Inhalt
- 1 Merkmale und Bedingungen für den Spinatanbau
- 2 Spinatsorten für den Anbau im Boden
- 3 Wann sollte man Spinat im Freiland säen?
- 4 Ist es möglich, Spinat vor dem Winter zu pflanzen?
- 5 Wie man Spinat pflanzt
- 6 Wie man Spinat im Garten anbaut
- 7 Wie man Spinat im Gewächshaus anbaut
- 8 Spinat industriell anbauen
- 9 Ernte
- 10 Reproduktion
- 11 Abschluss
Der Anbau und die Pflege von Spinat im Freiland werden für Gärtner interessant sein, die im zeitigen Frühjahr Wert auf vitaminreiches Grün auf ihrem Tisch legen. Die Ernte reift, wenn es keine große Gemüsevielfalt gibt. Katharina von Medici, die sich bei bester Gesundheit befand, bat die Hofköche, jeden Tag Spinat auf den Tisch zu bringen. Es wird angenommen, dass sie es war, die die Mode für dieses Gericht in Frankreich eingeführt hat.
Merkmale und Bedingungen für den Spinatanbau
Spinat ist der König der französischen Küche und ein Favorit der Amerikaner. In Russland wird es seltener angebaut, da die wohltuenden Eigenschaften dieses Blattgemüses unterschätzt werden. Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau und die Pflege von Spinat unterscheidet sich vom Anbau anderer Grünpflanzen im Freiland. Es wächst sehr schnell und wird für die Nahrungsaufnahme unbrauchbar.Dies ist eine kälteresistente Pflanze, die bei langen Tageslichtstunden schnell in die Blüte geht. Auch unsachgemäße Pflege, der Anbau in trockenen Klimazonen und eine sehr dichte Aussaat beschleunigen das Schossen.
Die Pflanze braucht Pflege, bis sie zu wachsen beginnt. Junge Setzlinge brauchen Pflege – sie werden regelmäßig gegossen, Unkraut entfernt und der Boden gelockert. Landtechnik für den Anbau von Feldfrüchten im Freiland:
- Ausgewachsener Spinat ist in der Pflege überraschend unprätentiös, er verträgt keinen Wasserstau an den Wurzeln und starkes Austrocknen des Bodens. Es entwickelt sich schnell; früh reifende Sorten sind innerhalb von 2 Wochen nach der Keimung essbar.
- Bei trockenem Wetter gehört zur Spinatpflege unbedingt das Gießen und anschließend das Mulchen des freigelegten, feuchten Bodens mit Sägemehl.
- Während des Wachstums im Garten benötigt die Pflanze keinen Dünger; es ist besser, sie zu wenig als zu viel zu düngen. Durch überschüssigen Stickstoff im Boden reichern sich leicht Nitrate in den Blättern an.
Beim Anbau von Spinat aus Samen spielt die Bodenvorbereitung vor der Aussaat eine wichtige Rolle. Die Pflege des Standortes umfasst das Umgraben, das Einbringen von Nährstoffen und das Auflockern von Bestandteilen.
Spinatsorten für den Anbau im Boden
Im Mittelalter galt Spinat als Delikatesse. Mittlerweile steht es auf dem Speiseplan vieler Diäten, um den Körper zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Es enthält einen Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen, Aminosäuren und pflanzlichen Fetten. In Spinatblättern ist genauso viel Carotin enthalten wie in Karotten.
Am besten pflanzt man Sorten, die pflegeleicht und einfach zu kultivieren sind – sie treiben langsam, sind frostbeständig, schmackhaft und ertragreich.Eine Beschreibung der besten Sorten für Regionen mit gemäßigtem Klima hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Spinat
Die Sorte Zhirnolistny wurde 1971 in das staatliche Register eingetragen. Die Reifezeit ist durchschnittlich, die erste Ernte erfolgt einen Monat nach dem Auflaufen. Die Rosette aus grünen Blättern ist halb erhaben, hat einen Durchmesser von bis zu 28 cm, das Gewicht eines Busches beträgt etwa 20 g, der Ertrag liegt bei 1 m². m beträgt 2,4 kg. Die von sowjetischen Züchtern entdeckte Sorte zeichnet sich durch guten Geschmack, einfache Pflege und Krankheitsresistenz aus. Fettblättriger Spinat wird für den Anbau in ganz Russland empfohlen.
