Widderhornpfeffer: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Fotos, Bewertungen, Anbau

Lammhornpfeffer ist eine Sorte mit angenehm scharfem Geschmack und würzigem Aroma. Der Ertrag ist hoch – auf 1 m² können 3 kg Früchte geerntet werden. Die Schoten haben eine interessante Form, die wirklich an ein Horn erinnert. Die Farbe ist dunkelrot, attraktiv.

Geschichte des Aussehens

Widderhorn ist eine scharfe Paprikasorte, die in Russland von einem Züchterteam gezüchtet wurde: Ognev V.V., Klimenko N.N., Maksimov S.V., Kostenko A.N. Der Zulassungsantrag wurde 2012 gestellt, im selben Jahr wurde die Ernte in das Register der Zuchterfolge Russlands aufgenommen. Die Urheber sind: Agrofirm Poisk LLC und das Bundeswissenschaftliche Zentrum für Gemüseanbau.

Beschreibung der Pfeffersorte Ram's Horn

Die Sorte ist ein mittelgroßer Busch. Die Pflanze ist recht kompakt.Reift in 3,5-4 Monaten, die Früchte sind dunkelrot und haben einen sehr scharfen Geschmack.

Schärfe, Gewicht und Form der Früchte

Widderhornpaprika sind herabhängend, länglich, die Oberfläche ist leicht faltig. Sie biegen sich stark wie ein Stamm, und die Spitze macht eine weitere Biegung in die entgegengesetzte Richtung, womit der Name der Sorte verbunden ist. Durchschnittsgewicht 15-25 g, Durchmesser bis 3 cm. Im Stadium der technischen Reife ist die Farbe hellgrün, weißlich. Wenn die Früchte reifen, nehmen sie eine satte dunkelrote Farbe an.

Der Schnitt zeigt 2-3 Nester mit Samen. Sie können zur Anpflanzung in der nächsten Saison geerntet werden, da Widderhorn eine Sorte und keine Hybride ist. Die Wand ist 1,5–2,0 mm dick. Der Geschmack ist sehr würzig, daher kann dieser Pfeffer in kleinen Mengen zu Gerichten hinzugefügt werden. Es entsteht ein angenehm würziges Aroma.

Universeller Zweck:

  • Frischverzehr (in Gerichten);
  • Trocknen;
  • Beizen;
  • Gewürze besorgen.

Die Ernte hat Zeit, am Zweig zu reifen

Höhe und Größe des Busches

Widderhorn-Pfeffersträucher sind mittelgroß und eng miteinander verbunden. Die Blätter sind mittelgroß, grün gefärbt und haben eine leicht faltige Oberfläche. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50-60 cm, in einem Gewächshaus erreicht sie jedoch oft eine Höhe von 100-110 cm. Die Büsche breiten sich nicht aus, was beim Pflanzen Platz spart.

Eigenschaften des Bitterpfeffers Widderhorn

Widderhornpfeffer hat einen guten Ertrag – selbst aus einem kleinen Beet von 2 m22 Sie können 5-6 kg Obst sammeln, was für den Bedarf eines Privathaushalts völlig ausreicht. Die Pflanze ist resistent gegen Staunässe, Früchte bilden sich auch bei Regenwetter normal.

Pfeffer ergibt Widderhorn

Der Ernteertrag beträgt 3 kg pro Quadratmeter. Jeder Busch bringt 50-60 Früchte hervor.Dieser Indikator kann in jeder Region erreicht werden, wenn der Anbau unter Folienabdeckung erfolgt und die Grundregeln der Agrartechnologie eingehalten werden. In der kalten Jahreszeit können die Erträge leicht zurückgehen.

Wichtig! Die Früchte des Widderhornpfeffers lassen sich gut lagern und transportieren. Daher können sie über weite Strecken bis zum Verkauf oder zur Verarbeitung transportiert werden.

Fruchttermine

Je nach Reifezeit gehört Widderhornpfeffer zu den mittelreifen Sorten. Vom Moment des Massenauflaufens der Sämlinge bis zum Stadium der technischen Reife vergehen 110–120, maximal 130–150 Tage. Die Früchte haben Zeit, am Strauch zu reifen, die Fruchtbildung ist lang und ausgedehnt. Die Hauptwelle findet im Juli statt und die ersten Paprika können Ende Juni geerntet werden.

Krankheitsresistenz

Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich. Die Pflanze kann an Phytoplasmose, Spätfäule und Bronzekrankheit leiden. Ein Befall durch Blattläuse, Drahtwürmer, Spinnmilben und andere Schädlinge ist möglich. Daher ist es notwendig, vorbeugende Behandlungen durchzuführen und die Büsche regelmäßig auf das Vorhandensein von Insekten zu untersuchen.

Wachstumsregionen

Aus dem Register der Zuchterfolge geht hervor, dass die Pfeffersorte Widderhorn in den meisten russischen Regionen für den Anbau zugelassen ist, darunter:

  • mittlere Zone, Region Moskau;
  • Wolga-Region;
  • Tschernozem-Region;
  • südliche Regionen;
  • Nordwest;
  • Ural;
  • West- und Ostsibirien;
  • Fernost.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Widderhorn wird wegen ihres hohen Ertrags und ihres reichen, scharfen Geschmacks geschätzt. Mit rotem Pfeffer lassen sich alle Wintergerichte zubereiten.

Der Ertrag ist auch bei kühlem Wetter konstant hoch

Vorteile:

  • sehr scharfer Geschmack;
  • attraktives Aussehen;
  • universelle Früchte;
  • Gesteigerte produktivität;
  • die Fruchtbildung wird verlängert;
  • Sie können die Samen selbst ernten.

Nachteile:

  • Sämlinge reagieren empfindlich auf eine Transplantation und können nicht gepflückt werden;
  • Trockenheitstoleranz;
  • schwache Immunität gegen Krankheiten.

Merkmale des wachsenden Widderhornpfeffers

Paprika dieser Sorte erfordert Pflege, insbesondere regelmäßiges Gießen. Außerdem müssen Sie den Boden düngen und lockern. Dann wird die Ernte richtig gut ausfallen.

Wann und wie man Widderhornpfeffer für Setzlinge pflanzt

Sämlinge werden traditionell als erste gepflanzt, da die Samen zunächst gekeimt werden müssen. Daher sollten die Arbeiten in der zweiten Februarhälfte und spätestens in den ersten Maitagen beginnen.

Anweisungen zum Züchten von Ram's Horn-Pfeffersämlingen lauten wie folgt:

  1. Samen auswählen und auf feuchter Watte, in Sägemehl oder auf andere Weise keimen lassen.
  2. Pflanzen Sie 2-3 Samen in Torftöpfe oder -tabletten.
  3. An einen warmen Ort (26-28 Grad) stellen und anfeuchten.
  4. Mit Folie abdecken und Beleuchtung anbringen.
  5. Entfernen Sie nach dem Erscheinen der Triebe die Folie, lassen Sie einen Sämling übrig und kneifen Sie den Rest ab.
  6. Bringen Sie die Sämlinge 10-15 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden regelmäßig zum Aushärten ins Freie.
Wichtig! Sämlinge benötigen zusätzliche Beleuchtung. Hierzu empfiehlt sich der Einsatz spezieller Phytolampen oder LEDs. Sie werden in einer Höhe von 30–40 cm über dem Boden platziert.

Umpflanzung ins Freiland

Die Setzlinge von Widderhornpfeffer werden Mitte oder in der zweiten Maihälfte ins Freiland gepflanzt. Sämlinge können zu Beginn des Monats in ein Gewächshaus oder unter eine Folienabdeckung gebracht werden. In diesem Fall sollte die Bodentemperatur nicht unter 14-15 Grad liegen.

Vor dem Pflanzen muss der Boden umgegraben und mit organischer Substanz (Kompost, Humus) oder komplexem Mineraldünger gedüngt werden. Die Tiefe der Löcher beträgt bis zu 8-10 cm, der Abstand zwischen den Reihen beträgt 50 cm und zwischen den Pflanzen 30 cm.Da sich die Büsche nicht ausbreiten, können pro 1 m² 4-5 Setzlinge gesetzt werden.

Beratung! Der Transfer sollte für den Abend geplant werden

Das Wetter sollte bewölkt sein, da helles Sonnenlicht sich negativ auf unvorbereitete Pflanzen auswirken kann

Sämlinge werden in der zweiten Maihälfte ins Freiland verpflanzt.

Weitere Pflege

Um eine gute Ernte von Ram's Horn-Pfeffer zu erzielen, empfehlen erfahrene Sommerbewohner, die folgenden Tipps zu befolgen:

  1. Regelmäßiges Gießen an der Wurzel zweimal pro Woche, bei Trockenheit dreimal. Das Wasser wird vorher aufgegossen, damit es Raumtemperatur annimmt.
  2. Die Düngung erfolgt 4-5 Mal pro Saison. Das erste Mal erfolgt eine Woche nach dem Umpflanzen der Sämlinge und dann alle 10 Tage. Die beste Option ist der Wechsel komplexer Mineraldünger mit organischer Substanz.
  3. Nach dem Gießen wird der Boden gelockert und gejätet.
  4. Die Pflanzungen werden mit Stroh, Holzspänen und Sägemehl gemulcht.

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Um Kraut- und Knollenfäule und anderen Pilzinfektionen vorzubeugen, wird empfohlen, die Sämlinge von Ram Horn-Pfeffer einige Tage nach dem Umpflanzen mit einem Fungizid zu behandeln. Dazu können Sie eines der folgenden Medikamente verwenden:

  • „HOM“;
  • „Quadris“;
  • „Fundazol“;
  • „Ordan“.

Tritt die Krankheit während der Fruchtbildung auf, empfiehlt sich der Einsatz biologischer Fungizide, zum Beispiel Respecta 25 oder Fitosporin.

Um Büsche vor Insekten zu schützen, werden Insektizide eingesetzt:

  • „Biotlin“;
  • „Aktara“;
  • „Entscheiden“;
  • „Confidor“ und andere.

Während der Fruchtbildung werden biologische Präparate (Fitoverm, Vertimek) oder Volksheilmittel (Aufguss aus Tabakstaub, Holzasche, Wermut, Schöllkraut und anderen) verwendet.

Während der Fruchtzeit werden Pflanzen mit biologischen Präparaten oder Volksheilmitteln behandelt

Wichtig! Das Sprühen sollte am späten Abend erfolgen.

Wenn Paprika im Freiland angebaut wird, erfolgt die Verarbeitung bei trockenem und windstillem Wetter.

Abschluss

Widderhornpfeffer ist eine der besten Sorten, die in fast jeder Region angebaut werden können. Erfordert regelmäßiges Gießen und Düngen. Wenn die landwirtschaftlichen Praktiken befolgt werden, wird auch in kühlen und regnerischen Sommern eine stabile Ernte erzielt.

Bewertungen von Gärtnern über Widderhornpfeffer

Pirogova Lyubov, 51 Jahre alt, Saratow
Als ich im ersten Jahr den Lammhornpfeffer angebaut habe, fiel mir auf, dass er eher langsam wuchs. Zwar war das Wetter nach dem Umpflanzen ins Gartenbeet eindeutig kalt. Und dann nahm er es und ging. Die Ernte war gut. Der Geschmack ist erwartungsgemäß sehr scharf und brennend.
Romanova Anastasia, 39 Jahre alt, Lyubertsy
Mir gefielen die Ram's Horn-Pfeffersamen. Fast alle sind gekeimt. Ich habe es ohne Pflücken angebaut, daher musste ich viele Setzlinge wegwerfen. Der Geschmack war nicht sehr scharf, aber die Schärfe gefällt mir nicht. Geben Sie diese Paprika am besten im Ganzen in eine Schüssel – dann ist sie nicht nur angenehm würzig, sondern auch duftend.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen