Inhalt
Pepper Player ist eine der frühreifenden Sorten, die mit einem starken Immunsystem begeistert. Die Kulturpflanze wird wegen ihrer Eigenschaften und Produktivität sowie einer Reihe von Vorteilen geschätzt.
Ursprungsgeschichte
Der Produzent dieser Sorte ist die Firma Sedek. Bei der Züchtung von Nutzpflanzen strebten die Züchter danach, Pflanzen zu erhalten, die widrigen Witterungsbedingungen standhalten. Ein weiteres Kriterium für die Auswahl der Proben ist ein hoher Ertrag und eine gleichmäßige Reifung der Früchte.
Die daraus resultierende Pfeffersorte Player erfüllt die genannten Anforderungen und erfreut sich nach der Aufnahme in das staatliche Register schnell großer Beliebtheit bei Gärtnern aus verschiedenen Regionen.
Beschreibung der Pfeffersorte Spieler
Äußerlich sieht der Strauch mit einer Höhe von bis zu 50 cm klein und kompakt aus. Die Triebe des Spielerpfeffers sind halb ausgebreitet, mit leicht spitzen, eiförmigen Blättern. Ihre Oberfläche ist leicht faltig und hat eine dunkle smaragdgrüne Farbe.
Die Miniaturgröße des Pfeffers „The Player“ gibt Gärtnern die Möglichkeit, das Formen und Binden des Busches während des Anbaus zu verweigern
Die Früchte der Kulturpflanze wachsen nach unten und nehmen mit zunehmender Reife eine quaderförmige Form an. Reife Paprika haben eine leichte Rippung, die Schale ist glänzend und glatt. Die Früchte haben zunächst eine grüne Farbe, werden aber mit zunehmender Reife kräftig rot. Das Gewicht jedes Exemplars kann 150 g erreichen. Die Länge der Frucht beträgt nicht mehr als 10 cm. Spielerpfeffer schmeckt süß, ohne Bitterkeit, mit einem charakteristischen angenehmen Aroma. Die Wandstärke großer Früchte kann 10-12 mm erreichen.
Eigenschaften des Pepper Players
Die Sorte gilt als universell: Sie eignet sich sowohl zum Einmachen als auch zum Einfrieren, als Zugabe zu Salaten und zum Füllen. Das Gemüse kann ohne Geschmacksverlust lange gelagert werden.
Pfefferertrag-Spieler
Die Sorte reagiert sehr gut auf die richtige Pflege. Bei rechtzeitiger Bewässerung und Düngung kann der Ertrag 5,5-6 kg pro 1 m erreichen2.
Wenn Sie Spielerpfeffer unter Gewächshausbedingungen anbauen, erhöht sich der Fruchtgrad
Fruchttermine
Die Sorte gilt als frühreifend. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen 100-105 Tage. In den meisten Regionen können Sie im Juli und August Gemüse genießen. Die Paprika reifen bis zum Frost weiter.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Player zeichnet sich durch ein starkes Immunsystem aus, sodass der Busch keine Angst vor Bakterien und Pilzen hat. Schädlinge wie Blattläuse, Nacktschnecken und Milben können jedoch zu Ernteausfällen beitragen, weshalb die Pflanze vor ihnen geschützt oder die Insekten rechtzeitig vernichtet werden sollten.
Wachstumsregionen
Pepper Player trägt sowohl in Regionen mit warmem Klima als auch bei wechselhaftem Wetter sicher Früchte. Auch Gärtner aus Sibirien, dem Ural und der Wolga-Region können die Ernte einfahren.
In warmen Ländern kann die Sorte im Freien angebaut werden, in Regionen mit kaltem Klima ist es besser, Gewächshäusern und Treibhäusern den Vorzug zu geben
Vorteile und Nachteile
Eine der wertvollsten Eigenschaften von Pepper Player ist seine Anpassungsfähigkeit an Wetterbedingungen, da die meisten Sorten negativ auf Temperaturänderungen reagieren. Wenn die Pflanze jedoch keine Angst vor dem Klimawandel hat, reagiert sie sehr gut auf die Nahrungsaufnahme.
Bei richtiger Pflege erfreut sich Pepper Player mit einer stabilen und reichlichen Ernte während der Vegetationsperiode
Vorteile der Sorte:
- Hohe Produktivität;
- große Frucht;
- starker Pfeffergeschmack;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- starkes Immunsystem;
- Transportfähigkeit
Mängel:
- die Notwendigkeit, eine qualitativ hochwertige Pflege zu organisieren;
- Instabilität gegenüber Schädlingen.
Merkmale des Anbaus
Am besten kultiviert man die Pfeffersorte Player mit Setzlingen. Diese Technologie ist in jeder Region relevant, da der Gärtner die Möglichkeit hat, der Pflanze die notwendigen Bedingungen zu bieten.
Bevor Sie das Material aussäen, sollten Sie sich vorab über die Wahl des Standorts für die Pflanzung der Setzlinge entscheiden. Bereits im April ist es möglich, Paprika in Gewächshäuser zu überführen und in den meisten Regionen erst im Mai ins Freiland zu bringen. Der Zeitpunkt des Arbeitsbeginns mit dem Material hängt von der Wahl des Pflanzortes ab.
Wann und wie man Setzlinge sät
Die günstigste Zeit ist der Februar. Der Sämling muss Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und vollständig ausgebildet zu sein.
Spielerpfeffersamen zeichnen sich durch eine gute Keimfähigkeit aus. Sie sollten von vertrauenswürdigen Lieferanten gekauft werden. Die Vorbereitung des Materials besteht darin, es zu untersuchen, beschädigte Proben auszusortieren und mit einem Wachstumsstimulans zu besprühen.
