Mondkalender zum Pflanzen von Pfeffersämlingen im Jahr 2024

Pfeffer ist eine sehr empfindliche und launische Kulturpflanze. Dies liegt an seinem äußerst sensiblen Wurzelsystem, das bereits auf kleinste Veränderungen der Pflegebedingungen reagiert. Dies gilt insbesondere für neu entstandene Sämlinge und Jungpflanzen Sämlinge. Daher kann die Verwendung des Mondkalenders beim Anbau dieser Kultur die Chancen auf den Erhalt gesunder und kräftiger Pfeffersämlinge erheblich erhöhen. Darüber hinaus wird das kommende Jahr 2024 viele Möglichkeiten dafür bieten. Ungefähr wann ist der beste Zeitpunkt zum Produzieren? Aussaat von Pfeffersämlingen nach dem Mondkalender im Jahr 2024 sowie über günstige Tage für die Pflege von Jungpflanzen verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist ein Mondkalender und warum wird er benötigt?

Von allen Himmelskörpern ist uns der Mond am nächsten – der einzige Satellit unseres Planeten. Sie ist es, die in allen Phasen ihres Zyklus oft in unser Fenster schaut. Es ist kein Geheimnis, dass es die Erde und ihre Bewohner beeinflusst. Wir können diesen Einfluss bei Flut und Ebbe beobachten. Darüber hinaus wirkt es sich auch auf Pflanzen aus, sodass diese besser wachsen oder umgekehrt ihr Wachstum verlangsamt wird.Die alten Bauern wussten von dieser Funktion und säten je nach den Phasen des Erdtrabanten unterschiedliche Feldfrüchte.

Der Mondkalender wurde erstmals von den alten Priestern Babylons verwendet. Sie waren es, die die sich ständig wiederholenden Perioden wechselnder Mondphasen bemerkten. Sie beobachteten die Bewegungen des Erdtrabanten, entwickelten den ersten Mondkalender und basierten ihn auf dem Mondmonat, bestehend aus Mondtagen.

Jeder Zyklus oder Monat des Mondkalenders beginnt mit dem Neumond – der Zeit, in der Sonne und Mond in Konjunktion stehen. Aber dieser Kalender ist nicht an die Sonne gebunden und der Mondtag entspricht nicht der Länge eines gewöhnlichen Tages. Die kürzeste davon kann 6 bis 12 Stunden dauern. Insgesamt kann ein Mondmonat 29 bis 30 Tage haben.

Der moderne Mondkalender besteht nicht nur aus Beobachtungen der Phasen des Erdtrabanten. Dies ist eine ganze Wissenschaft, zu der auch die Anwesenheit des Mondes in einem der 12 Tierkreiszeichen während der Perioden gehört.

Wichtig! Im Jahr 2017 wurde das 13. Tierkreiszeichen namens Ophiuchus eingeführt. Aber er wurde nicht in den Tierkreis aufgenommen.

Daher werden in diesem Kalender weiterhin 12 Tierkreiszeichen verwendet.

Welchen Nutzen hat dieser Kalender also für Gärtner? Natürliche Rhythmen stehen in direktem Zusammenhang mit der Phase des Erdtrabanten. Beispielsweise fördert der wachsende Mond das schnelle Auflaufen von Sämlingen. Der abnehmende Mond hingegen hilft beim Aufbau des Wurzelsystems. Darüber hinaus sind auch die Eigenschaften der Tierkreiszeichen wichtig, die der Erdtrabant in bestimmten Phasen durchläuft. Wenn Sie diese Daten richtig nutzen, können Sie starke und gesunde Pflanzen anbauen, die eine gute Ernte bringen können.

Der Einfluss von Mondphasen und Tierkreiszeichen auf Pfeffersämlinge

In einem Mondmonat durchläuft der Erdtrabant vier Zyklen:

  • Ich viertele;
  • II. Viertel;
  • III. Viertel;
  • IV. Viertel.

In den ersten beiden Vierteln nimmt der Mond zu, im 3. und 4. Viertel nimmt er ab. Diese Funktion diente als Grundlage für den von Gärtnern verwendeten Mondkalender. Es wird angenommen, dass mit dem Wachstum des Erdtrabanten auch Pflanzen wachsen, die über der Erde Früchte tragen. Aber der abnehmende Mond wirkt sich auf Wurzeln und Hackfrüchte aus. Aus diesem Grund wird empfohlen, Pfeffersämlinge während der Wachstumsphase des Erdtrabanten zu pflanzen.

Wichtig! Sämlinge, die bei abnehmendem Mond gepflanzt werden, können sich auch als ziemlich stark herausstellen, aber sie werden Sie nicht mit einem großen Ertrag erfreuen können.

Aber nicht nur seine Phasen wirken sich auf Pfeffersämlinge aus. Auch das Sternzeichen, in dem es sich befindet, spielt eine Rolle. Wie Sie wissen, werden Sternzeichen in 4 Gruppen eingeteilt:

  • feurig, zu dem Schütze, Widder und Löwe gehören;
  • irdisch, einschließlich Steinbock, Stier und Jungfrau;
  • Luft, zu der Wassermann, Zwillinge und Waage gehören;
  • aquatisch, nämlich Fische, Krebs und Skorpion.

Jede dieser Tierkreisgruppen hat ihren eigenen besonderen Einfluss auf Pflanzen.

Feuerzeichen können den Bodenteil von Pflanzen beeinflussen und so deren Wachstum und Fruchtbildung verbessern. Besonders wenn der junge Mond in diesen Zeichen steht. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, Pfeffersämlinge zu pflanzen.

