Blumengarten aus Holz- und Kunststoffkästen: helle und stilvolle Ideen + Fotos

Dem Ort ein attraktives und gemütliches Aussehen zu verleihen, ist der Traum vieler Landbewohner. Und es ist nicht schwer, es zum Leben zu erwecken. Kleine Blumenbeete aus Kisten entlang des Weges, mehrere Blumenbeete in der Nähe der Veranda – und schon verwandelte sich die Gegend. Diese Art von Arbeit gibt den Eigentümern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihren Geschmack zu zeigen. Hier gibt es keine finanziellen Einschränkungen. Sie können mehrere Boxen aus Holz oder Kunststoff vor Ort finden oder Ihre eigenen herstellen.

Merkmale der Gestaltung von Blumenbeeten in Kisten

Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Blumengartens beginnen, sollten Sie sich mit den Prinzipien der Gestaltung von Blumenbeeten vertraut machen.

Wichtig! Bei der Auswahl der Pflanzen für den Garten müssen Sie die Wachstumsbedingungen bestimmter Sorten, die Größe der Triebe und die Farbgebung berücksichtigen.

Gärtneranfänger können sich auf die folgenden Ratschläge erfahrener Sommerbewohner und Landschaftsarchitekten verlassen:

  1. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Größe und Form des Pflanzgefäßes zu bestimmen. Davon hängt die Auswahl der Pflanzen ab. Kleine Behälter werden mit etwa gleich hohen Blumen gefüllt – von 15 bis 40 cm.
  2. Es ist besser, das Dekorieren eines Blumenbeets mit Stauden zu üben. Dies sind eher unprätentiöse Pflanzen, die keiner komplexen Pflege bedürfen.
  3. Das Blumenbeet sollte nicht mit Blumen überfüllt werden. Es muss berücksichtigt werden, dass sie allmählich wachsen. Bei einem Überschuss geht die dekorative Wirkung des Blumengartens verloren und der Zustand der Pflanzen verschlechtert sich.
  4. Es ist besser, bestimmte Pflanzen in Gruppen anzupflanzen. Das sieht immer vorteilhafter aus als einzelne Pflanzen.
  5. Wenn Sie einen Plan für die Anordnung von Stauden erstellen, müssen Sie die Sorten nach Möglichkeit unter Berücksichtigung ihrer Blütezeit auswählen, damit das Blumenbeet vom Frühling bis zum Herbst ein attraktives Aussehen hat. In der Zwischenzeit können Sie den Blumengarten mit einjährigen Pflanzen ergänzen.
  6. Sorten mit gleichen Anforderungen an die Wachstumsbedingungen werden in einen Behälter gepflanzt: Bodenzusammensetzung, Beleuchtung, Bewässerung.
  7. Es ist besser, sich nicht von der Farbvielfalt mitreißen zu lassen. Es empfiehlt sich, Blumen in hellen und pastelligen Weißtönen zu kombinieren.

Wie man mit eigenen Händen ein Blumenbeet aus Kisten baut

Kästen sind eine der bequemsten und einfachsten Möglichkeiten für den Garten. Mit ihrer Hilfe können Sie ein originelles Blumenbeet gestalten. Es reicht aus, mehrere solcher Behälter zur Hand zu haben, die Sie selbst oder irgendwo hergestellt haben oder die bereits verwendet wurden.

Blumenbeet aus Holzkisten

Um ein Blumenbeet aus selbstgemachten Holzkisten zu gestalten, können Sie Holzpaletten nehmen. Je nach Zustand können sie zu einem kleinen Preis erworben oder sogar kostenlos mitgenommen werden.

Weitere notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • Nägel;
  • Schrauben;
  • Schleifpapier;
  • Imprägnierung für Holz;
  • Säge auf Holz.

Zunächst werden die Paletten mit einem Brecheisen in einzelne Bretter zerlegt. Sie werden mit grobem Schleifpapier geschliffen und auf die gewünschte Größe gesägt, wobei der Schwerpunkt auf den Parametern zukünftiger Kartons liegt. Die Lautstärke können Sie selbst wählen. Dies ist sehr praktisch, da die Maße an bestimmte Bereiche des Gartens oder beispielsweise die Fläche der Terrasse angepasst werden können.

Schlagen Sie mit einem Hammer und Nägeln eine Kiste zusammen. Es ist mit einer speziellen Zusammensetzung für Holz beschichtet. Auf den Boden wird eine Schicht groben Kies gelegt, darauf lockerer Boden und dann fruchtbarer Boden.

Der letzte Schritt ist das Pflanzen. Sie können mit Humus gefüttert werden. Es versorgt Blumen nicht nur mit Nährstoffen, sondern erhöht auch die Feuchtigkeitskapazität des Bodens. Düngemittel müssen während der gesamten Vegetationsperiode ausgebracht werden. Pflanzen, die in solchen Blumenbeeten vorkommen, bedürfen einer sorgfältigen Pflege.

Eine weitere Möglichkeit sind DIY-Hängebeete aus flachen Blumenkästen. Um sie herzustellen, wird in jede Ecke ein Loch gebohrt. Sie werden aufgefädelt und mit Seilen gesichert und an Bäume im Garten oder Bögen für Weinreben gebunden. Eine der besten Pflanzen zum Pflanzen in solchen Hängeschalen sind Petunien.

Blumenbeet aus Kunststoffboxen

Handwerker bauen aus Plastikboxen wunderschöne, außergewöhnliche Bauwerke. Sie können beispielsweise einen Blumengarten in Form einer Dampflokomotive anlegen. Nehmen Sie dazu Behälter mit Gitterboden. Sie lagern normalerweise Gemüse oder Obst. In einem Blumengarten aus Plastikboxen mit Loch fühlen sich Pflanzen recht wohl.

Die Container werden hintereinander, mit dem Boden nach unten, auf der Baustelle aufgestellt. Jeder imitiert einen kleinen Anhänger. Die Kästen können mit Draht miteinander verbunden und in verschiedenen Farbtönen lackiert werden. Als Zug kann ein Kunststoffkanister oder ein runder Kunststofftank dienen. Für Räder und Rohre werden alle verfügbaren Materialien verwendet, alles hängt von der Vorstellungskraft des Meisters ab.

Wenn Sie in jedem Anhänger separate Pflanzen anpflanzen, wird das Blumenbeet hell und originell sein. Blumenbeete aus Obstkisten in Form einer bunten Eisenbahn werden Kindern bestimmt gefallen.

Welche Blumen pflanzt man am besten in Kisten?

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Sortenauswahl ist die Pflanzenhöhe. Diese Eigenschaft ist auf den Saatgutbeuteln angegeben. Kraftvolle und hohe Pflanzen sollten nicht neben niedrig wachsenden Pflanzen gepflanzt werden.

Weitere Tipps zum Pflanzen von Blumen:

  1. Sie können nicht viele Samen in einen Behälter pflanzen. Die Pflanzen werden schwach sein. In einer Kiste mit einer Größe von einem Meter mal einem Meter wird empfohlen, 7 bis 8 Reihen mit je 10 Samen zu säen. Diese Menge ist ein Richtwert und hängt von der Größe der Triebe ab.
  2. In einem Blumengarten können Sie hohe, aufrechte Blumen und hängende, hängende Blumen kombinieren.
Wichtig! Neben der Größe müssen auch die Farbkombination und die Blütezeit berücksichtigt werden. Beispiele für gelungene Nähe sind Ringelblume und Kapuzinerkresse, Ageratum und Lobelie.

Begonien, Ringelblumen, Petunien, Pelargonien, Primeln, Lobelien, Campanula, Miniaturchrysanthemen, Portulak, Gänseblümchen, Phlox und Primeln eignen sich für Blumenbeete aus alten Holz- oder Plastikkisten.

In Blumenbeeten an sonnigen Standorten können Sie lichtliebende Pflanzen anpflanzen: Kiemenblume, Eisenkraut, Reseda, Prunkwinde, Kobeya, Zierbohnen und Duftwicken, Stiefmütterchen. In schattigen Blumenbeeten gedeihen Nelken, Vergissmeinnicht, Reseda, Tradescantia, verschiedene Fuchsienarten, Steinkraut, Begonien, Ringelblumen, Fetthennen, Petunien, immergrüner Buchsbaum, Veilchen und Funkien. Sie können sie mit Miniatur-Koniferen kombinieren, zum Beispiel Thuja oder Wacholder.

Die besten Fotoideen für Blumenbeete aus Kisten

Der Bau von Blumenbeeten auf dem Gelände ist eine einfache und spannende Tätigkeit. Alle verfügbaren Materialien reichen aus. Es hängt alles nur von der Vorstellungskraft des Gärtners ab. Als Inspiration können Sie vorgefertigte Ideen für Blumenbeete in Kisten nutzen.

Das Foto zeigt Beispiele für Blumenbeete aus Obstkisten und anderen Produkten:

Fotos von Blumenbeeten, die Sie selbst aus Plastikboxen erstellt haben:

Abschluss

Holzpaletten und Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff sind hervorragende Materialien für die Gestaltung eines Blumenbeets aus Kisten, ideal für die Dekoration von Bereichen und Terrassen. Mit Ihren eigenen Händen nach individuellen Größen gefertigt, passen sie perfekt in jede Ecke des Gartens.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen