Düngemittel für Frühlingsknoblauch

Obwohl Knoblauch immer zum freien Verkauf erhältlich ist, wird er häufig auf Privatgrundstücken und Sommerhäusern angebaut. Knoblauch ist ein gesundes Gemüse, das häufig in der Küche verwendet wird. Durch den Knoblauchanbau zu Hause können Gärtner sicher sein, dass er keine Schadstoffe enthält. Das Gemüse ist nicht launisch, sodass auch unerfahrene Gärtner gute Ergebnisse erzielen.

Beim Anbau wird zwischen Winter- und Frühlingsknoblauch unterschieden. Sie weisen Unterschiede in der Bepflanzung und Pflege auf. Heute werden wir über Frühlingssorten sprechen. Korrekt und regelmäßig Frühlingsknoblauch füttern während der Vegetationsperiode ist für den Erhalt großer und gesunder Köpfe von großer Bedeutung. Anfänger interessieren sich oft dafür, welche Düngemittel verwendet werden sollen, in welchen Mengen sie zu welchem ​​Zeitpunkt auf das würzige Gemüse aufgetragen werden sollen.

Welche Düngemittel braucht Knoblauch?

Um eine gute Ernte zu erzielen, muss Knoblauch abwechselnd mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden.

Bio

Viele Gärtner möchten in ihren Beeten keine Mineraldünger verwenden, sondern füttern ihre Pflanzen, darunter auch Knoblauch, lieber mit organischen Düngemitteln:

  1. Holzasche zur Desinfektion und Ernährung des Bodens mit Mikroelementen.
  2. Königskerze und Hühnerkot. Diese organische Substanz enthält ausreichende Mengen an Stickstoff, der von Pflanzen leicht aufgenommen werden kann.
  3. Kompost. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen und Mikroelementen.
  4. Normales Speisesalz zur Desinfektion von Knoblauchzehen, zur Schädlingsbekämpfung im Boden und zur Sättigung mit Mikroelementen.
  5. Kaliumpermangantovka um Boden und Pflanzen mit Mangan zu sättigen.
  6. Ammoniak. Es zerstört nicht nur schädliche Bakterien, sondern sättigt Pflanzen auch mit Stickstoff und beschleunigt das Wachstum von Nelken und Köpfen.

Mineraldünger

Düngemittel anorganischen Ursprungs werden verwendet, wenn organische Stoffe fehlen oder wenn ihre Wirkung auf die Pflanzenentwicklung unzureichend ist.

Welche Mineraldünger braucht Knoblauch:

  1. In Kalium. Sie sind notwendig, um die Produktivität zu steigern und die Pflanzenimmunität zu stärken.
  2. Phosphorhaltig. Um das Wachstum zu beschleunigen.
  3. Stickstoffhaltig. Für ein verstärktes Wachstum der grünen Masse in der ersten Phase des Anbaus von würzigem Gemüse.
  4. In komplexen Düngemitteln. Sie enthalten alle für das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung notwendigen Mikroelemente.

Unabhängig davon, welche Art von Düngemitteln Gärtner für die Frühlingsaussaat von Knoblauch oder anderen Kulturpflanzen wählen, müssen diese sorgfältig verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Eine Überdosierung verschlechtert den Zustand des Bodens und führt zu einer Unterdrückung der Pflanzen.

Das bedeutet, dass Sie keine reiche Ernte des würzigen Gemüses einfahren können.

Düngung vor der Pflanzung

Die Düngung mit Frühlingsknoblauch beginnt mit der Vorbereitung der Beete. Diese Pflanze ist ein großer Fan von Bio-Produkten. Die Anwendung muss im Herbst erfolgen. Mindestens ein Eimer Kompost oder Humus pro Quadratmeter.

Warnung! Es handelt sich um Humus, nicht um Frischmist.Dadurch erhöht sich die Grünmasse und der Kopf verklebt nicht.

Einige Gärtner verwenden bei der Bodenvorbereitung Kalium-Phosphor-Dünger. Der Boden ist gut umgegraben. Die Düngung im Herbst geht mit reichlich Wasser einher.

Zur Vorbereitung der Aussaat erhält das Gemüse eine zweite Düngung. Nach dem Teilen in Nelken und dem Reinigen der trockenen Schuppen wird das Pflanzmaterial zwei Stunden lang in Salzwasser eingeweicht. Dann in einer einprozentigen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Kupfersulfat für 2 Stunden. Diese Behandlung sättigt mit Mangan oder Kupfer.

Mit Aschelauge können Sie die Gewürzpflanze desinfizieren und füttern. Zur Zubereitung 400 Gramm Asche in zwei Liter Wasser geben und 30 Minuten kochen lassen. Die Nelken einige Stunden in der abgekühlten und abgeseihten Lösung einweichen. Asche desinfiziert nicht nur Pflanzenmaterial, sondern sättigt es auch mit Kalium und anderen Mikroelementen.

Unmittelbar vor dem Pflanzen wird der Boden mit einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung bewässert. Die Rillen können mit Cornerosta-Lösung behandelt werden: 2 Tabletten werden in einer Zehn-Liter-Gießkanne aufgelöst. Anschließend werden die Nelken in einem Abstand von bis zu 8 cm eingepflanzt und mit Erde bedeckt. Bewässern Sie die Oberseite mit klarem Wasser. Bis zum Erscheinen der Blätter wird kein Dünger ausgebracht.

Merkmale der Frühlings- und Sommerfütterung

Frühlingsknoblauch ist ein großer Feinschmecker, er braucht Nährstoffe mit verschiedenen Mikroelementen. In der Regel erfolgt eine Wurzel- und Blattdüngung.

Wurzelfütterung

Während der gesamten Vegetationsperiode wird im Frühling gepflanzter Knoblauch dreimal gefüttert:

  1. Die erste Wurzelfütterung erfolgt, nachdem 3 bis 4 Federn an der Pflanze erschienen sind.. Sie müssen füttern, um die grüne Masse zu erhöhen. Das würzige Gemüse kann mit Harnstoff übergossen werden. Pro Liter Wasser werden 15 Gramm der Substanz benötigt.Düngemittel werden zubereitet, indem mindestens 2,5 bis 3 Liter Dünger auf ein Pflanzquadrat gegossen werden.
  2. Die zweite Knoblauchfütterung erfolgt Ende Mai., jedoch nicht früher als 2,5 Wochen nach der ersten Fütterung. Am häufigsten werden Nitroammophoska und Nitrophoska verwendet. Zu diesem Zeitpunkt benötigt das würzige Gemüse Stickstoff, Kalium und Phosphor. Sie alle sind in diesen Düngemitteln in unterschiedlichen Mengen enthalten. Bei der Verdünnung von Nitroammophoska oder Nitrophoska pro 10 Liter Wasser werden 2 Esslöffel der Substanz benötigt. Auf das Quadrat werden bis zu 4 Liter Dünger geschüttet. Sie können die Pflanzen mit Nitrophoska gießen, wenn die Federspitzen anfangen, gelb zu werden. Knoblauch benötigt dringend die in diesem Dünger enthaltenen Mikroelemente. Darüber hinaus steigern phosphor- oder kaliumhaltige Düngemittel die Vitalität der Pflanze unter ungünstigen Bedingungen.
  3. Beim dritten Mal wird das würzige Gemüse während der Füllzeit gefüttert. Der beste Dünger ist Superphosphat. Um eine flüssige Nährlösung herzustellen, geben Sie 2 große Löffel Dünger in eine 10-Liter-Gießkanne mit Wasser. Die Bewässerungsmenge pro Quadratmeter ist identisch mit der Erstdüngung.

Womit kann man Knoblauch sonst noch füttern?

Gärtner wissen, dass eine reiche Knoblauchernte nur mit der richtigen Pflege und rechtzeitigen Ernährung der Pflanzen erzielt werden kann. Der Einsatz von Chemikalien im Garten ist nicht notwendig. Es gibt viele organische Düngemittel, die dieses Gemüse liebt. Darüber hinaus wurden sie von mehr als einer Generation von Gärtnern getestet und sind für Pflanzen und Menschen völlig unbedenklich.

Rezepte für Bio-Lebensmittel

Wenn Sie keine mineralischen Düngemittel verwenden möchten, können Sie auf organische Düngemittel zurückgreifen.

