Kohl Megaton F1

Viele Gärtner beschäftigen sich mit dem Anbau verschiedener Kohlsorten und -sorten. Gemüse aus dem eigenen Garten wird wegen seiner Umweltfreundlichkeit geschätzt. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass große Betriebe beim Kohlanbau viele Düngemittel sowie Chemikalien zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen einsetzen.

Die Auswahl einer Sorte für Sommerbewohner ist ein wichtiger Punkt, denn es werden ertragreiche und krankheitsresistente Pflanzen benötigt. Weißkohl Megaton erfüllt alle Anforderungen und bereitet keine besonderen Pflegeschwierigkeiten. Eine Beschreibung, Eigenschaften der Sorte und interessante Fotos finden Sie in unserem Artikel.

Ausflug in die Geschichte

Die ersten, die die Kohlsorte Megaton beschrieben haben, waren ihre Schöpfer – niederländische Züchter des Saatgutunternehmens Bejo Zaden. Es ist ihnen gelungen, eine Weißkohlhybride zu erhalten, die in ihren Eigenschaften die Anforderungen vieler landwirtschaftlicher Erzeuger vereint:

  • große und elastische Kohlköpfe;
  • hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Fähigkeit, widrigen Wetterbedingungen standzuhalten;
  • durchschnittliche Reifezeit;
  • die Fähigkeit, die Ernte lange zu konservieren.

In Russland ist der Anbau der Sorte seit 1996 nach Eintragung in das staatliche Register zugelassen.Die Kohlsorte Megaton wird in einigen Regionen der mittleren Wolga-Region nicht für den Anbau empfohlen:

  • Republik Mordwinien;
  • Tatarstan;
  • Region Pensa;
  • Samara-Region;
  • Gebiet Uljanowsk.

Gärtner, die seit mehr als einem Jahr Megaton-Weißkohl anbauen, geben Züchtern aus Holland in ihren Bewertungen „Fünf“.

Beschreibung der Kohlsorte

Bei der Auswahl der Samen für die Anpflanzung von Weißkohl achten Gemüsebauern auf die Beschreibung der Sorte und die Merkmale des Anbaus. Alle Details sind ihnen wichtig. Schauen wir uns diese Fragen an.

Laut Merkmalen und Bewertungen von Gärtnern befindet sich die Kohlsorte Megaton F1 in der Zwischensaison. Von der Aussaat bis zur technischen Reife vergehen 136 bis 168 Tage.

Die Blätter der holländischen Hybride haben große Rosettengrößen. Sie können horizontal oder leicht erhöht sein. Die Ränder großer, abgerundeter Blätter sind konkav mit deutlicher Welligkeit, hellgrün, matt durch eine wachsartige Beschichtung. Blätter mit Falten bedecken.

Die Gabeln sind groß, rund und haben eine dichte Struktur. Viele Gärtner, die dieses Merkmal bemerken, schreiben in Rezensionen, dass Megaton F1-Weißkohl bei technischer Reife steinhart ist.

Auf einem kleinen inneren Stängel von etwa 15 cm Länge wachsen 3-4 kg schwere Kohlköpfe. Aber bei guter Pflege und Einhaltung aller agrotechnischen Standards erhalten manche Gärtner Gabeln von 10-15 Kilogramm. Im geschnittenen Zustand ist der Kohl schneeweiß, wie auf dem Foto unten.

Weißkohl Megaton ist laut Beschreibung der Sorte und Bewertungen von Gärtnern, die ihn seit mehreren Jahren anbauen, sehr lecker und gesund. Es enthält eine Vielzahl für den Menschen notwendiger Stoffe. Hier einige Zahlen pro 100 Gramm Rohkohl:

  • Protein – 0,6-3%;
  • Ascorbinsäure 39,3-43,6 mg;
  • Zucker von 3,8 bis 5 %;
  • Trockenmasse von 7,9 bis 8,7 %.

Eigenschaften von Kohl

Obwohl seit 1996 nicht viel Zeit vergangen ist, ist die Kohlsorte Megaton F1 nicht nur bei Gärtnern beliebt, sondern wird auch von russischen Landwirten in großem Umfang zum Verkauf angebaut.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Vorteile dieses weiße Gemüse hat:

  1. Hervorragender Geschmack, Kohl ist saftig und knackig, die Hybride eignet sich am besten zum Einlegen.
  2. Die Sorte ist ertragreich, pro Hektar können 586 bis 934 Centner geerntet werden.
  3. Megaton F1 ist resistent gegen viele Krankheiten, die normalerweise andere Kohlsorten und -sorten befallen: Fusariumwelke, Kohlwurzel, Graufäule. Manche Schädlinge meiden auch Gabeln.
  4. Ungünstige Wetterbedingungen wirken sich nicht negativ auf die Qualität der Kohlköpfe und den Ertrag aus: Längere Regenfälle führen nicht zu Rissen.
  5. Weißkohl wird wegen seiner Transportfähigkeit und der Möglichkeit, nach dem Schneiden drei Monate lang gelagert zu werden, geschätzt.

Wir haben uns die positiven Aspekte angesehen, aber Megaton F1-Weißkohl hat auch einige Nachteile:

  • in den ersten Tagen nach dem Schnitt sind die Blätter der Sorte rau;
  • Das Vorhandensein einer großen Menge Zucker ermöglicht die Zubereitung von Salaten und Kohlrouladen aus den Blättern nicht.
  • Viele Gärtner sind verwirrt über die ihrer Meinung nach kurze Haltbarkeit.

Wenn Sie sich das Verhältnis von Vor- und Nachteilen ansehen, sollten Sie Samen kaufen und versuchen, Megaton F1-Kohl auf Ihrem Grundstück anzubauen.

Wie man Setzlinge züchtet

Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, kaufen Sie Megaton-Kohlsamen nur in Fachgeschäften. In diesem Fall können Sie sich auf Qualität und Keimfähigkeit verlassen. Schließlich sind Samen leider nicht billig.

Wichtig! Gärtner stellen in Rezensionen fest, dass die Qualität der Samen dieser Sorte in speziellen Verpackungen ausgezeichnet ist; in der Regel keimt von 10 Samen jeder einzelne.

Da wir also die Samen gekauft haben, müssen wir die Setzlinge aussäen. Tatsache ist, dass Megaton-Kohl gemäß den Merkmalen und der Beschreibung nur von Setzlingen angebaut wird. Da es sich um eine mittelspäte Sorte handelt, werden die Samen für Setzlinge Ende April, Anfang Mai ausgesät.

Vorbereitung der Samen für die Aussaat

Um gesunde Megaton-Kohlsämlinge zu züchten und dichte Kohlköpfe und keine zotteligen „Besen“ zu erhalten, sollten die Samen speziell vorbereitet werden.

Schauen wir uns die Phasen an:

  1. Das Wasser wird auf 50 Grad erhitzt und die Samen werden eine Drittelstunde lang abgesenkt. Am besten stecken Sie sie in einen Stoffbeutel. Anschließend in kaltes Wasser umfüllen.
  2. Der nächste Schritt ist das mehrstündige Einweichen in Epin oder Zirkon. Sie können zum Einweichen auch eine Nitrophoska-Lösung verwenden. Nach dem Eingriff müssen die Samen mit klarem Wasser abgespült und getrocknet werden.
  3. Drei Tage vor der Aussaat sollte das Saatgut abgehärtet werden. Der ideale Ort hierfür ist die untere Ablage des Kühlschranks. Durch dieses Verfahren wird die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen leichten Frost erhöht.
Kommentar! Die Sämlingsmethode erhöht nicht nur den Ertrag von Kohlbeeten, sondern beschleunigt auch die Reifung von Kohlköpfen im Freiland.

Aussaat und Pflege der Setzlinge

In die Setzlingsbox wird fruchtbarer Boden gegossen und mit Holzasche vermischt. Gießen Sie kochendes Wasser über die Erde und lösen Sie darin Kaliumpermanganat auf. Wenn der Boden auf Raumtemperatur abgekühlt ist, ziehen Sie Furchen in Abständen von 6 bis 7 cm. Die Samen werden in einem Abstand von 3 bis 4 cm bis zu einer Tiefe von 3 cm hineingelegt. Wenn das Pflücken von Setzlingen nicht in den Plänen enthalten ist, Der Abstand zwischen zukünftigen Sämlingen sollte vergrößert werden. Darüber wird eine Folie gezogen, um die Keimung zu beschleunigen.

Kohlsamen keimen in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen. Da sich der Sämlingskasten draußen befindet, wird die Folie oder das Glas nicht entfernt, um die Wärme im Inneren zu speichern. An heißen Tagen wird der Unterstand erhöht, damit die Sämlinge nicht verbrennen und Zugang zu frischer Luft besteht.

Aufmerksamkeit! Die Kiste für Kohlsämlinge wird an einem offenen Ort aufgestellt, damit die Sonne den ganzen Tag über darauf scheint.

Während die Sämlinge wachsen, müssen sie mit warmem Wasser gegossen und gejätet werden Unkraut. Es ist nützlich, kleinen Kohl mit Holzasche zu bestreuen. Es wehrt den Kreuzblütler-Erdkäfer ab.

Viele Gärtner pflanzen Setzlinge in separaten Behältern. Diese Arbeit sollte durchgeführt werden, wenn 2-3 echte Blätter gebildet sind. Fruchtbarer Boden wird ausgewählt und mit kochendem Wasser behandelt.

Nachdem Sie die Pflanze aus der Gärtnerei genommen haben, schneiden Sie die Wurzel um ein Drittel ab. Dadurch wird die Entwicklung eines faserigen Wurzelsystems sichergestellt. Gepflanzter Kohl der Sorte Megaton F1 kann in einem Gewächshaus oder unter einer vorübergehenden Folienabdeckung platziert werden. Die Hauptsache ist, dass die Beleuchtung gut ist und die Pflanzen nachts nicht frosten.

In den ersten Wochen benötigen Kohlsämlinge besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen den Boden ständig lockern, Unkraut entfernen und mäßig gießen. Schließlich entsteht zu diesem Zeitpunkt die zukünftige Ernte. Nur kräftige Sämlinge können dichte Kohlköpfe hervorbringen.

Bettwäsche

Vor dem Pflanzen im Freiland sollten die Sämlinge groß sein (15 bis 20 cm), einen dicken Stiel haben und 4 bis 6 Blätter haben. Megaton-Kohl wird etwa Ende Mai gepflanzt. Obwohl es sich bei dem Zeitpunkt um ungefähre Angaben handelt, hängt alles von den klimatischen Bedingungen der Region ab.

Aufmerksamkeit! Starke Sämlinge des Megaton-Kohls halten Nachtfrösten bis zu -3 Grad stand.

Die Beete zum Anpflanzen von Kohl der Sorte Megaton werden im Herbst vorbereitet, wobei dafür ein offener, sonniger Ort gewählt wird.Es ist wichtig zu bedenken, dass Kohl nicht auf denselben Beeten angebaut wird, auf denen Kreuzblütler wachsen. Am besten pflanzt man Kohl nach Hülsenfrüchten, Karotten und Zwiebeln an. Im Herbst werden die Dämme von Pflanzenresten befreit, verrotteter Mist wird hinzugefügt (Mineraldünger kann verwendet werden) und ausgegraben.

Im Frühjahr muss man den Boden nicht umgraben, sondern sofort Löcher in einem Abstand zwischen den Pflanzen von mindestens 50-60 cm bohren. Zur leichteren Pflege wird Megaton-Kohl laut Sortenbeschreibung eingepflanzt zweireihig, wie auf dem Foto unten.

Kommentar! Die Löcher werden mit heißem Wasser mit Kaliumpermanganat (aus Schwarzbeinigkeit) gefüllt und mit einer Handvoll Holzasche versetzt.

Die Pflanzen werden aus dem Boden genommen und vorsichtig in das Loch eingesetzt, wobei die Wurzeln gerade nach unten gerichtet sind. Beim Bedecken der Sämlinge mit Erde konzentrieren sie sich auf das erste echte Blatt. Es sollte über die Oberfläche hinausragen. Gießen Sie den Kohl sofort nach dem Pflanzen.

Kohlpflege

Die weitere Pflege der Sorte Megaton besteht aus:

  1. Bei reichlicher Bewässerung. Besonders in trockenen Sommern werden mindestens 15 Liter Wasser auf den Platz gegossen. Allerdings sollte der Boden nicht zu stark angefeuchtet werden, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Bei trockenem Wetter ist es sinnvoll, den Kohl mit einem Megaton-Sprinkler zu gießen (Spinner sind in allen Geschäften erhältlich).
  2. Beim Jäten, Lockern und Hillen bis zum Schließen der unteren Blätter und beim Mulchen mit Torf.
  3. Bei regelmäßiger Fütterung. Erstmals wird Kohl unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden mit Kaliumdünger und Salpeter gefüttert. Die zweite Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln erfolgt zum Zeitpunkt der Gabelbildung. Der dritte - nach 21 Tagen mit stickstoffhaltigen und phosphorhaltigen Düngemitteln. Lesen Sie bei der Verwendung von Mineraldüngern die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
  4. Im Kampf gegen Schädlinge und Krankheiten.Obwohl die Kohlsorte Megaton laut Beschreibung und Bewertungen von Gärtnern gegen viele Krankheiten resistent ist und fast nicht von Schädlingen befallen wird, können vorbeugende Behandlungen nicht schaden. Schließlich sind sie in der Regel nicht auf eine Kohlsorte beschränkt. Das Immunsystem kann Schädlinge wie Kohlblattläuse, Weiße Fliegen und Kohlmotten nicht alleine bekämpfen. Und durch Regen oder Wind können Sporen von Pilzkrankheiten in das Gebiet gelangen.

Megaton-Kohl wird nach dem ersten Frost geerntet. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten die Blätter nicht abgerissen werden, um den Ertrag der Beete nicht zu beeinträchtigen. Zum Zeitpunkt des Schneidens wird der Kohl fest und hält kaum noch am Stiel fest. Manchmal muss man etwas darunter legen.

Das weiße Gemüse wird bei trockenem Wetter geschnitten, die Blätter abgerissen und zum Trocknen in die Sonne gelegt. Gelagert Kohl vor dem Einlegen an einem vor Regen und Frost geschützten Ort. Unsere Leser interessieren sich oft dafür, wie lange es dauert, Megaton-Kohl zu salzen. Wenn Sie die Beschreibung der Sorte noch einmal lesen, wird deutlich, dass die Blätter unmittelbar nach dem Schneiden etwas rau sind. Wenn sie für den Winter gesalzen sind, sind sie fertig.

Über Megaton-Kohl:

Bewertungen von Hobby-Gemüseanbauern

Ekaterina, 29 Jahre alt, Nowosibirsk
Meine Mutter pflanzt seit 2012 Megaton-Kohl an. Ich muss sagen, dass ich selbst in den ungünstigsten Jahren nie versagt habe. Ihre Gabeln wuchsen auf 10 kg oder mehr. Ich erinnere mich, dass mein Vater und ich letztes Jahr sogar irgendwie zusammen einen Kohlkopf großgezogen haben. Als sie es wogen, stellte sich heraus, dass es 15 kg enthielt. Das ist Kohl! Wir lassen es gären. Zusammen mit Karotten einfach köstlich: saftig, knackig.
Sergey, 34 Jahre alt, Region Moskau
Ich lebe in einem Dorf und baue in meinem Garten Kohl zum Verkauf an. Ich verwende überhaupt keine Chemikalien. Megaton-Kohl ist eine meiner Lieblingssorten.Im Herbst nehmen Käufer es zunächst auseinander. Viele Gärtner schreiben, dass die Samen teuer seien, sie sich aber mit einer großen Ernte amortisieren. Darüber hinaus ist die Sorte nicht von Sommertemperaturen betroffen und weist keine Krankheiten auf. Schädlinge gibt es praktisch keine. Ich kann es jedem empfehlen, Sie werden es nicht bereuen.
Lyudmila, 56 Jahre alt, Tschita
Ich werde nicht lange über Megaton-Kohl sprechen. Lassen Sie mich nur sagen, dass es kein schmackhafteres Gemüse zum Einlegen gibt. Ich baue es seit mehr als 10 Jahren an, immer mit einer Ernte. Super Kohl, mit einem Wort!
Kommentare
  1. Megaton-Kohl ist SUPER! Ich empfehle ! Sehr lecker, besonders eingelegt. Meine Köpfe sind auf 9-10 kg angewachsen!

    06.02.2023 um 09:02 Uhr
    Tamara
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen