Inhalt
Die Pfingstrose Collis Memory ist ein ausladender Strauch mit kräftigen Stämmen. Bringt mehrere wunderschöne, weiche Aprikosenblüten hervor, durchsetzt mit Kirschen. Collis Memory verfügt über eine gute Winterhärte: Es hält Winterfrösten bis -35 °C stand. Dadurch kann es in fast jeder Region Russlands angebaut werden.
Beschreibung der ITO-Pfingstrose Collis Memory
Die Pfingstrose Collis Memory gehört zu den Ito-Hybriden, d. h. sie werden durch Kreuzung von krautigen und baumartigen Exemplaren gewonnen. Seine Büsche weisen Anzeichen sowohl der einen als auch der anderen Sorte auf.
Pfingstrose bringt wunderschöne cremefarbene Blüten hervor
Die Büsche breiten sich aus und sind ziemlich hoch (90-100 cm). Die Stängel sind dicht und brauchen keine Unterstützung. Die Blätter sind satt dunkelgrün, leicht eingeschnitten. Im Herbst verfärben sie sich violett, was der Pflanze einen besonderen Reiz verleiht. Die erste Blüte erfolgt nach 2-3 Jahren und der Busch wird nach 5 Jahren am schönsten. Die Kultur ist photophil, verträgt aber leichten Halbschatten. Im Süden ist eine leichte Beschattung durch Bäume oder Sträucher wünschenswert.
Die Pfingstrose Collis Memory gehört zur Winterhärtezone 3-4 und kann in den folgenden Regionen Russlands angebaut werden:
- Hauptteil;
- Ural;
- Südsibirien;
- Fernost.
Da die Blume die Sonne liebt, wächst sie am besten in Gegenden mit vielen Sonnentagen.
Collis Memory-Pfingstrosen haben große Blüten und hellgrüne Blätter.
Merkmale der Blüte
Die Farbe der Blütenblätter ist zartgelb, an den Rändern rosa, mit schmalen Streifen in kräftiger Kirschfarbe. Der Durchmesser der Blüten beträgt 16-20 cm und sie verströmen einen angenehmen Duft, der schon aus kurzer Entfernung wahrnehmbar ist. Die Blüte ist gefüllt und hat eine europäische Form. Die Blütezeit ist mittelfrüh, findet Ende Mai bis Anfang Juni statt und dauert 2-3 Wochen.
Die Blüten der Collis Memory-Pfingstrose haben eine regelmäßig runde Form
Die Blütenpracht hängt von der Pflege ab. Auch beim Pflanzen der Collis Memory-Pfingstrose sollten Sie berücksichtigen, dass dieser Strauch sonnige, offene Plätze liebt. Der Boden sollte ausreichend fruchtbar und leicht sein, nicht durchnässt; bei Bedarf sollte eine Drainageschicht in die Pflanzlöcher gelegt werden.
Anwendung im Design
Pfingstrosensträucher werden meist in Einzelpflanzungen verwendet. Dies sind leuchtende, attraktive Blumen, die den Rasen, Plätze in der Nähe von Bänken, Pavillons und andere Erholungsbereiche gut schmücken. Noch besser ist es, Collis Memory in Gruppenpflanzungen einzusetzen:
- in Mixborders;
- Steingärten, einfache Blumenbeete oder komplexe Blumenbeete;
- an den Ufern von Stauseen.
Pfingstrosen passen gut zu verschiedenen blühenden Pflanzen
Hortensien, Gänseblümchen, Phlox, Lilien, Vergissmeinnicht, Astilben, Petunien und Pelargonien können im selben Blumenbeet mit Itoponien wachsen
Collis Memory sieht in Kompositionen mit dekorativem mehrjährigem Gras, niedrigen (bis zu 50-60 cm) Funkien und Nadelbäumen gut aus.Thujas können beispielsweise in der hinteren Reihe oder um einen Pfingstrosenstrauch herum gepflanzt werden. Sie können in der Nähe Wacholder oder Zwergtanne pflanzen. Solche Kompositionen eignen sich für Steingärten.
Sie sollten keine Büsche neben Butterblumen pflanzen, die aggressiv Platz einnehmen, oder neben großen Sträuchern und Bäumen. Sie sorgen nicht nur für einen starken Schatten, sondern neutralisieren auch die Attraktivität üppiger Blumen.
Reproduktionsmethoden
Da es sich bei der Ito-Pfingstrose Callies Memory um eine Hybride handelt, ist es nicht möglich, aus Samen neue Exemplare zu gewinnen. Die Pflanze wird auf andere Weise vermehrt:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- den Busch teilen.
Die letzte Option ist die einfachste. Es erfordert keinen großen Aufwand und die so entstandenen „Babys“ sind sofort pflanzbereit und wurzeln schnell an einem neuen Ort.
Der Busch kann im Alter von 4-5 Jahren geteilt werden. Der Eingriff beginnt Anfang September, etwa einen Monat vor dem ersten Frost. Der Busch wird mit einer scharfen Schaufel ausgegraben, das Rhizom von Erde befreit und mit einem Messer so geschnitten, dass jeder Abschnitt 2-3 gesunde Triebe hat. In den Boden gepflanzt mit einem Abstand zwischen den Pflanzen von 50–70 cm.
Das Rhizom der Collis Memory-Pfingstrose wird mit einem scharfen Messer abgetrennt, wobei darauf zu achten ist, dass es nicht beschädigt wird.
Landeregeln
Pfingstrosen werden Ende August oder Anfang September gepflanzt. Bei der Standortwahl orientieren sie sich an der Gestaltung des Gartens und praktischen Gesichtspunkten – der Standort sollte nicht schattig oder sumpfig sein. Der Boden ist leicht, mit einer leicht sauren oder neutralen Reaktion, pH = 6,0–7,0. Wenn bekannt ist, dass der Boden alkalisch ist, kann dies mit frischem Mist, Zitronensäure (1 TL) korrigiert werden.pro Eimer Wasser) oder 9 % Essig (10 TL pro 10 Liter Flüssigkeit).
Bereiten Sie zum Pflanzen eine Mischung aus folgenden Komponenten vor:
- Gartenerde - 1 Eimer;
- Kompost – 20 kg;
- Superphosphat – 200 g;
- Kaliumsalz – 60 g.
Reihenfolge:
- Der Bereich wird von Schutt und Gras befreit und in geringer Tiefe umgegraben.
- Dann graben sie ein Loch, wenn es mehrere sind, dann halten sie einen Abstand von 50-70 cm ein.
- Füllen Sie die Pflanzmischung ein und bewurzeln Sie den Sämling so, dass der Wurzelkragen in einer Höhe von 3-4 cm über der Oberfläche bleibt.
- Gut wässern und mulchen.
Als Mulchmaterialien werden Heu, Stroh, Torf verwendet.
Für diese Zwecke können Sie Ziegelfragmente, Kieselsteine, Blähton und andere kleine Steine verwenden.
Nachbehandlung
Die Pfingstrose Collis Memory ist nicht allzu anspruchsvoll in der Pflege. Für die Pflanze reicht es aus, Folgendes bereitzustellen:
- Mäßiges (wöchentliches) Gießen. Bei Regen ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich.
- Dreimal pro Saison füttern: im April Stickstoffdünger, zu Beginn und nach der Blüte - eine Mischung aus Superphosphat und Kaliumsalz.
- Mulchen der Wurzeln (eine Schicht Torf oder Sägemehl speichert Feuchtigkeit und hemmt das Wachstum von Unkraut).
- Periodische Lockerung des Bodens, insbesondere nach dem Ausbringen von Düngemitteln.
Erfahrene Gärtner empfehlen, Pfingstrosen alle 5-7 Jahre an einen neuen Standort zu pflanzen. Es ist auch besser, dies im Frühherbst zu tun. Zum Arbeiten benötigen Sie eine scharfe Schaufel und große körperliche Kraft, da die kräftigen Wurzeln der Pfingstrosen bis zu einer Tiefe von 1 Meter oder mehr reichen.
Vorbereitung auf den Winter
Collis Memory-Pfingstrosen erfordern wie viele andere Sorten keine besondere Vorbereitung auf den Winter. Die letzte Fütterung erfolgt Mitte August: Es werden Superphosphate und Kaliumsalz gegeben (z. B. Kaliumsulfat). Diese Fütterung hilft den Wurzeln, auch starke Fröste zu überstehen.
Die Pflege Anfang September wird so sein:
- Vollständiger Rückschnitt aller Zweige, so dass die Triebe nur noch 4–5 cm hoch bleiben.
- Reichliche Bewässerung vor dem Winter (2 Eimer pro Busch).
- Ein Mulchen ist nicht erforderlich, junge Setzlinge können jedoch mit einer Schicht Tannennadeln, Torf oder Stroh bedeckt werden. Dies gilt insbesondere für die Regionen Ural und Sibirien.
Schädlinge und Krankheiten
Peony Collie Memory ist nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Krankheiten recht resistent. Allerdings sind Schäden durch Virus- und Pilzinfektionen nicht auszuschließen:
- Rost;
- Graufäule;
- Echter Mehltau;
- Mosaik aus Blättern.
Typische Schädlinge befallen häufig Büsche:
- Blattlaus;
- Thripse;
- Ameisen;
- Nematoden.
Daher wird bereits im April als vorbeugende Maßnahme empfohlen, die Büsche mit Fungiziden (Topaz, Profit, Skor) und Insektiziden (Karbofos, Biotlin, Karate und andere) zu behandeln.
Es wird empfohlen, die Pfingstrosenbüsche von Collis Memory regelmäßig auf Schädlinge zu untersuchen.
Abschluss
Die Pfingstrose Collis Memory ist ein attraktiver Strauch, der üppige, große und duftende Blüten in ungewöhnlichen Farben hervorbringt. Für die Pflege sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, sodass sowohl erfahrene als auch unerfahrene Gärtner eine solche Blume züchten können.
Rezensionen von Peony Collis Memory
Der hässlichste ATO-Hybrid, überhaupt keine Ähnlichkeit mit dem Foto. Werfen Sie es weg und fertig!