Spinatriese
Die Spinatsorte Ispolinsky wurde 1978 in das staatliche Register eingetragen. Die Pflanze hat eine kompakte Rosette mit einem Durchmesser von etwa 50 cm, die Länge der Blattspreite beträgt bis zu 18 cm, die Breite bis zu 14 cm, die Farbe ist hellgrün, die Oberfläche ist faltig. Bei guter Pflege im Freiland beträgt das Gewicht einer Pflanze 20-28 g. Riesenspinat hat eine frühe Reifezeit. Die Ernte kann nach 2-wöchiger Kultivierung ab dem Zeitpunkt des Auflaufens ab 1 qm geerntet werden. m – bis 2,5 kg.
Roter Spinat
Spinat ist nicht nur grün, sondern auch rot. Die Blattadern und Blattstiele sind am intensivsten gefärbt. Sorten roter Spinat.
Bordeaux F1 – Blätter sind grün mit roten Blattstielen und Adern. Der Durchmesser der Blattrosette beträgt etwa 30 cm, die Höhe beträgt bis zu 20 cm. Sie wächst gut, wenn sie im Freiland an einem sonnigen Ort gepflanzt wird, der Geschmack ist süßer als der von grünem Spinat.
Roter Kardinal F1 - eine Hybride mit grünen Blättern, rosa Adern und Blattstielen. Anspruchslos in der Pflege, resistent gegen Mehltau. Die Reifezeit im Freiland beträgt 30-40 Tage nach dem Auflaufen.
Roter Spinat wird manchmal als verwandte Pflanze bezeichnet, die im Freien angebaut wird, wie Blattgemüse wie Mangold.
Spinat Uteusha
Dies ist eine interessante Mischung aus Spinat und Sauerampfer, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom ukrainischen Wissenschaftler Yu. A. Uteush entdeckt wurde. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege, sie wird für Salate und Suppen sowie als Futterpflanze angebaut. Die Höhe der Büsche erreicht im Sommer 2 m. Der Anbau von Sämlingen in einem Gewächshaus liefert gute Ergebnisse. Anschließend werden die geformten Büsche ins Freiland verpflanzt, sie können bis zu 15 Jahre an einem Ort wachsen. Die Pflanze schmeckt wie eine Mischung aus Spinat und Sauerampfer.
Spinat Victoria
Die spätreifende Spinatsorte Victoria wurde 1950 in das Staatsregister eingetragen. Die Wachstumsperiode von der Samenkeimung bis zur Erntereife beträgt 19–37 Tage. Die halbkreisförmigen dunkelgrünen Blätter der Pflanze werden in einer kompakten Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm gesammelt. Die Erntemenge beträgt pro 1 Quadratmeter. m im Freiland beträgt 2,5-3,5 kg, das Gewicht einer Pflanze beträgt bis zu 28 g. Spinat eignet sich zum Frischverzehr und zur Wärmebehandlung - Zubereitung von Salaten, Suppen, Saucen.
Spinat-Popeye
Papaya-Spinat ist eine inländische Sorte und wurde 2015 in das staatliche Register eingetragen. Die Blattrosette ist halbhorizontal, bis zu 25 cm hoch, das Gewicht einer Pflanze beträgt bis zu 35 g, der Ertrag pro 1 Quadratmeter. m beim Anbau im Freiland - bis zu 3 kg. Die Blätter sind dunkelgrün mit ausgezeichnetem Geschmack, mittelgroße Triebe. Die Sorte reift früh, die Ernte wird für den Anbau in allen Regionen Russlands empfohlen.
Spinat-Boa
Die Hybridsorte Boa wurde 2017 in das staatliche Register eingetragen. Sie wurde in den Niederlanden gezüchtet und gehört zu den frühreifenden Hybriden der ersten Generation. Beständig gegen Kälte und Krankheiten, geeignet für den Anbau im Freiland in allen Regionen Russlands.Die Blätter sind ovalgrün und wachsen an mittellangen Blattstielen. Die Blattrosette ist horizontal oder halb aufrecht, hat einen Durchmesser von bis zu 15 cm und ein Gewicht von bis zu 60 g. Produktivität pro 1 m². m im Freiland - bis zu 1,7 kg. Der Vorteil des Boa-Anbaus liegt im späten Schossen.
Wann sollte man Spinat im Freiland säen?
Die Aussaat von Spinat im Freiland erfolgt von Ende April bis Mitte August im Abstand von 3-4 Wochen. Samen keimen bei einer Temperatur von +4 °C. Offene Sämlinge halten Frösten bis zu -5 °C stand, ausgewachsene Pflanzen sogar bis zu -15 °C. Dank dieser Frostbeständigkeit kann während der gesamten Vegetationsperiode Spinat auf dem Gelände angebaut werden.
Gute Vorläufer für den Anbau von Feldfrüchten im Freiland sind folgende Gemüsesorten:
- Kartoffel;
- Kohl;
- Rettich.
Um die Ernte frühzeitig zu erzielen, können Sie über dem Beet einen Unterstand aus Vliesmaterial bauen. Bei warmem Wetter erscheinen die Sämlinge in 4-5 Tagen.
Ist es möglich, Spinat vor dem Winter zu pflanzen?
Um im Frühjahr eine frühe Spinaternte zu erzielen, ist der Herbst die beste Zeit, Samen im Freiland zu pflanzen. Die Wintersaat beginnt von Mitte August bis Mitte September. Vor dem Winter müssen die Samen ausgesät werden, damit sie keine Zeit zum Keimen haben – im November, bevor anhaltende Kälte einsetzt. Im Herbst brauchen die Pflanzen keine Pflege. Sobald der Schnee schmilzt, erscheinen im Frühjahr die ersten Triebe. Die Ernte kann bei diesem Anbau 10 Tage früher erfolgen als bei der Aussaat im zeitigen Frühjahr.
Wie man Spinat pflanzt
Beim Anbau im Freiland bedarf Spinat keiner besonderen Pflege.Die Samen werden 2-3 cm tief in den Boden eingegraben und in Furchen oder Löcher im Abstand von 20 cm gepflanzt. Geben Sie 2-3 Samen in jedes Loch. Wenn die Triebe erscheinen, lässt man die stärksten wachsen und reißt den Rest heraus.
Wenn Sie in Furchen pflanzen, säen Sie in einem Abstand von 2-3 cm; die Samen sind groß, so dass der erforderliche Abstand zwischen ihnen leicht eingehalten werden kann. Der Abstand zwischen den Furchen im Freiland beträgt 20-25 cm. Wenn Sie das Beet während der täglichen Pflege feucht halten, erscheinen die Sämlinge etwa eine Woche nach der Aussaat.
Sämlinge werden im Stadium von zwei echten Blättern ausgedünnt. Zwischen den Pflanzen im Freiland wird ein Abstand von 8-10 cm gelassen. Pflanzungen später Sorten mit großem Blattrosettendurchmesser werden während der Kultivierung während des Wachstums ausgedünnt, wobei junges Grün als Nahrung dient.
Vorbereitung des Landeplatzes
Die Pflanze ist anspruchslos gegenüber dem Boden und wächst auf jedem Boden außer sauren und schweren Böden. Um eine gute Ernte zu erzielen, wird der Standort im Herbst vorbereitet. Das Beet wird umgegraben, auf jeden Quadratmeter wird ein Eimer Humus und ein Glas Holzasche gegeben. Außerdem werden desoxidierter Torf und Flusssand hinzugefügt, um den Boden lockerer und fruchtbarer zu machen und ihn für den Anbau von Nutzpflanzen geeignet zu machen.
