Inhalt
In Russland ist die Landwirtschaft und Gartenarbeit in den meisten Regionen ein eher riskanter Prozess. Bei wechselhaftem Wetter möchte jeder Gärtner, dass seine Tomaten reifen. Manchmal kann dies nur durch den Anbau frühreifender Sorten erreicht werden, insbesondere wenn es um den Anbau im Freiland geht. Dieses Thema ist sehr heikel, daher werden wir näher darauf eingehen.
Tomaten im Freiland anbauen
Im Moment ist die Auswahl einer Tomatensorte recht einfach; die Hauptsache ist, zu wissen, welches Ergebnis der Sommerbewohner erzielen möchte. Die Beschreibung auf der Verpackung mit Saatgut gibt ausführlich Auskunft über die Sorte und die Besonderheiten ihres Anbaus.
Zufällig sind in Russland Gurken und Tomaten die beliebtesten Gemüsesorten im Gartenbeet. Jedes Jahr werden zahlreiche Tomaten angebaut, auch im Freiland. Diese Pflanze ist launisch, sie benötigt:
- besserer Boden;
- anhaltende Hitze;
- Solarbeleuchtung;
- Mangel an Entwürfen.
Damit die Ernte im Freilandanbau reich ist, ist Folgendes erforderlich:
- Wählen Sie die richtige Sorte, die den Geschmacksanforderungen entspricht.
- Wachstumsbedingungen bereitstellen;
- Führen Sie eine rechtzeitige Bewässerung durch.
Alle Gärtner, die sich mit Tomaten befassen, werden in zwei Typen unterteilt:
- Selbstwachsende Setzlinge aus Samen.
- Diejenigen, die fertige Setzlinge kaufen.
Welcher Typ Sie auch sind, es ist wichtig zu verstehen, dass der Ertrag weitgehend von der Qualität der Sämlinge abhängt. Lassen Sie uns über den Anbau niedrig wachsender Tomaten im Freiland sprechen.
Pflanzvorgang
Die Aussaat dieser Kultur im Freiland sollte Ende Mai bis Anfang Juni erfolgen. Erst wenn die Frostgefahr nachlässt, kann mit dem Pflanzen begonnen werden, sonst sterben die Tomaten ab.
Beim Anbau niedrigwüchsiger Sorten sieht das Pflanzschema wie folgt aus: 30x40 und 35x50. Das bedeutet, dass Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 30 bis 35 Zentimetern und zwischen den Reihen einen Abstand von 40 bis 50 Zentimetern einhalten müssen. Einige Gärtner nutzen die Streifenbepflanzung, während andere die quadratische Bepflanzung bevorzugen. Es hängt alles von der Bequemlichkeit und den persönlichen Vorlieben ab.
In der Regel werden Ende Mai fertige Setzlinge im Freiland gepflanzt. Es wird aus Samen auf der Fensterbank gezogen. Bei Mangel an Sonnenlicht werden die Sämlinge beleuchtet. Die Löcher für Setzlinge sollten eine Tiefe von 10-15 Zentimetern haben. Beim Pflanzen werden gute Sämlinge vorsichtig aus dem Loch entfernt, nachdem sie zuvor angefeuchtet wurden. Die unteren Blätter werden entfernt, es bleiben 3-4 obere übrig. Nachdem alle Pflanzen umgepflanzt sind, gießen Sie sie mit Wasser und Mineraldünger in einer Menge von einem Liter pro Pflanze.
Es dauert bis zu zehn Tage, bis Tomaten an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.
Nach zwei Wochen werden die Setzlinge angehäuft. Pflanzen mögen kein übermäßiges Gießen, da dies zu einer Pilzinfektion führen kann.
Niedrig wachsende Tomatensorten
Beim Kauf von Saatgut im Laden achten manche Gärtner nicht immer auf die Etiketten auf der Verpackung. Im Hinblick auf niedrigwüchsige Sorten ist es wichtig, zwei Begriffe voneinander zu unterscheiden:
- unbestimmte Sorten;
- bestimmend.
Der erste Begriff bezieht sich auf Tomaten, deren Stiel ständig wächst. Nichts stoppt die Entwicklung einer Tomate. Bestimmte Sorten hingegen hören auf zu wachsen, nachdem sich 4-5 Trauben gebildet haben. Sie sind außerdem unterteilt in:
- Superdeterminante;
- bestimmend.