Während der Aussaat ist es notwendig, Behälter mit Erde vorzubereiten. Sie können Erde in einem Geschäft kaufen oder sich die Erdmischung selbst besorgen. Dazu reicht es aus, Humus und Kompost mit Sand im Verhältnis 2:1:1 zu kombinieren.
Bei richtiger Pflege erfreut sich Pepper Player mit einer stabilen und reichlichen Ernte während der Vegetationsperiode
Arbeitsalgorithmus:
- Füllen Sie den Behälter zu 2/3 mit Erde und ziehen Sie 1–1,5 cm tiefe Furchen in den Boden, wobei Sie einen Abstand von 2 cm einhalten.
- Platzieren Sie den Samen dort, bedecken Sie ihn mit Erde und gießen Sie ihn.
- Decken Sie den Behälter mit Plastik ab und lassen Sie ihn auf einer warmen Fensterbank stehen, bis Sprossen erscheinen. Die Raumtemperatur sollte nicht höher als 24-26 °C sein.
- Entfernen Sie nach dem Auflaufen der Triebe die Folie. Die Temperatur im Raum muss auf 16–18 °C gesenkt werden.
- Sorgen Sie für die richtige Pflege der Sämlinge: Gießen, Belüften, Entfernen von Unkraut.
Ein wesentlicher Schritt beim Anbau von Spielerpfeffer ist das Pflücken in separate Behälter, nachdem 2-3 echte Blätter erscheinen.
Umpflanzung ins Freiland
Im Mai, wenn der Sämling 60-70 Tage alt ist, muss ein Platz auf dem Gelände zugewiesen werden. Das Beet sollte an einem sonnigen, windstillen Ort mit weichem, sandigem oder lehmigem Boden stehen.
Algorithmus zum Umpflanzen ins Freiland:
- Graben Sie den Boden um und düngen Sie ihn mit Kompost. Auf 1m2 Es werden 3-4 kg Futter benötigt. Markieren Sie das Beet und bohren Sie alle 45–50 cm Löcher. Sie können diese alle 10–15 cm platzieren.
- Nehmen Sie die Sämlinge aus den Behältern und setzen Sie sie in die Löcher um. Lassen Sie dabei den Wurzelkragen auf Oberflächenniveau.
- Bedecken Sie die Wurzel mit Erde und gießen Sie die Pflanze großzügig.
Weitere Pflege
Um eine Ernte zu erzielen, ist es nicht empfehlenswert, die Grundsätze der Landtechnik zu vernachlässigen. Pepper Player muss regelmäßig gegossen und gefüttert werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Boden im Gartenbeet nicht austrocknet, aber auch nicht durchnässt wird.
Beim Anbau der Sorte ist es notwendig, sie 3-4 Mal pro Saison mit komplexen Mineraldüngern im Abstand von 10-14 Tagen zu füttern. Der optimale Zeitpunkt für den Eingriff liegt vor der Blüte, während der Knospenöffnung und der Reifung des Gemüses.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Verschiedene Bakterien und Pilze können erhebliche Schäden an der Ernte verursachen. Schädlinge sind nicht weniger gefährlich. Und obwohl der Spielerpfeffer keine Angst vor Krankheiten hat, können Schnecken den Busch zerstören. Nachts nagen sie ganze Löcher in Blattspreiten aus und tagsüber verstecken sie sich, damit sie nicht gefunden werden können. Sie können die Aktivität einer Molluske an dem charakteristischen weißen Schleim erkennen, der nach ihrer Bewegung durch den Busch zurückbleibt.
Ein wirksames Mittel gegen Schnecken ist Groza, Ferramol oder Meta
In einigen Fällen können Sie an der Paprika folgende Veränderungen feststellen: Kräuseln und Gelbfärbung des Laubs, fallende Knospen, Verformung der Triebe. Ameisen laufen oft um den heißen Brei herum, an der Unterseite der Blattspreiten sind Eiergelege zu erkennen. Dies sind alles Anzeichen einer Blattlausaktivität. Wenn Sie es nicht loswerden, leidet nicht nur der Pfeffer, sondern auch die umliegenden Feldfrüchte.
Wirksames Mittel zur Abtötung von Blattläusen auf Paprika. Spieler: Fitosporin, Iskra, Commander
Die Zecke ist oft ein unbemerkter Schädling. Mit bloßem Auge ist es schwer zu erkennen, wodurch sich das Insekt schnell vermehren und den Busch zerstören kann.Sie können seine Aktivität ahnen: Die Blätter trocknen aus und fallen ab, die Pflanze verformt sich und an ihren Trieben bilden sich Spinnweben. Auf der Rückseite der Blattspreite befinden sich mikroskopisch kleine grüne Gebilde – Schädlingseier.
Wirksame Medikamente zur Bekämpfung von Spinnmilben an Spielerpaprika sind Apollo und Envidor
Abschluss
Pepper Player ist eine ertragreiche, früh reifende Sorte. Es ist resistent gegen Temperaturschwankungen, Schädlinge und Krankheiten. Bei richtiger Pflege wird sie ihre Besitzer mit großen und schmackhaften Früchten begeistern, die einen universellen Zweck haben.
Bewertungen von Gärtnern über Paprika Player
Pepper Player ist ein häufiger Besucher meiner Website. Der kompakte, gepflegte Strauch bringt atemberaubend schönes süßes Gemüse hervor. Jedes Exemplar wiegt 130–150 g, hat große, saftige Wände und eine kleine Menge Samen im Inneren. Die Sorte ist ideal für Salate und zum Einmachen.