Milchblühende Pfingstrose Alertie: Foto und Beschreibung der Sorte

Pfingstrose Alerti ist eine mehrjährige Pflanze, die ohne Umpflanzen lange wachsen kann. Die Lebenserwartung beträgt in diesem Fall mindestens 25 Jahre. Die Pflanze verursacht beim Pflanzen und während der Kultivierung keine Probleme. Die Kultur hat ein attraktives Aussehen und einen angenehmen Geruch. Die hohe Winterhärte ist zum Grund für die Verbreitung der Pfingstrose in allen Regionen des Landes geworden.

Wie die Sorte erschien

Die Sorte Alerti wird im öffentlichen Bereich nicht erwähnt, so dass es unmöglich ist, den Autor zu identifizieren. Es ist bekannt, dass die Kultur ein enger Verwandter der Pecher- und Noemi-Demei-Pfingstrosen ist.

Beschreibung der krautigen Pfingstrose Alerti

Die Staude ist eine niedrige, krautige Pflanze, die 70 cm nicht überschreitet. Die durchschnittliche Größe des Busches beträgt etwa 55-60 cm. Die Alerti-Pfingstrose ist für den Anbau in Gärten, Parks und öffentlichen Gärten bestimmt. Hat einen Landschaftszweck.

Die Sorte weist in allen Lebensstadien eine aktive Verzweigung auf. Die Stängel sind gefurcht und dicht und tragen lange grüne Blätter, die normalerweise eine Länge von 25 cm erreichen.

Die Blattspreiten sind, wie bei den meisten Pfingstrosen, spitz und haben eine gezackte Struktur.

Auf der Innenseite befindet sich Pflanzenhaar, während die Außenseite mit einer glänzenden Hülle bedeckt ist, die überschüssige ultraviolette Strahlung reflektiert. Auch die Seiten unterscheiden sich farblich: Die Oberseite ist immer heller.

Die Pfingstrose Alerti hat ein Pfahlwurzelsystem und weist daher näher an der Oberfläche eine ausgeprägte Verdickung auf. Die Wurzel ähnelt einer braunen Spindel. Es durchläuft zwei Entwicklungsstadien, von denen eines im Frühjahr und das zweite im Herbst beginnt.

An einem Stiel können sich bis zu 10 Knospen bilden. Sie haben einen Durchmesser von 14 cm und bestehen aus 8-10 Blütenblättern. Kann ein-, zwei- oder dreifarbig sein. Die Palette hängt von der Beleuchtung und dem Säuregehalt des Bodens ab. Der Geruch der Alerti-Pfingstrose ist leicht zu merken, er ist angenehm und unaufdringlich.

Aufmerksamkeit! Auf einer Blüte befinden sich bis zu 200 Staubblätter.

Zeitpunkt und Blütezeit

Die Blüte dauert 1–1,5 Monate – von Juni bis Juli. Die Dauer hängt von klimatischen Faktoren und Wetter ab. Wenn die Blüten fallen, bilden sich an ihrer Stelle riesige Früchte. Ihre Anzahl liegt normalerweise zwischen 2 und 6 Stück.

Im Anfangsstadium der Bildung sind die Früchte gerade. Dann ändern sie ihre Form in hakenförmig. In den dicken Wänden befinden sich Samen, die gleichermaßen länglich und dunkel sind.

Vorteile und Nachteile

Pfingstrose Alerti wird von Floristen und Designern geschätzt. Der Grund dafür waren die zart duftenden Blüten.

Die Sorte weist eine hohe Frostbeständigkeit auf und muss in den meisten Regionen nicht abgedeckt werden

Vorteile:

  • kann über einen langen Zeitraum ohne Umpflanzen angebaut werden;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • lange Blütezeit;
  • keine Installation von Stützen erforderlich.

Nachteile:

  • Niedrige Sämlinge lassen sich nur schwer als Hecke züchten.

So pflanzen Sie

Dank der Schlichtheit der Alerti-Pfingstrosen kommt jeder Sommerbewohner mit dem Pflanzen zurecht.Es wird empfohlen, die Pflanze an einem hellen Ort zu platzieren, um die Anzahl der Blüten zu erhöhen. Ist dies nicht möglich, können Pfingstrosen im hellen Schatten gepflanzt werden.

Beratung! Der einfachste Weg, die Sorte Alerti zu pflanzen, ist im Herbst, damit das Pflanzmaterial eine natürliche Schichtung oder mit anderen Worten eine Verhärtung erfährt.

Das beste Substrat für Alerti-Pfingstrosen ist Lehm mit neutraler Säure. Ist die Fläche nicht locker genug, wird die Pflanzstelle umgegraben. Es wird auch empfohlen, während des Eingriffs zu düngen. Komplexe Mineralmischungen lösen sich durchschnittlich innerhalb eines Monats im Boden auf, daher werden sie vorab eingesetzt und mit Wasser vermischt, um ihre Wirkung zu erzielen.

Versauerte Böden müssen vorbereitet werden: mit gelöschtem Kalk behandelt - 250 g pro 1 m². m. Alerti-Pfingstrosen reagieren negativ auf überschüssiges Wasser im Boden. Daher müssen Sie beim Pflanzen ein Drainagekissen schaffen. Es besteht aus Sand, kleinen Kieselsteinen, zerkleinerten Ziegeln oder Schiefer.

Alerti-Pfingstrosensämlinge können nicht in feuchte Erde gepflanzt werden. Nasse Untergründe findet man am häufigsten in Schluchten. Aber auch wenn der Standort hoch genug liegt, sollten Sie prüfen, wie tief das Grundwasser ist. Die erforderliche Mindesttiefe für den Pfingstrosenanbau beträgt 100 cm.

Besteht das Substrat hauptsächlich aus Ton, wird es mit Flusssand und Humus verdünnt

Auf dieser Grundlage werden die Pflanzarbeiten wie folgt durchgeführt:

  1. Graben Sie ein quadratisches Loch und legen Sie unten eine Drainage an. Halten Sie beim Anlegen eines Blumengartens einen Abstand von 50 cm zwischen den Alerti-Pfingstrosen ein.
  2. Wenn die Düngung noch nicht erfolgt ist, wird sie in dieser Phase vorbereitet. Kaliumsulfat, Holzasche und Superphosphat werden in einem Eimer gemischt. Mit Wasser verdünnen und auf die Drainageschicht gießen. Warten Sie eine Woche, bis sich der Dünger aufgelöst hat.
  3. Danach werden Alerti-Pfingstrosen gepflanzt.Wenn sie ein offenes Wurzelsystem haben, werden die Triebe seitlich ausgerichtet. Im Gegenteil, es ist besser, den Erdklumpen nicht zu berühren. Der Umzug an einen neuen Standort sollte mit größter Sorgfalt erfolgen.
Aufmerksamkeit! Alerti-Pfingstrosen werden nicht zu tief gepflanzt, da sich sonst wenige Knospen bilden.

Am Ende des Vorgangs müssen Sie die Wurzelzone verdichten, gießen und ruhen lassen.

Wie man sich kümmert

Alerti-Pfingstrosen bedürfen keiner regelmäßigen Aufsicht. Sie wachsen von selbst; Sie müssen sie nur regelmäßig gießen und füttern.

Um die dekorative Wirkung zu erhöhen, empfehlen Experten, die Fläche nach jedem Befeuchten zu lockern und zu jäten. Wenn solche Ereignisse dem Sommerbewohner zeitaufwändig erscheinen, können Sie die Alerti-Pfingstrosen mulchen. Stroh und Fichtenzweige eignen sich gut. Aber sie versuchen, keinen Torf mehr zu verwenden – er versauert den Boden.

Von Zeit zu Zeit muss ein Schnitt durchgeführt werden. Während des Eingriffs werden schwache, kranke Blätter und Zweige entfernt. Ein formender Haarschnitt ist nicht erforderlich; Alerti-Pfingstrosen selbst sind ordentlich und kompakt.

Beratung! Verblühte Knospen werden entfernt. Dadurch können die Energien der Pflanze für andere Aufgaben genutzt werden.

Die Sorte Alerti wird mit der gleichen Regelmäßigkeit wie andere Pfingstrosen gegossen, wobei bis zu 1 Eimer Wasser pro Pflanze verbraucht wird. Während der Vegetationsperiode (im Frühjahr) werden Mineraldünger ausgebracht und während der Knospungszeit organische Stoffe hinzugefügt.

Im Herbst wird die Fütterung eingestellt

Vorbereitung auf den Winter

Alerti-Pfingstrosen brauchen keinen Schutz. Eine Ausnahme bilden die nördlichen Regionen Russlands, wo die Temperaturen unter -40 Grad fallen. Im ersten Jahr empfiehlt es sich jedoch, die Sämlinge fest zu mulchen. Dann wird es optional.

Reproduktionsmethoden

Blumen können durch Samen vermehrt werden. Ihre Keimrate ist zwar nicht so hoch. Andere Methoden umfassen:

  • Stängelstecklinge;
  • Aufteilung;
  • Bildung von Schichten.
Aufmerksamkeit! Stecklinge blühen 6 Jahre nach dem Pflanzen. Daher nutzen Sommerbewohner sie selten.

Das Teilen des Rhizoms ist die einfachste und zugleich effektivste Methode. Dadurch können Sie innerhalb von 2-3 Jahren eine Blüte beobachten. Sie benötigen jedoch eine erwachsene Alerti-Pfingstrose: Sie wird vom Boden entfernt, mit warmem Wasser gewaschen und in Abschnitte geschnitten. Jede Probe sollte 4 Erneuerungsknospen enthalten.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Alerti-Pfingstrosen sind krankheitsresistent und Schädlinge haben kein Interesse an ihnen. Zur Vorbeugung können Sie Büsche mit biologischen Fungiziden und Insektiziden behandeln.

Anwendung im Design

Die Pflanze wird in zarte Blumenarrangements eingebunden.

Oft werden Miniaturbüsche separat gepflanzt – vor dem Hintergrund eines Rasens oder einer grünen Hecke sehen sie am interessantesten aus.

Abschluss

Die Pfingstrose Alerti ist eine Kulturpflanze, die zum zentralen Objekt im Garten werden kann. Gleichzeitig benötigt die Pflanze praktisch keine äußere Pflege. Die Sämlinge sind winterhart (bis -40 Grad) und verfügen über eine starke Immunität. Der wichtigste Vorteil der Sorte sind ihre schönen und duftenden Blüten.

Bewertungen von Blumenzüchtern über Pfingstrose Alerti

Swetlana Krotowa, Oktjabrski
Ich liebe es, Alerti-Pfingstrosen zu beobachten, sie blühen sehr edel. Ich muss es selten gießen und habe noch überhaupt nicht gedüngt. Sie wachsen trotzdem gut, unser Boden ist fruchtbar. Für den Winter wurden nur junge Setzlinge abgedeckt. Ältere Pfingstrosenbüsche von Alerti brauchen keinen Schutz. Diese Sorte verträgt Temperaturen bis -40 °C.
Valeria Rekirova, Lipezk
Ich verwende Alerti-Pfingstrosen neben Rosen, aber in sicherem Abstand. Sie sehen großartig aus: leuchtende Rosen im zentralen Blumenbeet und zarte Pfingstrosen an den Seiten. Dazwischen habe ich einen kleinen Rundweg. Bequem zum Gehen und Wassern.Für eine schöne Blüte der Alerti-Pfingstrose ist eine zusätzliche Fütterung erforderlich. Ich wende es im zeitigen Frühjahr an, bevor die Knospen erscheinen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen