Inhalt
- 1 Wie man Aroniasirup herstellt
- 2 Klassisches Apfelbeersirup-Rezept
- 3 Apfelbeer-Einfachsirup für den Winter
- 4 Aroniasirup mit Kirschblättern
- 5 Apfelbeersirup mit Zitronensäure
- 6 Wie man aus gefrorenen Apfelbeeren Sirup macht
- 7 Rezept für winterlichen Aroniasirup mit Honig und Zimt
- 8 Aroniasirup mit Kirschblättern und Zitronensäure
- 9 Aroniasirup mit Äpfeln und Zimt
- 10 Apfelbeersirup für den Winter: Rezept mit Zitrone
- 11 Aroniasirup mit Zitronensäure und Minze
- 12 Gewürzter Kirschsirup
- 13 Regeln für die Lagerung von Aroniasirup
- 14 Abschluss
Apfelbeere ist berühmt für ihren ungewöhnlichen Geschmack und ihre großen Vorteile. Es gibt verschiedene Rezepte für Konfitüren, Kompotte und Marmeladen. Jede Hausfrau wählt nach ihrem Geschmack. Auch zur Vorbereitung auf den Winter eignet sich Apfelbeersirup hervorragend. Die Zubereitung des Getränks ist nicht schwierig und je nach Wunsch der Gastgeberin und persönlichen Vorlieben können verschiedenste Zutaten hinzugefügt werden.
Wie man Aroniasirup herstellt
Apfelbeeren enthalten eine große Menge nützlicher Substanzen. Sie wächst an Sträuchern, die lange Zeit als Zierpflanzen galten. Für die Zubereitung des Getränks sollten nur vollreife Beeren verwendet werden. Unreife Früchte können zu säuerlich sein und den Geschmack des Getränks beeinträchtigen. Die Reife der Beeren kann anhand der Farbe überprüft werden.Reife Apfelbeeren haben keinen rötlichen Farbton. Es ist komplett schwarz mit einem bläulichen Schimmer. Für die Zubereitung des Getränks sollten nur solche Früchte ausgewählt werden. Zusätzliche Zutaten können den leicht säuerlichen Geschmack abmildern. Wenn Sie Äpfel, Birnen oder Zitrone hinzufügen, wird das Getränk weicher. Damit das Aroma angenehm wird, müssen Sie je nach Geschmack der Gastgeberin eine Zimtstange oder andere Gewürze hinzufügen.
Achten Sie darauf, die Beeren zu waschen und zu sortieren, um alle faulen, kranken und faltigen Exemplare zu entfernen. Dann ist der Geschmack hervorragend und das Getränk hält lange. Die optimale Sterilisationsmöglichkeit ist im Backofen. Manche Hausfrauen sterilisieren über Dampf am Auslauf des Wasserkochers.
Klassisches Apfelbeersirup-Rezept
Um dieses klassische Rezept zuzubereiten, benötigen Sie einfache Zutaten:
- 2,5 kg Aronia;
- 4 Liter Wasser;
- 25 g Zitronensäure;
- Zucker - 1 kg pro Liter des resultierenden Getränks.
Das Rezept ist einfach: Alle gewaschenen Aroniabeeren mit Wasser vermischen, das vorher aufgekocht werden muss. Zitronensäure hinzufügen. Alles vermischen und abdecken. Nach einem Tag die entstandene Flüssigkeit abseihen. Für jeden Liter der resultierenden Flüssigkeit 1 kg Zucker hinzufügen. Mischen und 10 Minuten erhitzen. Gießen Sie die heiße Zubereitung in saubere, sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese sofort gut. Um die Dichtheit der Gläser zu überprüfen, drehen Sie sie um und lassen Sie sie einen Tag lang stehen.
Apfelbeer-Einfachsirup für den Winter
Produkte zum Kochen:
- schwarze Apfelbeeren - 2,3 kg;
- 1 kg weniger Zucker;
- Minze - ein Haufen;
- 45 g Zitronensäure;
- 1,7 Liter sauberes Wasser.
Zubereitungsschritte für das einfachste Rezept:
- Waschen Sie die Apfelbeere und geben Sie sie zusammen mit der Minze in einen Plastikbehälter.
- Die Apfelbeere mit kochendem Wasser übergießen und Zitronensäure hinzufügen.
- Nach einem Tag die Flüssigkeit in einen Topf gießen.
- Die Eberesche durch einen Fleischwolf drehen und auspressen.
- Saft, Aufguss, Kristallzucker mischen und anzünden.
- 15 Minuten kochen lassen.
- Kochende Flüssigkeit in Gläser füllen und fest verschließen.
Nach dem Abkühlen können Sie es zur Langzeitlagerung wieder einsetzen.
Aroniasirup mit Kirschblättern
Produkte zur Beschaffung:
- 1 kg Aronia;
- 1 Liter Wasser;
- 1 kg Zucker;
- 2 kleine Löffel Zitronensäure;
- 150 Kirschblätter.
Kirsche verleiht der Zubereitung ein besonderes Aroma und ist eine der häufigsten Zusatzzutaten für das Getränk.
Anleitung für Kochschritte:
- Die Kirschblätter waschen, Wasser hinzufügen und anzünden.
- Nach dem Kochen ausschalten, abdecken und 24 Stunden ruhen lassen.
- Apfelbeere waschen.
- Legen Sie die Blätter wieder auf das Feuer und kochen Sie sie.
- Zitronensäure hinzufügen.
- Aronia hinzufügen, aufkochen und abstellen.
- Mit einem Tuch abdecken und weitere 24 Stunden ruhen lassen.
- Die Flüssigkeit abseihen.
- Den gesamten Kristallzucker hinzufügen.
- Umrühren und anzünden.
- 5 Minuten kochen lassen.
Anschließend das heiße Getränk in die Gläser füllen und aufrollen.
Apfelbeersirup mit Zitronensäure
Zitronensäure ist die Hauptzutat, die in den meisten Rezepten für die Zubereitung eines Apfelbeergetränks für den Winter verwendet wird. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass zur Konservierung des an sich süßen Produkts die Anwesenheit von Säure notwendig ist. Zitronensäure ist die beste Option. Es sorgt für einen angenehmen Geschmack und sorgt für die Konservierung des Produkts im Winter.
Wie man aus gefrorenen Apfelbeeren Sirup macht
Für dieses einfache Rezept eignen sich auch gefrorene Beeren. Folgende Produkte werden benötigt:
- 1 kg gefrorene Beeren;
- ein halber Liter Wasser;
- Teelöffel Zitronensäure;
- 1 kg 600 g Zucker.
Koch Anleitung:
- Wasser, Apfelbeere und Säure sowie 1 kg Zucker vermischen.
- Für einen Tag in den Kühlschrank stellen.
- Bewahren Sie es einen weiteren Tag bei Zimmertemperatur auf.
- Beanspruchung.
- Kristallzucker hinzufügen.
- 10 Minuten kochen lassen, in saubere Glasbehälter füllen.
Wickeln Sie die heißen Dosen in eine warme Decke und verstecken Sie sie nach einem Tag zur Aufbewahrung im Keller oder in der Speisekammer.
Rezept für winterlichen Aroniasirup mit Honig und Zimt
Dies ist eine sehr aromatische Variante des Getränks, das für den Winter zubereitet wird. Es ist nicht nur lecker und aromatisch, sondern auch sehr gesund. Die Komponenten sind einfach:
- ein Glas Aronia;
- 5 Nelkenknospen;
- ein großer Löffel geriebener Ingwer;
- Zimtstange;
- Wasser 500 ml;
- ein Glas Honig.
Kochschritt:
- Ingwer, Aronia, Zimt und Nelken in einen Topf geben.
- Mit Wasser füllen.
- Nach dem Kochen eine halbe Stunde kochen lassen.
- Den Sirup durch ein Sieb oder ein Käsetuch abseihen.
- Honig hinzufügen und in saubere Gläser füllen.
Kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie es sterilisieren, können Sie es in den Keller stellen.
Aroniasirup mit Kirschblättern und Zitronensäure
Schwarzer Ebereschensirup mit Kirschblatt ist eine der häufigsten Optionen. Die Zutaten für die Zubereitung sind:
- Aronia - 2,8 kg;
- Kristallzucker 3,8 kg;
- Wasser - 3,8 Liter;
- 85 g Zitronensäure;
- 80 g Kirschblätter.
Sie können es so zubereiten:
- Apfelbeere, Kirschblätter und Zitronensäure in eine Emailleschüssel oder Pfanne geben.
- Mit kochendem Wasser übergießen und 24 Stunden ziehen lassen.
- Die Flüssigkeit separat abgießen und den Saft aus den Beeren auspressen.
- Saft und Aufguss mischen, Zucker hinzufügen.
- Nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen.
Anschließend sofort in sterilisierte, heiße Gläser füllen und verschließen.
Aroniasirup mit Äpfeln und Zimt
Eine der klassischen Geschmackskombinationen ist Äpfel und Zimt. Daher bereiten viele Hausfrauen unter Zusatz dieser Zutaten ein Apfelbeergetränk zu. Es stellt sich als lecker und ungewöhnlich heraus.
Dieses Getränk zuzubereiten ist einfach. Der Schritt-für-Schritt-Algorithmus sieht folgendermaßen aus:
- Beeren waschen, Äpfel grob hacken.
- Alles mit kochendem Wasser übergießen, Zitronensäure hinzufügen und einen Tag ziehen lassen.
- Die Flüssigkeit abseihen, Zucker hinzufügen und eine Zimtstange hinzufügen.
- 10 Minuten kochen lassen, Zimt entfernen, den fertigen Sirup in Glasbehälter füllen und aufrollen.
Im Winter wird die ganze Familie dieses aromatische Getränk genießen.
Apfelbeersirup für den Winter: Rezept mit Zitrone
Um ein leckeres Getränk zuzubereiten, können Sie auch frische Zitrone verwenden und den Saft daraus auspressen. In diesem Fall wird das Getränk noch gesünder. Zutaten:
- 1,5 kg Aronia;
- 1,3 kg Zucker;
- ein halbes Glas Zitronensaft;
- eine Packung Pektin.
