Inhalt
- 1 Können schwangere Frauen Knoblauch essen oder nicht?
- 2 Welche Vorteile hat Knoblauch für schwangere Frauen?
- 3 Wie isst man Knoblauch während der Schwangerschaft am besten?
- 4 Können schwangere Frauen Knoblauch einatmen?
- 5 Die Verwendung von Knoblauch während der Schwangerschaft in der Volksmedizin
- 6 Kontraindikationen und mögliche Schäden
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Knoblauch während der frühen Schwangerschaft
Knoblauch kann während der Schwangerschaft, insbesondere im Frühstadium, verzehrt werden. Im dritten Trimester wird die Einnahme auf ein Minimum reduziert oder ganz eingestellt. Bei Vorliegen von Kontraindikationen oder starken Nebenwirkungen wird auch auf Nelken verzichtet. Gleichzeitig dürfen Schwangere Knoblauchinhalationen einnehmen – sie helfen bei Erkältungen und verstopfter Nase.
Können schwangere Frauen Knoblauch essen oder nicht?
Es kann nicht eindeutig gesagt werden, dass Knoblauch für schwangere Frauen nicht kontraindiziert ist. Viel hängt von folgenden Faktoren ab:
- Eigenschaften eines bestimmten Organismus;
- Dosierung, Regelmäßigkeit der Anwendung;
- Art des Produkts (frisch oder wärmebehandelt).
Frauen sollten sich zunächst auf ihr Wohlbefinden konzentrieren. Es ist akzeptabel, sowohl frisch als auch gekocht zu essen, wenn dieses Produkt zuvor regelmäßig in der Ernährung enthalten war, keine Verdauungsprobleme aufgetreten sind und keine allergischen Reaktionen aufgetreten sind.
Während der Schwangerschaft verändert sich der Stoffwechsel. Daher ist es notwendig, auf Ihr Wohlbefinden zu achten. Auch wenn Knoblauch vorher keine Probleme verursachte, kann er während der Schwangerschaft zu unangenehmen Folgen (Sodbrennen, Allergien usw.) führen. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme des Produkts sofort.
Können schwangere Frauen im ersten Trimester Knoblauch essen?
Während der Schwangerschaft (1. Trimester) können Sie Knoblauch essen. Während dieser Zeit benötigt der weibliche Körper Allicin und Folsäure (eine Form von Vitamin B9), die in Knoblauchzellen enthalten sind. Das Produkt kann regelmäßig (3-4 mal pro Woche) verwendet werden. In diesem Fall beträgt die Tagesnorm nicht mehr als zwei mittelgroße Nelken (sowohl frisch als auch wärmebehandelt).
Während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimesters wird Knoblauch in Maßen konsumiert.
Wenn eine Toxikose beobachtet wird, wird das Produkt von der Ernährung ausgeschlossen.
Können schwangere Frauen im zweiten Trimester Knoblauch essen?
Während der Schwangerschaft (zweites Trimester) kann Knoblauch auch mehrmals pro Woche verzehrt werden (maximal 2 Zehen pro Tag).In diesem Stadium hat sich die Plazenta gebildet. Zudem ist die Frucht durch Wasser geschützt, sodass ein mäßiger Verzehr nicht schadet. Nach dem zweiten Trimester ist es ratsam, die Produktmenge zu reduzieren, um keinen übermäßigen Tonus der Gebärmuttermuskulatur hervorzurufen.
Können schwangere Frauen im dritten Trimester Knoblauch essen?
Schwangere im 3. Trimester sollten den Knoblauchkonsum minimieren. Ärzte raten häufig dazu, das Produkt ganz zu meiden oder sich auf die Verwendung einer Gewürznelke pro Woche zu beschränken.
Können schwangere Frauen Knoblauch essen, wenn sie erkältet sind?
Zur Vorbeugung kann Knoblauch bei Erkältungen eingesetzt werden. Es wird im Herbst und Winter während der schnellen Ausbreitung von ARVI und verschiedenen Formen der Grippe konsumiert. Zu diesem Zeitpunkt empfehlen Ärzte, 1-2 Nelken zu kauen und den Kuchen auszuspucken, um ein Verschlucken zu vermeiden.
Dies kann zu schweren Verbrennungen der Schleimhaut führen – besser ist es, nur zu atmen und einzuatmen. In seltenen Fällen gehen die Zähne zu tief, so dass ein Traumatologe sie entfernen muss.
Welche Vorteile hat Knoblauch für schwangere Frauen?
Nutzen und Schaden von Knoblauch für Schwangere werden durch die Dosierung und Regelmäßigkeit der Anwendung bestimmt. Das Produkt ist in moderaten Dosen im ersten und zweiten Trimester sicher. Es beinhaltet:
- essentielle Öle;
- Vitamin C, B9;
- Phytosterine;
- Allicin.
Daher erfüllt das Produkt mehrere wichtige Funktionen:
- unterdrückt die Entwicklung von Bakterien im Nasopharynx und in den Bronchien;
- verhindert entzündliche Prozesse;
- normalisiert die Funktion der Schilddrüse;
- erweitert die Blutgefäße;
- regt den Appetit an;
- tonisiert und stärkt den Körper;
- senkt den Blutzuckerspiegel.
Hilft Knoblauch während der Schwangerschaft gegen Würmer?
Knoblauch hat ebenso wie Zwiebeln eine antihelminthische Wirkung
Sie können die anthelmintische Wirkung verstärken, indem Sie Kürbiskerne hinzufügen. Es sollte viermal mehr davon als Knoblauch geben. Beide Komponenten werden zerkleinert und vermischt. Nehmen Sie 1 EL oral ein. l. pro Tag (vorzugsweise auf nüchternen Magen), dann mit warmer Milch herunterspülen. Der Kurs dauert zwei Wochen.
Dieses Knoblauchrezept kann nur zu Beginn der Schwangerschaft verwendet werden. Ab dem Ende des zweiten Trimesters werden Medikamente nur noch auf Empfehlung eines Arztes eingesetzt. Der tägliche Verzehr von Knoblauchmark in den letzten Wochen der Schwangerschaft kann dem Körper schaden.
Wie isst man Knoblauch während der Schwangerschaft am besten?
Knoblauch gibt es in drei Formen:
- frische (dichte, intakte Zähne);
- Pulver (verkauft als natürliche Gewürze);
- thermisch verarbeitet (gedünstet, gebacken, gebraten).
Letztere Option ist unerwünscht, da beim Erhitzen ätherische Öle verdunsten, die Bakterien und schädliche Mikroorganismen abtöten. Durch die Wärmebehandlung wird Allicin, eine Substanz mit antioxidativer Wirkung, zerstört. Daher ist es am besten, 1-2 Nelken frisch zu essen. Dies sollte jedoch nicht auf nüchternen Magen erfolgen, sondern 30–60 Minuten nach dem Essen. Um Erkältungen während der Schwangerschaft vorzubeugen, sollten Sie den Knoblauchduft möglichst lange im Mund behalten (kein Wasser, Essen oder Kaugummi trinken).
Können schwangere Frauen Knoblauch einatmen?
Vor der Geburt sollten Knoblauchzehen vom Speiseplan ausgeschlossen werden. Wenn eine Frau schwanger ist, kann sie auch im späteren Stadium Knoblauch riechen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Verzehr scharfer Speisen gefährlich.
Daher können schwangere Frauen bei einer Erkältung statt zu kauen auch einfach an gehacktem Knoblauch schnüffeln. Dies tötet Bakterien im Nasopharynx ab und trägt außerdem dazu bei, den Schleim zu verdünnen, was eine laufende Nase lindert.
Auch in späteren Stadien der Schwangerschaft kann man Knoblauch riechen.
Die Verwendung von Knoblauch während der Schwangerschaft in der Volksmedizin
Die Zähne werden sowohl äußerlich als auch innerlich verwendet. Die Behandlungsregeln während der Schwangerschaft, einschließlich Kursdauer und Dosierung, sind für alle ungefähr die gleichen. Im dritten Trimester werden Knoblauchzehen am besten äußerlich (Inhalation) angewendet.
Inhalationen bei Erkältungen und Schnupfen
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, einschließlich einer verstopften Nase, ist es sinnvoll, Folgendes zu inhalieren:
- 6 Zehen in mehrere Stücke schneiden.
- In einen Topf geben und ein Glas Wasser hinzufügen.
- Zum Kochen bringen und sofort die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren.
- Warten Sie 3-4 Minuten und stellen Sie die Pfanne auf den Tisch.
- Decken Sie sich mit einer Decke zu, nehmen Sie einen Teelöffel Natron mit und gießen Sie ihn aus.
- Rühren Sie um und atmen Sie den Dampf ein, indem Sie zwei bis drei Mal langsam durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen.
- Danach legen Sie sich hin und wärmen sich auf.
Bei Halsschmerzen
Zähne helfen nicht immer bei Halsschmerzen, aber in manchen Fällen (zum Beispiel im Anfangsstadium) können sie aufgrund der antibakteriellen Wirkung ätherischer Öle durchaus helfen. Rezept zur Verwendung:
- Nehmen Sie zwei Knoblauchzehen und machen Sie mehrere Längsschnitte.
- Zwischen Zeigefinger und Daumen jeder Hand halten.
- 10 Minuten lang halten – 4–5 Mal am Tag.
Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sich empfindliche Haut ablösen kann. Daher können die Nelken zerkleinert und in mehrere Lagen Gaze gelegt, dann zwischen den Fingern zusammengebunden und 10–15 Minuten lang gehalten werden.
Zur Stärkung des Immunsystems
Das Produkt stärkt das Immunsystem, was besonders im Herbst und Winter (während des Höhepunkts der Erkältung) nützlich ist. Um eine regelmäßige Einnahme zu vermeiden, empfehlen Frauen in Bewertungen die Verwendung von Knoblauchperlen für schwangere Frauen. Nehmen Sie 10–15 Scheiben, machen Sie jeweils mehrere Längsschnitte und fädeln Sie das Seil mit einer Nadel durch. Sie hängen es um den Hals und tragen es mehrere Stunden am Tag.
Kontraindikationen und mögliche Schäden
Die Verwendung von Knoblauchgerichten ist bei Personen mit folgenden Krankheiten kontraindiziert:
- Geschwür;
- Gastritis;
- Durchfall;
- Cholelithiasis der Leber;
- Nephritis, Nierenversagen;
- niedriger Blutdruck;
- Augenkrankheiten;
- individuelle Unverträglichkeiten, Allergien.
Bei Vorliegen von Kontraindikationen ist die Verwendung von Knoblauchzehen gänzlich ausgeschlossen.
Knoblauch während der Schwangerschaft im späten und sogar frühen Stadium kann sogar für gesunde Frauen schädlich sein, weil er:
- stärkt die Gebärmuttermuskulatur;
- verursacht Sodbrennen und Aufstoßen;
- führt zu allergischen Reaktionen;
- erhöht den Durst, was zu Schwellungen führen kann;
- aktiviert die Durchblutung, was direkt während der Geburt zu Blutungen führt.
Wenn Sie nach der Verwendung frischer Zähne während der Schwangerschaft Sodbrennen, Aufstoßen, Schweregefühl im Bauch, allergische Reaktionen und andere Nebenwirkungen verspüren, wird empfohlen, einen Arzt um Rat zu fragen. Die Verwendung scharfer Produkte sollte eingestellt werden.
Abschluss
Knoblauch kann während der Schwangerschaft von fast allen Frauen konsumiert werden, mit Ausnahme von Patienten mit Verdauungsstörungen oder chronischen Nierenerkrankungen. Dabei sollten Sie stets auf Ihr Wohlbefinden achten. Wenn fremde Symptome auftreten, brechen Sie die Einnahme des Produkts ab.Zähne können nur nach Rücksprache mit einem Arzt wieder in den Speiseplan aufgenommen werden.
Bewertungen von Knoblauch während der frühen Schwangerschaft