat, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Aber die zerbrechlichen, wässrigen Blätter können nicht eingelegt oder eingelegt werden, die Köpfe eines solchen Gemüses halten nicht lange und verlieren schnell ihr attraktives Aussehen.

Wichtig! Bewertungen von Gärtnern zeigen auch, dass frühreifende Sorten weniger resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge sind.

Es gibt nicht so viele Frühkohlsorten wie Sorten mit mittlerer und später Reifezeit (schließlich sind diese Pflanzen in der mittleren Zone beliebter). Im Folgenden werden die beliebtesten Namen frühreifender Sorten und Hybriden in Russland aufgeführt.

Rinda F1

Der Frühhybrid ist für den Anbau in südlichen Regionen und gemäßigten Klimazonen vorgesehen. Kohlköpfe werden mittelgroß. Rindas Blätter sind groß, ausgebreitet und hellgrün gefärbt. Der Geschmack dieser Ernte ist sehr gut.

Im Gegensatz zu den meisten anderen frühen Sorten ist dieser Kohl bis zu vier Monate haltbar. Dafür müssen jedoch geeignete Bedingungen geschaffen werden: eine Temperatur von +8 Grad und eine konstant mäßige Luftfeuchtigkeit.

In Regionen mit sehr warmem Klima wird Rinda zweimal im Jahr angebaut, wobei die Aussaat der Samen unmittelbar nach der ersten Ernte wiederholt wird. Gärtner lieben diese Sorte wegen ihrer Schlichtheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber kühlen Frühlingstemperaturen.

Tobia F1

Diese frühe Hybride zeichnet sich durch sehr hohe Erträge aus – wer Gemüse zum Verkauf anbaut, kann einfach keine bessere Sorte finden! Die Kohlköpfe sind groß und ungefähr gleich – das Gewicht jedes Kopfes beträgt etwa 3,5 kg.

Tobia neigt nicht zur Überreife, seine Köpfe platzen nicht und seine Blätter verlieren nicht ihre Knusprigkeit und ihren Geschmack. Die Geschmackseigenschaften des Hybrids sind gut.Tobias Köpfe sind glatt, eben und glänzend.

Die Struktur des Kopfes ist dicht, die Innenseite des Kohls hat eine gelblich-weiße Tönung und die Außenseite des Kopfes ist hellgrün. Hybridkohl kann gelagert werden, jedoch nicht lange – etwa zwei Monate.

Kosak F1

Eine ultrafrühe Sorte, die die ersten Ernten innerhalb von 40–45 Tagen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden bringt. Dieser Kohl ist sehr schmackhaft, hat ein cremeweißes Inneres und eine dichte Kopfstruktur. Die Gemüseköpfe sind hellgrün gefärbt und mittelgroß – etwa 1500 Gramm. Die Sorte ist resistent gegen Rissbildung und Überreife.

Es wird empfohlen, Cossack im Freiland oder unter temporären Folienabdeckungen anzubauen. Kohl verträgt niedrige Temperaturen gut und wird praktisch nicht krank.

Stier F1

Die vollständige Reifung dieser Hybride erfolgt am 95. bis 100. Tag nach der Aussaat der Samen für die Sämlinge. Stierköpfe können bereits Mitte Juli geschnitten werden.

Die hybride Frühsorte gilt als eine der produktivsten. Auf die Größe der Kohlköpfe kommt es an – ihr Gewicht erreicht oft fünf bis sechs Kilogramm. Dieser Kohl hat noch einige weitere wesentliche Vorteile: Die Sorte ist sehr resistent gegen Trockenheit und immun gegen die meisten „Kohl“-Krankheiten.

Aufmerksamkeit! Weißkohl früher Sorten kann nur in den südlichen Regionen des Landes im Freiland angebaut werden, für die zentralen Regionen sind nur einige resistente Hybriden in Zonen eingeteilt. In Nordrussland wird frühreifendes Gemüse nur in Gewächshäusern angebaut.

Juni

In Russland ist es schwierig, eine Datscha zu finden, in der nicht mindestens einmal Junikohl angebaut wurde. Diese frühe Sorte ist bei heimischen Gärtnern sehr beliebt, da sie speziell für gemäßigtes Klima geeignet ist.

Der Geschmack der frühen Kultur ist sehr gut: Die Struktur des Kohlkopfes ist dicht, die Blätter sind zart und saftig, der Geschmack ist weich und angenehm. Junikohl eignet sich gut für Salate und Vorspeisen, sein delikater Geschmack passt gut zu anderem Gemüse in Eintöpfen.

Die Köpfe dieser Gemüsesorte sind mittelgroß – sie wiegen 2-3 Kilogramm, wodurch das Gemüse sparsam in frischen Salaten verwendet werden kann. Die Reifung der Köpfe erfolgt, wie der Name der Sorte vermuten lässt, im Juni.

Die Sorte eignet sich für den Anbau im Freiland und unter provisorischen Filmunterständen.

Express F1

Superfrüher Kohl, der erst vor kurzem erschien, aber bereits die Liebe einheimischer Gärtner und Sommerbewohner gewonnen hat. Vom Einpflanzen der Sämlinge in die Erde bis zur vollständigen Reifung des Gemüses vergehen nur 40-45 Tage (die gesamte Vegetationsperiode beträgt etwa 90 Tage).

Die Sorte ist ertragreich und verfügt über hervorragende Geschmackseigenschaften. Die Kohlköpfe sind rund, hellgrün und leicht (durchschnittlich 1300 Gramm). Nach der Ernte kann Kohl bei geeigneten Bedingungen bis zu vier Monate gelagert werden.

Beratung! Erfahrene Gärtner empfehlen den Anbau früher Kohlsorten in hohen, warmen Beeten. Der Aufbau des Beetes, bei dem Kompost als unterste Schicht dient, sorgt für die Erwärmung der obersten Bodenschicht und des Wurzelsystems der Setzlinge. All dies ermöglicht es uns, auch in den zentralen Regionen einen 100-prozentigen Ertrag an frühreifendem Kohl zu erzielen.

Polarregion F1

Es gibt auch die besten Frühkohlsorten, die speziell für den Anbau unter schwierigsten klimatischen Bedingungen entwickelt wurden. Ein hervorragendes Beispiel für einen solchen Kohl ist der Arktische Hybrid.

Die Reifezeit ist sehr kurz – die Ernte kann innerhalb von 45 Tagen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in die Erde erfolgen. Der Hybrid verträgt niedrige Temperaturen gut, liebt aber Licht und Feuchtigkeit – das muss berücksichtigt werden.

Die Blattrosetten der Kulturpflanze sind kompakt – der Durchmesser beträgt nur 50 cm, die Köpfe sind ebenfalls mittelgroß – 1-1,6 kg schwer.Die Kohlköpfe sind rund, schön und neigen nicht zu Rissen (siehe Foto).

Überraschung F1

Niederländischer Hybrid mit sehr früher Reifezeit - 95-100 Tage ab dem Zeitpunkt der Aussaat. Die Kohlköpfe sind rund, flach und hellgrün gefärbt.

Die Verkostungsbewertung der Sorte beträgt 4,5 Punkte. Kohl ist frisch sehr lecker. Der angeschnittene Kohlkopf hat eine grünlich-weiße Farbe und ist dicht. Das durchschnittliche Gewicht der Köpfe beträgt 1300 Gramm. Die Sorte ist rissbeständig.

Nozomi „R. UM."

Der früheste oder einer der frühesten ist Nozomi-Kohl. Nach dem Einpflanzen der Sämlinge in die Erde vergehen nur 43-45 Tage bis zur vollen Reife. Die Hybridsorte ist sehr produktiv.

Die Kohlköpfe ähneln einer Kugel, rund und gleichmäßig. Das durchschnittliche Gewicht von Kohl beträgt 2 kg. Die Struktur ist dicht, die Köpfe platzen nicht und sie vertragen Transport und Lagerung gut.

Gärtner lieben diese Sorte wegen ihrer erstaunlichen Haltbarkeit: Die Sämlinge haben keine Angst vor wiederkehrenden Frösten, vertragen Staunässe im Boden gut, leiden nicht an Pilz- und Fäulnisinfektionen und sind immun gegen Schwarzbeinigkeit.

Solotoworotskaja

Eine weitere frühe Sorte, die eine Ernte bereits am 55. Tag nach dem Pflanzen der Sämlinge ermöglicht.

Kohl bildet kompakte Rosetten, seine Köpfe sind elastisch, rund und wiegen etwa zwei Kilogramm. Die Köpfe haben eine sanfte grüne Farbe und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Sorte ist resistent gegen Rissbildung und Ausblühen.

Zolotovorotskaya wird hauptsächlich zur Zubereitung von Sommersalaten verwendet.

Zantorino F1

Das Ergebnis der Arbeit niederländischer Züchter ist die frühe Sorte Zantorino. Die vollständige Reifung erfolgt 95–100 Tage nach der Aussaat der Samen in den Boden.

Die Kohlköpfe sind kugelförmig, gleichmäßig und glatt und in einem hellgrünen Farbton bemalt. Die Struktur des Kohls ist von mittlerer Dichte, die Kohlköpfe reißen nicht. Kohlköpfe werden bis zu 1,7-2,1 kg schwer und haben einen ausgezeichneten Geschmack.

Der Hybrid ist für den Frischverzehr gedacht. Ab den letzten Junitagen beginnen sie, die Köpfe abzuschneiden.

Parel F1

Die Niederländer haben eine ertragreiche Hybride mit sehr früher Reife geschaffen. Vom Zeitpunkt der Pflanzung der Setzlinge vergehen nur 52 Tage und der Kohl kann für den Frischverzehr geschnitten werden.

Die Kohlköpfe sind mittelgroß (bis zu eineinhalb Kilogramm), hellgrün gefärbt und im Schnitt grünlich-weiß. Die Struktur der Köpfe ist dicht, sie reißen nicht und vertragen den Transport gut.

Der Geschmack von Parel ist sehr gut – die Verkoster geben ihm fünf Punkte. Die Kultur dieser Sorte wird für den Anbau im Freiland und in Gewächshäusern empfohlen.

Aufmerksamkeit! Frühe Kohlsorten erfordern vom Gärtner mehr Aufmerksamkeit. Diese Kulturpflanze muss regelmäßig gegossen werden (1-2 Mal pro Woche), mehrmals pro Saison gedüngt werden (mit flüssigen Lösungen), die Stängel angehoben und die Beete gejätet werden, und die Blätter müssen mit vorbeugenden Mitteln besprüht werden.

Goldener Hektar

Sehr produktiver Frühkohl, der 110 Tage nach dem Pflanzen reift. Die Köpfe reifen zusammen und wiegen etwa drei Kilogramm. Der Geschmack der Sorte ist gut.

Die frühreifende Pflanze liebt Wärme, Licht und Feuchtigkeit und verträgt niedrige Temperaturen und leichten Frost.

Dita

Als frühreifende Sorte tritt sie am 100. Tag nach der Pflanzung in die technische Reifephase ein. Die Kohlköpfe wachsen an einem hohen Stiel, haben eine runde Form und eine kompakte Größe.

Das durchschnittliche Gewicht von Ditas Köpfen beträgt nur ein Kilogramm. Die Kohlköpfe sind rissfest, lassen sich gut transportieren und sind einige Monate lagerfähig.

Beratung! Im Süden kann die Sorte Dita im Freiland angebaut werden.In kälteren Regionen ist es besser, diesen Frühkohl in einem Gewächshaus oder Gewächshaus anzupflanzen.

Ditmarskaya früh

Frühe Sorte – etwa 65 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden. Die Kohlköpfe sind rund, gleichmäßig, ihr Durchschnittsgewicht beträgt 1,5-2 kg. Wenn der Kohl überreif ist, kann er platzen, daher müssen Sie Ditmarskaya rechtzeitig ernten. Die Gemüsepflanze ist für die Zubereitung frischer Salate bestimmt und wird oft Ende Juni bis Anfang Juli zum Verkauf angebaut.

Rezension

Victoria Pawlowna
Wir leben im Norden und bauen daher auf unserem Grundstück wenig an – hauptsächlich Obstbäume und Sträucher mit Beeren. Wir pflanzen auch Kohl an, allerdings nur in der Zwischensaison, und dann im Gewächshaus. Unter den Bedingungen eines kurzen und kühlen Sommers in den Gartenbeeten machen sich selbst frühe Sorten einfach nicht durch... Deshalb kaufen wir immer frischen Frühkohl auf den Märkten und erfreuen uns an den ersten Vitaminen!

Abschluss

Heutzutage gibt es viele Kohlsorten: Chinakohl, Pekingkohl, Rosenkohl oder Brokkoli, aber am beliebtesten ist immer noch der gewöhnliche Weißkohl.

Frühe Kohlsorten reifen zu Beginn des Sommers, sodass Sie den Körper schnell mit frischen Vitaminen und nützlichen Mineralien sättigen können. Frühreife Kohlköpfe können nicht lange gelagert werden, sie werden nicht eingelegt oder fermentiert, aber aus diesem Kohl ergeben sich sehr appetitliche frische Salate und aromatische Eintöpfe.

Wie man frühreifende Sorten anbaut, erfahren Sie im Video:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen