Weißdornkompott für den Winter

Gesunde Getränke für den Winter zuzubereiten hat für die meisten Hausfrauen schon lange Tradition. Ein Produkt wie Weißdornkompott enthält viele nützliche Substanzen, mit denen Sie Ihren Körper bereichern können, indem Sie ein Glas des Heilgetränks herausnehmen und ein Glas des köstlichen Getränks trinken.

Nutzen und Schaden von Weißdornkompott

Getränke aus Beerenfrüchten wurden früher oft für medizinische Zwecke verwendet, als die pharmazeutische Industrie noch nicht so weit entwickelt war.Die Vorteile von Weißdornkompott helfen bei vielen Krankheiten, da es:

  • das Herz-Kreislauf-System stärken;
  • Nervenzusammenbrüche ausschließen;
  • den Blutdruck normalisieren;
  • den Cholesterinspiegel senken;
  • den Zustand der Haut verbessern;
  • wirken sich positiv auf das Immunsystem aus;
  • das Risiko von Virus- und Infektionskrankheiten beseitigen;
  • reinigt den Körper von Giftstoffen.

Zusätzlich zu den positiven Eigenschaften des Produkts gibt es auch negative Eigenschaften. Um den Körper nicht zu schädigen, müssen Sie daher vor der Verwendung die Kontraindikationen von Weißdornkompott untersuchen. Bei übermäßigem oder falschem Verzehr kann das Getränk Störungen im Magen-Darm-Trakt sowie einen starken Blutdruckabfall und eine Verschlechterung der Herzfunktion verursachen.

Wichtig! Sie sollten das Produkt nicht einnehmen, wenn Sie eine allergische Reaktion haben, sowie während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren. Die maximale Kompottdosis pro Tag für einen Erwachsenen sollte nicht mehr als 150 ml betragen.

Weißdornkompott: Rezepte für jeden Tag

Weißdornkompott für jeden Tag erfordert keinen großen Zeitaufwand, sodass Sie es mindestens jeden Tag in kleinen Mengen zubereiten können. Es gibt verschiedene Kochmethoden.

Im ersten Fall müssen Sie das vorbereitete Produkt mit Wasser füllen und in Brand setzen; zur Abwechslung können Sie gehackte Beeren hinzufügen. Aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Die entstandene Masse durch ein Sieb abseihen und den wunderbaren Geschmack gesunder Beeren genießen. Falls gewünscht, Zucker hinzufügen.

Um das folgende Rezept zu reproduzieren, mischen Sie Zucker mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie die resultierende Mischung über den Weißdorn und kochen Sie, bis das Produkt weich wird.Sie können den Weißdorn auch mit Wasser übergießen und 10 Minuten kochen lassen, Zucker hinzufügen, auflösen lassen und abseihen. Dieses frische Weißdornkompott kann als Medizin und einfach als schmackhaftes und aromatisches Getränk verwendet werden.

So bereiten Sie Weißdornkompott für den Winter zu

Damit Weißdornkompott einen angenehmen Geschmack und eine schöne Farbe für den Winter hat und dem Körper nur Vorteile bringt, ohne die Gesundheit zu schädigen, müssen Sie bei der Zubereitung hausgemachter Zubereitungen einige Geheimnisse kennen:

  1. Bei der Auswahl der Weißdornbeeren für Kompott müssen Sie auf deren Qualität achten – sie sollten reif, dicht und ohne sichtbare Schäden sein. Wichtig zu wissen ist auch, dass faltige und übergetrocknete Früchte nicht nur das Aussehen, sondern auch den Geschmack des Getränks beeinträchtigen.
  2. Beim Kochen empfiehlt es sich, jedem Rezept eine Zutat wie Zitronensaft oder Zitronensäure hinzuzufügen. Dadurch werden die Vorteile von Weißdorn maximiert.
  3. Um das Kompott den ganzen Winter über haltbar zu machen, müssen Sie nur saubere Gläser verwenden, die zunächst gewaschen und sterilisiert werden müssen. Auch Deckel sollten nur sterilisiert verwendet werden.
  4. Beim Kochen wird die Verwendung von Küchenutensilien aus Aluminium nicht empfohlen, da dieses chemische Element bei der Oxidation giftige Substanzen freisetzt. Für den Garvorgang müssen Sie eine Emaillepfanne oder einen Edelstahlbehälter verwenden.

Ein einfaches Rezept für Weißdornkompott für den Winter

Die Beliebtheit dieses Wintervorrats liegt in seiner einfachen und schnellen Zubereitung, wobei die Qualität des Produkts dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Liste der Komponenten:

  • 200 g Weißdorn;
  • 350 g Zucker;
  • 3 Liter Wasser.

