Inhalt
Wirsingsorten gibt es in Blatt- und Kohlsorten; die zweite Variante ist überwiegend verbreitet. Auch hinsichtlich der Reife unterscheiden sich die Sorten der Kulturpflanze – auf dieser Grundlage werden sie in drei Gruppen eingeteilt. Merkmale der Wirsingsorten mit Namen und Fotos helfen Ihnen bei der Auswahl; es ist auch wichtig, das Klima Ihrer Region zu berücksichtigen.
Frühe Wirsingsorten
Die Reifung dieser Sortengruppe dauert etwa 105-120 Tage. Sie werden normalerweise zu Nahrungszwecken angebaut.
Golden früh
Dieser Vertreter der Kultur ist seit 1995 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und wurde von tschechischen Züchtern gezüchtet. Die Merkmale der Wirsingsorte Golden Early sind wie folgt:
- technische Reife 106-110 Tage nach der Keimung;
- die Teller sind stark sprudelnd;
- Rosettendurchmesser 60 cm;
- innere Blätter sind hellgelb;
- runde Kohlköpfe bis 1 kg;
- die Textur ist zart;
- großartiger Geschmack;
- Rissbeständigkeit.
Golden früh bringt bis zu 5 kg pro 1 m², der marktfähige Ertrag beträgt 280-320 c pro 1 ha
Moskauer Spitzenklöpplerin
Inländische Herkunft, im Staatsregister der Russischen Föderation im Jahr 2010 eingetragen. Die Qualitäten sind wie folgt:
- technische Reife 105–110 Tage nach der Keimung;
- blasige Blätter, hellgrüne Farbe, breit verkehrt eiförmige Form, schwach wachsartiger Belag;
- runde flache Köpfe 1-1,5 kg;
- die Länge der äußeren und inneren Stümpfe ist durchschnittlich;
- sehr zarte Textur;
- großartiger Geschmack;
- Resistenz gegen Bakteriose und Fusariumwelke.
Die Moskauer Spitzenklöpplerin bringt durchschnittlich 4 kg pro 1 m² ein
Petrowna
Wirsing Petrovna wurde 2008 in das staatliche Register eingetragen. Die Beschreibung lautet:
- technische Reife in 110 Tagen;
- der Kopf ist rund, die Dichte ist mäßig, die Farbe im Schnitt ist gelblich, Gewicht 1,3 kg;
- kurzer äußerer Stumpf;
- Blätter blasig gewellt, außen dunkelgrün;
- ausgezeichneter Geschmack ohne Bitterkeit.
Von 1 m² werden 5 kg Petrovna-Arten geerntet
Sorten und Hybriden für die Zwischensaison
Sorten und Hybriden von Wirsing aus dieser Gruppe reifen in 120-135 Tagen. Sie sind vielseitig einsetzbar, da sie für Lebensmittel verwendet werden und sich zur mittelfristigen Lagerung eignen.
Melissa F1
Dieser Hybrid ist seit 1999 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und stammt aus den Niederlanden. Hauptmerkmale:
- technische Reife nach 80 Tagen beim Pflanzen von Sämlingen;
- die Größe und Dichte des Kohlkopfes sind durchschnittlich, das Gewicht beträgt 2-3 kg;
- dunkelgrüne Platten, deutlich gewellt und blasig, leicht eingeschnitten, helle Adern;
- erhabener Sockel, mittelgroß;
- wachsartige Beschichtung ist ausgeprägt;
- die Größe des inneren Stumpfes ist durchschnittlich, der äußere ist relativ hoch;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Resistenz gegen Fusarium-Welke;
- gute Haltbarkeit (4-5 Monate).
Melissa F1 bringt 4-4,5 kg pro 1 m², der marktfähige Indikator liegt bei bis zu 430 kg pro 1 ha
Kugel F1
Dieser Hybrid ist tschechischen Ursprungs. Es ist seit 1997 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Beschreibung und Foto der Wirsingsorte Sfera F1 unten:
- Höhe und Durchmesser sind durchschnittlich;
- erhöhte Steckdosen;
- die äußeren Blätter sind dunkelgrün, die Form ist breit eiförmig, der Wachsbelag ist relativ intensiv, der Blattstiel ist kurz, die Bläschen und Riffelung sind mäßig;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Größe und Dichte der rundlichen Köpfe sind durchschnittlich, zur Basis hin zunehmend, teilweise bedeckt, Gewicht 1,5-2,5 kg, weißlicher Schnitt.
Hybrid Sfera F1 zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus – auf 1 m² werden 9 kg geerntet
Vertue 1340
Dieser Vertreter des Wirsings heimischen Ursprungs ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt – seit 1966 ist er im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Hauptmerkmale des Vertu 1340:
- Erreichen der technischen Reife in 120-130 Tagen;
- die Rosette ist groß, Durchmesser 0,6-1 m;
- flache, runde Kohlköpfe bis 3 kg;
- Blätter sind halb erhaben, Blattstiele kurz;
- Tellerlänge 26-50 cm, Breite 25-45 cm, ovale oder runde Form, feine oder mittlere Blasen, gewellter Rand;
- die Farbe ist graugrün, die Intensität der wachsartigen Beschichtung ist mäßig;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Haltbarkeit 2-3 Monate.