Bei der ersten Sorte handelt es sich um sehr frühe Tomaten, die nicht gekniffen werden können. Nicht nur Bewohner Zentralrusslands, wo der Sommer kurz ist, sondern auch Südstaatler schenken ihnen Aufmerksamkeit.
Nach der Bildung von fünf bis sieben Blättern wächst an bestimmten Pflanzen die erste Blütentraube. Niedrig wachsende Tomaten müssen Sie dennoch anbinden, da die Büsche oft unter dem Gewicht der Früchte fallen. Für die vielbeschäftigten Gärtner lohnt es sich, auf Standard-Tomatensorten zu achten. Hier sind sie erfordern keinen Stiefsohn, kein Strumpfband. Natürlich können Sie sie nicht pflanzen und vergessen, bis die Ernte eintrifft, aber es wird viel weniger Ärger mit ihnen geben.
Die Verwendung all dieser Arten niedrig wachsender Sorten für Innenböden ist nur in den nördlichen Regionen gerechtfertigt, wo Gewächshäuser erhitzt. In den meisten Regionen, einschließlich des Urals, können Sie verwenden frühe Tomatensorten für offenes Gelände. Niedrig wachsende Pflanzen lassen sich bequem auf dem Gelände platzieren. Schauen wir uns nun bestimmte Tomatensorten und Hybriden an.
Beschreibung der Sorten
Jeder Züchter versucht, eine Tomatensorte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Bürger am besten entspricht.Wachsen soll auch Spaß machen. In der Regel interessieren uns:
- Sortenertrag;
- Geschmacksqualitäten von Früchten;
- Geschwindigkeit der Reifung;
- Merkmale der Pflege;
- Krankheitsresistenz.
Beschreiben wir die beliebte Frühreife Sorten niedrig wachsender Tomaten so detailliert wie möglich, damit keine Fragen zum Anbau im Freiland bestehen.
Boni-M
Das Unternehmen Gavrish war eines der ersten Unternehmen, das Samen dieser niedrig wachsenden Tomatensorte für den Freilandanbau produzierte.
Die Reifezeit beträgt nur 80-85 Tage, die Früchte haben eine leuchtend rote Farbe und es werden etwa 2 Kilogramm von der Pflanze geerntet. Der Buschtyp ist nicht höher als 50 Zentimeter und gilt als Standard. Die Tomate ist resistent gegen Kraut- und Knollenfäule und verträgt kurzfristige Kälteeinbrüche gut.
Himbeerviscount
Am häufigsten wird diese kompakte, niedrig wachsende Tomate im Süden Russlands angebaut. Er ist berühmt groß Himbeerfrüchte mit einem Gewicht von 200-300 Gramm. Die Höhe der Pflanze beträgt nur 45-50 Zentimeter. Die Produktivität ist hoch, Tomaten reifen in 95-105 Tagen. Der Wert liegt auch darin, dass die Früchte recht süß sind und sich ideal für den Frischverzehr eignen.
Liane
Ultra-frühe Reifung Besonders wertvoll sind niedrig wachsende Tomatensorten. „Lyana“ ist eine der fünf beliebtesten Sorten für den Anbau in unserem Land. Das ist kein Zufall.
Die Sorte hat eine Reihe von Vorteilen: Sie reift in nur 84-93 Tagen, hat einen ausgezeichneten Geschmack und verträgt den Transport über weite Strecken gut. Die Höhe des Busches erreicht selten 40 Zentimeter, daher kann man sagen, dass es sich bei dieser Sorte um eine Zwergsorte handelt. Die TMV-Beständigkeit sorgt zusätzlich für Haltbarkeit.
Jablonka Russland
Diese Sorte der sibirischen Selektion wird als Pflanze „für faule“ Sommerbewohner eingestuft. Der springende Punkt ist, dass es nicht gekniffen werden muss, keine sorgfältige Pflege erfordert und der Ertrag ziemlich hoch ist. Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt 50-60 Zentimeter, wobei jeder davon 3-5 Kilogramm ausgezeichnete Früchte mit einem Gewicht von bis zu 100 Gramm hervorbringt.
