Können schwangere Frauen Rucola essen?

Rucola ist ein gewöhnliches grünes Gemüse mediterranen Ursprungs mit einem würzigen Senfgeschmack. Es zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Antioxidantien aus, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Gleichzeitig normalisiert das würzige Kraut Stoffwechselprozesse und hat einen geringen Kaloriengehalt von nur 25 kcal pro 100 g, weshalb es häufig in die Ernährung von Menschen mit Übergewicht aufgenommen wird. Es lohnt sich zu verstehen, wie nützlich Rucola während der Schwangerschaft ist, denn während der Schwangerschaft sollte jede Frau ihren Speiseplan sorgfältig durchdenken.

Rucola gehört zur Familie der Kreuzblütler

Zusammensetzung von Vitaminen und Mikroelementen

Die chemische Zusammensetzung von herzhaftem Salat ist sehr vielfältig. Allerdings galt Rucola lange Zeit als Unkraut und nur Europäer konnten es schätzen. Sie mochten den zarten, nussigen Geschmack mit einer würzigen Bitterkeit, der viele Gerichte abwechslungsreicher gestalten konnte. Und der hohe Gehalt an nützlichen Bestandteilen im Grünzeug steigerte nur das Interesse daran.

Folgende Vitamine sind in Rucola in großen Mengen enthalten:

  • A – normalisiert die Funktion der Sehorgane, beschleunigt die Regeneration, lindert Entzündungen, verbessert den Zustand von Haut und Haaren;
  • K – reguliert die Blutgerinnung, trägt zur Stärkung des Knochengewebes und der Immunität bei;
  • C – erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren, Bakterien und Infektionen und gleicht den Hautton aus;
  • Gruppe B – wirken sich positiv auf das Nervensystem aus, steigern die Leistung;
  • E – verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, erhöht die Elastizität der Blutgefäße;
  • D – stimuliert die Funktion der Verdauungsorgane und des Bewegungsapparates;
  • PP – beteiligt sich an der Umwandlung von Fetten und Kohlenhydraten in Energie, hat eine gefäßerweiternde Wirkung.

Darüber hinaus umfasst die chemische Zusammensetzung Eisen, Kalium, Natrium, Calcium, Natrium, Fluor und Phosphor. Grünes Gemüse enthält außerdem Flavonoide und Antioxidantien, die die Entstehung von Krampfadern verhindern, den Alterungsprozess verlangsamen und die Bildung von Krebszellen verhindern.

Wichtig! Aufgrund des hohen Eisengehalts im Rucola empfiehlt es sich, ihn nicht mit einem Messer zu schneiden, sondern lieber mit den Händen zu zerreißen, um Oxidation zu verhindern.

Welche Vorteile hat Rucola für Schwangere?

Während der Schwangerschaft benötigt eine Frau eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, da diese für die volle Entwicklung des Fötus notwendig sind. Daher kann die Bohnenkrautpflanze in dieser Zeit zu einer Quelle nützlicher Inhaltsstoffe werden.

Rucola hilft in den frühen Stadien der Schwangerschaft, die unangenehmen Manifestationen einer Toxikose zu beseitigen. Dies liegt daran, dass Übelkeit und Erbrechen im ersten Trimester oft durch einen Mangel an Vitamin K im Körper verursacht werden. Und der regelmäßige Verzehr von würzigem Grün hilft, diesen Mangel zu beseitigen.

Darüber hinaus sorgen die im Rucola enthaltenen Ballaststoffe für ein schnelles Sättigungsgefühl. Dies hilft, die Verdauung zu verbessern und einer übermäßigen Gewichtszunahme vorzubeugen. Auch schwangeren Frauen wird aufgrund des hohen Folsäuregehalts der Verzehr von Rucola im Frühstadium empfohlen.Diese Komponente hilft, möglichen Neuralrohrdefekten bei Neugeborenen vorzubeugen. Und die im würzigen Grün enthaltenen Antioxidantien stärken die Widerstandskraft des Körpers der werdenden Mutter gegen Viren und Infektionen.

Der regelmäßige Verzehr von Rucola während der Schwangerschaft verbessert auch die emotionale Verfassung einer Frau. Würziges Grün bekämpft dank seiner reichhaltigen chemischen Zusammensetzung Reizbarkeit und Tränenfluss. Darüber hinaus ist es ein Diuretikum, das hilft, Schwellungen vorzubeugen, die häufig im letzten Schwangerschaftstrimester auftreten.

Das Kraut ist ein Grundnahrungsmittel der italienischen und französischen Küche.

Wie benutzt man

Rucola sollte während der Schwangerschaft in Maßen verzehrt werden. Zu frischen Salaten können würzige Kräuter hinzugefügt werden, kombiniert mit Gemüse und Käse. Es eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten und kann den Geschmack von Bohnen deutlich verbessern. Während der Schwangerschaft kann Rucola zu Suppen, Gemüseeintöpfen und Brühen hinzugefügt und mit Salzkartoffeln gegessen werden.

Während der Schwangerschaft ist es notwendig, würzige Kräuter schrittweise in die Ernährung aufzunehmen, beginnend mit einigen Blättern. Und nur wenn nach einem Tag keine Anzeichen von Allergien oder anderen Komplikationen auftreten, können Sie die Menge in Gerichten schrittweise erhöhen.

Während der Schwangerschaft darf Rucola 1-2 Mal pro Woche zu je 30-50 g in den Speiseplan aufgenommen werden. Es wird empfohlen, ihn tagsüber zu verzehren, um die Reaktion des Körpers verfolgen zu können.

Wichtig! Übermäßiger Verzehr des Krauts erhöht das Risiko vorzeitiger Wehen.

Während der Schwangerschaft können Sie nicht nur frischen Rucola, sondern auch Öl auf Basis seiner Samen essen

Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der Vorteile von Rucola für schwangere Frauen kann es in einigen Fällen gesundheitsschädlich sein. Daher wird empfohlen, vor der Aufnahme in die Ernährung bestehende Kontraindikationen im Voraus zu untersuchen.

Unter ihnen:

  • individuelle Intoleranz;
  • erhöhter Uterustonus;
  • Dyskinesie der Harnorgane;
  • Funktionsstörung der Leber, Nieren;
  • Gicht;
  • Autoimmunerkrankungen.
Wichtig! Kräuter können Schwermetallsalze ansammeln, wenn sie am falschen Ort angebaut werden.

Abschluss

Rucola während der Schwangerschaft kann dem Baby und der werdenden Mutter zugute kommen. Es wird jedoch empfohlen, es während der Schwangerschaft dosiert zu verwenden. Denn wie Sie wissen, ist in Maßen alles gut, insbesondere in der Schwangerschaft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen