Belozerka-Pfeffer

Den Bewertungen nach zu urteilen, genießt Belozerka-Pfeffer bei Gärtnern große Autorität. Zuvor standen die Samen dieser Paprika in den Regalen der meisten Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Samen und Pflanzensetzlingen spezialisiert hatten, an erster Stelle. Heute hat das Interesse an dieser Sorte keineswegs nachgelassen, sondern im Gegenteil zugenommen. Diese gesteigerte Aufmerksamkeit lässt sich ganz einfach erklären – ein über die Jahre bewährter gleichbleibender Qualitätsstandard.

Belozerka

Beschreibung

Die Pfeffersorte „Belozerka“ ist eine Hybride der Zwischensaison. Wie die überwiegende Mehrheit der Hybriden zeichnet sie sich durch hohe Erträge und eine erhöhte Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall aus. Die Büsche sind niedrig und erreichen an der Spitze eine Höhe von 50–80 cm.

Die Früchte von „Belozerka“ haben die Form eines Kegels, was auf dem Foto deutlich zu erkennen ist:

Belozerka

Das reife Gemüse ist mittelgroß. Das Gewicht liegt zwischen 70 und 100 Gramm. Die Wandstärke von Pfeffer liegt zwischen 5 und 7 mm. Während der Reifezeit ändert sich die Farbe der Frucht allmählich von Grün nach Gelb, und im Endstadium der Reife erhält der Pfeffer einen satten, leuchtend roten Farbton. Pfefferfrüchte zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack aus, sind saftig, aromatisch und lagerstabil.

Aufmerksamkeit! Die Sorte „Belozerka“ ist resistent gegen Schädlingsbefall und Temperaturschwankungen, was günstige Bedingungen für den Gemüseanbauer schafft, um süße Paprika direkt im Garten anzubauen, wodurch der Zeitaufwand für die Installation eines Gewächshauses vermieden und die körperliche Belastung des Körpers minimiert wird.

Geheimnisse der Kultivierung und Pflege

Die für viele Sommerbewohner zur Tradition gewordene Setzlingspflanzmethode eignet sich auch für den Anbau einer Hybridsorte. Die Sorte Belozerka reift innerhalb von 115 Tagen nach der Aussaat der Samen in den Boden.

Bevor Samen für Setzlinge gepflanzt werden, sollten diese eine halbe Stunde lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Dieses einfache Verfahren hilft bei der Desinfektion von Pfeffersamen, was sich positiv auf deren Keimung und Krankheitsresistenz auswirkt.

Ein weiterer Trick besteht darin, die Samen in separate Töpfe zu pflanzen. Bei dieser Pflanzmethode müssen die Pflanzen nicht pikiert werden, was die Reifezeit deutlich verkürzt.

Um den Ertrag der Sorte zu steigern, sollten Pflanzen rechtzeitig gedüngt werden. Zum ersten Mal werden Düngemittel auf den Boden ausgebracht, auf dem süße Paprika wachsen, unmittelbar nachdem zwei echte Blätter am Strauch erscheinen. Die zweite Fütterung erfolgt unmittelbar vor dem Pflanzen von Paprikasämlingen im Freiland oder im Gewächshaus.

Beratung! Bevor Setzlinge in die Beete gepflanzt werden, müssen diese richtig abgehärtet werden. Zunächst werden die Sträucher tagsüber für kurze Zeit an die frische Luft gebracht und dann nach und nach über Nacht draußen gelassen.

Die Pflanzenpflege umfasst folgende Komponenten:

  • rechtzeitige und regelmäßige Bewässerung;
  • Düngung;
  • den Boden lockern und den Busch hügeln;
  • jäten.

Aufgrund der hohen Resistenz der Hybridsorte gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist eine spezielle Behandlung mit Pestiziden nicht erforderlich.

Nach der Ernte werden die Früchte recht lange gelagert. Beim Kochen können die Früchte zum Einlegen, Einmachen, Füllen und Einfrieren verwendet werden.

Belozerka-Pfeffer ist eine hervorragende Lösung für landwirtschaftliche und agroindustrielle Unternehmen.Der hohe Ertrag dieser Paprikasorte, ihr unprätentiöser Anbau und ihr ausgezeichneter Geschmack machen sie nicht nur zu einem sehr beliebten, sondern auch zu einem sehr ertragreichen Gemüse.

Belozerka

Rezensionen

Irina Sergeevna, 46 Jahre alt, Saratow
Die moderne Artenvielfalt süßer Paprika bietet dem Sommerbewohner große Wahlfreiheit, ist aber nicht immer sinnvoll. Ich baue die Sorte Belozerka auf die altmodische Art an. Das Ergebnis ist immer hervorragend. Die Produktivität ist hoch. Die Früchte reifen schnell. Büsche müssen nicht mit Pestiziden und giftigen Chemikalien behandelt werden. Darüber hinaus hat diese Sorte einen wunderbaren Geschmack und ein unübertroffenes Aroma.
Sergey Viktorovich, 53 Jahre alt, Minsk, Republik Weißrussland
Ich bin schon sehr lange mit Paprika befreundet. Ich baue es jedes Jahr in meiner Datscha an. Früher habe ich Setzlinge in einem Gewächshaus gepflanzt, aber jetzt muss ich mir dank Belozerka keine Gedanken mehr über die Installation und Abdeckung des Gewächshauses machen. Ich platziere die Büsche in sauberen, gleichmäßigen Reihen direkt auf dem Gartenbeet. Pfeffer hat weder vor Regen noch vor Wind Angst. Selbst im „schlechten“ Sommer habe ich immer eine Ernte. Die Früchte haben zwar keine satte rote Farbe, sondern eine gelbe Farbe, sind aber auch in halbreifer Form bereits zum Verzehr geeignet. Die Lagerung der Ernte macht Freude. Pfeffer der Sorte Belozerka hält sich auch im Kühlschrank bei einer normalen Temperatur von +6 lange, und für eine längere Lagerung friere ich ihn ein oder konserviere ihn. Beim Auftauen verliert das Gemüse seine wohltuenden Eigenschaften nicht und sieht aus, als wäre es gerade aus einem Strauch geschnitten worden. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, deshalb pflanze ich jetzt nur noch diese Sorte.
Veronika Iwanowna, 34 Jahre alt, Postavy
Ich möchte meine Eindrücke vom Anbau von Belozerka-Pfeffer teilen. Die Sorte ist wunderbar: ertragreich, zuverlässig, unprätentiös und lange lagerfähig.Ich verwende reife Früchte hauptsächlich für Salate und etwas seltener für die Zubereitung von Lecho und Füllungen. Die ganze Familie ist begeistert, vor allem der Ehemann, denn dank dieser Paprikasorte kann er im Frühjahr in aller Ruhe ein Landhaus bauen und muss das Gewächshaus nicht abdecken.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen