Inhalt
- 1 Regeln für die Nähe von Kartoffeln zu anderen Feldfrüchten im Garten
- 2 Werden Tomaten neben Kartoffeln gepflanzt?
- 3 Kann man Kartoffeln neben Kohl pflanzen?
- 4 Kann man Zucchini neben Kartoffeln pflanzen?
- 5 Ist es möglich, verschiedene Kartoffelsorten nebeneinander anzupflanzen?
- 6 Was kann man neben Kartoffeln pflanzen?
- 7 Welche Pflanzen sollten nicht neben Kartoffeln angebaut werden?
- 8 Abschluss
Neben den Kartoffeln können Sie Vertreter der Familie der Kreuzblütler, Gartenkräuter, Hülsenfrüchte und einige Blumen pflanzen. Sie reichern den Boden mit Nährstoffen an, verbessern seine Struktur und wehren Schädlinge ab. Sie sollten jedoch keine Pflanzen in der Nähe pflanzen, die häufige Krankheiten haben. Dies sind Vertreter von Nachtschattengewächsen, zum Beispiel Tomaten, Paprika, Auberginen.
Regeln für die Nähe von Kartoffeln zu anderen Feldfrüchten im Garten
Kartoffeln werden normalerweise auf großen Feldern, offenen Flächen mit guter Beleuchtung und ohne stehendes Wasser (nicht im Tiefland) angebaut. Gleichzeitig können neben der Hauptkultur (an den Feldrändern und in den Reihenzwischenräumen) weitere Pflanzen gepflanzt werden. Bei der Auswahl der Nachbarn müssen Sie mehrere Merkmale berücksichtigen:
- Vertreter derselben Familie (Nachtschattengewächse) sind immer ausgeschlossen – sie haben häufige Krankheiten und Schädlinge.
- Die Nachbarschaft mit allen Kürbispflanzen ist unerwünscht.
- Vermeiden Sie es, Pflanzen zu pflanzen, die zu viel Schatten spenden oder zu viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen.
- Die besten Nachbarn für Kartoffeln sind Hülsenfrüchte, Gründüngung und Kreuzblütler.
- Es empfiehlt sich auch, zwischen den Reihen Blumen zu pflanzen, die durch ihr spezifisches Aroma Insekten abwehren.
Werden Tomaten neben Kartoffeln gepflanzt?
Wenn Sie Tomaten neben Kartoffeln pflanzen, kann dies dazu führen, dass die Ernte unter Krankheiten und Schädlingen leidet. Besonders gefährlich ist der Kartoffelkäfer. Es befällt sowohl Tomaten als auch Kartoffeln. Dadurch sinken die Erträge deutlich, oft um 30-40 %.
Pflanzen Sie auch keine Tomaten nach Kartoffeln. Die Gründe sind ähnlich. Beide Pflanzen gehören zur gleichen Familie der Nachtschattengewächse. Daher haben sie die gleichen Krankheiten – das Risiko einer gegenseitigen Ansteckung steigt deutlich.
Tomaten sollten nicht zusammen mit Kartoffeln angebaut werden.
Kann man Kartoffeln neben Kohl pflanzen?
Wenn Sie die besten Nachbarn für Kartoffeln auswählen, können und sollten Sie auf verschiedene Kohlsorten achten. Zum Anpflanzen eignen sich traditioneller Weißkohl, Rotkohl, Buntkohl, Pekingkohl und andere.
Kohl verträgt sich gut mit Kartoffeln und umgekehrt, daher ist es zulässig, sie sowohl nebeneinander als auch hintereinander zu pflanzen (abwechselnde Fruchtfolge). Diese Regel gilt auch für andere Vertreter der Kreuzblütengewächse:
- Rettich;
- Rettich;
- Rucola;
- Daikon und andere.
Daher können Sie sie in der Nähe pflanzen, aber nicht zu nah. Darüber hinaus können beide Kulturen aufgrund der dichten Bepflanzung an einer sehr gefährlichen Krankheit leiden – der Schwarzbeinigkeit.
Kann man Zucchini neben Kartoffeln pflanzen?
Es ist nicht ratsam, Zucchini neben der Hauptfrucht anzupflanzen. Kartoffeln könnten davon schlechter betroffen sein, da große Blätter und ausladende Ranken unnötigen Schatten erzeugen. Aber die Zucchini selbst leiden am meisten. Tatsache ist, dass Kartoffeln viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen, weshalb die Früchte der Nachbarpflanze klein sind. Dies kann sich auch auf ihren Geschmack auswirken.
Ist es möglich, verschiedene Kartoffelsorten nebeneinander anzupflanzen?
Wie Sie wissen, werden Kartoffeln hauptsächlich aus Knollen angebaut, ohne Samen, d.h. auf vegetative Weise. Sie kommen auch in der Nahrung zum Einsatz. Selbst wenn sich Blüten verschiedener Sorten durch Bienen und andere Insekten gegenseitig bestäuben, hat dies daher keine Auswirkungen auf die Wurzelfrüchte. Somit können Vertreter jeder Sorte auf einem Feld gepflanzt werden.
Sie können sich gegenseitig bestäuben, sodass Sortenqualitäten verloren gehen. Daher ist es besser, kein Risiko einzugehen und abgelegene Gebiete zu wählen.
Was kann man neben Kartoffeln pflanzen?
Bei der Auswahl der Nachbarn für Kartoffeln im Freiland empfiehlt es sich, auf Vertreter der Kreuzblütlerfamilie zu achten. Es ist eine gute Idee, in der Nähe Hülsenfrüchte und einige Blumen zu pflanzen. Die erfolgreichsten Optionen werden im Folgenden beschrieben.
Hülsenfrüchte
Vertreter der Hülsenfruchtfamilie gelten als die besten Nachbarn zum Pflanzen neben Kartoffeln. Tatsache ist, dass an ihren Wurzeln Bakterien leben, die den Boden mit nützlichem Stickstoff sättigen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Wurzeln einen spezifischen Geruch haben, der gefährliche Schädlinge (Kartoffelkäfer und Drahtwürmer) abwehrt.
Die Nähe von Kartoffeln und Erbsen ist unerwünscht
Obwohl fast alle Hülsenfrüchte in der Nähe gepflanzt werden können, empfiehlt es sich, mehrere Besonderheiten zu berücksichtigen:
- Der am besten geeignete Nachbar ist die Buschbohne. Es kann entlang der Feldränder und zwischen den Reihen gepflanzt werden.
- Die Bohnen selbst können nicht nebeneinander, sondern nur an den Rändern gepflanzt werden. Tatsache ist, dass sie viele Nährstoffe aufnehmen. Es ist nicht ratsam, solche Pflanzen zwischen den Reihen zu platzieren.
- Erbsen sollten nicht in der Nähe gepflanzt werden, da sie früher reifen. Und dieser Zeitraum fällt mit der Behandlung von Kartoffeln gegen die Invasion von Kartoffelkäfern zusammen. Daher kann die Erbsenernte gesundheitsschädlich sein.
- Es ist auch besser, grüne Bohnen nicht neben dem Hauptfeld, sondern entlang der Ränder zu pflanzen.
Knoblauch und Zwiebel
Dies sind nicht nur für Kartoffeln, sondern auch für viele andere Nutzpflanzen, wie zum Beispiel Erdbeeren, sehr gute Nachbarn. Es wird empfohlen, die Pflanzen direkt zwischen den Reihen nebeneinander zu pflanzen, da sie Phytonzide in die Luft abgeben. Diese Stoffe wehren viele Schädlinge ab. Außerdem produzieren weder Zwiebeln noch Knoblauch kräftiges Grün – es entsteht kein Schatten.
Retterblumen
Manche Blumen werden nicht nur zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet, sondern auch zur Abwehr gefährlicher Schädlinge. Zu den beliebtesten Kartoffelrettern zählen:
- Calendula verhindert die Invasion von Kartoffelkäfern.
- Ringelblumen schützen vor Nematoden und Maulwurfsgrillen.
- Rainfarn vertreibt Ameisen.
- Kapuzinerkresse hilft, Kartoffeln vor Weißen Fliegen und Weißen Fliegen zu schützen.
- Kamille-Pyrethrum schützt vor dem Eindringen von Blattläusen und kleinen Nagetieren.
Es empfiehlt sich beispielsweise, die Ringelblume zu hacken und im Herbst nach der Ernte in die Erde zu pflanzen. Es reichert den Boden mit Stickstoff an und dient als natürlicher Dünger.
Rettich, Rettich
Jedes Mitglied der Familie der Kreuzblütler kann neben Kartoffeln gepflanzt werden.Gleiches gilt für die in Russland am häufigsten angebauten Kulturpflanzen – Radieschen und Radieschen.
Sie können in weiten Reihenabständen (ca. 1 m) sowie entlang der Beetränder platziert werden. Beide Kulturpflanzen geben Phytonzide an den Boden ab, die den Boden desinfizieren und das Eindringen von Kartoffelschädlingen verhindern.
Rettich und anderes Kreuzblütlergemüse wehren Schädlinge ab, indem sie Phytonzide freisetzen
Senf
Senf ist eine Gründüngung – eine Pflanze, die die Struktur des Bodens verbessert und seine Zusammensetzung mit wertvollen Stickstoffverbindungen anreichert. Es kann zwischen Kartoffelreihen und anderen Feldfrüchten gepflanzt werden. Es muss jedoch vollständig gemäht werden, wenn die Triebe ungefähr die Höhe der Hauptfrucht erreichen. Andernfalls blüht der Senf, bildet Samen und verwandelt sich von einem guten Nachbarn in ein gefährliches Unkraut.
Grünes Gemüse und Kräuter
Es ist akzeptabel, Blattgemüse wie Spinat oder Salat zwischen die Kartoffelreihen zu legen. Sie nehmen nicht viele Nährstoffe auf und reifen auch viel früher. Grünpflanzen sind nicht besonders vorteilhaft, aber wenn man sie auf einem Kartoffelfeld anpflanzt, kann man viel Platz sparen.
Wenn wir über Kräuter sprechen, zum Beispiel Anis, Koriander, Thymian, ist es nicht nur möglich, sie in der Nähe zu pflanzen, sondern auch notwendig. Solche Pflanzen stoßen aufgrund ihres charakteristischen Geruchs Kartoffelkäfer ab.
Mais
Ein weiterer guter Nachbar von Kartoffeln im Garten ist Mais.Es wird nur an den Rändern des Geländes gepflanzt, da die Stängel hoch sind und Schatten spenden und den Durchgang behindern können. Wenn nur sehr wenig Platz vorhanden ist, können Sie sie auch nebeneinander zwischen den Reihen pflanzen. Dann sollten die Kartoffeln aber in Nord-Süd-Richtung platziert werden. Darüber hinaus muss die Breite zwischen den Furchen mindestens 1 m betragen. Im gleichen Abstand wird auch Mais platziert.
Meerrettich
Theoretisch schadet Meerrettich Kartoffeln nicht, im Gegenteil, er wehrt Schädlinge durch die Freisetzung von Phytonziden ab. Aber diese Wurzelpflanze wächst gut, was es schwierig macht, sie aus dem Garten zu entfernen. Daher ist es besser, nicht nebeneinander, sondern entlang der Grundstücksränder zu pflanzen. Gleichzeitig ist es wichtig, das Wachstum sorgfältig zu kontrollieren – sonst wird die Pflanze zu einem schwierigen Unkraut.
Welche Pflanzen sollten nicht neben Kartoffeln angebaut werden?