  1. Dies kann ein Aufguss aus Vogelkot oder Königskerze oder ein Aufguss aus Kräutern wie Brennnessel sein. 100 Gramm organische Substanz werden in einem halben Liter Wasser verdünnt.Wenn Gülle zur Fütterung von Frühlingsknoblauch verwendet wird, wird ein Teil davon in 6 Teilen Wasser verdünnt. An der Wurzel düngen. Mit diesen Sorten können Sie Frühlingsknoblauch mehrmals verfüttern.
  2. Während der Nelkenbildung benötigen Pflanzen Kalium und Phosphor. Wenn Sie es mit einem Aufguss aus Holzasche füttern, wird der Bedarf des Gemüses an diesen Mikroelementen gedeckt. Sie können mehrmals mit Asche düngen. Dadurch wird der Knoblauch nur besser.
Aufmerksamkeit! Eine eventuelle Düngung erfolgt nach dem Gießen.

Blattfütterung

Pflanzen können Nährstoffe nicht nur über das Wurzelsystem, sondern auch über die Blätter aufnehmen. Das würzige Gemüse ist keine Ausnahme. Wurzelfütterung reicht dafür nicht immer aus. Frühlingsknoblauch benötigt auch Blattdüngung. Es wird mit einem Sprühgerät durchgeführt.

Am häufigsten wird ein scharfes Gemüse auf diese Weise im Notfall gefüttert, wenn sich die Pflanze aufgrund eines Mangels an Nährstoffen und Mikroelementen deprimiert fühlt. Und die Wurzelfütterung wurde bereits durchgeführt und entspricht dem Schema. Füttern Sie außerdem die Pflanzen durch Blätter möglich zwischen Wurzeldüngung.

Die Nährstoffkonzentration bei der Blattdüngung ist stets geringer als bei der Wurzeldüngung. Frühlingsknoblauch sprüht man am besten abends bei trockenem Wetter ein. Wenn es nach dem Füttern der Pflanze auf die Blätter regnet, sollte der Vorgang einige Tage später wiederholt werden.

Zusätzliche Fütterung

Für Blattfütterung Sie können sowohl mineralische als auch organische Düngemittel verwenden. Das Gemüse reagiert gut auf Ascheextrakt und pharmazeutische Präparate: Ammoniak, Kaliumpermanganat.

Wenn die Federspitzen anfangen, sich gelb zu verfärben, müssen Sie sie dringend mit einer der oben genannten Substanzen wiederbeleben:

  1. Ammoniak (Ammoniak) hilft, wenn es gesprüht wird, mit Stickstoffmangel umzugehen. Für eine Zehn-Liter-Gießkanne reichen drei Esslöffel Ammoniak. Das Sprühen erfolgt unmittelbar nach der Düngerzubereitung. Wenn sich der Frühlingsknoblauch nach 10 Tagen nicht erholt hat, kann das Sprühen wiederholt werden. Dieses Verfahren liefert nicht nur Stickstoff über die Blätter, sondern hilft auch, Schädlinge, insbesondere den geheimnisvollen Rüssel, loszuwerden. Aber das Wichtigste ist, dass bei der Verwendung Nitrate entstehen Ammoniak Pflanzen sammeln sich nicht an.
  2. Rosa Lösung von Kaliumpermanganat Sie können den Knoblauch während der Kopfbildung füttern.
  3. Hinsichtlich Holzasche, dann kann es während der Vegetationsperiode mehrmals zur Wurzel- und Blattdüngung verwendet werden.
Wichtig! Eine eventuelle Düngung erfolgt nach dem Gießen der Beete. Es empfiehlt sich, den Boden mit Kompost zu bedecken.

Merkmale des wachsenden Frühlingsknoblauchs:

Fassen wir es zusammen

Der Anbau von Frühlingsknoblauch mit großen Zehen ist nicht so einfach. Dabei müssen nicht nur agrartechnische Maßnahmen eingehalten, sondern auch rechtzeitig gedüngt werden. Dann haben Sie immer reichlich leckere Gewürze zur Hand. Knoblauch ist auch ein natürliches Heilmittel.

Mystik wird auch mit Knoblauch in Verbindung gebracht; früher glaubte man beispielsweise, dass ein im Haus aufgehängtes würziges Gemüse böse Geister, böse Geister und Vampire abwehren würde.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen