Inhalt
Pfeffer ist eine wärmeliebende Kulturpflanze. An der Ostküste der Ostsee reifen sie nicht immer im Freiland, insbesondere während der Regenzeit wie 2017, als sich der Sommer wie ein verlängerter Frühling anfühlte. Aber es gibt Paprikasorten für die Region Leningrad für Gewächshäuser, die nicht ohne Ernte bleiben werden.
Frühreifende Sorten, angepasst an die Region Leningrad
Zu den frühen Paprikasorten gehören Sorten mit einer Vegetationsperiode vom Austrieb der Keimblattblätter bis zur Erntereife in 100 Tagen.
Kardinal F1
Cardinal F1 ist eine langfruchtige Sorte mit beschleunigter Reifung und hebt sich von der allgemeinen Serie durch ihre frühe Reifung ab – die Vegetationsperiode von der Keimung bis zur Ernte der würfelförmigen Paprika dauert 80–90 Tage, während sie genauso schwer sind wie späte Sorten.
Der großfrüchtige Strauch wird über 1 m hoch und benötigt eine Stütze durch Pflöcke oder Spaliere. Das Zwei-Kilogramm-Gewicht der violetten Früchte kann der krautige Halbstämmchen-Strauch sonst nicht fassen. Nach der technischen Reife erhalten Paprika eine dunkelviolette Farbe; bis zu diesem Zeitpunkt haben sie eine dezente grüne Farbe.
Reifezeit | Ultra-frühe Reifung |
---|---|
Gemüselänge | 10–15 cm |
Gemüsegewicht | 0,25–0,28 kg |
Hive-Parameter | 1m |
Pflanzenabstand | 0,5x0,35m |
Produktivität der Sorte | 8–14 kg/m2 |
Pfefferdicke | 8 mm |
Aprikosen-Favorit
Der Aprikosen-Favorit unter den gelbfruchtigen, früh reifenden Sorten fällt nicht auf. Kompakter, sich nicht ausbreitender Strauch mit einer Höhe von bis zu einem halben Meter. Glatte, glänzende, kegelförmige Früchte mit stumpfer Nase unterscheiden sich weder im Volumen noch im Gewicht. Der Gewichtsunterschied beträgt 20–30 g. Seltene Schwergewichte nehmen 150 g zu. Die Farbe variiert mit zunehmender Reife von salatgrün bis gelb-apricot.
Die Vegetationsperiode ab dem Austrieb der Keimblattblätter beträgt 3,5–4 Monate. Apricot Favorite eignet sich sowohl für den Anbau im Gewächshaus als auch im Freiland. Es ist wetterunempfindlich und hält Kälteeinbrüchen stand. Die Reifung ist freundlich. Die Pflanze trägt bis zu 20 Eierstöcke gleichzeitig, ohne weitere abzuwerfen. Der Aprikosen-Favorit ist eine ertragreiche Paprikasorte. Im Sommer können Sie ohne Unterbrechung eine zweite Ernte anbauen.
Reifezeit des Gemüses | Frühreifende Sorte |
---|---|
Erntebereit | 3,5 Monate |
Hive-Parameter | 40–50 cm |
Gemüsegewicht | 100–120 g |
Dicke | 7 mm |
Produktivität | Bis zu 2,5 kg/Strauch; bis zu 10 kg/m2 |
Belladonna F1
Belladonna F1 ist eine extrem frühe Hybride für die nordwestliche Region und wird hauptsächlich in Gewächshäusern angebaut; ihre frühe Reife ermöglicht die Reifung im Freiland. Der Strauch ist kompakt, mittelgroß, nicht höher als 90 cm, die Früchte sind dünnhäutig - 6 mm. Im Stadium der technischen Reife sind sie elfenbeinfarben, bei Vollreife verfärben sie sich hellgelb.
Das Erreichen der technischen Reife erfolgt zwei Monate nach dem Auflaufen der Keimblattblätter.Der üppige Fruchtknoten verwandelt sich in vierlappige Früchte, die zum Frischverzehr geeignet sind, für die Konservierung jedoch nicht zu empfehlen sind.
Reifezeit der Triebe | 62–65 Tage |
---|---|
Merkmale der Landtechnik | Hauptsächlich Gewächshausanbau |
Pflanzenabstand | 0,5x0,3m |
Gemüsegewicht | Bis 0,2 kg (Norm 130 g) |
Produktivität | 4,6 kg/m2 |
Hive-Parameter | Mittlere Größe |
Verwendung | Frisch |
Martin
Bei der Pfeffersorte für Zimmererde ist die Pflege minimal: Die Sträucher sind kompakt und wachsen nicht über die 60-cm-Marke hinaus. Mittelfruchtig, die Belastung des Strauchs ist zulässig, daher ist kein Abstecken auf Stützen erforderlich. Konische, stumpfe Früchte sind transportfähig, lagerstabil und wechseln bei Erreichen der biologischen Reife von der hellgrünen Farbe der technischen Reife zu rot.
Reifezeit | Mittelfrühe Sorte |
---|---|
Gemüsegewicht | 80–100 g |
Hive-Parameter | 35–60 cm |
Produktivität | 5 kg/m2 |
Reinigungsfunktionen | Eine maschinelle Reinigung ist erlaubt |
Agapowski
Der dicht belaubte Strauch ist ein semideterminierter Pflanzentyp: Der Mittelstamm hört auf zu wachsen, wenn die Anzahl der Blütenstände eine bestimmte Anzahl erreicht. Die Blütenstände am Stängel und an den Seitentrieben sind gleichmäßig verteilt. Die Pflanze wird nicht überlastet, die Reifung verläuft gleichmäßig, nach Abschluss der Ernte bilden sich neue Eierstöcke.
Die Pflanze ist für den Anbau in geschützten Böden durch Setzlinge bestimmt. Bevorzugt gedüngte, atmungsaktive sandige Lehme und Lehme. Gründüngung in verdichteten Pflanzungen beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze nicht. Wenn die Früchte des Agapovsky-Pfeffers reifen, ändern sie ihre Farbe von tiefem Grün zu leuchtendem Rot. Durch die frühzeitige Pflanzung der Sämlinge können die Sämlinge im Juli für eine zweite Ernte mit voller Fruchtbildung gepflanzt werden.
Reifezeit | Mittelfrüh |
---|---|
Erntebereit | 95–115 Tage |
Virusresistenz | Tabakmosaikvirus |
Gemüsegröße | 10–12 cm |
Dicke | 7,5–8 mm |
Gemüsegewicht | 118–125 g |
Produktivität | 9,5–10,5 kg/m2 |
Wachsende Anforderungen | Geschlossenes Gelände |
Pflanzenabstand | 0,5x0,35m |
Hive-Parameter | 0,6–0,8 m |
Bush-Struktur | Kompakt, semi-derminant |
Mittelreife Paprika für die nordwestlichen Regionen
Zu den Sorten der Zwischensaison zählen Sorten mit einer Vegetationsperiode von über 110 Tagen. Eine verspätete Ernte wird durch bessere kommerzielle und gastronomische Qualitäten kompensiert, die sich bei der Lagerung und Konservierung bemerkbar machen.
Atlant F1
Der hochproduktive Atlant-Hybrid wird vorzugsweise auf einem Spalier angebaut. Ein belasteter Busch braucht Unterstützung. Die kegelförmige, längliche Frucht ändert im reifen Zustand ihre Farbe von grün nach rot. Die durchschnittliche Länge des Gemüses beträgt 20 cm, einige Exemplare erreichen eine Länge von 25–26 cm.
Die Frucht ist mit 3 Samenkammern ausgestattet. Die Wände erreichen eine Dicke von 11 mm. Das Fruchtgewicht liegt bei 150 g (Rekordgewicht 0,4 kg). Die technische Reife erreicht die Pflanze 3,5 Monate nach der Bildung der Keimblattblätter. Der gesamte Zyklus des fetalen Wachstums und der Reifung ist nach 130 Tagen abgeschlossen. Es wird empfohlen, grüne Paprika mit technischer Reife zu essen und aufzubewahren – das Fruchtwachstum stoppt und der Reifungsprozess beginnt.
