Inhalt
Die Pozharsky-Glocke (Campanula poscharskyana) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der riesigen Gattung der Glockenblumen, die mehr als 400 Arten umfasst. Unprätentiöse Pflanzen sind überall zu finden – in Felsen und Sandflächen, auf Almwiesen und Wäldern. Der Name kommt von der charakteristischen Form der Krone, die an eine Glocke erinnert. Züchter haben viele dekorative Glockentypen entwickelt, die sich durch ein außergewöhnlich attraktives Aussehen und einen zarten Blumenduft auszeichnen. Sie werden gerne zur Dekoration von Wohnräumen, zur Gestaltung von Blumenbeeten, Terrassen und Pavillons verwendet.
Beschreibung der Glocke von Pozharsky
Poscharskis Glocke wurde erstmals vom deutschen Botaniker Poscharski in den Bergen der Balkanhalbinsel gefunden. Dies ist eine niedrig wachsende Pflanze mit einer Höhe von nicht mehr als 18–25 cm. Die Triebe sind bis zu einem halben Meter lang und kriechen am Boden entlang oder hängen herab, wenn die Pflanze als Hängepflanze verwendet wird. Die Blätter sind nicht groß, herzförmig, an den Rändern gezackt und haben eine satte smaragdgrüne Farbe.An den Enden der Triebe bringt die Pozharsky-Glocke zahlreiche Knospen hervor. Die blühenden Blütenkrone ist groß, bis zu 2,5 cm groß, in Form von langblättrigen Sternen mit fünf Strahlen. Farbe – helles Lila, milchiges Weiß, sattes Violett, Blau, Rosa. Am Ende der Blüte bilden sich Kapselfrüchte mit kleinen kugeligen braunen Samen.
Bei richtiger Pflege und ausreichender Ernährung breitet sich die Pozharsky-Glocke wie eine Kugel aus, die mit sternförmigen Blüten übersät ist. Fühlt sich in der Sonne und im Halbschatten unter dem Blätterdach von Bäumen oder Sträuchern großartig an. Es mag keine Zugluft und keinen starken Wind, daher lohnt es sich, ihn davor zu schützen. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Ende August. Der Duft ist sehr dezent und angenehm. Dies ist eine ausgezeichnete Honigpflanze, die Bienen anzieht. Die Glocke übersteht Trockenperioden gut, frostbeständige Sorten können ohne zusätzlichen Schutz bei Temperaturen bis -40 Grad im Freiland stehen gelassen werden.
Nur ein Foto kann die Schönheit der Poscharski-Glocke beschreiben.
Der Duft der Pozharsky-Glocke erinnert an die Frische von jungem Gras und einer blühenden Bergwiese
Anwendung im Design
Die bezaubernde Blume wird von Gärtnern häufig verwendet, um eine Vielzahl von Landschaftsmeisterwerken zu schaffen. Dabei ist die Vielseitigkeit der Pflanze von großer Bedeutung. Die Pozharsky-Glocke kann im Freiland, in Blumentöpfen und hängenden Blumentöpfen gepflanzt werden. Es ist großartig auf alpinen Hügeln, felsigen Kompositionen, in Blumenbeeten und in Kombination mit anderen Pflanzen und Blumen.
Die mehrjährige Pozharsky-Glocke fühlt sich großartig an, umgeben von Steinbrech, kleinen Nadelbäumen und Nelken. Passt gut zu Rosen, Salbei, Phlox und Kirsche. Kann eine Komposition mit Lupinen, Blutweiderich, Kronen-Lychnis und Nivnyak machen. Eine gute Lösung wäre eine Komposition aus verschiedenfarbigen Glocken, die einen atemberaubend schönen Farbteppich ergeben. Im Halbschatten leistet es Gesellschaft mit Farnen, Bergunkräutern, Funkien und Astilben.
Eine leuchtende Blumenkugel sieht auf gewöhnlichem Rasengras, umgeben von viel Grün, großartig aus
Reproduktionsmethoden
Pozharskys Glocke wird normalerweise aus Samen gezüchtet, die in jedem Fachgeschäft gekauft oder im Herbst aus reifen Büschen gesammelt werden können. Darüber hinaus kann die Staude vegetativ vermehrt werden:
- Einen Busch im Frühjahr teilen. Die Pflanze wird vorsichtig vom Boden entfernt, lange Triebe abgeschnitten und das Rhizom in mehrere Teile geteilt, die dann in die Erde gepflanzt werden.
- Stecklinge der Pozharsky-Glocke mit jungen Trieben mit 5-6 Blättern. Die abgeschnittenen Stängelteile müssen auf halber Länge vom Laub befreit, mit Kornevin behandelt und bis zur Wurzelbildung in sterile Erde unter Folie oder Glas gepflanzt werden.
Bepflanzung und Pflege der Pozharsky-Glocke
Diese Staude erfordert keine besondere Pflege oder viel Erfahrung. Selbst unerfahrene Blumenzüchter kreieren in ihren Blumenbeeten erfolgreich Kompositionen aus der Pozharsky-Glocke.
Pozharskys Glocke ist keineswegs kapriziös, sondern atemberaubend schön
Fristen
Samen für Setzlinge müssen im März ausgesät werden. Wenn Sie die Pozharsky-Glocke direkt im Freiland pflanzen möchten, ist dies im Herbst, wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt, oder im Mai in warmem Boden zulässig.
Auswahl der Behälter und Bodenvorbereitung
Behälter für Setzlinge sollten breit und flach sein. Dies können Holz- oder Kunststoffboxen mit Drainagelöchern sein. Zugekaufte Erde namhafter Firmen kann ohne vorherige Vorbereitung verwendet werden. Wenn Sie die Bodenmischung selbst zubereiten möchten, müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten:
- Um Pozharskys Glockensamen zu Hause zu pflanzen, benötigen Sie einen leichten, nährstoffreichen Boden, der aus Humus, Torfboden und grobem Flusssand im Verhältnis 3x6x1 besteht, und es ist keine zusätzliche Düngung erforderlich.
- die Erdmischung muss gesiebt werden, um Schädlinge, Würmer, Steine und große Klumpen zu entfernen;
- desinfizieren mit einer Lösung aus Mangan, Kalzinierung in Brand oder Antimykotika auf Kupferbasis.
Aussaatalgorithmus
Pozharskys Glockensamen erfordern vor dem Pflanzen keine zusätzliche Vorbereitung.Da sie sehr klein sind und nicht eingegraben werden können, sollte das Saatgut einfach gleichmäßig auf der Oberfläche der Kiste verteilt werden. Anschließend mit einer Sprühflasche vorsichtig einsprühen und mit Glas oder Folie abdecken. An einen warmen Ort bei 18-20 Grad stellen.
Wachsende Pozharsky-Glockensämlinge
Die ersten Triebe erscheinen nach 2-3 Wochen. Sobald dies geschieht, sollte das Glas entfernt und die Kisten ans Licht, aber nicht in die direkte Sonneneinstrahlung gebracht werden. Junge Pozharsky-Glocken erfordern regelmäßiges, nicht zu reichliches Gießen und eine leichte periodische Lockerung.
Sämlinge werden gepflückt, wenn zwei echte Blätter erscheinen, und in große Behälter mit einem Abstand von mindestens 10 cm verpflanzt. Alternativ können Sie separate Torftöpfe nehmen, um das spätere Einpflanzen in den Boden zu vereinfachen.
2 Wochen nach der Transplantation können die Pflanzen mit einer schwachen Lösung eines Biodüngers für Blumen gefüttert werden.
Verpflanzung in den Boden
Sämlinge können im Mai ins Freiland gepflanzt werden, wenn Luft und Boden ausreichend erwärmt sind. Löcher für die Pozharsky-Glocke werden in einem Abstand von 15 cm gegraben, wobei gut beleuchtete Orte ausgewählt werden, die mittags mit Schatten von Bäumen, Gebäuden und hohen Büschen bedeckt sind.
Nachbehandlung
Pozharskys Glocke verträgt Sommerhitze mit täglicher Feuchtigkeit perfekt. Sie sollten die Pflanze jedoch nicht zu stark gießen – die Wurzeln könnten faulen und die Blätter könnten gelb werden.
Damit der Strauch das Auge mit üppiger Blüte erfreut, müssen verblasste Knospen entfernt werden. Im Frühjahr können Sie etwas Holzasche oder komplexe Stickstoffdünger hinzufügen. Nach dem Gießen und Lockern wird der Boden um die Büsche mit Humus, gehäckseltem Stroh und der Rinde von Nadelbäumen gemulcht. Wenn die ersten Knospen erscheinen, können die Blüten mit einem Mineralstoffkomplex für Gartenpflanzen gefüttert werden.
Das Jäten von Stauden erfolgt nach Bedarf, gleichzeitig mit einer leichten Lockerung
Vorbereitung auf den Winter
Die Pozharsky-Glocke zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Winterfröste aus. Daher besteht die Vorbereitung auf den Winter darin, die oberirdischen Pflanzenteile zu entfernen und den Boden mit Humus, Stroh, Zapfen oder Rinde zu mulchen. Es sind keine zusätzlichen Unterstände erforderlich.
Krankheiten und Schädlinge
Pozharskys Glocke ist resistent gegen Bakterien- und Pilzinfektionen. Zur Vorbeugung genügen minimale Behandlungen mit Fundazol-Lösung zweimal im Jahr – im Frühjahr und Herbst.
Obwohl die Blüte wenig anfällig für Insektenbefall ist, kann sie dennoch von Pfennigen oder Nacktschnecken befallen werden. Das Besprühen der Pozharsky-Glocke mit Aufgüssen aus scharfem Pfeffer oder Knoblauch hilft dabei, diese Garteninsekten abzuwehren.
Abschluss
Die Glocke von Poscharski überrascht mit ihrer zerbrechlichen Schönheit. Diese Staude sieht sowohl in Monokompositionen als auch in Kombination mit anderen Gartenpflanzen und Bäumen großartig aus. Es hat keine Angst vor russischen Frösten, verträgt Temperaturschwankungen gut und ist nicht zu wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens. Gerade wegen ihres Aussehens und ihrer Schlichtheit verliebten sich Blumenzüchter in die Glocke und wurden zu einer der beliebtesten in Russland.
https://youtu.be/9OM6N1BLyNc