Inhalt
- 1 Beschreibung der Salatsorte Kucheryavets Odessa
- 2 Vorteile und Nachteile
- 3 Anbau von Kucheryavets Odessa-Salat aus Samen im Freiland
- 4 Wachsender Kucheryavets Odessa-Salat auf der Fensterbank
- 5 Nützliche Eigenschaften des Salats „Kucheryavets Odessa“.
- 6 Anwendung
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Kucheryavets Odessa Salat
Kucheryavets Odessa-Salat wurde in der staatlichen Landwirtschaftsstation in Odessa gewonnen. Die Sorte wird für den Anbau in den zentral- und westsibirischen Regionen sowie im Nordwesten empfohlen. 1957 in das Staatsregister eingetragen.
Beschreibung der Salatsorte Kucheryavets Odessa
Die Kultur wird als Kohl klassifiziert. Es wird empfohlen, es im Freiland und in Foliengewächshäusern anzubauen. Erfahrene Gärtner haben gelernt, durch die Aussaat von Material in Setzlingskästen eine Ernte zu erzielen.
Eines der charakteristischen Merkmale des Salats „Odessa Kucheryavets“ ist seine Blühresistenz.
Eine Rosette mit mittelgroßen oder großen Blättern mit einem Durchmesser von 24 bis 32 cm. Die Teller sind halb erhaben und in einem losen Kopf gesammelt. Das Gewicht kann jeweils 190–206 g erreichen.
Die Blätter des Kucheryavets-Odessa-Salats sind ganzkantig, fächerförmig und hellgrün gefärbt. Die Oberfläche der Platte ist abwechselnd geschwollen und eingedrückt, nicht zur Mitte hin gerafft.Die Blattränder sind fein gelockt und doppelt gezähnt. Kucheryavets Odessa-Salat schmeckt knusprig, leicht rau, aber saftig.
Die grüne Sorte gehört zur mittelspäten Sorte. Vom Auflaufen der Sämlinge bis zur Ernte der Kohlköpfe vergehen durchschnittlich 68-75 Tage. Die Produktivität der Sorte Kucheryavets beträgt 1-2,7 kg pro 1 m2. Grüns sind perfekt gelagert und vertragen den Transport gut.
Vorteile und Nachteile
Die meisten Gärtner bemerken das attraktive Aussehen des Grüns. Es kann nicht nur als Beilage zum Essen, sondern auch zur Dekoration des Bereichs verwendet werden.
Kucheryavets Odessa-Salat hat hohe Geschmacksqualitäten: Die Blätter sind ohne Bitterkeit, saftig und zart und passen gut zu anderem Gemüse.
Vorteile:
- schnelles Wachstum des Kohlkopfes;
- starke Immunität;
- Möglichkeit der Aussaat das ganze Jahr über;
- Frostbeständigkeit;
- gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit.
Es wurden keine Mängel in der Kultur festgestellt.
Anbau von Kucheryavets Odessa-Salat aus Samen im Freiland
Die Sorte kann sowohl im Garten als auch im Gewächshaus angebaut werden. Und wenn Sie eine Fensterbank haben, können Sie im Winter problemlos frische Kräuter besorgen. Die Wahl der Pflanzmethode hängt von den persönlichen Vorlieben des Gärtners ab.
Wann sollte Kucheryavets Odessa-Salat gepflanzt werden?
Da die Sorte keine Angst vor kurzfristigen Frösten hat, können alle Arbeiten beginnen, sobald sich der Boden erwärmt. In den meisten Regionen findet dieser Zeitraum von April bis Mai statt. Um eine ganzjährige Grünflächenverfügbarkeit zu gewährleisten, sollte die Aussaat regelmäßig im Abstand von zwei Wochen erfolgen. Eine Aussaat vor dem Winter ist auch möglich.
Das Bett vorbereiten
Bei der Begrünung des Geländes ist zu berücksichtigen, dass die Sorte Kucheryavets Odessa diffuses Sonnenlicht bevorzugt.Wenn das Licht zu hell ist, bildet die Pflanze Blütenstiele.
Der Boden für das Gartenbeet sollte mit organischer Substanz angereichert sein. Im Herbst müssen Sie dem Boden Dünger hinzufügen: einen Eimer pro m2. Es wird empfohlen, einen säureneutralen, aber porösen Untergrund zu verwenden.
Für Kucheryavets-Odessa-Salat ist es nicht nötig, das Beet umzugraben, es reicht aus, es mit einer Hacke oder einem Rechen aufzulockern
Landetechnik
Die erste Phase der Arbeit mit Kucheryavets Odessa-Salat ist die Samendesinfektion. Dazu müssen sie 15 Minuten lang in eine Manganlösung getaucht werden. Am Ende des Vorgangs sollten die Samen gut gewaschen und getrocknet werden.
Im Gartenbeet im Abstand von 20 cm Furchen formen, die Samen 1-2 cm tief in die Erde vertiefen und leicht mit Erde bestreuen. Sie können das Material dick ausstreuen: Nachdem die Triebe erscheinen, müssen Sie sie ausdünnen, sodass die größten Exemplare übrig bleiben.
Die Pflege der Sorte Odessa Kucheryavets besteht aus Jäten, Lockern und Gießen. Unkraut sollte rechtzeitig entfernt werden, damit die Pflanzen nicht um Nährstoffe im Boden konkurrieren.
Der Salat wird geerntet, während sich die Köpfe bilden: Sie müssen das Grün sorgfältig schneiden und vor dem Verzehr gut abspülen
Es besteht auch die Möglichkeit, vor dem Winter zu pflanzen. In diesem Fall ist der Algorithmus derselbe, jedoch mit mehreren Nuancen. Nach der Aussaat sollte das Beet nicht bewässert werden. Es muss fest gemulcht werden. Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, erscheinen die ersten Triebe. Sie müssen ausgedünnt und reichlich gegossen werden.
Wachsender Kucheryavets Odessa-Salat auf der Fensterbank
Den Vitaminmangel im Winter können Sie ausgleichen, wenn Sie zu Hause Salat anbauen.Der Algorithmus selbst ist einfach:
- Bereiten Sie einen Pflanzbehälter vor: einen Topf, eine Kiste oder einen Plastikbehälter. Das Hauptauswahlkriterium ist eine Seitenhöhe von mehr als 10 cm.
- Bereiten Sie den Untergrund vor, indem Sie Humus zu gleichen Anteilen mit Sand und Erde aus dem Gartenbeet mischen. Als Entwässerung können Schotter oder Ziegelbruch verwendet werden.
- Füllen Sie den Behälter zu ¾, ebnen Sie die Erde ein, machen Sie im Abstand von 2-3 cm Vertiefungen in die Erde und legen Sie 1-2 Samen pro Furche aus. Bedecken Sie die Oberseite mit Erde und gießen Sie großzügig.
Um Kucheryavets-Odessa-Salat anzubauen, müssen Sie sicherstellen, dass die Raumtemperatur nicht unter +20 °C liegt. Wasser nach Bedarf. Unkraut muss rechtzeitig entfernt werden, es darf kein Schimmel entstehen. Es empfiehlt sich, alle beschädigten Kohlköpfe rechtzeitig zu entfernen. Wenn Sie planen, die Ernte den ganzen Winter über anzubauen, sollten Sie die Düngung des Bodens nicht vergessen.
Nützliche Eigenschaften des Salats „Kucheryavets Odessa“.
Grüns enthalten eine große Menge Mineralsalze. Salat ist reich an Eisen, daher wird empfohlen, ihn bei Anämie in den Speiseplan aufzunehmen. Nicht weniger wichtig für den menschlichen Körper sind Kalzium, Phosphor und Schwefel. Das in den Blättern enthaltene Zink, Kobalt und Kupfer ist für seine antioxidative Wirkung bekannt. Und weiche Ballaststoffe tragen zur Normalisierung der Darmfunktion bei. Mit Hilfe des Salats „Kucheryavets Odessa“ können Sie den Mangel an Vitamin PP, A und C ausgleichen.
Anwendung
Die Verwendung von Gemüse ist einfach: Es sollte frisch verzehrt werden. Kann zu Salaten hinzugefügt, zu Fleischgerichten und Beilagen gegessen werden. Das Grün sollte keiner Wärmebehandlung unterzogen werden, es reicht aus, es gut abzuspülen. Als Salatdressing können Sie Mayonnaise, Sauerrahm mit Senf und Olivenöl verwenden. Das Gericht muss sofort verzehrt werden, eine Lagerung ist nicht möglich.
Abschluss
Kucheryavets Odessa-Salat ist ein beliebtes Blattgrün. Die Ernte kann das ganze Jahr über angebaut werden: im Freiland, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank. Die Pflanze ist pflegeleicht, ertragreich und reagiert auf Bewässerung.
Bewertungen von Kucheryavets Odessa Salat