Bei der Auswahl von Nachbarn für Kartoffeln müssen Sie sich über die Pflanzen informieren, deren Anpflanzung in der Nähe grundsätzlich nicht empfohlen wird. Sie können Schädlinge oder Krankheiten verbreiten, Nährstoffe rauben oder Schatten spenden.
Kartoffeln vertragen keine Nähe zu Auberginen und anderen Nachtschattengewächsen.
Nachtschattengewächse
Es ist nützlich, die Hauptregel zu kennen: Sie sollten keine Vertreter der Nachtschattengewächse neben Kartoffeln pflanzen:
- Tomaten;
- Bulgarischer Pfeffer;
- Chili;
- Aubergine;
- Tabak und andere.
Der Grund liegt auf der Hand: Sie haben häufige Krankheiten und Schädlinge. Wenn beispielsweise Tomaten unter Kraut- und Knollenfäule leiden, hat der gefährliche Pilz wahrscheinlich Zeit, sich auf Kartoffeln auszubreiten.
Erdbeere
Erdbeeren sind für Kartoffeln ungefährlich. Aber die Beere selbst kann ernsthaft beschädigt werden, wenn sie in der Nähe gepflanzt wird. Die Hauptgründe hängen mit den Auswirkungen von Kartoffeln zusammen, die:
- erzeugt Schattierungen;
- nimmt Nährstoffe und Wasser weg;
- kann Pflanzungen mit Spätfäule infizieren.
Darüber hinaus erfordern Erdbeeren eine sorgfältigere Pflege und es ist nicht immer bequem, sich Pflanzungen auf einem Kartoffelfeld zwischen den Reihen zu nähern.
Kürbis
Zur Familie der Kürbisgewächse gehören mehrere häufig vorkommende Pflanzen:
- Gurken;
- Kürbis;
- Wassermelone;
- Melone;
- Zucchini;
- Zucchini;
- quetschen.
Ihre Nähe zu Kartoffeln ist gefährlich, da die Pflanzen eine häufige Krankheit haben – die Kraut- und Knollenfäule. Hierbei handelt es sich um eine gefährliche Pilzinfektion, die sich leicht auf die Hauptkultur ausbreiten kann. Daher ist es am besten, solche Pflanzen nicht in der Nähe zu pflanzen. Sie werden mit Abstand voneinander platziert.
Sonnenblume
Sonnenblumen sind für Kartoffeln unerwünscht, da sie dem Boden aktiv Wasser und Nährstoffe entziehen. Die Pflanzen sind hoch und spenden zusätzlichen Schatten. Daher ist es nicht ratsam, sie zwischen den Reihen zu pflanzen. Gleichzeitig ist die Platzierung entlang der Kanten durchaus akzeptabel.
Sellerie und Petersilie
Sellerie und Petersilie jeglicher Art sind die einzigen Blattgemüse, die für Kartoffeln schädlich sind. Pflanzen nehmen aktiv Feuchtigkeit und Düngemittel aus dem Boden auf. Daher kann der Ertrag der Haupternte sinken.
Sträucher und Bäume
Sträucher und Bäume sollten nicht neben Kartoffeln gepflanzt werden. Selbst wenn sie entlang der Feldränder platziert werden, können sie Schatten für die vorderen Reihen spenden. Große Pflanzen entziehen dem Boden viel Wasser und Dünger. In diesem Fall dürfen beispielsweise Beerensträucher an den Feldrändern platziert werden. Apfel-, Laub- und Nadelbäume sollten aber nicht in der Nähe, sondern möglichst weit entfernt gepflanzt werden.
Abschluss
Neben Kartoffeln können Sie viele verschiedene Pflanzen pflanzen. Dabei handelt es sich um Vertreter von Hülsenfrüchten, Kreuzblütlern sowie Heilpflanzen wie Ringelblumen oder Ringelblumen.Bäume, Sträucher sowie Vertreter der Nachtschattengewächse sollten dagegen nicht in der Nähe von Kartoffeln aufgestellt werden.