Im Frühjahr, bevor Spinatsamen im Freiland gepflanzt werden, wird die Fläche eingeebnet, verdichtet und gut bewässert. Für die Aussaat Furchen mit einer Tiefe von 2 cm anlegen und dabei einen Abstand von 20-25 cm einhalten.
Saatgutvorbereitung
Spinatsamen für die Frühjahrssaat im Freiland werden im Voraus vorbereitet. Sie sind mit einer dichten Schale bedeckt, sodass man lange auf die ersten Triebe warten muss. Dieses Strukturmerkmal ermöglicht es den Samen, erfolgreich im Freiland zu überwintern und beim ersten Tauwetter im Frühling zu keimen.
Um das Auflaufen der Sämlinge im Frühjahr zu beschleunigen, werden die Samen vor der Aussaat 2-3 Tage in Wasser (+30 °C) eingeweicht oder mit feuchtem, verrottetem Sägemehl vermischt und mehrere Tage an einem warmen Ort aufbewahrt.
So pflanzen Sie Spinat im Freiland
Spinat wird vor dem Winter oder frühen Frühling im Freiland gesät. Diese kälteresistente und pflegeleichte Kulturpflanze beginnt früher als alle anderen Gemüsesorten mit dem Anbau. Die Samen werden in die vorbereiteten Furchen gelegt, wobei ein geringer Abstand zwischen ihnen eingehalten wird. Erde darüberstreuen, nivellieren und mulchen. Gießen Sie zwischen den Reihen Wasser aus einer Gießkanne, um die Ernte nicht wegzuspülen.
Um eine frühere Ernte im Freiland zu erzielen, decken Sie das Beet mit Folie ab. Wenn Triebe erscheinen, entfernen Sie den Unterstand tagsüber und bringen Sie ihn nachts wieder zurück, um ihn vor Frost zu schützen. Sämlinge können auf der Fensterbank gezüchtet werden und erfordern keine besondere Pflege.
Wie man Spinat im Garten anbaut
Die Pflanztermine für Spinat im Freiland liegen im Frühling und Spätsommer: von April bis Mai und von Juli bis August. Der Ort für den Anbau der Kulturpflanzen wird als gut beleuchteter Ort mit fruchtbaren oder gedüngten lockeren Böden gewählt. Die Pflege von Spinat im Freiland ist nicht schwierig – Ernte ausdünnen, Unkraut jäten, Boden lockern, gießen.
Gießen und düngen
Wenn Sie Spinat im Freiland anbauen, müssen Sie berücksichtigen, dass er Wasser liebt. Bei heißem, trockenem Wetter muss man fast täglich gießen.Dieses Blattgemüse ist in der Lage, Nitrate anzureichern, daher ist es bei der Selbstpflege und beim Anbau im Garten besser, auf Stickstoff und organische Düngemittel zu verzichten. Vor der Aussaat werden organische und mineralische Düngemittel auf offenem Boden ausgebracht.
Anders ist die Pflege beim industriellen Anbau. Die Sämlinge werden mit Kalium- und Stickstoffdünger in einer Menge von 0,1 t/ha gefüttert und gleichzeitig mit dem Gießen hinzugefügt.
Jäten und Lockern
Nach jeder Bewässerung wird der Reihenabstand gelockert – diese Pflege fördert die Wurzelentwicklung und das Wachstum der Blattmasse. Um die Menge an Bewässerung und Lockerung zu reduzieren, mulchen Sie die Beete mit Humus oder Kompost. Wenn Spinat auf schwerem Boden angebaut wird, der Feuchtigkeit speichert und keine Luft durchlässt, wächst er schlecht, daher werden vor dem Pflanzen desoxidierter Torf, verrotteter Kompost und Flusssand hinzugefügt.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Kräftige Spinatsträucher werden im Freiland selten von Krankheiten und Schädlingen befallen – das erleichtert die Pflege. Eine gute Pflanzenimmunität ist wichtig, da Insektizid- und Fungizidbehandlungen beim Anbau frühreifender Blattgemüse verboten sind. Bei ungünstigen Wetterbedingungen sind Ernteausfälle möglich. Hohe Luftfeuchtigkeit bei häufigem Regen führt zu Falschem Mehltau. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Beete vor der Aussaat mit Fitosporin oder Trichodermin zu behandeln.
An trockenen Tagen werden Spinatsträucher von Blattläusen, den Überträgern des Rübengelbvirus, befallen. Beim Anbau ist es wichtig, eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um Schädlinge zu bekämpfen, ist es besser, traditionelle Methoden zu verwenden - Aufgüsse aus Zwiebelschalen, Tabak, Shag, Seifenlösungen usw.
Eine Gelbfärbung der Blätter und Wachstumsstörungen können durch unsachgemäße Pflege verursacht werden – Staunässe oder Austrocknung des offenen Bodens, dessen erhöhter Säuregehalt. Ein Fehler ist das dichte Pflanzen und Platzieren von Rüben in der Nähe von Beeten, in denen es häufig zu Spinatschädlingen kommt – Rübennematoden und Blattläusen.
Wie man Spinat im Gewächshaus anbaut
Spinat lässt sich für den Winter problemlos in einem Gewächshaus anbauen. Die Aussaat erfolgt von September bis Februar. Um die Keimung zu beschleunigen, werden sie 1-2 Tage vorgeweicht. Um die Kosten für die Pflanzenpflege zu senken, halten Sie eine Temperatur von +10…+15 °C ein. Junger Spinat verträgt leichte Fröste problemlos. Die Wartung im Gewächshaus umfasst Jäten, Gießen und Lüften an warmen Tagen.
Im Februar oder März, wenn es noch zu früh ist, Spinat im Freiland anzupflanzen, beginnen sie mit der Aussaat von Samen in Behältern. Technologie zum Züchten und Pflegen von Setzlingen in einem Gewächshaus:
- Für die Aussaat in einem kleinen Gewächshaus nehmen Sie Plastikbehälter mit Drainagelöchern am Boden.
- Der Boden zum Wachsen muss locker und nährstoffreich sein; Universalerde aus dem Laden reicht aus. Es wird in ein Pflanzgefäß gegossen und mit einer Sprühflasche befeuchtet.
- Die Samen werden in Furchen auf der Bodenoberfläche ausgelegt, was die weitere Kultivierung und Pflege erleichtert. Sie können einfach säen und wenn Triebe erscheinen, diese in separate Behälter pflanzen.
- Bestreuen Sie die Samen mit einer etwa 2 cm dicken Schicht Erde.
- Decken Sie den Behälter mit einem transparenten Deckel oder Beutel ab und stellen Sie ihn an einen warmen, hellen Ort in einem Gewächshaus. Die optimale Keimtemperatur liegt bei +18…+20 °C.
- Nach 5-7 Tagen nach der Aussaat der eingeweichten Samen erscheinen freundliche Triebe.
- Behälter mit Setzlingen werden offen gelassen und angefeuchtet, während der Boden trocknet.
- Die weitere Pflege besteht im Gießen mit abgesetztem Wasser mittels einer Sprühflasche.
Nach etwa 2 Wochen können Sie Grünzeug frühreifender Sorten als Nahrung essen oder gewachsene Setzlinge in Gewächshausbeeten pflanzen.
Spinat industriell anbauen
Sie können Spinat industriell im Gewächshaus oder im Freiland anbauen. Wählen Sie ertragreiche, schossfeste und pflegeleichte Sorten mit früher Reife, zum Beispiel Boa.
Der Boden ist fruchtbar, locker und neutral säurehaltig. Die vorbereitende Standortvorbereitung umfasst die Kalkung des Bodens, die Zugabe von Kompost oder Humus in einer Menge von 30 t/ha sowie von Superphosphat und Kaliumchlorid in einer Menge von 1,5 t/ha. Im Frühjahr wird das Feld vor der Aussaat geeggt und bearbeitet, wobei mit Ammoniumnitrat in einer Menge von 2 c/ha gedüngt wird.
Beim industriellen Anbau und der Pflege von Spinat im Freiland erfolgt die Pflanzung im Mehrlinienstreifenverfahren nach einem 32x75 cm großen Muster. Der Saatgutverbrauch pro Hektar beträgt 25 bis 40 kg. Wenn die Sämlinge 2 echte Blätter gebildet haben, erfolgt die Ausdünnung mit einem Abstand von mindestens 8 cm zwischen ihnen. Zur weiteren Pflege im Freiland gehört das Jäten und Gießen. Netzeggen hilft bei der Unkrautbekämpfung.
Die Ernte beginnt, wenn die Pflanzen Rosetten aus 6–8 gut entwickelten Blättern bilden. Spinat wird an den Wurzeln herausgerissen oder auf Höhe der unteren Blätter geschnitten. Der maximale Ertrag von 1 Hektar im Freiland beträgt 300 Zentner. Auf großen Feldern wird zur Ernte eine Maschine mit Transportwagen KIR-1,5 eingesetzt.
Ernte
Es ist nicht ratsam, nach Regen oder Bewässerung im Freiland zu ernten, damit die Basis der Blattrosette an der Stelle, an der die Blätter abgerissen werden, nicht verrottet. Pflanzen, die früh am Morgen gesammelt werden, behalten ihre Präsentation und Frische besser.
Spinat ist eine früh reifende Kulturpflanze, die sehr pflegeleicht ist. Pflanzungen einiger Sorten reifen 14 bis 20 Tage nach der Keimung. Sie sollten die Ernte nicht verzögern; überwachsene Blätter werden rau und verlieren mit zunehmendem Alter an Nährwert. Die Ernte wird frisch, gekocht, gedünstet, gefroren und in Dosen verwendet. Frische Blätter werden nicht länger als 5-7 Tage und bei einer Temperatur von 0 ° C und 100 % Luftfeuchtigkeit bis zu 14 Tage gelagert.
Sie können in der zweiten Sommerhälfte Samen im Freiland aussäen, um im Herbst eine zweite Ernte zu ernten. Der Anfang Juni frei gewordene Platz im Garten kann mit Tomatensämlingen gefüllt werden.
Reproduktion
Spinat gehört zu den einjährigen krautigen Pflanzen aus der Familie der Amaranthgewächse. Pflegeleicht, Vermehrung durch Samen. Die Hybride mit Sauerampfer Uteusha ist eine mehrjährige Pflanze und kann durch Teilen des Busches vermehrt werden.
Kaufen Sie Samen im Laden oder sammeln Sie Ihre eigenen. Dazu werden bei der Pflege die stärksten und größten Pflanzen im Freiland belassen. Die Samen reifen bis August. Pflanzen mit Samenkapseln werden herausgezogen, auf einem offenen Dachboden trocknen gelassen, anschließend wird die benötigte Menge getrocknet und bis zur Aussaat an einem trockenen, dunklen Ort gelagert. Der Samenertrag beträgt 45 g/m2. m, sie bleiben 3-4 Jahre lebensfähig.
Abschluss
Der Anbau und die Pflege von Spinat im Freiland werden Gärtnern große Vorteile bringen. Es ist besser, diese Kultur abseits von Autobahnen und Eisenbahnen anzubauen.Spinat ist pflegeleicht, reift schnell und die daraus zubereiteten Gerichte sind gesund und lecker. Dieses Blattgemüse kann im Freiland, im Gewächshaus und sogar auf der Fensterbank angebaut werden.