Inhalt
Es ist schwer, sich eine russische Datscha ohne mehrere Zwiebelbeete vorzustellen. Dieses Gemüse gehört seit langem zu den meisten Nationalgerichten und heute sind Zwiebeln eine der wichtigsten Zutaten auf dem Speiseplan des einfachen Mannes. Der Anbau von Zwiebeln ist überhaupt nicht schwierig: Schließlich müssen Sie sich keine Gedanken über Setzlinge, Härten, Pflücken und andere Manipulationen an Pflanzen machen. Der Gärtner muss lediglich die Samen pflanzen und die Bodenfeuchtigkeit überwachen.
Was ist der Unterschied wachsende Zwiebeln auf den Kopf, wie man Zwiebeln richtig pflanzt, um eine gute Ernte zu erzielen - dazu wird es einen Artikel geben.
Wann man Zwiebeln auf den Kopf pflanzt
Zwiebeln pflanzen auf dem Kopf im Frühjahr. Um die landwirtschaftliche Technologie dieses Prozesses besser zu verstehen, müssen Sie zumindest ein wenig über die Kultur selbst und ihre Eigenschaften wissen.
Also, Zwiebeln sind zweijährige Pflanzen. Das Samenmaterial für diese Kultur sind kleine schwarze Samen – Nigella. Sie reifen in Zwiebelblütenständen - in Pfeilen.
Im ersten Jahr ist die Aussaat von Schwarzkümmel notwendig. Dies kann sowohl im Frühling als auch im Herbst erfolgen – vieles hängt vom Klima in der Region und den Winterfrösten ab.Es ist unmöglich, in einer Saison eine vollwertige Nigella-Zwiebel zu züchten; aus den Samen wachsen kleine Rübensätze mit einem Durchmesser von etwa 1-2 cm.
Diese Sätze müssen im nächsten Frühjahr gepflanzt werden – sie werden bereits zu großen Köpfen heranwachsen, die zum Verzehr und zur Winterlagerung geeignet sind.
Die wichtigste Regel bei der Bestimmung des Pflanzdatums für Setzlinge ist eine konstant warme Lufttemperatur. Bis sich das Land in der Region auf mindestens 12 Grad erwärmt, Zwiebeln pflanzen wird nicht am Kopf durchgeführt.
Eine solch strenge Einschränkung ist nicht darauf zurückzuführen, dass die Köpfe zu viel Angst vor Kälte und Frost haben – die Ernte ist durchaus in der Lage, einen Kälteeinbruch zu überstehen. Aber Bei niedrigen Temperaturen und Hitzemangel entwickelt sich die grüne Masse reichlich, während der untere Teil, die Rübe, dagegen schlecht wächst. Dadurch wachsen aus dem Grün lange Hohlfedern – Pfeile, in denen Zwiebelsamen reifen und die den Kopf schwächen, wodurch die Zwiebel als Nahrung ungeeignet wird.
Auswahl des Pflanzmaterials
Sie können entweder Köpfe zum Anpflanzen von Zwiebeln in Agrargeschäften kaufen oder sie selbst aus Samen - Nigella - anbauen. Der Eigenanbau ist natürlich rentabler, aber in kalten Gegenden können die Samen leicht im Boden gefrieren. Der Besitzer der Datscha muss sie mit Folie abdecken, Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen – das Ergebnis ist eine solche Arbeit nicht wert, der Preis für Zwiebelsets ist nicht so hoch.
Der Zwiebelertrag hängt weitgehend davon ab, welche Sorte für den Anbau ausgewählt wurde. Tatsache ist, dass die Zwiebelkultur in viele Sorten unterteilt ist; sie können in Zonen eingeteilt werden, für Freiland- oder geschützte Anpflanzungen bestimmt sein und sich in ihrem Zweck unterscheiden: zum Wachsen als Feder oder als Kopf.
Um eine gute Ernte großer Köpfe zu erzielen, ist es daher notwendig, die richtige Zwiebelsorte auszuwählen. Es ist besser, Pflanzmaterial von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen.
Darüber hinaus vertragen sie keine Langzeitlagerung – das Saatgut kann verschrumpelt und leer sein.
Um pro Kopf zu wachsen, müssen Sie ein mittelgroßes Set wählen, der Durchmesser der Zwiebeln sollte 1 bis 2 cm betragen. Aus diesem Material wachsen die größten und stärksten Zwiebeln, die für die Langzeitlagerung geeignet sind.
Im Frühling Zwiebeln auf einen Kopf pflanzen
Wenn die Zwiebelsorte ausgewählt und das Pflanzmaterial gefunden ist, können Sie direkt mit dem Einpflanzen der Zwiebeln in die Erde beginnen. Der Einfachheit halber ist es besser, diesen Prozess in mehrere Phasen aufzuteilen.
Sie beginnen Anfang April mit der Entnahme der Steckzwiebeln aus dem Lager, wenn die Sonne den Boden bereits gut erwärmt.
Beratung! Pflanzköpfe sollten bei einer Lufttemperatur von etwa 18-20 Grad und einer normalen Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Sortiersets zur Kopfbepflanzung
Pflanzmaterial muss zunächst sortiert werden. Dafür Die Zwiebeln sind nach Größe verteilt:
- Köpfe bis 1 cm Durchmesser sind nur für den Grünanbau geeignet;
- Auch Zwiebeln, die größer als zwei Zentimeter sind, sind für die Bildung guter Köpfe ungeeignet – ihre Federn werden mit Sicherheit zu Pfeilen. Es ist gut, aus solchen Zwiebeln Samen für die nächste Ernte zu ziehen;
- Am besten eignen sich jedoch Zwiebeln mit einer Größe von 1 bis 2 cm für den Anbau pro Kopf, daher müssen sie in einem separaten Behälter ausgewählt werden.
Nun müssen diese in der Größe passenden Köpfe sorgfältig untersucht und beschädigt werden, leere, faule Rüben müssen entsorgt werden – sie sind für den Anbau ungeeignet.
Behandlung der Köpfe vor dem Pflanzen
Bevor Zwiebeln in den Boden gepflanzt werden, müssen sie richtig vorbereitet werden. Die Verarbeitung von Pflanzmaterial besteht hauptsächlich aus dem Erhitzen der Zwiebeln. Dies muss getan werden, um die Pflanzen vor dem Auftreten von Pfeilen zu schützen. Wenn die Zwiebeln nicht erwärmt werden, erscheinen Pfeile mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit.
Erhitzen Sie Zwiebeln auf eine der folgenden Arten:
- Die Köpfe werden zwei bis drei Wochen vor dem voraussichtlichen Pflanztermin in die Beete ins Haus gebracht. Legen Sie die Sets in einer Schicht an einem trockenen und warmen Ort aus, wo die Temperatur konstant bei 20-25 Grad gehalten wird. Der beste Platz dafür wäre die Oberseite von Schränken oder hohen Regalen.
- Sie können die Erwärmung reduzieren, indem Sie die Lufttemperatur erhöhen. Zwei oder drei davon reichen aus, wenn die Zwiebel an einem Ort platziert wird, an dem die Temperatur nicht unter 35 Grad fällt. Dies kann ein Heizkessel, Heizkörper oder Heizungen sein. Die Hauptsache ist, die Zwiebeln nicht zu überhitzen, sonst gefrieren sie und können nicht sprießen.
- Die Express-Methode besteht aus einer noch intensiveren Erhitzung. Dazu wird die Zwiebel in Wasser mit einer Temperatur von 50 Grad gelegt. Die Zwiebeln werden hier eine Viertelstunde lang aufbewahrt. Anschließend müssen sie abgekühlt werden, indem man sie 15 Minuten lang in kaltes Wasser legt. Durch dieses Verfahren wird die Zwiebel noch härter und stärker.
Sie wählen eine Heizmethode, je nachdem, wie viel Zeit der Sommerbewohner hat.Wenn Sie Zwiebelsets kurz vor der bevorstehenden Pflanzung gekauft haben, können Sie nur die Express-Methode verwenden.
Die weitere Zubereitung der Zwiebel besteht in ihrer Desinfektion. Sie können auch eine der gängigen Methoden wählen:
- die Köpfe in einer Kochsalzlösung einweichen – ein Löffel Salz pro Liter Wasser;
- Tauchen Sie die Zwiebeln in eine starke Kaliumpermanganatlösung (die Zusammensetzung sollte eine dunkle Kirschfarbe haben);
- Verwenden Sie Kupfersulfat anstelle von Mangan.
Die Zwiebeln werden nicht länger als eine halbe Stunde in einer der aufgeführten Lösungen eingeweicht. Und nach der Behandlung mit Kaliumpermanganat und Vitriol sollte die Zwiebel unter fließendem Wasser gewaschen werden, um die Sprossen nicht zu verbrennen.
Der nächste Vorbereitungsschritt ist das Füttern der Zwiebeln. Dazu können die Köpfe 10-15 Minuten lang in eine im Fachgeschäft gekaufte Lösung aus Mehrnährstoffdünger gelegt werden. Übertreiben Sie es nicht mit Düngemitteln – Zwiebeln brauchen nicht viel Nährstoffe.
Nach allen Vorgängen werden die Zwiebelköpfe getrocknet – das Material ist bereit zum Pflanzen!
In welchem Abstand Zwiebeln pflanzen und wie man es richtig macht
Es ist notwendig, die Fläche für die Zwiebelpflanzung im Herbst vorzubereiten. Wählen Sie zu diesem Zweck einen Platz auf der Sonnenseite des Gartens; besser ist es, wenn es sich um einen Hügel oder eine ebene Fläche handelt – im Flachland sollten Sie keine Zwiebeln pflanzen.
Im Herbst muss der Boden im ausgewählten Bereich bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts umgegraben werden. Ideal ist es, wenn Sie dem Boden Humus oder Kompost hinzufügen können.Sie sollten kein frisches organisches Material verwenden – überschüssiger Stickstoff verwandelt Zwiebeln nur in Grünzeug, was in diesem Fall schlecht ist, da der Gärtner große Rüben braucht.
Der ausgegrabene Boden samt Dünger bleibt bis zum Frühjahr stehen. Im Frühjahr, einige Wochen vor der Pflanzung, wird der Boden erneut umgegraben und zum Verklumpen und Verdichten stehen gelassen.
Pflanzen Sie Zwiebeln nach einfachen Regeln:
- Es ist besser, die Betten hoch zu machen.
- Die Rillen für die Zwiebeln sollten nicht sehr tief sein – 4-5 cm reichen aus.
- Der Abstand zwischen den Zwiebelreihen wird im Bereich von 25-35 cm gehalten.
- Der Abstand zwischen den Köpfen sollte der Größe des Sets selbst entsprechen – in der Regel reichen 5-8 cm. Bei dickeren Bepflanzungen müssen Sie die Zwiebeln ausdünnen, da sonst die Köpfe klein werden.
- Die Zwiebeln werden mit den Fingern leicht in die Rille gedrückt, sodass sie nur 1 cm unter der Erde liegen. Eine tiefe Pflanzung erschwert das Austreiben der Federn und verlangsamt die Vegetationsperiode der Zwiebel.
- Nach dem Pflanzen müssen die Beete nicht bewässert werden – die Köpfe benötigen lediglich Feuchtigkeit aus der Frühlingserde.
Die Zwiebelpflanzung ist abgeschlossen.
13
So pflegen Sie wachsende Zwiebeln
Die Pflege von Zwiebelbeeten ist ganz einfach:
- Wasser, wenn der Boden austrocknet, höchstens einmal pro Woche;
- Hören Sie auf zu gießen, wenn die Köpfe wachsen, sonst werden sie wässrig und faulen;
- vor der Ernte wird die Bewässerung drei Wochen lang gestoppt;
- eine Düngung der Zwiebeln ist nicht erforderlich, insbesondere wenn im Herbst dem Boden Kompost oder Humus zugesetzt wurde;
- Es ist besser, Federn mit Volksheilmitteln wie Brennnesselaufguss oder Holzasche gegen Schädlinge und Pilze zu behandeln;
- Das Pflanzen im Wechsel mit Karottenreihen schützt die Beete vor Zwiebelmücken.
- gefährlich für die Kultur Unkraut, sie stoppen das Wachstum der Köpfe – es wird empfohlen, die Beete mit Humus zu mulchen;
- Die Ernte sollte erfolgen, wenn die Zwiebelfedern abfallen;
- Vor der Lagerung müssen die Zwiebeln gründlich in der Sonne getrocknet werden.
Die Ernte, die ich mit meinen eigenen Händen angebaut habe, ist überraschend lecker! Es lohnt sich, sich ein wenig Mühe zu geben und Zwiebeln in Ihrer Datscha anzubauen, anstatt das Gemüse im Supermarkt zu kaufen.