Wer auf seinem Grundstück schmackhafte, große Paprika anbauen möchte, sollte auf die Sorte „Red Bull“ achten. Dieser großfrüchtige Hybrid zeichnet sich durch hervorragenden Fruchtfleischgeschmack, Saftigkeit, hohen Ertrag und andere Vorteile aus. „Red Bull“-Pfeffer wird in Zentral- und Südrussland im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Für die Sorte gelten allgemeine Regeln und einige Anbaumerkmale, die Sie im obigen Artikel kennenlernen können.
Beschreibung
Eine Besonderheit der Hybride ist die enorme Größe der Frucht. Seine Länge beträgt etwa 20 cm, das durchschnittliche Gewicht beträgt 200–250 g. In einigen Fällen erreicht das Gewicht der Paprika jedoch 400 g. Die Form des Gemüses ist länglich und zylindrisch. Seine Farbe ist vor Beginn der technischen Reifung grün und bei Erreichen der Reife leuchtend rot. Die Wände der Paprika sind bis zu 10 mm dick. Der innere Hohlraum besteht aus 3-4 Kammern mit einer kleinen Anzahl Samen. Die Oberfläche der Frucht ist glänzend und mit einer dünnen, zarten Schale bedeckt. Auf dem Foto unten sehen Sie ein Foto des Red Bull-Pfeffers.
Die Geschmackseigenschaften der Sorte „Red Bull“ sind hervorragend: Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, aromatisch, mäßig dicht. Die Mikroelementzusammensetzung von Pfeffer umfasst eine große Menge an Vitaminen B, C, P, PP sowie einen Komplex aus Mineralsalzen, was das Gemüse nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch gesund macht.
Paprika wird frisch, in Dosen oder als Teil kulinarischer Gerichte verzehrt.Das Gemüse ist oft im Diätmenü enthalten. Es wird Menschen empfohlen, die an Diabetes, Erkrankungen des Magen-Darm-Systems, Bluthochdruck und einigen anderen Beschwerden leiden.
Merkmale der Landtechnik
Die Paprikasorte „Red Bull F1“ wird im Sämlingsverfahren angebaut. Es wird empfohlen, die Samen für Setzlinge im März auszusäen. Sie sollten zunächst zum Keimen gebracht werden, indem man sie in eine feuchte Umgebung (feuchtes Tuch, Gaze) mit einer Temperatur von +25–+27 °C legt0C. Die Samen schlüpfen nach 5–10 Tagen und werden anschließend ausgesät. Der Boden für den Anbau von Setzlingen sollte locker und nährstoffreich sein. Zur Herstellung können Sie Gartenerde mit Torf, Humus und Sägemehl mischen. Bei Bedarf kann eine fertige Bodenzusammensetzung in einem Fachgeschäft erworben werden. Als Behälter für die Pflanzenzucht können kleine Plastik- oder Torftöpfe dienen.
Nach der Keimung sollten Paprika in eine weniger warme Umgebung mit einer Temperatur von +22-23 °C gestellt werden0C. Gleichzeitig stellen Sämlinge nicht nur hohe Ansprüche an die Temperatur, sondern auch an die Lichtverhältnisse. Daher „beleuchten“ erfahrene Gärtner junge Pflanzen mit Leuchtstofflampen. Die optimale Dauer der Photoperiode beträgt 12 Stunden pro Tag.
Das Gießen junger Pflanzen sollte regelmäßig erfolgen, da der Boden austrocknet. Es wird empfohlen, alle 2 Wochen zu düngen. Als Dünger können Sie spezielle komplexe Verbindungen mit Stickstoff und Kalium verwenden.
Sie können Red Bull-Paprika auf offenem und geschütztem Boden anbauen. Gleichzeitig können Sie durch den Einsatz eines Gewächshauses oder Gewächshauses den Fruchtbildungsprozess beschleunigen und den Ernteertrag steigern.Sie können Paprika Anfang Mai im Gewächshaus pflanzen; im Freiland ist Anfang Juni die beste Pflanzzeit. Das Alter der Sämlinge zum Zeitpunkt der Ernte sollte 45-55 Tage betragen.
Die Büsche der Hybride „Red Bull“ sind wüchsig und ausladend. Ihre Höhe erreicht 1 m. Sobald die jungen Pflanzen Wurzeln geschlagen haben, müssen sie daher mit der Bildung beginnen, indem die Krone des oberen Triebs eingeklemmt wird. Während des Wachstumsprozesses werden kleine Stiefsöhne aus dem Busch entfernt, so dass 5-6 Hauptfruchtzweige übrig bleiben.
Der Boden rund um den Stamm sollte regelmäßig gejätet und gelockert werden. Es ist unbedingt zu beachten, dass sich die Wurzeln von Paprika in der obersten Bodenschicht in einer Tiefe von 5 cm über der Erdoberfläche befinden. Deshalb sollten tiefe Lockerungen, die die Wurzeln schädigen können, vermieden werden. Das Mulchen von lockerem Boden trägt dazu bei, das aktive Wachstum von Unkraut und ein übermäßiges Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Die Massenreifung von Paprika der Sorte „Red Bull“ beginnt 110-125 Tage nach der Aussaat der Samen für die Sämlinge. In diesem Fall können Sie die ersten Paprika schon einige Wochen früher probieren.
Jede Pflanze der Sorte „Red Bull“ kann während der aktiven Fruchtbildung 20 bis 30 große Paprika gleichzeitig produzieren, daher muss der Busch angebunden werden. Hierzu können Sie ein Spalier verwenden.
Red Bull-Pfeffer erhält zahlreiche positive Bewertungen von erfahrenen Landwirten, die diese Sorte nicht nur wegen des hervorragenden Geschmacks der großen Früchte, sondern auch wegen ihres hohen Ertrags verehren. Also im freien Gelände ab 1 m2 Sie können 7-9 kg Gemüse bekommen. Beim Anbau in einem Gewächshaus oder Gewächshaus kann dieser Wert auf 12-15 kg/m erhöht werden2. Fotos des „Red Bull“-Pfeffers und Rezensionen dazu finden Sie im folgenden Artikel.
Rezensionen
Der Hybrid wird von vielen Gärtnern geliebt. Sie tauschen häufig Erfahrungen und Bewertungen über den Red Bull-Paprika aus, veröffentlichen Fotos ihrer erfolgreich angebauten Ernte und drehen ein Video, das den Anbauprozess zeigt. So können Sie im Video die echte Paprikaernte sehen und Rezensionen „aus dem ersten Mund“ eines Bauern hören:
Der Red Bull-Pfeffer verdient besondere Aufmerksamkeit von erfahrenen Landwirten und beginnenden Gärtnern. Es ermöglicht jedem von ihnen, ohne großen Aufwand und Spezialwissen eine reiche Ernte an leckeren, großen Paprikaschoten zu erzielen. Die Ernte des roten Gemüses dieser Hybride wird nicht nur ein schmackhaftes Lebensmittel, sondern auch eine natürliche Quelle für Vitamine und Mineralstoffe sein. Der hohe Ertrag der Sorte ermöglicht es Ihnen, den ganzen Sommer über frisches Gemüse und im Winter in Dosenform zu genießen.