Inhalt
Erdbeer-Orangen-Kompott – der ungewöhnlich reiche Geschmack dieses Getränks lässt nur wenige Menschen gleichgültig. Schließlich passen diese beiden Zutaten perfekt zusammen. Das Ergebnis ist ein Kompott, das im Winter zuerst verzehrt wird. Und die Kinder mögen ihn wirklich. Dieses Getränk hat nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern kommt auch der menschlichen Gesundheit zugute. Schließlich bleiben die meisten Vitamine und Mineralstoffe natürlicher Rohstoffe erhalten. Und wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, kann es in verschiedenen Varianten zubereitet werden, wobei die Geschmacksvorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden.
Erdbeer-Orangen-Kompott stärkt das Immunsystem
Merkmale und Geheimnisse des Kochens
Die Zubereitung von Kompott für den Winter erfordert eine gewisse Wärmebehandlung. Dies ist für die Langzeitlagerung notwendig. Wenn jedoch alle Vorbereitungsschritte befolgt werden, bleiben die meisten nützlichen Substanzen im Endprodukt erhalten.
Köstliches Kompott ist ein hochkonzentriertes Getränk. Scheuen Sie sich daher nicht, viel Obst hinzuzufügen, denn nur so erzielen Sie das gewünschte Ergebnis.Auch wenn das Endprodukt einen zu reichhaltigen Geschmack hat, kann es jederzeit mit kochendem Wasser verdünnt werden, ohne seine wohltuenden Eigenschaften zu verlieren.
Der Prozess der Kompottzubereitung erfordert in einigen Fällen eine Sterilisation. Stellen Sie dazu die Kompottgläser in einen breiten Topf und füllen Sie ihn so weit mit Wasser, dass es bis zur Mitte des Behälters reicht. Nach dem Kochen sollte das Getränk einige Zeit auf dem Feuer bleiben und dann sofort die Deckel aufrollen.
Zum Schluss muss das Kompott auf den Kopf gestellt werden. Und dann wickeln Sie die Gläser mit einer warmen Decke ein. In dieser Form sollten sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Erst danach empfiehlt es sich, das Kompott an einen dauerhaften Lagerort zu überführen.
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Damit das Kompott schmackhaft und möglichst gesund ist, muss es aus frischen Erdbeeren zubereitet und die Orangen mit der Schale hinzugefügt werden. In diesem Fall müssen die Früchte reif, gleichmäßig gefärbt sein und dichtes Fruchtfleisch haben. Es ist besser, keine überreifen Erdbeeren zu verwenden, da diese beim Kochen zu einem unappetitlichen Brei werden, der Kindern wahrscheinlich nicht schmeckt.
Für das Getränk sollten Sie ganze Früchte ohne Anzeichen von Fäulnis sowie auch leichten mechanischen Beschädigungen verwenden. Daher müssen die Zutaten bei der Zubereitung sorgfältig sortiert werden.
Orangen sollten mit einer Bürste vorgewaschen und anschließend mit kochendem Wasser übergossen werden. Dadurch werden die Reste der Medikamente entfernt, die zu ihrer Verarbeitung verwendet wurden. Danach sollten Zitrusfrüchte auf Papiertücher gelegt und trocknen gelassen werden.
Erdbeeren müssen ebenfalls vorbereitet werden.Die Beeren müssen zunächst von den Kelchblättern befreit und dann für einige Minuten in ein breites, mit Wasser gefülltes Becken abgesenkt werden. Danach schnell herausnehmen und in ein Sieb geben, damit die Früchte leicht trocknen können.
Erdbeeren nicht vorher waschen, sonst werden sie weich.
Sie sollten auch Gläser mit 1,5,2 und 3 Litern im Voraus vorbereiten. Sie sollten gründlich gewaschen und 10 Minuten lang sterilisiert werden. Dieses Verfahren verhindert eine vorzeitige Verschlechterung des Endprodukts.
Vor dem Kochen müssen die Orangen so gehackt werden, dass die Zitrusstücke ungefähr das gleiche Volumen wie die Erdbeeren haben. Dadurch können die Zutaten gleichzeitig garen. Es ist jedoch besser, die Erdbeeren ganz zu lassen, damit sie während des Garvorgangs ihre Form behalten.
Rezept für frisches Erdbeer-Orangen-Kompott für den Winter
Dies ist eine klassische Variante der Kompottzubereitung, die die Süße von Erdbeeren und die leichte Säure von Orange erfolgreich kombiniert. Das Ergebnis ist ein Getränk mit reichem Aroma und angenehmem Geschmack.
Erforderlich:
- Erdbeeren – 700 g;
- orange – ½ Stk.;
- Zucker – 200 g;
- Wasser – 2,3 l.
Kochvorgang:
- Geben Sie die vorbereiteten Beeren in ein Glas.
- Die Orange zusammen mit der Schale in Ringe schneiden.
- Fügen Sie Zitrusfrüchte zu Erdbeeren hinzu.
- Gießen Sie separat Wasser in einen Topf und kochen Sie es.
- Zucker hinzufügen und den Sirup 5 Minuten kochen lassen.
- Gießen Sie es bis zum Rand in ein Obstglas und decken Sie es mit einem Deckel ab.
- Nehmen Sie eine breite Pfanne und legen Sie den Boden mit einem Baumwolltuch aus.
- Füllen Sie einen Behälter mit warmem Wasser und stellen Sie das Glas mit der Zubereitung hinein.
- Kochen.
- Hitze reduzieren, 20 Minuten sterilisieren.
- Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie das Glas vorsichtig heraus und verschließen Sie es.
- Drehen Sie es um, wickeln Sie es in eine Decke und lassen Sie es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Für Kompott ist es besser, süße Orangensorten zu wählen
Felderdbeerkompott mit Orange
Um nach diesem Rezept eine köstliche Zubereitung für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie die Früchte von Wiesenerdbeeren. In diesem Fall müssen Sie dem Getränk jedoch mehr Zucker hinzufügen, da es saurer ist. Kompott aus Wiesenerdbeeren mit Orange hat ein reicheres Aroma.
Erforderlich:
- Beeren – 1200 g;
- orange – 1 Stk.;
- Zucker – 500 g;
- gefiltertes Wasser – 5 l.
Kochvorgang:
- Geben Sie die gewaschenen Beeren so in Gläser, dass sie mindestens 1/3 des Gesamtvolumens des Behälters einnehmen.
- Die Orangen mit Schale in Scheiben schneiden.
- Dann teilen Sie sie in vier weitere Teile.
- Fügen Sie den Beeren Zitrusfrüchte hinzu.
- Kochen Sie separat Wasser in einem Topf.
- Zucker dazugeben und 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
- Füllen Sie Obstgläser bis zum Rand mit heißem Sirup und decken Sie sie mit Deckeln ab.
- Eine halbe Stunde einwirken lassen.
- Während dieser Zeit sollten die Beeren Saft abgeben, damit das Wasser einen schönen Farbton erhält.
- Nach Ablauf der Wartezeit die Flüssigkeit wieder in die Pfanne gießen.
- Nochmals aufkochen, Zucker hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.
- Den heißen Sirup bis zum Rand in Gläser füllen.
- Deckel aufrollen.
- Die Gläser abkühlen lassen und mit einer Decke abdecken.
Auf Wunsch kann das Getränk mit Minze ergänzt werden.
Erdbeerkompott mit Orange, Zimt und Ingwer
Sie können das Getränk auch mit Gewürzen gehaltvoller machen. Besonders gut ergänzen Erdbeeren und Orangen Zimt und Ingwer. In diesem Fall erhält die Winterzubereitung ein raffiniertes Aroma.
Erforderlich:
- Erdbeeren - 600 g;
- orange - ½ Stk.;
- Zucker -200 g;
- Zimt - 1 Stange;
- Ingwer - nach Geschmack.
Der Prozess der Zubereitung von Erdbeerkompott für den Winter mit Orange:
- Geben Sie die vorbereiteten Beeren in ein Glas.
- Hacken Sie sie und fügen Sie Zitrusfrüchte hinzu.
- Kochen Sie separat Wasser in einem Topf.
- Zucker hineingießen, Zimt hinzufügen, Ingwer reiben.
- Den Gewürzsirup 5 Minuten kochen lassen.
- Gießen Sie es bis zum Rand in das Glas.
- Mit einem Deckel abdecken.
- Füllen Sie einen breiten Topf mit warmem Wasser, bis der Wasserstand bis zur Mitte des Glases reicht.
- Legen Sie Baumwollstoff in zwei oder drei Lagen auf die Unterseite.
- Stellen Sie das Glas mit der Zubereitung auf und sterilisieren Sie es 20 Minuten lang.
- Wenn Sie fertig sind, rollen Sie den Deckel auf.
Durch die Lagerung erhält das Getränk einen ausgewogenen Geschmack.
Erdbeer-, Orangen- und Aprikosenkompott
Auch Erdbeer-Orangen-Kompott mit Aprikosenzusatz kann seinen rechtmäßigen Platz unter den köstlichen Zubereitungen für den Winter einnehmen. Die Kombination dieser Komponenten ergibt einen besonderen Geschmack. Deshalb ist dieses Rezept besonders beliebt.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Erdbeeren -500 g;
- Aprikosen - 500 g;
- orange - ½ Stk.;
- Zucker - 250 g;
- Wasser - 2,5 l.
Kochvorgang:
- Aprikosen waschen, entkernen und in ein Glas geben.
- Vorbereitete Beeren hinzufügen.
- Schneiden Sie die Zitrusfrüchte in Scheiben und teilen Sie sie dann in vier Teile.
- Gießen Sie separat Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu, kochen Sie es auf und kochen Sie es 5 Minuten lang.
- Gießen Sie heiße Flüssigkeit bis zum oberen Rand des Glases über die Früchte.
- Mit einem Deckel abdecken.
- 20 Minuten sterilisieren, aufrollen.
Sie müssen die Kerne von Orangen entfernen, da diese Bitterkeit verursachen.
Lagerbedingungen
Kompott ist, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, bis zu drei Jahre haltbar.Dies erfordert eine Temperatur von +1-6 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Der optimale Lagerort ist daher der Keller. Sie können die Wintervorbereitungen aber auch auf einem Balkon oder einer Loggia unter Ausschluss direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren.
Abschluss
Erdbeer-Orangen-Kompott ist ein ideales Getränk, das mit jeder Limonade mithalten kann. Gleichzeitig bringt es aber auch gesundheitliche Vorteile, da es viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Darüber hinaus ist die Zubereitung sehr schnell zubereitet, wenn Sie die Früchte und Gläser im Voraus vorbereiten.