Inhalt
- 1 Warum brauchen Sie ein Spalier?
- 2 Arten von Spalieren für Trauben
- 3 Auswahl des Materials für das Gitter
- 4 Höhe und Abmessungen von Spalieren für Weintrauben
- 5 Wie man mit eigenen Händen eine Traubenstütze herstellt
- 6 Wählen Sie einen Ort für die Installation eines Gitters für Weintrauben
- 7 So binden Sie Weintrauben im Frühling richtig an ein Spalier
- 8 Abschluss
Trauben gehören zu den Nutzpflanzen, die viele Gärtner auf ihren Parzellen am liebsten anbauen. Denn die saftigen, schmackhaften Früchte sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt und die Sortenvielfalt ermöglicht es Ihnen, eine Sorte ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen. Auch die weite Verbreitung dieser südlichen Kultur wurde durch die Selektion erleichtert, da dadurch Trauben mit hoher Frostbeständigkeit und hervorragenden Verbraucherqualitäten gewonnen werden konnten. Doch für den erfolgreichen Weinanbau bedarf es besonderer Unterstützung. Ein selbstgebautes Gitter für Weintrauben schafft günstige Bedingungen für seine Entwicklung. In diesem Fall kann der Gärtner tatsächlich die Merkmale jeder spezifischen Sorte berücksichtigen.
Die Unterstützung erhöht die Ernteproduktivität und verbessert die Präsentation der Trauben
Warum brauchen Sie ein Spalier?
Trauben zeichnen sich durch eine erhöhte Flexibilität der Triebe aus, die bei Windböen brechen können, insbesondere während der Fruchtbildung unter der Belastung der Ernte. Dies bestimmt die Notwendigkeit, sie an die Stütze zu binden. Darüber hinaus ist diese Kultur sonnenliebend. Bei unzureichender Beleuchtung sollten Sie nicht mit einer guten Ernte rechnen. Und wenn die Rebe nicht rechtzeitig an eine Stütze gebunden wird, können die Sonnenstrahlen nicht in die Triebe eindringen, was zu einer Verringerung der Produktivität führt.
Spalier für den Weinanbau:
- verbessert die Luftzirkulation zwischen den Reben;
- verringert die Wahrscheinlichkeit, Pilzkrankheiten zu entwickeln;
- fördert eine stärkere Anreicherung von Nährstoffen in Früchten;
- erhöht den Reifegrad junger Reben;
- minimiert das Abbrechen von Trieben bei Windböen;
- beschleunigt die Reifung der Trauben;
- vereinfacht die Pflanzpflege.
Arten von Spalieren für Trauben
Es gibt verschiedene Haupttypen von Spalieren, die für Weintrauben geeignet sind und die Sie selbst herstellen können. Die Wahl hängt von der Vielfalt der angebauten Pflanzen, dem Pflanzmuster und der verwendeten Schnitttechnologie ab.
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie die Installation der Stützkonstruktion nicht verzögern sollten, da die Trauben bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung Früchte tragen. Dies bedeutet, dass die Liane zu diesem Zeitpunkt bereits eine ausreichende Anzahl von Trieben hat und ihr Wurzelsystem deutlich zunimmt. Und wenn die Stütze zu diesem Zeitpunkt noch nicht installiert ist, wirkt sich dies negativ auf die weitere Entwicklung der Trauben aus.
Einebenes Spalier für Weintrauben
Diese Art von Gitter gilt als die zugänglichste und unkomplizierteste, daher wird es nicht besonders schwierig sein, eine solche Stütze mit eigenen Händen herzustellen. Bei der Verwendung entwickeln sich die Trauben auf einer Ebene. Und die Struktur selbst besteht aus mehreren Stützpfeilern, zwischen denen Drahtreihen gespannt sind.
Auf einem einstufigen Spalier, das Sie selbst herstellen können, erhält die Pflanze ausreichend Licht und ist gut belüftet. Dieser Träger eignet sich für technische und dekorative Sorten. Es ermöglicht während der gesamten Vegetationsperiode uneingeschränkten Zugang zum Weinstock zum Zwecke des Beschnitts und der Verarbeitung. Gleichzeitig können zwischen den Pflanzreihen Agrar- und Blumenkulturen angebaut werden, was Platz auf dem Gelände spart.
Rebsorten mit hoher Wuchskraft, die jedes Jahr viele neue Triebe hervorbringen, halten dieser Gestaltung nicht stand.
Einebenes Gitter, geeignet zum Abdecken von Trauben niedriger Sorten
Doppelebenes Gitter für Weintrauben
Die Stütze für Weintrauben kann auch zweiflächig sein, Sie können sie auch selbst herstellen. Dieses Design wird von Gärtnern bevorzugt, die professionell Nutzpflanzen anbauen und über ein großes Grundstück verfügen. Dieser Typ verträgt Tafelsorten.
In diesem Fall befinden sich die Rebe sowie die wachsenden Triebe auf zwei Ebenen, was zu einer gleichmäßigen Verteilung und Reifung der Trauben beiträgt.
Zwei-Ebenen-Spaliere gibt es in den folgenden Ausführungen:
- gerade Linien – die Ebenen liegen einander gegenüber;
- schräg - Buchstabe V;
- Y-förmig – der obere Teil der Struktur erstreckt sich vom Mittelpfeiler in einem Winkel von 45–60°.
Der Bau einer solchen Stütze mit eigenen Händen erfordert viel Materialaufwand und Zeit, aber das Ergebnis ist eine langlebige Struktur. Es ermöglicht eine Verdoppelung des Ertrags durch Vergrößerung der Fruchthülsen.
Für Trauben mit hoher Wachstumskraft sollte eine Zweiebenenauflage eingebaut werden
Dekoratives Rankgitter für Weintrauben
Viele Gärtner betrachten ein Spalier mit einer Weinrebe als Element der Landschaftsgestaltung. Daher wählen Sommerbewohner am häufigsten dekorative Arten von Strukturen. Sie können sie mit Ihren eigenen Händen in Form von Pergolen, Bögen und Pavillons herstellen.
Ein schönes Gitter für Weintrauben wird auf dem Gelände beeindruckend aussehen, aber es wird den Ernteertrag nicht steigern können.
Dekorative Stützen bestehen meist aus Holz, was ihre ästhetischen Qualitäten erhöht
Auswahl des Materials für das Gitter
Jeder Gärtner kann mit seinen eigenen Händen ein Spalier für Trauben richtig herstellen, aber zunächst müssen Sie sich für die Art des Materials entscheiden. Es sind mehrere Optionen zu berücksichtigen. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in den Kosten und der Technik der Arbeitsausführung.
Möglichkeiten:
- Baum. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges Material, aus dem Sie auf kleinem Raum eigene Stützen herstellen können. Säulen aus Holz sind stabil und halten hohen Spannkräften stand. Der Nachteil von Holz besteht darin, dass es leicht verrottet. Und der Teil des Pfahls, der im Boden bleibt, wird in 5-6 Jahren unbrauchbar.Die Lebensdauer einer solchen Konstruktion lässt sich jedoch verlängern, wenn die Werkstücke großzügig mit 5 % Bordeaux-Mischung bewässert und anschließend der untere Teil mit Bitumen gestrichen wird.
Die richtige Holzbehandlung trägt dazu bei, den Verrottungsprozess zu verlangsamen
- Metall. Wenn Sie aus diesem Material mit Ihren eigenen Händen ein Gitter herstellen, ist es langlebig. Der Gärtner muss jedoch über gewisse Fähigkeiten im Umgang mit Metall verfügen. Damit ein solches Bauwerk stabil ist, muss es in den Boden einbetoniert werden. Das Metallgitter sollte vor der Installation lackiert werden. Dadurch wird die Entstehung von Rost verhindert.
Metall hält jeder Belastung stand
- Kunststoff-Profilrohre. Ein Gitter aus diesen Materialien kostet nicht mehr als die vorherigen Optionen. Es hat eine lange Lebensdauer, da es weder Fäulnis noch Rost unterliegt. Darüber hinaus müssen diese Materialien vor dem Einbau nicht bearbeitet werden, da sie nicht mit Feuchtigkeit oder Düngemitteln interagieren. Kunststoff- und Profilrohre können sich verbiegen, aber nicht brechen. Sie können verwendet werden, um mit Ihren eigenen Händen einen Bogen oder einen Pavillon zu bauen.
Profilrohre aus Kunststoff sind für hohe Pflanzenarten nicht geeignet
Höhe und Abmessungen von Spalieren für Weintrauben
Bevor Sie mit der Herstellung einer Stütze mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie deren Abmessungen und Höhe berechnen. Die Länge des Gitters sollte 2 bis 2,5 m betragen. Zwischen ihnen wird alle 40 bis 50 cm ein Draht mit einem Durchmesser von 4 mm gespannt, um die Trauben rechtzeitig am Gitter zu befestigen.
Die Höhe der Struktur hängt von der Kultursorte und dem Anbaugebiet ab. Für Abdeckungsarten in den zentralen und nördlichen Regionen ist es notwendig, Stützen mit einer Höhe von 2,5 bis 3 m zu installieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass 50 cm im Boden vergraben werden.In den südlichen Regionen muss für Tafelkulturen die Struktur mit eigenen Händen hergestellt werden, mindestens 3,5 bis 4 m, wobei auch zu berücksichtigen ist, dass ein halber Meter im Boden liegt.
Wie man mit eigenen Händen eine Traubenstütze herstellt
Die Herstellung eines Spaliers mit eigenen Händen wird nicht schwierig sein, wenn Sie sich im Voraus mit der Art der auszuführenden Arbeiten vertraut machen und das Material und die Werkzeuge vorbereiten. In Zukunft müssen Sie nur noch die Empfehlungen berücksichtigen und das Design gegebenenfalls nach eigenem Ermessen verbessern.
Spalier für Weintrauben aus einem Profilrohr
Mit diesem Material können Sie mit minimalem Arbeitsaufwand ein Gitter mit Ihren eigenen Händen herstellen. Jeder Gärtner kann das Design anfertigen.
Du wirst brauchen:
- 8 Profilrohre;
- 30-40 m Draht;
- 8 Querstangen;
- Schotter, Zement.
Das Verfahren zum Installieren eines Gitters mit Ihren eigenen Händen:
- Graben Sie Löcher im Abstand von 70 cm.
- Installieren Sie darin zwei Rohre, die leicht in verschiedene Richtungen geneigt sind, füllen Sie sie an der Basis mit Zement und Schotter und befestigen Sie sie.
- Verbinden Sie sie von oben mit Querstangen.
- Bohren Sie mit einem Bohrer Löcher in die Rohre, das erste in einer Höhe von 50 cm über dem Boden und das nächste nach 40-45 cm.
- Ziehen Sie Kupferdraht hindurch und befestigen Sie ihn.
Ein Spalier aus Profilrohren hält viele Jahre
Rankgitter für Weintrauben aus Kunststoffrohren
Dieses Material ist sehr widerstandsfähig gegen widrige äußere Einflüsse. Doch die Traubenstütze aus Kunststoffrohren hält der erhöhten Belastung durch die Ernte nicht stand. Um die Festigkeit der Struktur zu erhöhen, ist es notwendig, zunächst eine Bewehrung in die vorbereiteten Löcher einzubauen, diese mit Zementmörtel zu füllen und anschließend Kunststoffrohre daran aufzureihen.
Danach müssen nur noch die Querdrahtreihen gespannt und befestigt werden.
Das Gitter aus Kunststoffrohren muss sorgfältig befestigt werden, damit es nicht kippt
Holzspalier für Weintrauben
Angesichts der Eigenschaften dieses Materials müssen Sie es vor der Installation des Gitters mit Ihren eigenen Händen vorbehandeln. Dies muss im Vorfeld erfolgen, damit die Teile vor Arbeitsbeginn gut trocknen können.
Um mit Ihren eigenen Händen ein Gitter für Weintrauben aus Holz herzustellen, benötigen Sie:
- Säulen mit einem Durchmesser von 15 cm;
- Draht mit einem Querschnitt von 4 mm;
- Sand, Zement.
So gehen Sie vor, um die Arbeit selbst zu erledigen:
- Löcher im Abstand von 70 cm graben;
- Installieren Sie Säulen darin;
- Mit einer Lösung aus Sand und Zement füllen;
- Dehnen Sie die Drahtreihen alle 40-50 cm.
Holzkonstruktionen müssen häufiger ausgetauscht werden als andere
DIY Metallspaliere für Weintrauben
Um selbst eine Stütze aus Metall herzustellen, benötigen Sie eine Schweißmaschine. Aber dieses Design ist langlebig und sehr langlebig. Erfahrene Gärtner verwenden für Weintrauben hauptsächlich Spaliere aus Bewehrungsstäben, da der Materialaufwand durchaus gerechtfertigt ist.
Du wirst brauchen:
- 6 Rohre mit einem Durchmesser von 4–5 cm und einer Länge von 2,5–3,5 m;
- 2 Pullover je 130 cm;
- Draht mit einem Querschnitt von 40 mm;
- Schotter;
- Zement.
Das Verfahren zum Herstellen eines Gitters mit eigenen Händen:
- Schweißen Sie das Rohr in eine V-Form.
- Graben Sie Löcher im Abstand von 1,2 m.
- Installieren Sie die resultierenden Rohlinge darin und zementieren Sie sie.
- Nachdem die Lösung ausgehärtet ist, verbinden Sie sie von oben mit horizontalen Brücken.
- Dehnen Sie den Draht in Schritten von 40–50 cm.
Die Metallstruktur erfordert eine regelmäßige Lackierung
Wählen Sie einen Ort für die Installation eines Gitters für Weintrauben
Damit das Spalier den größtmöglichen Nutzen bringt, muss es in Nord-Süd-Richtung installiert werden. In diesem Fall sind die Trauben zu jeder Tageszeit gut beleuchtet. Und das trägt zu hohen Erträgen bei, verbessert den Geschmack der Früchte und beschleunigt die Reifung der Trauben.
So binden Sie Weintrauben im Frühling richtig an ein Spalier
Die Pflege dieser Kultur erfordert das rechtzeitige Anbinden der Rebe an eine Stütze. Dadurch können sich die Triebe vollständig entwickeln und die Belastung wird verringert.
Sie müssen im zeitigen Frühjahr damit beginnen, Weintrauben an das Spalier zu binden. Der Vorgang sollte durchgeführt werden, bevor sich die Knospen öffnen.
Regeln für Frühlingsstrumpfbänder:
- Befestigen Sie die länglichen Ärmel der Rebe in einem Winkel von 50–60° an den Querbrücken.
- Binden Sie Ersatztriebe an den unteren Draht.
- Die Rebe sollte mit weichem Bindfaden oder Tuch gesichert werden.
- Alte Weintriebe sollten im rechten Winkel zusammengebunden werden, da sie sonst abbrechen können.
Im Laufe der Saison bilden die Trauben neue Triebe. Um es vor Windböen zu schützen, ist es notwendig, im Sommer ein Strumpfband aus Weintrauben anzufertigen. Der Vorgang muss mehrmals durchgeführt werden, wenn neue Triebe wachsen.
Abschluss
Ein Weinspalier zum Selbermachen kann alle Merkmale der ausgewählten Kultursorte berücksichtigen. Es kann aus verschiedenen Materialarten hergestellt werden. Aber Sie sollten verstehen, dass es besser ist, sofort eine starke, zuverlässige Struktur zu installieren, als sie später zu ändern, wenn die Trauben bereits gewachsen sind. Denn dies wird zu einem Ertragsrückgang führen.