Koch Anleitung:
- Die Apfelbeere bei mittlerer Hitze kochen.
- Drücken Sie die Apfelbeere mit einer Presse oder mit den Händen durch ein Käsetuch.
- Fügen Sie der resultierenden Flüssigkeit Saft und Pektin hinzu.
- Zucker hinzufügen und umrühren.
- Unter Rühren über der Hitze das Getränk kochen lassen.
- Nach dem Kochen 3 Minuten kochen lassen und in heiße vorbereitete Gläser füllen.
Das Getränk ist den ganzen Winter über haltbar und hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen und stärkt das Immunsystem.
Aroniasirup mit Zitronensäure und Minze
Das Rezept für Aroniasirup mit Kirschblättern lässt verschiedene Abwandlungen zu. Beispielsweise können Sie Kirschblätter perfekt durch Minze oder Zitronenmelisse ersetzen oder Johannisbeerblätter hinzufügen. Folgende Komponenten werden benötigt:
- 3 kg Aronia;
- die gleiche Menge Kristallzucker;
- 2 Liter Wasser;
- 300 Gramm Johannisbeer- und Minzblätter;
- 3 Esslöffel Zitronensäure.
Rezept für den Winter:
- Die Apfelbeere in einem Fleischwolf zerkleinern.
- Johannisbeer- und Minzblätter hinzufügen.
- Gießen Sie abgekühltes kochendes Wasser ein und lassen Sie es einen Tag lang stehen.
- Die Flüssigkeit abseihen und den Saft auspressen.
- Gießen Sie den resultierenden Saft in einen Topf und fügen Sie Zucker und Zitronensäure hinzu.
- Anzünden und zum Kochen bringen.
- Sollten ungefilterte Teile der Beeren beim Kochen aufsteigen, sollten diese mit einem Schaumlöffel entfernt werden.
Sobald alles kocht, müssen Sie es in heiße vorbereitete Gläser füllen und fest verschließen. Dann drehen Sie die Gläser um und wickeln Sie sie in ein warmes Tuch, vielleicht eine Decke. Sobald nach einem Tag alle Nähte abgekühlt sind, werden sie zur Lagerung im Winter in einen kühlen und dunklen Raum gebracht.
Gewürzter Kirschsirup
Dies ist ein Rezept für Apfelbeerblättersirup, bei dem viel Apfelbeerblatt und viele verschiedene Gewürze verwendet werden. Zutaten:
- 2 kg Aronia;
- ungefähr das gleiche Volumen an Kirschblättern;
- 2,5 Liter Wasser;
- 25 g Zitronensäure pro Liter Lösung;
- Zucker in einer Menge von 1 kg pro Liter Halbzeug;
- Gewürze nach Geschmack: Kardamom, Safran, Zimt, Nelken, Vanille.
Das Rezept besteht aus einfachen Schritten:
- Die Blätter waschen und mit der Apfelbeere in einen Topf geben.
- Gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen Sie es einen Tag lang stehen.
- Nach 24 Stunden zum Kochen bringen.
- Fügen Sie die erforderliche Menge Zitrone hinzu.
- Werfen Sie die Blätter weg, gießen Sie den Aufguss über die Beeren und lassen Sie ihn einen weiteren Tag stehen.
- Das Halbzeug noch einmal abtropfen lassen, alle Beeren entsorgen.
- Den Aufguss zum Kochen bringen, 1 kg Zucker pro Liter hinzufügen und alle notwendigen Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
Unmittelbar nach dem Kochen der Flüssigkeit muss der Sirup in heiße vorbereitete Gläser gefüllt und aufgerollt werden.Das Getränk sollte bis zum Deckel in den Behälter eingefüllt werden, da sich das Volumen nach dem Abkühlen verringern kann.
Regeln für die Lagerung von Aroniasirup
Sirup aus Kirschblättern und Aronia wird in kühlen und dunklen Räumen gelagert. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, da das Getränk in diesem Fall verderben kann. Wenn es sich um eine Wohnung handelt, eignen sich zur Aufbewahrung eine unbeheizte Speisekammer und ein Balkon. Aber auch im Winter muss der Balkon isoliert werden, da die Temperatur für Sirup nicht unter Null sinken darf. Wenn der Balkon zufriert, sollten Sie die Produkte nicht darauf lagern.
Wird für die Lagerung des Werkstücks ein Keller oder Keller gewählt, dürfen an den Wänden weder Schimmel noch Feuchtigkeitsspuren vorhanden sein.
Abschluss
Aroniasirup erfrischt Sie in der kalten Jahreszeit, stärkt Ihr Immunsystem und hebt Ihre Stimmung. Damit der Geschmack nicht zu säuerlich wirkt, können Sie Kirschblätter, Äpfel, Birnen und Zimt hinzufügen. Damit das Getränk besser haltbar bleibt, empfiehlt sich die Zugabe von Zitronensäure oder frisch gepresstem Zitronensaft. Dann erhält das Werkstück auch eine angenehme Säure.