Inhalt
Ohne zusätzliche Beleuchtung ist es unmöglich, gesunde Setzlinge zu züchten. Im Februar sind die Tageslichtstunden kurz. Wenn es nicht verlängert wird, wird das Pflanzmaterial schwach, länglich und mit dünnen Stielen. Allerdings können nicht alle Lampen den Pflanzen zugute kommen. Die beste Option ist LED Beleuchtung für Setzlinge Mit Ihren eigenen Händen emittieren Sie Lichtspektren, die für die Entwicklung nützlich sind.
Bedarf an zusätzlicher Beleuchtung
Es ist möglich, Setzlinge ohne zusätzliche Beleuchtung zu züchten, aber die Frage ist, was dabei herauskommt. Um im Herbst eine gute Ernte zu erzielen, müssen sich die Pflanzen zunächst gut entwickeln. Lichtmangel hemmt den Prozess der Photosynthese, der Zellentwicklung und des Wurzelsystems.
Die Vorteile der LED-Beleuchtung liegen auf der Hand:
- Beleuchtung verlängert kurze Tageslichtstunden;
- eine gleichmäßige Lichtstreuung verhindert, dass sich die Sämlinge ausdehnen und verbiegen;
- LEDs emittieren das für die Pflanzenentwicklung notwendige Lichtspektrum.
Alle im zeitigen Frühjahr als Setzlinge angebauten Pflanzen benötigen zusätzliche Beleuchtung.
Wirkung von Lichtspektren auf Pflanzen
Bevor Sie herausfinden, wie man LED-Beleuchtung für Setzlinge herstellt, müssen Sie deren Vorteile verstehen. Viele Gemüseanbauer denken: Warum etwas erfinden, wenn man einfach eine Tischlampe über die Setzlinge stellen kann? Das Gerät verlängert die Tageslichtstunden, aber ob eine solche Beleuchtung von Vorteil ist, ist eine wichtige Frage.
Mehrheitlich Lampen emittieren kein blaues und rotes Lichtspektrum. Es sind diese beiden Farben, die sich positiv auf die Entwicklung der Sämlinge auswirken. Strahlen des blauen Spektrums stimulieren das Zellwachstum und verlangsamen gleichzeitig den Prozess. Der Pflanzenstamm ist nicht dünn und länglich, sondern kräftig. Das rote Spektrum wird zum Schlüpfen von Sprossen benötigt. Die Strahlen beschleunigen Sämlinge, stimulieren die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bildung von Blütenständen.
Grüne, gelbe und andere Lichtspektren werden von den Sämlingen nicht absorbiert und sogar vom Blattwerk reflektiert. Allerdings sind diese Farben auch für Pflanzen nützlich. Sonnenlicht hat das volle Farbspektrum und die grüne Vegetation entwickelt sich unter ihr am besten.
Jede LED hergestellt Beleuchtung für Setzlinge mit eigenen Händen ersetzt Sonnenlicht nur teilweise. Künstliche Beleuchtung muss mit natürlichem Licht kombiniert werden. Es ist besser, Setzlinge auf einer Fensterbank zu züchten und an den Seiten und auf der gegenüberliegenden Seite der Fensterscheibe verspiegelte Folienplatten anzubringen. Reflektoren lenken das Tageslicht gleichmäßig auf alle Pflanzen.
Wenn Sie LED-Leuchten für Setzlinge mit Ihren eigenen Händen herstellen, dürfen Sie nicht vergessen, diese mit mattierten Diffusoren auszustatten. Die langen Lichtstrahlen, die LEDs aussenden, sind für Pflanzen nur schwer wahrnehmbar.Diffusoren bringen die Parameter der künstlichen Beleuchtung näher an das natürliche Licht heran.
Vorteil der Verwendung von LEDs
In den Foren LED-Beleuchtung für Setzlinge Do-it-yourself wird von Gärtnern wegen seiner offensichtlichen Vorteile intensiv diskutiert:
- Sie können LED-Lampen für Setzlinge mit Ihren eigenen Händen aus einzelnen Glühbirnen zusammenbauen. Durch die Kombination von LEDs unterschiedlicher Lumineszenz können Sie für die Pflanze nützliche Spektren in einer Lichtquelle sammeln.
- Die hohen Kosten hochwertiger LEDs werden durch Energieeinsparungen ausgeglichen.
- Für eine normale Entwicklung der Sämlinge ist eine Beleuchtungsstärke von 6.000 Lux erforderlich, die durch einen Satz hochwertiger LEDs bereitgestellt werden kann.
- Der Zusammenbau einer LED-Lampe ist nicht schwieriger als das Verlöten der Drahtenden.
Eine selbstgemachte oder fabrikgefertigte LED-Lampe erzeugt viel Licht, gibt aber keine Wärme ab. Dieser Faktor ist optimal für Setzlinge. Selbst bei maximaler Nähe zu Pflanzen hinterlassen LEDs keine Verbrennungen auf dem Blattwerk.
Regale mit künstlicher Beleuchtung
Oftmals installieren Sie Ihre eigene Beleuchtung von Setzlingen mit LEDs auf Gestellen. Dies ist das bequemste Design für den Anbau von Pflanzenmaterial. Mit dem Regal können Sie eine große Anzahl von Kartons auf kleinem Raum unterbringen.
Zur Herstellung der Struktur werden Holzbalken verwendet. Sie können eine Metallecke und sogar dünne PVC-Abwasserrohre verwenden. Die Regale sind aus Sperrholz oder einem anderen haltbaren Material geschnitten. Die Anzahl der Ebenen hängt vom Installationsort des Racks ab. Auf der Fensterbank können nur drei Regale aufgebaut werden, da zwischen ihnen ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten werden muss. Ein stationäres Bodenregal besteht aus 4-5 Etagen.
Über jedem Regal befindet sich eine LED-Beleuchtung. Es ist besser, Lampen an Anhängern herzustellen. Jede Kette oder jedes Seil reicht aus. Der Draht der Lampen ist an den Elementen des Regalrahmens befestigt.
Zusammenbau einer selbstgemachten Hintergrundbeleuchtung
Es ist praktisch, eine Lampe aus LEDs zusammenzubauen. Auf dem Sockel können nach Belieben kleine Glühbirnen platziert werden. Sämlinge werden normalerweise auf langen Regalen gezüchtet. Damit die Lampe die gesamte Fläche abdeckt, sind die LEDs in zwei Streifen angeordnet, abwechselnd rote und blaue Glühbirnen.
Der Abstand zwischen den LEDs hängt vom ausgestrahlten Lichtkegel ab. Je niedriger der Indikator, desto näher sind die Glühbirnen beieinander platziert. Die kegelförmigen Lichtprojektionen müssen sich überlappen. Die Lampe muss einstellbar sein, da Sämlinge zu unterschiedlichen Wachstumszeiten empfindlich auf bestimmte Spektren und Intensitäten des Lichts reagieren.
Von der Keimung bis zur Ernte haben Pflanzen ein großes Bedürfnis nach dem blauen Spektrum. Die Lampe ist so konstruiert, dass verschiedene Lampengruppen separat eingeschaltet werden können. Während dieser Wachstumsphase sollten blaue und rote LEDs im Verhältnis 2:1 leuchten. Der Bedarf an blauem Licht ist mit der Stammentwicklung verbunden. Es dehnt sich nicht nach oben, sondern wird dicker. Gleichzeitig erfolgt die Entwicklung des Wurzelsystems.
Unmittelbar nach der Ernte wird die Helligkeit der Beleuchtung für 2-3 Tage reduziert. Nach Stress brauchen Setzlinge Ruhe und Erholung. Die weitere Beleuchtung für einen Monat erfolgt bei normaler Helligkeit, lediglich das Verhältnis von roten und blauen LEDs ist 1:1 akzeptabel.
Für eine selbstgemachte Lampe benötigen Sie LEDs:
- rotes Leuchten mit einer Wellenlänge von 660 Nm – 30 Stück;
- blaues Leuchten mit einer Wellenlänge von 452 Nm – 20 Stück;
- weißes Licht mit einer Farbtemperatur von 4300 K – 10 Stück;
- reinweißes Leuchten mit einer Farbtemperatur von 5300K – 10 Stück.
Der Einsatz von weißen LEDs mit unterschiedlichen Farbtemperaturen ist auf das passende Spektrum zurückzuführen, das nahe am Mittags- und Morgensonnenlicht liegt. Um die LEDs zu betreiben, müssen Sie Treiber kaufen.
Für eine selbstgebaute Beleuchtung ist ein Gehäuse aus einem alten ideal. Leuchtstofflampe. Entfernen Sie zuerst den matten Diffusor. Es wird für eine neue Lampe nützlich sein. Sämtliche Füllung wird aus dem Körper entfernt. An seiner Stelle wird ein Aluminiumstreifen angebracht, an dem die LEDs mit Heißkleber befestigt werden. Zwei Lüfter von beliebigen Netzteilen oder Computerkühlern werden in gleichem Abstand von den Seiten und der Mitte des Gehäuses installiert.
Die LEDs werden in einer Kette mit einem parallel zueinander verlaufenden Draht verlötet, wobei die Polarität nicht zu vergessen ist. Alle Pfotengruppen sind mit Treibern verbunden. Von den Lüftern wird das Kabel zur Stromversorgung gezogen. Wenn der Stromkreis ordnungsgemäß verlötet wurde, leuchten die Lichter nach dem Anlegen der Spannung auf. Jetzt muss nur noch der matte Diffusor montiert, die Kettenanhänger am Korpus befestigt werden und schon kann die Lampe über die Setzlinge gehängt werden.
Um nicht jede einzelne Glühbirne anlöten zu müssen, ist es einfacher, eine blaue und zwei rote LED-Matrizen mit einer Nennleistung von 10 W zu kaufen. Zur Stromversorgung dient ein Gerät mit einer Ausgangsspannung von 24 Volt und einem Strom von 2 A. Als Lüfter dienen Computerkühler. Für den Anschluss benötigen Sie ein separates Gerät mit einer Ausgangsspannung von 12 Volt. Zur Wärmeabfuhr der Matrizen eignet sich eine Aluminiumplatte. Das Element muss eloxiert werden, um Kurzschlüsse im Stromkreis zu vermeiden.
Der Zusammenbau der Lampe beginnt mit dem Aufkleben der Matrizen mit Heißkleber auf einen Aluminiumstreifen. Die Enden der Drähte werden mit Flussmittel verzinnt und dann an die Anschlüsse der Matrizen gelötet, um Plus und Minus zu verbinden. Drähte zur Stromversorgung werden an die Anschlüsse der äußeren Matrizen angelötet. Befestigungselemente für Kühler werden auf einer Aluminiumplatte angebracht und von dort werden Drähte zu einer anderen Stromversorgung gezogen. Wenn die gesamte Schaltung zusammengebaut ist, können Sie Spannung anlegen und die Funktionsfähigkeit überprüfen.
Das Video zeigt eine DIY-LED-Lampe für Setzlinge in Form einer Profillampe:
Bestimmen der Qualität selbstgebauter Beleuchtung
Sie können visuell feststellen, ob LED-Beleuchtung für Setzlinge von Vorteil ist:
- dünne längliche Stängel mit dünnen Blättern weisen auf Lichtmangel hin;
- Glatte, dicke Stängel mit breiten, saftigen Blättern zeigen an, dass die Helligkeit der Lampe richtig gewählt wurde.
LEDs geben wenig Wärme ab, aber die Aluminiumplatte der Lampe erwärmt sich trotzdem. Um festzustellen, ob die Sämlinge zu heiß sind, legen Sie Ihre Handflächen über die Pflanzen. Wenn Ihnen warm wird, muss die Lampe höher gestellt werden.
Die Sämlinge selbst informieren Sie über den Lichtmangel und wenn am Abend das Licht eingeschaltet wird. Die Blätter beginnen, eine vertikale Position einzunehmen und versuchen, sich zusammenzuschließen. Es ist einfacher, den Lichtmangel zu überprüfen, indem man die Lampe einschaltet, selbst wenn es draußen Tag ist. Wenn es über den Sämlingen heller wird, lassen Sie die Lampe eingeschaltet. Die Helligkeit der Beleuchtung bleibt gleich – eine zusätzliche Beleuchtung ist nicht erforderlich.