Inhalt
Der Nutzen und Schaden von Blattstiel- oder Stammsellerie war schon lange vor Beginn unserer Zeitrechnung bekannt. Er wurde von den alten Griechen, Römern und Ägyptern verehrt und gepriesen. Sie schmückten Tempel, Häuser, die Köpfe der Sieger bei Sportwettkämpfen, sangen in Gedichten und bildeten auf Münzen die damalige Zeit ab. Welche wohltuenden Eigenschaften haben dem Stammsellerie so viel Ruhm und Ehre eingebracht?
Zusammensetzung von Selleriestangen
Grüne Stängel wirken allgemein stärkend auf den Körper, stimulieren das Immunsystem und steigern die Vitalität des Menschen. Was den Nährstoffgehalt angeht, ist es für sie schwierig, ihresgleichen zu finden.
Kaloriengehalt, kcal | 13 |
B (Proteine, g) | 0,91 |
F (Fett, g) | 0,12 |
U (Kohlenhydrate, g) | 2,11 |
Wasser, g | 94,1 |
Ballaststoffe, z | 1,82 |
Beta-Carotin, mcg | 4510 |
Vitamin A, µg | 376 |
Ascorbinsäure, mg | 39,0 |
Kalium, mg | 431 |
Natrium, mg | 198 |
Magnesium, mg | 51 |
Phosphor, mg | 78 |
Dies ist keine vollständige Liste nützlicher chemischer Verbindungen in den Blattstielarten. Allein ätherisches Öl enthält neun Komponenten.Die Stängel sind sehr reich an Flavonoiden, organischen Säuren, den Vitaminen B, PP und K, was zahlreiche positive Eigenschaften des Blattstielselleries und seine Kontraindikationen bestimmt.
Welche Vorteile hat Blattstielsellerie?
Die Vorteile von Blattstielsellerie für den menschlichen Körper sind vielfältig. Die Stängel haben harntreibende Eigenschaften, die bei Patienten mit Bluthochdruck zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Die gleiche Funktion erfüllt das Vorhandensein ätherischer Öle, die eine gefäßerweiternde Wirkung haben. Die Entspannung der Gefäßwände trägt dazu bei, den Druck auf sie zu verringern.
Die Natriumkonzentration ist so hoch, dass die getrockneten und pulverisierten Stängel der Pflanze als hervorragender Salzersatz für Menschen dienen können, denen Einschränkungen bei der Nahrungsergänzung verordnet werden. Pulver aus den Stängeln verbessert die Verdauung und Aufnahme von Stoffen aus der Nahrung und lagert sich nicht in den Gelenken ab. Im Gegenteil, dieses Produkt entfernt Salze von selbst.
Wissenschaftler entdeckten das Vorhandensein von Glutaminsäure in den Stängeln. Bei diesem Stoff handelt es sich um ein natürliches Analogon von Mononatriumglutamat, einem chemischen Geschmacksverstärker, der als sehr gesundheitsschädlich gilt. Die stielartigen Stängel enthalten außerdem den Stoff Apigenin. Es gehört zur Gruppe der Flavonoide und hat eine selektive krebsbekämpfende Wirkung. Beta-Carotin sowie die Vitamine A und C sind ebenfalls starke Antioxidantien. Blattsellerie ist gut für die Herzfunktion. Kalium und Magnesium normalisieren den Herzrhythmus und verhindern die Entwicklung von Tachykardie und Arrhythmie. Das in den Stängeln enthaltene Cholin hilft der Leber, fetthaltige Nahrungsmittel zu verdauen.
Wohltuende Eigenschaften von Selleriestangen für Frauen
Heiße Extrakte aus Stangensellerie sind wohltuend für Frauen, die unter schmerzhafter Menstruation leiden. Sie haben schmerzlindernde Eigenschaften und ermöglichen den Verzicht auf Medikamente (Analgetika). Als harntreibendes und entzündungshemmendes Mittel hilft Blattsellerie gegen Blasenentzündung und Pyelonephritis. Wirkt sich positiv auf das endokrine System und die sexuelle Aktivität aus. Seit der Antike wird es zur Behandlung von Wechseljahren, Unfruchtbarkeit, hormonellen Störungen und anderen gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt.
Es wurde festgestellt, dass nicht jeder mit dem Aroma der Pflanze zufrieden ist. Dies lässt sich wie folgt erklären. Die Stängel enthalten den essentiellen Aromastoff Androstenol. Derselbe Stoff kommt im Schweiß von Männern vor und wirkt unterschiedlich. Wenn der Hormonspiegel einer Frau normal ist, ist der Geruch von Androstenol für sie angenehm oder neutral. Eine Abneigung dagegen weist auf Funktionsstörungen des endokrinen Systems hin. So kann der Duft von Blattstielsellerie weibliche Hormonstörungen erkennen.
Vorteile von Selleriestangen für Männer
Frisch gepresster Saft aus den Stielen hat wirklich erstaunliche Eigenschaften. Durch den täglichen Konsum können Sie sogar die Alkoholsucht loswerden. Stangensellerie enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und die Funktionalität des Magen-Darm-Trakts unterstützen.
Wer gerne viel Fleisch isst, muss häufig Stangensellerie verzehren. Seine Stängel neutralisieren die Auswirkungen einer unausgewogenen Ernährung – sie entfernen überschüssige Harnsäure und beugen so Krankheiten wie Gicht vor.Daher sollte Fleisch immer zusammen mit Blattsellerie gegessen werden.
Die Verwendung von Stielen kann den männlichen Körper bei aktiver körperlicher Aktivität unterstützen. Der Saft der Pflanze ist in Bars und Fitnesscentern in jedem Land der Welt auf der Speisekarte enthalten. Der Nutzen und Schaden von Stammsellerie ist gut untersucht und wird in vielen Bereichen des menschlichen Lebens eingesetzt.
Die Vorteile von Blattstielsellerie während der Schwangerschaft
Die reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung macht die Grünpflanze zu einer begehrten Zutat in der Ernährung schwangerer Frauen. Seine Bestandteile wirken leicht abführend bei Verstopfung, entlasten den Körper von überschüssiger Flüssigkeit und Schwellungen und erleichtern so die Nierenfunktion. Stangensellerie weist positive Eigenschaften in Bezug auf das Nervensystem auf, hilft bei der Beseitigung von Angstzuständen und anderen nervösen Störungen, verbessert den Schlaf und sorgt für einen ruhigen Geisteszustand.
Die Verwendung von Selleriestangen in der Behandlung
Der Saft aus den Stängeln verdünnt das Blut, normalisiert den Hirndruck und entfernt überschüssiges Salz. Es gibt eine hohe Konzentration an organischem Natrium, das abgestorbene Kalziumablagerungen aus dem Körper entfernt, das bronchopulmonale System und die Blutgefäße reinigt und bei schwerer Arteriosklerose hilft.
Zusammen mit Magnesium und Eisen versorgt es die Blutzellen mit Nährstoffen und trägt so zur Aufrechterhaltung des normalen Zustands aller Körperzellen, einschließlich Knochen und Gelenke, bei. Daher ist es bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates sinnvoll, grüne Smoothies aus Stammsellerie zu trinken.
Der in den Stielen vorhandene Schleim hat umhüllende Eigenschaften und lindert Schmerzen bei Gastritis und Geschwüren.Basische Salze unterstützen den Stoffwechsel, die Proteinaufnahme und regulieren den Säure-Basen-Haushalt. Stängelsellerie wird aufgrund seines hohen Selengehalts für die Aufnahme in den Speiseplan von Menschen mit endokrinen Störungen empfohlen. Der Stoff ist an der Produktion von Schilddrüsenhormonen beteiligt.
Stammsellerie ist nützlich bei Vitaminmangel. Es sollte als Teil von Gemüsecocktails verzehrt werden, dann geht der Sättigungsprozess mit Vitaminen schneller vonstatten. Die nützlichsten davon:
- Karotten + Stangensellerie + Rüben (8:5:3);
- Blattsellerie + Kohl + Karotten (5:4:1);
- Karotten + Stangensellerie + Rettich (8:5:3).