Die Reifezeit ab dem Erscheinen der ersten Triebe beträgt 85-100 Tage, nicht mehr. Da Tomaten mittelgroß sind, werden sie am häufigsten zum Einmachen verwendet. Trotz Wetterveränderungen bilden sich die Eierstöcke zusammen und sind resistent gegen schwere Krankheiten.
Sanka
Die vielleicht beliebteste Tomatensorte ist „Sanka“. Süße, saftige Tomaten an einer bestimmten Pflanze reifen in extrem kurzer Zeit (78–85 Tage). Aufgrund des hervorragenden Geschmacks und der mittleren Größe der Tomate ist ihre Verwendung universell.
Eine zusätzliche Qualität der Sorte „Sanka“ ist der wiederholte Ertrag der Ernte und die Fruchtbildung bis zum Frost. Zunächst ernten Gärtner die erste frühe Ernte, danach wächst die Pflanze gut und trägt wieder Früchte. Ideal für den Anbau in den weiten Weiten Sibiriens. Nachfolgend finden Sie ein gutes Video über die Sorte Sanka:
Solerosso F1
Schon der Name macht deutlich, dass es sich um einen Hybriden handelt. Es zeichnet sich durch kleine Früchte mit einem Gewicht von bis zu 60 Gramm aus. Gleichzeitig können Sie auf einem Quadratmeter bis zu 10 Kilogramm Ernte von hervorragender Qualität ernten. Sie reift in nur 80-85 Tagen, was sie zu den frühreifenden Sorten zählt. Der Busch wächst niedrig, seine maximale Höhe überschreitet 60 Zentimeter nicht.
Andromeda F1
Ein Hybrid mit diesem Namen ist ideal für heiße Klimazonen. Manchmal ist das sehr wichtig, denn zu viel Sonne kann Tomaten schaden. Es verträgt Hitze gut und die Produktivität lässt bei keinem Wetter nach.Süß, fleischig und groß, eignen sie sich hervorragend für Salate. Reift in 85-117 Tagen. Der Strauch ist nicht sehr belaubt, erreicht eine Höhe von 70 Zentimetern und muss gekniffen und festgebunden werden, da die Früchte ziemlich schwer sind. Jede Traube bringt 5-7 Früchte hervor.
Marmande
Frühreifende Tomaten der niederländischen Freilandauswahl „Marmande“ sind äußerst schön. Ihre Fotos sind unten zu sehen. Der Strauch der Pflanze ist dehnbar, seine durchschnittliche Höhe erreicht 50 Zentimeter. Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur tatsächlichen Reife vergehen 85-100 Tage. Die Früchte sind groß, fleischig und kaum von Krankheiten befallen. Die Farbe ist dunkelrot.
Eiche
Bei der Suche nach früh reifenden Sorten sollte man den Ertrag und die Krankheitsresistenz nicht vergessen. Beispielsweise ist die Kraut- und Knollenfäule für Tomaten gefährlich und kann enormen Schaden anrichten. Die dagegen resistente Sorte „Dubok“ trägt gute Früchte. Sie müssen nicht lange auf die Ernte warten, nur 85–105 Tage.
„Dubok“ ist eine Sorte sibirischer Selektion; sie wurde im Altai gezüchtet, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Pflanze Kälte gut verträgt. Die Tomaten schmecken süß-sauer. Die Höhe des Busches überschreitet 60 Zentimeter nicht.
Sibirische Frühreife
Bei dieser Sorte handelt es sich nicht um eine wirklich frühreifende Sorte, aber für die nördliche Region ist sie in der Lage, bei Mangel an Wärme und Sonnenlicht sehr schnell Früchte zu tragen. Dieser Zeitraum liegt zwischen 110 und 120 Tagen. Auf einem Quadratmeter können Sie bis zu 7 Kilogramm Obst von ausgezeichneter Qualität erhalten. Der Busch ist deterministisch und überschreitet eine Höhe von einem Meter nicht. Die Sorte ist nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen TMV und Braunfleckigkeit resistent.
Das Tomate der sibirischen Selektion ist schon lange bekannt, kann aber mit modernen resistenten Tomatensorten problemlos mithalten.
„Subarktis“
Tomatensorten wie „Cherry“ werden von vielen wegen ihrer Form und ihrem Geschmack geliebt. Die subarktische Tomate ist eine wunderschöne kleine Tomate, die von unseren Züchtern für den Anbau unter instabilen Wetterbedingungen gezüchtet wurde.