Von 1 m² werden 5-6 kg Vertu 1340-Ernte geerntet
Späte Sorten
Die Reifung von Vertretern der Kultur dieser Gruppe dauert 135 bis 140 Tage. Sie eignen sich am besten zur Winterlagerung.
Virosa F1
Dieser Hybrid niederländischer Herkunft wurde 2005 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Seine Hauptmerkmale:
- Erreichen der technischen Reife innerhalb von 137 Tagen nach der Samenentkernung;
- erhabener Sockel;
- Die Größe der Blattspreiten ist mäßig, die Farbe ist blaugrün, der Belag ist stark wachsartig, die Form ist rundlich bis quer breit elliptisch;
- Blasenbildung ist stark, wellig ist schwach;
- die Form der Kohlköpfe ist rund-flach oder rund, die Bedeckung ist teilweise, Gewicht 1,8-2,5 kg, Farbe dunkelgrün;
- die Länge des äußeren Stumpfes ist mittel bis kurz;
- ausgezeichnete Haltbarkeit (bis zu sieben Monate);
- Beständigkeit gegen Rissbildung und Fusarium.
Von 1 m² werden 3-4 kg Viros F1-Ernte geerntet
Nadya F1
Dieser Hybrid ist seit 2010 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Hauptqualitäten der Sorte:
- Erreichen der technischen Reife in 135-140 Tagen;
- leistungsstarke Steckdosen, Durchmesser bis 0,8 m;
- Die Größe der Blattspreiten ist groß, die Farbe ist graugrün, die Form ist breit eiförmig, die Blasenbildung und Riffelung ist stark, die Wachsschicht ist mäßig, der Rand ist gewellt;
- abgerundete Köpfe bis 3 kg, gelblicher Schnitt;
- die Textur ist zart;
- schmecken;
- Beständigkeit gegen Rissbildung, Fusariumwelke;
- gute Transportfähigkeit;
- Haltbarkeit 2-3 Monate.
Aus 1 m² erhalten Sie durchschnittlich 4,5 kg Nadia F1-Hybrid-Ertrag
Alaska F1
Dieser Hybrid ist niederländischen Ursprungs und seit 2006 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Die Beschreibung lautet:
- erhabener Sockel;
- Die Größe des graugrünen Blattes ist mittelgroß, die Form ist rund, der Wachsbelag und die Blasenbildung sind ausgeprägt, der Rand ist gewellt;
- Köpfe rund, abgedeckt, Gewicht 2,4 kg;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Stümpfe sind kurz;
- Die Haltbarkeit ist hoch.
Kommerzieller Ertrag von Alaska F1 5,9 kg pro 1 m²
Wirsingsorten für die Region Moskau und die Mittelzone
Dank der guten Kältebeständigkeit können in der Mittelzone Pflanzen jeder Reifezeit angebaut werden.Für die Langzeitlagerung werden Zwischen- oder Spätsorten gewählt.
Ovasa F1
Es handelt sich um eine mittelspäte Hybride niederländischen Ursprungs, die seit 1993 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen ist. Die Merkmale sind wie folgt:
- technische Reife nach 140 Tagen;
- Sockel sind halberhaben oder horizontal, durchschnittliche Größe;
- Die Form der Platte ist weitgehend eiförmig, die Größe ist mittelgroß, die Wachsschicht ist stark, die Blasenbildung ist groß, die Welligkeit des Randes ist schwach;
- Die Kohlköpfe sind rund-flach, die Oberseite ist offen, Gewicht 1,2-1,5 kg, cremeweißer Schnitt.
Der Ertrag des Ovasa F1-Hybrids beträgt 6 kg pro 1 m²
Morama F1
Diese mittelspäte Hybride ist niederländischen Ursprungs und wurde 2008 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Hauptmerkmale:
- erhöhte Steckdosen;
- die Blätter sind groß, rund, graugrün gefärbt, leicht wachsartig, schwach blasig;
- der innere Stumpf ist lang, der äußere mittelgroß;
- die Form der Köpfe ist rund, die Beschichtung ist vollständig, der Schnitt ist gelblich, Gewicht bis zu 4 kg;
- der Geschmack ist ausgezeichnet.
Von 1 m² werden 6,5 kg Morama F1 entfernt
Viratoba F1
Eine späte Hybride niederländischer Selektion, die 2017 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen wurde. Beschreibung und Eigenschaften:
- erhöhte oder vertikale Steckdosen;
- Blattgröße ist mittelgroß, verkehrt eiförmig, dunkelblaugrüne Farbe, ausgeprägter Wachsbelag, stark blasig, gewellter Rand;
- Kohlköpfe sind rund, locker, teilweise bedeckt, gelblicher Schnitt, Gewicht 0,8-1,3 kg
- die Länge der Stümpfe ist durchschnittlich;
- der Geschmack ist gut.