Eine Mischung aus Karotten- und Selleriesäften (1:1) hilft bei nervösen Störungen. Die Stängel werden zur Behandlung von Diabetes, zur Stärkung des Gedächtnisses, zur Behandlung von Leber und Nieren sowie zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt. Die tägliche Gründosis, aufgeteilt in mehrere Dosen, sollte 100 g nicht überschreiten.
Aus den Stängeln können Sie Medikamente zur äußerlichen Anwendung herstellen, die bei der Heilung eitriger Geschwüre und Wunden helfen. Bei dieser Behandlung heilen die betroffenen Stellen schnell ab, ohne Spuren zu hinterlassen. Bei Hautausschlägen, auch allergischen, und Hautentzündungen wischen Sie die betroffenen Stellen mit einer Mischung aus gleichen Teilen Grünstängelsaft und Essig unter Zugabe einer kleinen Menge Salz ab.
Darf man Selleriestangen roh essen?
Blattsellerie wird normalerweise roh verzehrt und zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt. Auf diese Weise bleiben die wohltuenden Eigenschaften und der Nährwert erhalten.Grünes Gemüse wird häufig in Rezepten für Diäten gegen Fettleibigkeit verwendet. Aus den rohen Stängeln werden Smoothies, Salate, Säfte und andere kulinarische Kompositionen zubereitet.
Leckere Rezepte mit Stangensellerie
Mit Stangensellerie lassen sich verschiedenste Gerichte zubereiten. Am nützlichsten sind jedoch solche, bei denen die Pflanze keiner Wärmebehandlung unterzogen wird und frisch (roh) bleibt. Es lohnt sich, über ein Rezept für einen leckeren Hühnersalat nachzudenken, der nicht nur den Körper mit vielen gesunden Zutaten nährt, sondern auch beim Abnehmen hilft. Rezept:
- gekochte Hähnchenbrust;
- Stiele Blattsellerie - 3 Stück;
- Sauerrahm – 3 Esslöffel;
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Curry).
Schneiden Sie die Stiele in dünne Scheiben, den Apfel und das Hähnchen in Würfel. Mit Sauerrahm und Gewürzen würzen. Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, die den Cholesterinspiegel eliminieren, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln und die in der Brust enthaltenen Proteine beschleunigen den Stoffwechsel. Auch Salat hilft bei Schwellungen – er enthält viel Kalium.
Wie viele Kalorien hat eine Selleriestange?
Der Kaloriengehalt von Stangensellerie ist sehr gering – nur 13 kcal. Da der Körper aber auch Energie für die Aufnahme von Grünzeug aufwendet, und zwar sogar mehr, als das Gemüse selbst enthält, spricht man von einem Produkt mit null oder negativen Kalorien.
Kontraindikationen
Die Pflanze bildet eine Schutzschicht gegen Pilze, die durch Psoralene gebildet wird. Diese Stoffe können bei manchen Menschen Unverträglichkeiten hervorrufen, die sich vor allem in Hautausschlägen äußern. Auch Blattsellerie sollte vorsichtig verzehrt werden:
- blutdrucksenkende Patienten, da die Pflanze die Eigenschaft hat, den Blutdruck zu senken;
- für Allergiker;
- während der Verschlimmerung von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt;
- schwangere Frauen im dritten Trimester;
- mit Gebärmutterblutungen;
- stillende Mütter (Babyallergien, verminderte Milchproduktion);
- Bei Urolithiasis und Nierensteinen zeigt es eine starke harntreibende Wirkung, die bei großen Steinen gefährlich ist.
Für medizinische Zwecke sollten die Stängel zunächst in kleinen Dosen eingenommen werden, damit der Körper Zeit hat, sich an neue Substanzen zu gewöhnen. Darüber hinaus sollten Sie sich vorab über die wohltuenden Eigenschaften von Selleriestangen und Kontraindikationen informieren.
Abschluss
Der Nutzen und Schaden von Sellerie ist seit vielen Jahrhunderten und sogar Jahrtausenden bekannt. Trotz einer so langen Zeit ihres Bestehens und ihrer Verwendung in der Medizin hat die Pflanze ihre erstaunlichen medizinischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften nicht verloren und ist bis heute ein äußerst wertvolles Heil- und Diätprodukt.