Schauen wir uns nun die Erdzeichen an. Wer außer ihnen kann den unterirdischen Teil von Pflanzen beeinflussen. Es sind die in der Erde verborgenen Wurzeln und Früchte, die beim Durchgang des Erdtrabanten durch Stier, Jungfrau und Steinbock wachsen werden. Und da die Pfefferpflanze Früchte aus dem Bodenteil trägt, ist es nicht die beste Idee, sie als Setzlinge zu pflanzen, während der Mond in diesen Zeichen steht. Aber diese Zeit eignet sich hervorragend zum Düngen des Bodens.

Auch der Zeitpunkt des Durchgangs des Erdtrabanten durch die Zeichen des Luftelements ist für die Pfefferaussaat wenig geeignet.Zu diesem Zeitpunkt sind alle Wirkungen auf Blumen gerichtet, die keinen Pfeffer enthalten. Außerdem ist dieser Zeitraum nicht zum Gießen blühender Paprika geeignet. Sie werden anfälliger für Krankheiten und Schädlingsbefall.

Der Mond im Wasserzeichen ist die beste Zeit zum Gießen und Düngen, insbesondere wenn er wächst. Pflanzen, die zu diesem Zeitpunkt bewässert werden, können starke Büsche bilden und ihre Früchte werden groß sein. Dennoch sollten Sie davon absehen, Samen zu säen, während sich der Erdtrabant in diesen Zeichen befindet.

Fassen wir nun zusammen, wann der beste Zeitpunkt ist, Pfeffersämlinge zu pflanzen und zu pflegen:

  • an den Tagen des Neu- und Vollmondes sowie an den Tagen seiner Sonnenfinsternis sollten keine Gartenarbeiten durchgeführt werden;
  • Die beste Gelegenheit zum Pflanzen, Umpflanzen und Düngen von Pflanzen bietet sich, wenn der Erdtrabant durch Steinbock, Fische, Krebs und Skorpion wandert.
  • Nicht alle Samen keimen, wenn Sie Pfeffersämlinge pflanzen, während sich der Erdtrabant in den Sternzeichen Jungfrau, Schütze und Widder befindet.
  • Bei der Aussaat von Samen während des Mondes in Zwillinge, Wassermann, Löwe und Waage wird es fast keine Keimung geben, aber dieses Mal ist es am besten, das Pfefferbeet zu jäten.
  • Ein günstiger Zeitpunkt zum Gießen ist, wenn der Mond in den Zeichen des Wasserelements steht, nämlich Fische, Krebs und Skorpion;
  • Es ist besser, während der Wachstumsphase des Erdtrabanten mit Mineralien zu düngen, und es ist besser, organische Düngemittel nur im III. und IV. Viertel des Mondes auszubringen;

Alle diese Empfehlungen gelten Jahr für Jahr. Nicht umsonst prüfen viele Gärtner vor Beginn der Pflanzsaison gezielt den Mondkalender und ermitteln die am besten geeigneten Tage für die Pflanzung und Pflege von Feldfrüchten.

Wichtig! Diese Empfehlungen bieten keine hundertprozentige Garantie für den Erhalt hochwertiger und gesunder Setzlinge.

Ohne die richtige Pflege dieser Kultur bringt selbst das Pflanzen am günstigsten Tag keine guten Ergebnisse.

Anbau von Paprika für Setzlinge nach dem Mondkalender im Jahr 2024

Der Mondkalender für 2024 ist für Gärtner sehr günstig. Er wird ihnen einige Tage Zeit geben, in denen sie Pfeffersämlinge pflanzen und pflegen können.

Aussaat von Paprika für Setzlinge im Jahr 2024

Da die Samen dieser Kulturpflanze recht lange zum Keimen brauchen, sollten sie im Februar oder März gepflanzt werden. Darüber hinaus gibt es im Februar viel mehr Tage als im März, an denen es am besten ist, Pfeffersämlinge zu pflanzen.

Beratung! Bei der Aussaat im April sollten Sie ultrafrühen, frühen oder mittelfrühen Sorten den Vorzug geben.

Späte Sorten, die im April gepflanzt werden, haben möglicherweise keine Zeit, ihre Früchte zu bilden.

Pflücken und Umpflanzen von Pfeffersämlingen im Jahr 2024

Das Pflücken und Umpflanzen junger Pflanzen ist bei dieser Kultur ein sehr wichtiger Vorgang. Es verfügt über ein sehr schwaches Wurzelsystem und verträgt daher eine Veränderung seines gewohnten Wachstumsortes nur sehr schlecht. Um die Folgen dieser Verfahren zu minimieren, empfiehlt es sich, vor Beginn einen Blick auf den Mondkalender zu werfen.

Das Pflücken und Umpflanzen von Jungpflanzen erfolgt in der Regel bis einschließlich Juni:

Düngung von Pfeffersämlingen im Jahr 2024

Außerdem ist es besser, sowohl junge als auch reife Sämlinge nach dem Mondkalender zu düngen. Dadurch können die Wurzeln alle nützlichen Substanzen aus dem Boden vollständig aufnehmen.

Das Pflanzen von Pfeffer nach dem Mondkalender sowie die Pflege der Setzlinge entbinden den Gärtner nicht von der umfassenden Pflege dieser Kultur. Durch die Konsultation dieses Kalenders können Sie jedoch die Ergebnisse bestimmter Verfahren erheblich verbessern und Ihre Chancen auf eine reiche Ernte erhöhen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen