Erdbeer-Mojito-Rezepte für den Winter mit Fotos

Ein Erdbeer-Minz-Mojito für den Winter ist ein frisches und fröhliches Getränk, das Sie definitiv an den Sommer erinnert und Ihren geschwächten Körper mit allen notwendigen Vitaminen versorgt. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Die minimale Menge an Zutaten und die Einfachheit des Rezepts ziehen selbst unerfahrene Hausfrauen an.

Merkmale und Geheimnisse des Kochens

Erdbeer-Minz-Kompott ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt. Und dabei geht es nicht nur um den angenehm erfrischenden Geschmack mit Noten von süßer Erdbeere, frostiger Minze und belebender Zitrone. Dieses Getränk ist ein wahrer Vorrat an Vitaminen und wertvollen Nährstoffen, die der Körper in der kalten Jahreszeit so dringend benötigt.

Erdbeeren sind eine Quelle für Kalium, Phosphor, Vitamin B und PP. Zitrone enthält Ascorbinsäure und Minze enthält Valerian- und Linolsäure sowie einen ganzen Komplex an Mineralien wie Kalzium, Mangan und Zink.

Kombination dieser Produkte:

  • stärkt das Immunsystem;
  • stellt die Funktion des Nervensystems wieder her;
  • verbessert die Funktion der Gelenke;
  • normalisiert die Funktion des Magen-Darm-Trakts;
  • hilft bei Bluthochdruck;
  • trübt den Appetit.

Erdbeer-Minz-Mojito wird für den Winter aufgerollt, um Erkältungen, akuten respiratorischen Virusinfektionen und akuten Atemwegsinfektionen vorzubeugen. Darüber hinaus wird das Getränk bei Sehverlust und Schlafstörungen empfohlen.

Kommentar! Vergessen Sie nicht, dass Erdbeeren ein Allergen sind. Sie können Kompott daher nur konsumieren, wenn Sie nicht gegen einzelne Bestandteile allergisch sind.

Die meisten Fotorezepte für Erdbeer-Mojito für den Winter geben keine vollständigen Informationen über die Besonderheiten der Zubereitung dieses Getränks. Tatsächlich kann sogar ein Kochanfänger ein solches Kompott zubereiten. Die Hauptsache ist, die Notwendigkeit einer gründlichen Sterilisation von Glasbehältern nicht zu vergessen.

Die Vorbereitungen für den Winter können auf zwei Arten erfolgen: mit und ohne Kochzuckersirup. Die meisten Hausfrauen entscheiden sich für die erste Option, da diese weniger Aufwand erfordert. Einigen Bewertungen zufolge wird der Geschmack des Getränks jedoch bei der Zubereitung von Sirup intensiver.

Erdbeeren in Kompott passen gut zu den meisten Beeren und Früchten

Auf Wunsch kann das Erdbeer-Minz-Mojito-Rezept für den Winter durch Zugabe von Johannisbeeren, Hagebutten, Äpfeln oder Stachelbeeren abwechslungsreich gestaltet werden.

Auswahl und Zubereitung der Zutaten

Die richtige Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack eines Mojitos.

Zur Ernte eignen sich ganze, unbeschädigte Beeren. Zu große Exemplare können in mehrere Teile geschnitten werden. Die Beeren sollten vorsortiert, unter fließendem kaltem Wasser gut gewaschen und die Kelchblätter entfernt werden.

Dasselbe machen sie auch mit Minze. Es wird sorgfältig sortiert, sodass nur frische Zweige übrig bleiben, abgespült und auf einem Papier- oder Textiltuch leicht getrocknet. Dieser Vorgang wird mit Zitrone wiederholt. Die Schale der Zitrusfrucht wird nicht abgeschnitten.

Bei der Verwendung einer Orange empfiehlt es sich jedoch, die Schale von der Frucht zu entfernen, da das Getränk sonst eine leichte Bitterkeit bekommt. Darüber hinaus ist es in beiden Fällen notwendig, die Kerne der Zitrusfrüchte zu entfernen.

Das Rezept für Erdbeer-Mojito-Kompott für den Winter ist sehr abwechslungsreich. Bei Bedarf können die meisten Zutaten ersetzt werden. Anstelle von Minze können Sie also auch Zitronenmelisse verwenden. Es hat ein stärkeres Aroma und gehört zur gleichen Familie der Yamnotaceae. Zitrone kann durch Limette oder im Extremfall durch Orange ersetzt werden. Die Basis des Getränks sollten jedoch weiterhin Erdbeeren sein.

So bereiten Sie Erdbeer-Mojito für den Winter in Drei-Liter-Gläsern zu

Die bequemste Art, einen Mojito mit Minze für den Winter zuzubereiten, besteht darin, ihn in Drei-Liter-Gläsern zu rollen.

Neben frischen Beeren können Sie im Rezept auch gefrorene Beeren verwenden.

Um Erdbeer-Mojito für den Winter auf Basis eines 3-Liter-Glases zuzubereiten, benötigen Sie:

  • frische oder gefrorene Erdbeeren – 450 g;
  • Minze (frisch) – 3 Zweige;
  • Zitrone - ⅓ Stk.;
  • Zucker – 25 g;
  • Wasser – 2,5 l.

Schritte:

  1. Sortieren Sie die Beeren, entfernen Sie die Kelchblätter und spülen Sie die Rohstoffe unter fließendem kaltem Wasser ab.
  2. Spülen Sie die Minzzweige ab und trocknen Sie sie mit Papiertüchern.
  3. Schneiden Sie die Zitrusfrüchte in dünne Halbringe.
  4. Sterilisieren Sie das Glas.
  5. Erdbeeren, Minze und Zitrone in einen Behälter geben.
  6. Wasser in einen Topf gießen, Zucker hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  7. Nachdem Sie den resultierenden Sirup einige Minuten lang köcheln lassen, gießen Sie ihn in ein Glas.
  8. Decken Sie Ihren Mojito für den Winter ab.
  9. Drehen Sie den Behälter um, decken Sie ihn mit einer Decke ab und lassen Sie ihn 10–12 Stunden bei Raumtemperatur stehen, bis er vollständig abgekühlt ist.

Sie können einen Mojito mit Erdbeeren und Minze nach drei Tagen trinken, wenn das Getränk vollständig aufgegossen ist.

Kommentar! Wenn keine Zitrusfrüchte vorhanden sind, kann es durch Zitronensäure in einer Menge einer Prise der Substanz pro Glas ersetzt werden.

So bereiten Sie einen alkoholfreien Erdbeer-Mojito für den Winter zu

Bei einer anderen Variante des Erdbeer-Minz-Mojitos können Sie die Zitrone durch eine Orange ersetzen. Als Hauptzutat können wie im ersten Fall sowohl frische als auch gefrorene Rohstoffe verwendet werden, und zwar nicht nur für Beeren, sondern auch für Gemüse.

Melisse ist ein hervorragender Ersatz für Minze im Kompott

Für etwa zwei 3-Liter-Gläser benötigen Sie:

  • Kristallzucker – 400 g;
  • Erdbeeren – 900 g;
  • Minze oder Zitronenmelisse – 4-5 Zweige;
  • orange – 1 Stk.;
  • Wasser – 4,7 l.

Schritte:

  1. Frische Beeren verlesen, gut abspülen, Kelchblätter entfernen. Gefrorene Früchte können sofort in Gläser gefüllt werden.
  2. Orange waschen, Schale entfernen, in Scheiben schneiden, Kerne entfernen.
  3. Beeren, Zucker, Minze und Orange schichtweise in vorsterilisierte Gläser füllen.
  4. Wasser zum Kochen bringen und in Behälter füllen.
  5. Erdbeer-Mojito mit Minzdeckel aufrollen.
  6. Drehen Sie das Kompott vorsichtig um und lassen Sie es 20 bis 30 Stunden unter einer Decke liegen, bis es vollständig abgekühlt ist.
  7. Alle 6-8 Stunden sollten die Gläser umgedreht werden, um den Zucker vollständig aufzulösen.

Die Besonderheit dieses Rezepts besteht darin, dass kein separates Aufkochen des Sirups erforderlich ist.

Erdbeer-Minz-Mojito kann nicht nur als Erfrischungsgetränk verwendet werden. Es kann zu Cocktails, Glühwein oder Punsch hinzugefügt und sogar zum Backen verwendet werden. Zum Beispiel für die Zubereitung von mageren Muffins und Pasteten, wo Kompott oft eine Alternative zu Milch ist.

Lagerbedingungen

Mojitos mit Erdbeeren und Minze können Sie sowohl zu Hause als auch im Keller für den Winter aufbewahren. Die letzte Option ist vorzuziehen.

Der Keller ist der optimale Ort, um selbst eingemachte Lebensmittel aufzubewahren.Um jedoch den erforderlichen Temperaturhintergrund aufrechtzuerhalten, muss es isoliert und gut belüftet sein. Eine zusätzliche Behandlung gegen Pilze und Schimmel kann nicht schaden.

Die optimale Lagertemperatur für Winterzubereitungen beträgt im Sommer +5+7 °C und in der kalten Jahreszeit +2+5 °C. Die Luftfeuchtigkeit kann zwischen 75 und 85 % variieren.

Wenn Sie keinen Keller haben, können Sie Kompotte zu Hause beispielsweise in einer speziell ausgestatteten Speisekammer lagern. Die Hauptvoraussetzung für die Lagerung in einer Wohnung ist das Fehlen von Heizgeräten in der Nähe und die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung. Ein Verstoß gegen diese Bedingungen kann zur Explosion der Werkstücke führen.

Eine gute Option für die Stadt ist eine nicht isolierte Loggia. Sie können ihn mit einem speziellen Schrank ausstatten, in dem Sie alle Ihre selbstgemachten Konserven aufbewahren können. Hauptsache, die Werkstücke sind vor der Sonne geschützt.

Lagern Sie Werkstücke bequem auf dem Balkon

Wenn Sie konservierte Lebensmittel auf einem Balkon oder einer Loggia aufbewahren, vergessen Sie nicht, regelmäßig zu lüften, insbesondere wenn dieser Teil der Wohnung zum Trocknen von Kleidung genutzt wird. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf Metalldeckeln Rost bilden.

Abschluss

Die Zubereitung eines Erdbeer-Minz-Mojitos für den Winter erfordert nicht viel Zeit. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Vielseitigkeit des Rezepts, zu experimentieren und so neue, originelle Geschmacksrichtungen und Kombinationen zu kreieren.

Bewertungen von Erdbeer-Mojito für den Winter

Die meisten Hausfrauen, die für den Winter Mojitos mit Minze zubereitet haben, werden von der Einfachheit des Rezepts und der Verfügbarkeit der Hauptzutaten angezogen.

Lada Pozdeeva, 28 Jahre alt, Podolsk
Ich mache diese Zubereitungen im Sommer, wenn es viele Erdbeeren gibt. Meine Kinder lieben dieses Getränk sehr. Gott sei Dank ist niemand allergisch gegen Beeren. Wenn man es im Winter öffnet, ist das Aroma umwerfend. Dieses Minzkompott ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.Viel besser als im Laden gekaufte Säfte und Limonade.
Margarita Somova, 43 Jahre, Tichorezk
Ich lebe in der Region Krasnodar. Wie auch immer, wir haben im Sommer genug Erdbeeren. Zuvor habe ich aktiv Beeren eingefroren und Marmelade gemacht. Ein Rezept für diese Zubereitung für den Winter habe ich bei meinen Nachbarn gefunden. Mir gefiel der erfrischende und ungesüßte Geschmack. In meiner Variante habe ich die Zuckermenge reduziert und statt Zitrone Limette verwendet. Es ist säuerlicher und aromatischer.
Vera Golubeva, 53 Jahre alt, Woronesch
Generell mag ich Kompotte sehr. Ich mache 100-120 Gläser für den Winter. Auch hier kommen oft Enkelkinder vorbei. Sie trinken keinen Tee, aber Kompott genießen sie. Zuvor habe ich Erdbeeren mit Kirschen, Äpfeln und Pflaumen gemischt. Ich habe im Internet ein Rezept für Erdbeer-Mojito mit Minze gesehen. Ich habe letztes Jahr versucht, sechs Dosen zu rollen, und es hat mir sehr gut gefallen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen