Inhalt
Für jeden begeisterten Sommerbewohner und Gärtner steht eine interessante, aber schwierige Zeit bevor – der Anbau von Setzlingen. Natürlich kann man es auf dem Markt kaufen, aber erstens halten Marktsämlinge in den allermeisten Fällen keiner Kritik hinsichtlich Qualität und Überlebensrate stand, und zweitens kann man nur durch den Eigenanbau von Sämlingen Neues ausprobieren, einzigartige Sorten und passen Sie diese an Ihre individuellen Wachstumsbedingungen an.
Pfeffer ist eine bekannte wärmeliebende Kulturpflanze, die in den meisten Regionen Russlands nur mit Hilfe von Setzlingen angebaut werden kann. Und hier stellen sich insbesondere für unerfahrene Gärtner viele Fragen, die sich vor allem auf den Zeitpunkt der Aussaat, die Wahl der Sorten, die Besonderheiten der Samenvorbereitung für die Aussaat usw. beziehen. Schließlich ist das Pflanzen von Pfeffersämlingen keine leichte Aufgabe und erfordert eine rücksichtsvolle Haltung gegenüber jedem, auch gegenüber kleinen Nuancen. Nur in diesem Fall Pfeffersämlinge, und anschließend werden Sie die Pflanzen selbst mit ihrer Schönheit, Stärke und ihrem gesunden Aussehen begeistern.
Aussaattermine für Pfeffer im Jahr 2024
Es ist wichtig zu verstehen, wovon der Zeitpunkt der Aussaat von Pfeffer abhängt, damit Sie in den Folgejahren den Zeitpunkt der Aussaat von Pfeffer für Setzlinge selbstständig berechnen können.
Als nächstes werden alle Hauptfaktoren berücksichtigt, von denen die Aussaatzeit abhängt.
Länge der Vegetationsperiode - also der Zeitraum von der Keimung bis zur Ernte. Manchmal wird die technologische Reife der Früchte in Betracht gezogen – wenn die Paprika bereits essbar sind, aber noch nicht ihre endgültige reife Farbe erhalten haben und die darin enthaltenen Samen noch nicht reif für die Aussaat sind.
Zwischen der technologischen Reife und der Endreife können noch weitere zwei Wochen vergehen. Bei Paprika beträgt dieser Zeitraum durchschnittlich 110-120 Tage. Dieser Wert kann jedoch je nach Sorte stark variieren. Es gibt früh reifende (85–110 Tage) und spät reifende (120–130 Tage) Paprikasorten. Wenn Sie also wissen möchten, wann Pfeffer säen Bei Sämlingen finden Sie Informationen zur Dauer der Vegetationsperiode auf dem Samenbeutel und merken (notieren) Sie diese Zahl.
Alter der Sämlinge vor dem Einpflanzen in den Boden - ist ein ziemlich wichtiges Merkmal, obwohl es oft stark von den Wachstumsbedingungen abhängt. Normalerweise werden Pfeffersämlinge nach der Bildung der ersten Blüte in der ersten Gabel in den Boden gepflanzt. Bei frühen Pfeffersorten geschieht dies im Alter von 50–65 Tagen nach der Keimung, bei späten Sorten im Alter von 65–85 Tagen.
Ungefähre Zeit zum Pflanzen von Pfeffersämlingen - Zunächst kommt es auf die weiteren Wachstumsbedingungen an. Wo Sie im Sommer Paprika anbauen – im Gewächshaus, im Gewächshaus oder im Freiland – bestimmt maßgeblich den Zeitpunkt der Pflanzung von Paprikasämlingen. Und dieser Zeitraum ist leider am schwierigsten vorherzusagen, da er am meisten von den Wetterbedingungen abhängt. Die größte Abhängigkeit vom Wetter besteht beim Anpflanzen von Paprika im Freiland.Und beim Anbau in Gewächshäusern hängt es vom Gärtner selbst ab, ob bei einem plötzlichen Kälteeinbruch eine zusätzliche Heizung oder ein Schutzraum genutzt werden kann. Etwas später werden in der Abschlusstabelle ungefähre Termine für alle wichtigen Regionen Russlands angezeigt.
Keimzeit der Samen - ein ziemlich wichtiges Merkmal, das aus irgendeinem Grund oft nicht berücksichtigt wird.
Gleichzeitig keimen Pfeffersamen im Durchschnitt 10–15 Tage und können bis zu 25 Tage im Boden „sitzen“. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Samenkeimung zu beschleunigen. Wenn Sie sich also aus irgendeinem Grund bei der Aussaat von Paprikasämlingen im Jahr 2024 verspätet haben, können Sie mit der Saatgutbehandlung vor der Aussaat immer noch bis zu 10–18 Tage aufholen.
Mögliche Erntezeit - hängt in erster Linie von der jeweiligen Sorte ab. Diese Eigenschaft ist eher für fortgeschrittene Gärtner wichtig, kann aber auch für Anfänger interessant sein. Es ist klar, dass diese Perioden bei Paprika, egal wie sehr wir uns bemühen, irgendwo von Mitte Juni (für die südlichen Regionen beim Anbau in Gewächshäusern) bis zum Spätherbst beginnen können. Wenn das Pflanzen von Pfeffersamen für Setzlinge jedoch in mehreren Schritten erfolgt, können Sie durch die Verwendung verschiedener Sorten, von sehr früh bis spät, die Fruchtzeit sogar auf mehrere Monate verlängern. Dabei können Sie auch den Wärmebedarf der Pflanzen berücksichtigen.
Tatsache ist, dass die Züchter in den letzten Jahren viele relativ kälteresistente Pfeffersorten erhalten haben. Sie können versuchen, sie 5-10-15 Tage früher als ihre wärmeliebenderen Artgenossen unter Notunterkünften zu pflanzen. Man sollte sich nicht zu sehr darauf verlassen, aber als Experiment, warum nicht?
Klimatische Bedingungen einer bestimmten Region – der wichtigste bestimmende Faktor. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der für die Hauptregionen Russlands die ungefähren Termine für das Pflanzen von Pfeffersetzlingen unter Gewächshausbedingungen und im Freiland sowie der Zeitpunkt des ersten möglichen Frosts angegeben sind.
| Pflanzen im Gewächshaus | Aussaat im Freiland | Erster Frost |
---|---|---|---|
Nördliche Regionen (St. Petersburg, Syktyvkar) | 15.-25. Juni | — | 20. August |
Mittlere Breiten (Moskau, Kasan, Tscheljabinsk) | 1.-10. Mai | 5.-15. Juni | 10. September |
Mittlere Breiten (Woronesch, Saratow, Orenburg) | 1.-10. April | 10.-15. Mai | 20. September |
Ural (Perm, Jekaterinburg) | 5.-15. Mai | 15.-20. Juni | 20. August |
Sibirien (Omsk, Nowosibirsk) | 10.-20. Mai | 15.-20. Juni | 10.-15. August |
Süden (Rostow, Krasnodar, Krim) | 1.-15. März | 15.-20. April | 10. Oktober |
Diese Daten sind sehr ungefähre und durchschnittliche Daten, ermöglichen uns aber dennoch eine recht eindeutige Antwort auf die Frage, wann im Jahr 2024 Paprikasämlinge gepflanzt werden sollen.
Wählen Sie also zunächst den Pflanztermin für die Setzlinge anhand der Daten in der Tabelle und Ihrer Wachstumsbedingungen (Gewächshaus, Freiland). Davon zieht man das Alter der Sämlinge ab, bevor sie in die Erde gepflanzt werden; es steht in direktem Zusammenhang mit der Dauer der Vegetationsperiode, die auf den Beuteln angegeben ist. (Macht normalerweise 55-60 % der Dauer der Vegetationsperiode aus). Von dem resultierenden Datum subtrahieren Sie zusätzlich den Zeitraum der Samenkeimung und erhalten so letztlich den ungefähren Aussaatzeitpunkt.
Wenn wir alle oben genannten Operationen beispielsweise für die zentralen Regionen (Moskau, Ufa usw.) und das Freiland durchführen, erhalten wir folgende Berechnungen:
- Für frühreifende Sorten ist die Aussaat von Pfeffersämlingen im Jahr 2024 vom 16. März bis 16. April möglich.
- Für spätreifende Sorten - vom 25. Februar bis 22. März.
Wie Sie sehen, ist es auch im April noch nicht zu spät, Paprika für den späteren Anbau im Freiland anzupflanzen.
Diese Berechnungen sind grundlegend und können je nach den Sortenmerkmalen der Paprika oder dem Zeitpunkt der möglichen Ernte in die eine oder andere Richtung angepasst werden. Und wenn man darüber nachdenkt, wann man Pfeffersämlinge pflanzt, kommt man natürlich nicht umhin, den Mondkalender zu berücksichtigen.
Günstige und ungünstige Tage für das Pflanzen von Pfeffersämlingen im Jahr 2024:
Saatgutbehandlung vor der Aussaat
Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Sie nicht nur die Samenkeimung beschleunigen können, was besonders wichtig für eine so langsam wachsende Kulturpflanze wie Paprika ist, sondern auch zukünftige Sämlinge mit Energie versorgen, um vielen Krankheiten und möglichen ungünstigen Bedingungen standzuhalten.
- 10 Minuten lang in einer 3-prozentigen Salzlösung einweichen, um offensichtlich nicht keimende Samen (die an der Oberfläche schwimmen) auszuwählen. Vergessen Sie nicht, die restlichen Samen gründlich unter fließendem Wasser abzuspülen, um das Salz zu entfernen.
- Das Einweichen der Samen in einer Lösung aus Phytosporin oder Gliocladin ermöglicht eine noch zuverlässigere Desinfektion der Samen als die Verwendung von herkömmlichem Kaliumpermanganat.
- Wenn der Verdacht besteht, dass die Pfeffersamen nicht sehr frisch sind, die Sorte aber sehr wertvoll ist, dann gibt es eine Operation, die den Prozentsatz der Samenkeimung deutlich erhöht. Es nennt sich Sprudeln. Die Samen werden in ein Gefäß mit warmem Wasser gegeben und das Ende des Schlauchs vom Aquarienkompressor am Boden befestigt. Wenn der Kompressor eingeschaltet wird, beginnt das Wasser aktiv mit Sauerstoff gesättigt zu werden.Die Verarbeitungszeit für Pfeffersamen beträgt etwa 12 Stunden.
- Durch das Einweichen der Samen in einer Lösung aus Stimulanzien wie Epin-Extra, Zirkon, Bernsteinsäure und HB-101 können die gewachsenen Sämlinge widrigen Umwelteinflüssen wie Frost, Trockenheit und wenig Licht standhalten.
Grundregeln für die Aussaat von Paprika
Bei der Vorbereitung der Aussaat ist zunächst zu bedenken, dass Pfeffer keine Transplantationen mag. Daher sollte das Pflanzen von Pfeffersämlingen möglichst sofort in getrennten Behältern erfolgen. Torftabletten erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit und es ist kein Zufall, dass sie sofort sowohl Pflanzgefäße als auch Fertigerde ersetzen. Darüber hinaus enthalten sie alles, was die Paprika für das anfängliche Wachstum benötigt. Sie können normale Tassen, vorgefertigte Kassetten und selbstgemachte Behälter verwenden.
Die nächste wichtige Maßnahme besteht darin, die Temperatur unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Triebe um mehrere Grad zu senken. Durch diese Technik können sich die Sämlinge nicht ausdehnen und ein gutes Wurzelsystem aufbauen. Wenn Sie also Pfeffersamen bei einer Temperatur von +25°+30°C ausgesät haben, müssen die Sämlinge nach der Keimung an einem Ort mit einer Temperatur von +18°+20°C platziert werden.
Wenn Pfeffersämlinge im März und noch mehr im Februar gezüchtet werden, müssen sie mit Licht ergänzt werden, damit die Gesamttageslichtstunden etwa 10-12 Stunden betragen.
Wenn Pfeffersämlinge auf Fensterbänken wachsen, achten Sie auf deren Temperatur. Sie sind normalerweise 5-10 Grad kälter als die Umgebung. Paprika mag eigentlich keinen kalten Boden, deshalb stellen Sie die Setzlinge zusätzlich auf ein Brett, ein Stück Styroporschaum oder ein anderes Isoliermaterial.
Nachdem die ersten beiden echten Blätter erschienen sind, müssen die Pfeffersämlinge in große Behälter umgefüllt werden. Sie können zunächst kleine Mengen nehmen, etwa 500 ml. Sie müssen jedoch bedenken, dass sich die Pflanzen umso besser entwickeln, umso stärker und gesünder werden, umso schneller blühen und Früchte tragen, je mehr Platz Sie dem Wurzelsystem während der Wachstumsphase der Sämlinge bieten können. Daher ist es ratsam, die Paprika in große Behälter umzufüllen, damit die Sämlinge idealerweise in Zwei-Liter-Töpfen heranwachsen, bevor sie in die Erde gepflanzt werden.
Pfeffersämlinge sollten sparsam gegossen werden, da die oberste Erdschicht austrocknet. Es empfiehlt sich, vom ersten Umschlag bis zum Einpflanzen in den Boden mehrmals zu düngen. Es empfiehlt sich die Verwendung von Mehrnährstoffdüngern mit ausgewogenem NPK-Gehalt und möglichst vollständigem Satz an Mikroelementen.
Abschluss
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie auf jeden Fall starke und gesunde Pfeffersämlinge züchten, die Sie später mit leckeren, großen und schönen Früchten begeistern werden.