Der Strauch ist spärlich belaubt, kräftig und leicht ausgebreitet. Die Struktur ist halbstandardisiert und muss an einer Stütze befestigt werden. Tropfbewässerung fördert das Ertragswachstum der Ernte. Wenn Sie Setzlinge im Alter von 45 Tagen pflanzen, können Sie in einem stationären Gewächshaus eine zweite Ernte erzielen.
Reifezeit | Zwischensaison |
---|---|
Virusresistenz | Tabak- und Kartoffelmosaikvirus |
Pfefferlänge | Bis zu 15 cm |
Pfefferdurchmesser | Bis zu 8 cm |
Gewicht | Bis zu 160 g |
Erntebereit | 115–127 Tage |
Wachsende Anforderungen | Geschlossenes Gelände |
Pflanzenabstand | 0,5x0,35m |
Hive-Parameter | Bis zu 1,1 m |
Produktivität | Bis zu 8 kg/m2 |
Bogatyr
Hochertragreiche Zwischensaison-Pfeffersorte für den Gewächshausanbau. Der Strauch ist breit, niedrig - bis zu 75 cm. Die gestutzten prismatischen Früchte sind gerippt, dünnrindig - 6 mm. Die Sorte ist kältebeständig, der Ertrag stabil. Die Früchte sind lagerfähig und überstehen den Transport ohne Verlust.
Die Früchte sind gleichmäßig groß, bis zu 0,2 kg schwer und haben 2–4 Samenkammern. Die Farbe der Paprika ändert sich während der Vegetationsperiode mit Beginn der biologischen Reife von hellgrün zu feuerrot. Die biologische Reife erfolgt 130–150 Tage nach dem Auflaufen der Keimblattblätter, die technische Reife 2 Wochen früher. Durch das Ernten der Früchte wird die Reifung der restlichen Paprika angeregt.
Reifezeit | Zwischensaison (123–130 Tage) |
---|---|
Pfeffermasse | Bis zu 0,2 kg (normalerweise 0,15–0,18 kg) |
Produktivität | Bis zu 7 kg/m2 |
Hive-Parameter | Ausbreitend, kraftvoll |
Pflanzenabstand | 0,7x0,6m |
Stern des Ostens
Hybride Sortenlinie Stern des Ostens Enthält 11 verschiedene farbige Formen von Weiß bis Schokoladenbraun. Das Gewächshaus blüht wie ein Blumenbeet, wenn die Hälfte der Sorten gepflanzt ist. Die Büsche sind kräftig und gut verzweigt. Die Farbe der reifenden Paprika ist dunkelgrün; mit Beginn der biologischen Reife nehmen sie helle Farbtöne aus der Palette des Agrarunternehmens SeDeK an.
Die würfelförmigen Früchte sind dickwandig, im Querschnitt ähneln sie der Form eines Sterns, die Wandstärke beträgt 10 mm. Das Gewicht erreicht 350 g, der Ertrag beträgt bis zu 3 kg pro Busch. Einige der Eastern Stars-Palette werden in Bezug auf die Reifung als frühreif eingestuft, andere als mittelreif. Die Sorten sind kältebeständig und können im Freiland Früchte tragen. Sie mögen die Belüftung im Gewächshaus.
Reifezeit | Früh-/Mittelsaison |
---|---|
Fruchtgewicht | 0,25–0,35 kg |
Produktivität | 7,6–10,2 kg/m2 |
Pflanzdichte | 0,5x0,3m |
Merkmale der Sammlung | Wenn die Früchte früh gepflückt werden, ist eine Reifung möglich |
Anbaumethode | Offenes/geschlossenes Gelände |
Die Büsche erreichen eine Höhe von 0,6–0,8 m. Unter Berücksichtigung der Fruchtfülle benötigen die Büsche und die am stärksten belasteten Äste Stützen. Spitzenreiter im Ertrag sind gelbe und orangefarbene Sterne. Eine rechtzeitige Düngung mit wässrigen Lösungen aus Mineraldüngern und organischen Stoffen erhöht den Ertrag.
Video: Orange Oriental Star:
Isabella F1
Isabella F1, eine ertragreiche Hybridpfeffersorte für die Region Leningrad, eine heimische Selektion, ist unprätentiös und eignet sich neben dem Gewächshausanbau auch für den Anbau im Freiland. Die technische Reife erreicht sie 120–125 Tage nach dem Austrieb der Keimblattblätter. Die Keimrate der Samen beträgt 94 %.
Der Strauch ist dicht, belaubt, unbestimmt, mittelhoch, geschlossen. Kleine Früchte in Form eines gerippten Prismas, die hellgrüne Farbe der Spätäpfel wechselt mit zunehmender Reife zu leuchtendem Rot. Die Dicke der Perikarpwand beträgt 10 mm. Gleichzeitig trägt der Strauch bis zu 20 Fruchtknoten. Die Fruchtbildung in geschlossenem Boden dauert bis zu 3 Monate.
Reifezeit | Zwischensaison |
---|---|
Fruchtlänge | 12–15 cm |
Fruchtdurchmesser | 7–9 cm |
Fruchtgewicht | 130–160 g |
Pflanzdichte | 0,5x0,35m |
Produktivität | 12–14 kg/m2 |
Kalifornisches Wunder
Die großfruchtige Sorte California Miracle in der Zwischensaison in der Region Leningrad lässt sich praktischer im Gewächshaus anbauen. Der Strauch ist mittelgroß, 0,7–1 m hoch und ausladend. Benötigt Strumpfbänder zur Stützung: Bis zu 10 Eierstöcke mit schweren Früchten überlasten die Pflanze. Wandstärke bis 8 mm.
Um die technische Reife zu erreichen, sind ab dem Austrieb der Keimblattblätter 110–130 Tage erforderlich.Bei biologischer Reife verfärbt sich die Frucht von hellgrün nach leuchtend rot. Sie stellt hohe Anforderungen an Temperaturbedingungen und Bewässerung: Starke Tagestemperaturschwankungen und Feuchtigkeitsmangel hemmen die Entwicklung der Pflanze, die Früchte bekommen eine ungewöhnliche Bitterkeit. Die optimale Wachstumstemperatur beträgt 23–28 Grad, die Luftfeuchtigkeit 80 %.
Düngemittel stimulieren hohe Erträge. Ein Überschuss an Stickstoffdünger regt den Busch jedoch dazu an, die grüne Masse der Pflanze schnell zu vergrößern, was sich nachteilig auf die Entwicklung würfelförmiger Früchte auswirkt. Die Notwendigkeit einer Bodenbearbeitung sollte berücksichtigt werden: Faserwurzeln reichen 40 cm in die Tiefe.
Das kalifornische Wunder ist eine bisexuelle Pflanze, daher ist das Pflanzen anderer Pfeffersorten im selben Gewächshaus unerwünscht: Eine Fremdbestäubung ist möglich. Bittere Paprikasorten aus der Nähe verleihen dem kalifornischen Wunder die ihm innewohnende Schärfe und Bitterkeit.
Reifezeit | Zwischensaison |
---|---|
Fruchtgewicht | 120–150 g |
Fruchtlänge | Bis zu 12 cm |
Durchmesser | 7 cm |
Pflanzdichte | 0,7x 0,5 |
Kalifornisches Wundergold
Die Sorte wurde auf der Grundlage des kalifornischen Wunders gezüchtet und erbte alle biologischen Eigenschaften des Vorfahren mit Ausnahme der Farbe der Frucht in der Phase der biologischen Reife. Die Merkmale der Vegetationsperiode und der Pflanzenpflege sind identisch. Die leuchtend gelben Früchte überzeugen durch ihr Aussehen und ihre gastronomischen Eigenschaften.
Video: Kalifornisches Wunder, Anbau:
Abschluss
Aus der auf dem Markt angebotenen Sorte wurden mehr als ein Dutzend Sorten ausgewählt, die sich im schwierigen Klima der Region Leningrad entwickeln und Früchte tragen können. Erfahrene Gärtner werden bestätigen, dass Sie in Innenräumen alles anbauen können. Sie müssen lediglich angenehme Bedingungen für die Vegetationsperiode schaffen und Ihre grünen Haustiere sorgfältig pflegen.
Der schmerzhafteste Ort in den Gewächshäusern der Region Leningrad ist der saure Boden. Saisonale Desoxidation und verbesserte Belüftung bringen mehr Vorteile als Düngemittel und Düngung.