Inhalt
Echte Colonel-Gurken sind eine Hybride, deren Früchte einen zuckerhaltigen Geschmack ohne jegliche Bitterkeit haben. In Marinaden und Gurken behält die Kultur hervorragende Eigenschaften. Die Pflanze lässt sich bequem in Gewächshäusern und Gewächshäusern anbauen, da keine Bestäubung erforderlich ist. Den Bewertungen der Sommerbewohner nach zu urteilen, ist die Sorte heute eine der besten
Die Sorte True Colonel bildet an den Büschen praktisch keine unfruchtbaren Blüten
Geschichte der Selektion
Der Echte Colonel ist eine parthenokarpische Kulturpflanze mit weiblicher Blüte. Es wurde vom größten Zuchtunternehmen „Manul“ gezüchtet, das seit 20 Jahren Saatgut produziert. Die Art wurde 2004 in das staatliche Pflanzenregister Russlands aufgenommen. Ein echter Colonel eignet sich für den Anbau in fast allen Regionen des Landes sowie im nahen Ausland. Erfolgreich im Kaukasus, in der nördlichen, mittleren Wolga- und Zentralregion angebaut.
Beschreibung der Gurken Real Colonel F1
Die Vielfalt der Grünpflanzen ist unbestimmt, das Wachstum unbegrenzt. Die Büsche sind kräftig, hoch, haben eine durchschnittliche Verzweigung, die Bildung von Eierstöcken erfolgt in Büscheln. Die Blätter sind mittelgroß, hellgrün gefärbt und in den Blattachseln bilden sich 3-4 Früchte. Jede Gurke wiegt 110 bis 130 g, wird 13, maximal 15 cm lang (wächst nicht heraus), der Durchmesser beträgt 4-5 cm. Die Früchte sind zylindrisch, leicht gebogen, mit dichter Behaarung und einer attraktiven Präsentation. Ihr Geschmack ist saftig, knusprig, leicht süßlich, es gibt keinen bitteren Nachgeschmack. Die Farbe ist dunkelgrün mit blassen, kaum wahrnehmbaren hellen Streifen. Eine Gurke mit dünner Schale, die Oberfläche ist mit großen Tuberkeln bedeckt. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, dicht, knusprig, die Kerne sind mittelgroß. Gurken sind ein echter Alleskönner und universell einsetzbar, aber laut einigen Gärtnern schmecken sie frisch besser als eingelegt.
Unter Gewächshausbedingungen werden Gurkensorten saftiger und größer
Eigenschaften von Gurken Real Colonel
Die Hybride hat sich als Sorte mit hohen Fruchterträgen und hervorragenden Handelseigenschaften etabliert. Ein echter Oberst passt sich schnell an ungünstige Wetterbedingungen an und wächst auf fast jedem Land. Die Sorte wird für den Anbau in geschützten Strukturen und auf offenen Flächen empfohlen.
Gurkenertrag Real Colonel
Die Sorte zeichnet sich durch eine verlängerte Fruchtbildung aus; in einigen Regionen sammeln Sommerbewohner bis Anfang Oktober frische Gurken. Die Produktivität ist stabil und hoch. Aus einem Sämling können Sie bei richtiger Pflege der Ernte bis zu 3 kg Früchte in einer Ernte gewinnen, etwa 12-13 kg pro Quadratmeter.
Reife- und Blütetermine
True Colonel ist eine Sorte mit mittlerer Reifezeit. Nach dem Erscheinen der Triebe sollten 40-45 Tage bis zur endgültigen Reife der Gurken vergehen. Die Büsche blühen etwa 1,5 Monate nach dem Pflanzdatum.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Gurkensorte Real Colonel ist nicht sehr anfällig für häufige Krankheiten der Kulturpflanze. Durch vorbeugende Maßnahmen und die Einhaltung des Fruchtfolgegesetzes wird die Immunität der Pflanze jedoch noch gestärkt und eine Infektion mit Wurzelfäule, Tabakmosaik oder Mehltau verhindert.
Unter den Insekten sind Schnecken, Weiße Fliegen und Spinnmilben gefährlich für die Sorte. Die Schädlingsbekämpfung sollte unmittelbar nach der Entdeckung beginnen.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte hat viele Vorteile gegenüber vielen anderen Sorten dieser Gemüsepflanze.
Ein echter Oberst übernahm die stärksten Seiten von seinen „Eltern“
Vorteile:
- Hohe Produktivität;
- schwaches Weben;
- starke Immunität;
- gleichzeitige Reifung von Früchten;
- Pflegeleichtigkeit;
- Mangel an Bitterkeit;
- marktfähiger Zustand;
- Fruchtbarkeit vor dem Frost.
Mängel:
- Bildung von Hohlräumen aufgrund von Temperaturänderungen;
- lange Samenkeimung.
Merkmale des Anbaus
Die Sorte Real Colonel kann entweder durch direkte Aussaat in den Boden oder durch Setzlinge angebaut werden. Jede Option hat ihre eigenen Eigenschaften. Die Vielseitigkeit des Hybrids ist erstaunlich. Eine Gurke kann sogar auf dem Balkon gepflanzt werden, ohne dass der Geschmack und die Fruchtbildung der Pflanze dadurch beeinträchtigt werden.