Ab 1 m² erhalten Sie bis zu 6 kg Viratoba F1
Wirsingsorten für den Ural
Diese Kulturpflanze weist im Vergleich zu ihrem Weißkohl-Verwandten eine höhere Frostbeständigkeit auf.Trotz dieser Qualität ist es besser, Früh- und Zwischensaisonsorten für die Anpflanzung im kalten Ural zu wählen.
Kohlrouladen
Zwischensaisonsorte der heimischen Auswahl, seit 2020 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Beschreibung der Sorte:
- Erreichen der technischen Reife in 120-130 Tagen;
- große Blätter, dunkelgrüne Farbe, gewellt, starke Blasenbildung;
- die Form der Köpfe ist flachrund, Gewicht bis 2 kg, mäßige Dichte;
- hohe Geschmacksqualitäten;
- Die Haltbarkeit ist gering (2-3 Monate).
Aus 1 m² Kohlkohlanpflanzung wird eine Ernte von 5-6 kg geerntet
Nyusha
Eine frühreifende Sorte einheimischer Selektion, seit 2013 im Staatsregister eingetragen. Hauptmerkmale:
- horizontale Steckdosen;
- Die Blattgröße ist mittelgroß, die Form ist elliptisch, die Farbe ist graugrün, die wachsartige Beschichtung ist schwach, die Blasenbildung ist stark, der Rand ist gewellt;
- Köpfe rund, gelblicher Schnitt, teilweise bedeckt, mäßige Dichte, Gewicht 1,4 kg;
- die Struktur ist dünn;
- der Stumpf ist innen mittellang, außen kurz;
- der Geschmack ist ausgezeichnet.
Von 1 m² werden durchschnittlich 3,3 kg Nyusha entfernt
Uralochka
Seit 2008 Vertreter der inländischen Auswahl in der Zwischensaison im Staatsregister der Russischen Föderation. Beschreibung der Sorte:
- erhöhte Steckdosen;
- große, breit elliptische Blätter, hellgrüne Farbe, schwach wachsartiger Belag, starke Blasenbildung, Riffelung, leicht gewellter Rand;
- runde Kohlköpfe, volle Bedeckung, mäßige Dichte, graugrüne Farbe, gelblicher Schnitt, Gewicht 1-2,2 kg;
- Die Länge der Stümpfe ist durchschnittlich.
Der marktfähige Ertrag von Uralochka beträgt 2,1 kg pro 1 m²
Wirsingsorten für Sibirien
Nachfolgend werden beliebte Wirsingsorten für Sibirien mit Fotos vorgestellt.Auch andere Kultursorten eignen sich für diese kalte Region, da sie eine gute Frostbeständigkeit aufweisen. Es ist besser, frühe oder mittlere Reifezeiten zu wählen.
Salima F1
Seit 2015 ist eine frühreifende Hybride niederländischen Ursprungs im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Hauptmerkmale:
- erhöhte Steckdosen;
- Die Blattgröße ist mittelgroß, der Umriss ist quer breit elliptisch, die Farbe ist dunkelgrün, die Intensität der wachsartigen Beschichtung ist schwach oder mäßig, der Rand ist gewellt;
- kurze Stümpfe;
- Die Form des Kohlkopfes ist oval oder rund, die Bedeckung ist teilweise, der Schnitt ist gelblich, die Dichte ist mäßig oder hoch, das Gewicht beträgt 1,8-2 kg;
- Der Geschmack ist weich und ausgezeichnet.
Salima F1 bringt bis zu 7,6 kg pro 1 m²
Yubileinaya 2170
Die alte frühreifende Sorte einheimischer Selektion ist seit 1950 im Staatsregister eingetragen. Hauptmerkmale:
- ganze sitzende Blätter, graugrüne Farbe;
- Tellerlänge 17–34 cm, Breite 20–34 cm, runde, flache oder muschelförmige geschwungene Form, feine Blasenbildung;
- Die Köpfe sind rund, die Dichte ist mäßig, das Gewicht beträgt 0,9-2,2 kg.
Von 1 m² werden 2-4 kg Yubileiny 2170 gesammelt
Piroschkowaja
Dieser Vertreter der Kultur gehört zu den ganz frühen und ist seit 2008 im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Hauptmerkmale:
- erhöhte Steckdosen;
- die Blattform ist quer elliptisch, die Farbe ist graugrün, der Wachsbelag ist mäßig, die Blasen- und Riffelung ist stark, der Rand ist gewellt;
- Die Bedeckung des breit-eiförmigen Kohlkopfes ist teilweise, die Dichte ist mäßig, der Schnitt ist gelblich, Gewicht 1,2 kg;
- der Geschmack ist ausgezeichnet.
Aus 1 m² Anpflanzung der Sorte Pirozhkovaya werden 5 kg Ernte geerntet
Abschluss
Die Wirsingsorten unterscheiden sich hinsichtlich der Reifung, der Größe und Farbe der Köpfe und Blätter sowie ihrer Struktur. Das staatliche Register der Russischen Föderation umfasst 24 Kulturvertreter mit Zugang zu allen Regionen des Landes.