Runde rote und sehr schmackhafte Früchte mit einem Gewicht von 40 Gramm am Zweig sehen sehr attraktiv aus. Buschpflanze Standard Höhe 40-45 Zentimeter. Die Reifezeit der Sorte ab dem Erscheinen der ersten Triebe beträgt 82-86 Tage. Die hervorragende Qualität der Sorte liegt in ihrer Fähigkeit, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen eine qualitativ hochwertige Ernte zu produzieren. Für Sibirien, den Ural und andere Regionen wird es ein echter Fund sein. Obwohl Tomaten klein sind, können auf einem Quadratmeter bis zu 8 Kilogramm Früchte geerntet werden. Aufgrund ihrer Frühreife vermeidet die Pflanze die Kraut- und Knollenfäule konsequent.
Katjuscha F1
Samen von Katyusha-Hybridtomaten werden immer häufiger eingesetzt, da diese Hybride auf dem Markt als kältebeständig bekannt geworden ist. Trotz ihrer frühen Reifung (Reifungszeit 80–85 Tage) sind die Tomaten kräftig, fleischig und schmackhaft. Sie lassen sich gut transportieren und gut lagern. Der Ertrag ist hoch – von 9 bis 10 Kilogramm pro Quadratmeter. Darüber hinaus möchte ich auf die Resistenz der Pflanze gegen TMV, Cladospirium und Fusarium hinweisen.
Rotkäppchen
Niedrig wachsende Tomaten „Rotkäppchen“ reifen in 90-110 Tagen, sind mittelgroß und eignen sich perfekt zum Einmachen, Zubereiten von Salaten und Gurken. Das Gewicht einer Frucht darf 100 Gramm nicht überschreiten. Die Pflanze ist resistent gegen eine Reihe von Krankheiten, die Früchte platzen nicht. Jeder Bund bringt 4-5 Tomaten hervor. Der Anbau erfolgt häufig im industriellen Maßstab, da es leicht zu transportieren und zu lagern ist. Diese Sorte wurde von deutschen Züchtern gezüchtet.
Torbay F1
Diese Hybride wird bei der Zubereitung von Salaten und zum Frischverzehr verwendet, da das Gemüse sehr schmackhaft ist. Zu den Vorteilen gehören:
- Reifegeschwindigkeit (insgesamt 75 Tage);
- ausgezeichneter Geschmack (Bewertung 5);
- guter Ansatz, Gleichmäßigkeit der Tomaten;
- Rissbeständigkeit.
Die Tomaten sind groß, bis zu 200 Gramm schwer und fleischig. Die Farbe der Tomaten ist rosa. Viele Gärtner verbinden rosa Früchte mit großartigem Geschmack. Unten sehen Sie ein Video, wie dieser niederländische Hybrid wächst:
Bagheera F1
Tomaten für den Freilandanbau „Baghira“ reifen in 85-100 Tagen und sind bekannt für ihre hohen Handels- und Geschmackseigenschaften sowie ihre Resistenz gegen folgende Krankheiten:
- brauner Fleck;
- Fusarium;
- Verticillium-Welke;
- Fadenwurm.
Der Strauch ist niedrigwüchsig, bestimmend, der Ertrag beträgt durchschnittlich 6 Kilogramm pro Quadratmeter. Da die Früchte groß sind, müssen die Pflanzen angebunden werden. Der Einsatz des Bagira-Hybrids ist universell, das Aussaatschema und die Pflege sind Standard.
Abschluss
Früh niedrig wachsende Tomaten wertvoll aufgrund ihrer schnellen Reifung. Besonders häufig werden die Samen solcher Pflanzen zugekauft mittlere Spur Russland. Für Tomaten müssen Sie keine Gewächshäuser errichten, sondern begnügen sich mit eigenen Beeten im Freien. Deshalb gibt es heute so viele Sorten früher Tomaten in den Regalen der Geschäfte. Unter den Sorten ist die Auswahl der richtigen Tomate sehr schwierig, insbesondere wenn es Ihnen an Erfahrung mangelt. Lesen Sie die Beschreibung immer sorgfältig durch. Wenn Sie sich für Samen oder Setzlinge entscheiden, studieren Sie sorgfältig die Begriffe und Sorten.