Aussaat im Freiland
Beim Anbau ohne Sämlinge werden die Samen der Real Colonel-Gurke in vorbereitete Erde gelegt, die auf eine Temperatur von +16 °C oder mehr erhitzt ist. Der günstigste Zeitpunkt für die Pflanzung der Sorte ist in der Regel Anfang oder Mitte Mai. Die Pflanze eignet sich am besten für leichte, nicht saure Böden und einen gut beleuchteten Standort. Vor dem Eingriff sollte es ausgegraben, mit Mist gedüngt, Beete gebildet und angefeuchtet werden. Die Samen des Real Colonel werden in kleinen Löchern von 2 cm Tiefe im Abstand von 50 cm ausgesät. Nach der Aussaat wird das Beet mit Folie abgedeckt. Wenn Sprossen auf der Erdoberfläche erscheinen und die Gefahr einer starken nächtlichen Abkühlung vorüber ist, wird der Schutz vor dem Gartenbeet entfernt.
Sämlingsmethode
Die Real Colonel-Gurke wird anderthalb Monate vor der geplanten Einpflanzung in den Boden als Setzling ausgesät. Verwenden Sie dazu eine nährstoffreiche Bodenmischung und hochwertiges Pflanzmaterial aus dem Fachhandel. Es ist ratsam, einzelne Behälter zu nehmen, um ein nachträgliches Pflücken der Sämlinge zu vermeiden, das immer Stress für die junge Pflanze bedeutet. Hierfür eignen sich am besten Torftöpfe. Die Samen des Real Colonel werden in zwei Teilen in einer Tiefe von 1 bis 2 cm ausgesät. Anschließend werden die Pflanzungen mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert und mit Glas oder Folie abgedeckt. Lassen Sie die Behälter bis zur Keimung in einem Raum mit einer Temperatur von +25 °C. Wenn die Sprossen schlüpfen, werden die Töpfe auf eine beleuchtete Fensterbank gestellt, die Abdeckung entfernt und die Lufttemperatur auf +22 gesenkt 0C. Während des Wachstums von Gurkensämlingen führen Real Colonel die übliche Pflege durch: Bei Bedarf befeuchten und lockern sie den Boden.Wenn sich an den Sprossen vier echte Blätter gebildet haben, können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.
Die Gurke hat ein anfälliges Wurzelsystem; es ist besser, es beim Umpflanzen nicht zu verletzen.
Pflegeregeln
Ein echter Oberst ist eine unprätentiöse Gemüsesorte. Die Pflege erfordert folgende Manipulationen:
- Bewässerung. Die Pflanze benötigt regelmäßige, aber mäßige Feuchtigkeit, die an der Wurzel zugeführt wird. In einem Gewächshaus reicht es aus, die Ernte 1-2 Mal pro Woche zu gießen, im Garten je nach Temperaturregime, Häufigkeit und Niederschlagsmenge.
- Dünger. Die Real Colonel-Gurke wird 14 Tage nach dem Pflanzen im Freiland zum ersten Mal gefüttert. Zu diesem Zweck ist es besser, einen guten Mineralstoffkomplex zu wählen. Bei der nächsten Befruchtung der Beete zum Zeitpunkt der Eierstockbildung wird organisches Material verwendet, beispielsweise Königskerzenaufguss im Verhältnis 1:15 verdünnt. Die dritte Fütterung erfolgt zum Zeitpunkt der Fruchtbildung. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Pflanze am meisten Kaliumdünger.
- Lockerung. Um den Luftaustausch zu verbessern, sollte der Boden, auf dem Gurken wachsen, nach jedem Gießen gelockert und so Unkraut entfernt werden.
- Bildung von Büschen. Die Sorte bildet Reben mit geringer Wachstumsrate, sodass dieses Verfahren praktisch nicht erforderlich ist. Es sollte nur auf die Triebe geachtet werden, die beim Wachsen mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Um die Ernte zu erleichtern, können die Gurkenwimpern von Real Colonel an Stützen gebunden werden.
- Mulchen. Es ist ratsam, diesen Vorgang durchzuführen, aber nicht notwendig. Als Mulch verwenden Sie besser Stroh oder Torf.Auf diese Weise wird das Wurzelsystem der Pflanze definitiv vor Temperaturschwankungen und Schädlingsbefall geschützt. Darüber hinaus trägt Mulch dazu bei, ausreichend Feuchtigkeit im Boden zu halten.
- Krankheitsprävention. Im Wachstums- und Entwicklungsstadium ist es ratsam, die True Colonel-Gurke mit einer Mischung aus Milch, Seife und Jod, 1 Liter, 30 g bzw. 25 Tropfen, oder einer Lösung aus 3 EL zu besprühen. l. Soda und ein Liter Wasser. Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Ernte vor Mehltau und Fäulnis zu schützen.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeregeln der Pflanze besteht die Gefahr der Hohlraumbildung in den Früchten.
Abschluss
Gurken Real Colonel sind eine Sorte, die das Vertrauen vieler Sommerbewohner und Gärtner gewonnen hat. Seine Hauptvorteile sind hohe Erträge und einfache Pflege. Die Früchte sind schmackhaft, gesund und eignen sich für die Ernte im Winter und für kommerzielle Zwecke.
Bewertungen von Gärtnern über Gurken Real Colonel F1