Reihenfolge der Schritte gemäß Rezept:

  1. Die sortierten Früchte in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Sirup vorbereiten. Nehmen Sie dazu einen Topf, gießen Sie Wasser hinein, kochen Sie es, fügen Sie Zucker hinzu und warten Sie unter ständigem Rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Den vorbereiteten Weißdorn in ein Glas geben und mit dem entstandenen Zuckersirup auffüllen.
  4. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie ihn, umgedreht, etwa 2 Tage lang in eine dicke, warme Decke gewickelt, bis er vollständig abgekühlt ist.

Rezept für Weißdornkompott mit Kernen

Ein schmackhaftes und aromatisches Kompott gibt dem menschlichen Körper die Kraft, Erkältungen, Grippe und allen Arten von Keimen zu widerstehen. Schützt vor Viren und Bakterien, indem es sein Immunsystem stärkt.

Rezeptzutaten:

  • 500 g Weißdorn;
  • 400 g Zucker;
  • 700 g Wasser.

Wie man kocht:

  1. Kochen Sie den Sirup, indem Sie Wasser mit Zucker vermischen und zum Kochen bringen.
  2. Den gewaschenen und getrockneten Weißdorn zum kochenden Sirup geben und einige Minuten kochen lassen.
  3. Verteilen Sie die Beerenkomposition auf 2 Gläser mit einem Volumen von 3 Litern.
  4. Kochen Sie Wasser und verdünnen Sie den Inhalt der Gläser mit kochendem Wasser.
  5. Rollen Sie die Dosen auf.

Gesundes kernloses Weißdornkompott

Selbstgemachtes Weißdornkompott nach diesem Rezept erweist sich als äußerst lecker, nahrhaft und sehr gesund. Im Winter wärmt und belebt es schnell.

Notwendige Komponenten für ein 3-Liter-Glas:

  • 1 kg Weißdorn;
  • 2 Liter Wasser;
  • 200 g Zucker.

Das Kochrezept umfasst die folgenden Prozesse:

  1. Schneiden Sie die gewaschenen Früchte ab und entfernen Sie die Kerne.
  2. Geben Sie das Fruchtfleisch in ein Sieb und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab. Warten Sie, bis es abtropft.
  3. Machen Sie Sirup, indem Sie Zucker und Wasser 5–10 Minuten lang kochen.
  4. Kühlen Sie den resultierenden Zuckersirup auf 80 Grad ab, vermischen Sie ihn mit dem Fruchtfleisch und lassen Sie ihn 12 Stunden lang stehen.
  5. Anschließend die Beeren aus dem Sirup nehmen und in Gläser füllen.
  6. Filtern Sie den Sirup, stellen Sie ihn auf den Herd und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze kochen.
  7. Gießen Sie die kochende Mischung über den Inhalt der Gläser und decken Sie sie mit Deckeln ab. Je nach Größe der Behälter 15–30 Minuten zur Sterilisation einsenden.
  8. Dann verschließen, umdrehen und in eine Decke wickeln und warten, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Apfelkompott mit Weißdorn für den Winter

Die in Weißdornfrüchten und Äpfeln enthaltenen wohltuenden Substanzen interagieren miteinander und dadurch verdoppelt sich ihre Heilkraft. Kompott aus Weißdorn und Äpfeln für den Winter wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus, stärkt das Immunsystem und bereichert es mit einem Komplex aus Vitaminen und Mineralstoffen.

Zutaten und Proportionen für ein 3-Liter-Glas:

  • 300 g Weißdorn;
  • 200 g Äpfel;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 300 g Zucker;
  • 2 Prisen Zitronensäure.

So bereiten Sie ein Vitamingetränk nach Rezept zu:

  1. Die Früchte waschen und abtropfen lassen. Von den gewaschenen Äpfeln das Kerngehäuse und die Kerne entfernen und in Scheiben schneiden.
  2. Geben Sie die vorbereiteten Zutaten in ein Glas und gießen Sie Sirup aus Wasser, Zucker und Zitronensäure hinein.
  3. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und stellen Sie es in einen Topf mit heißem Wasser. Sterilisieren Sie das Glas mit dem Inhalt ab dem Zeitpunkt des Kochens 15 Minuten lang, verschließen Sie es dann und stellen Sie es, sobald es vollständig abgekühlt ist, zur Lagerung in einen kühlen Raum.

Kompott aus Trauben und Weißdorn für den Winter

Durch die Kombination dieser beiden Gaben der Natur erhält das Kompott einen exquisiten Geschmack und ein zartes Aroma. Im Winter ist dieses Präparat besonders nützlich, da es die maximale Menge an Vitaminen enthält, die der Körper benötigt, der durch Kälte und Mangel an Sonnenlicht geschwächt wird.

Komponenten:

  • 700 g Weißdornbeeren;
  • 3 Weintrauben;
  • 500 g Zucker;
  • 3 Liter Wasser.

Die wichtigsten Prozesse bei der Herstellung eines Heilgetränks:

  1. Die gewaschenen Weißdornbeeren vom Strunk entfernen. Die Weintrauben waschen und in Traubenform belassen. Trocknen Sie die sauberen Früchte, indem Sie sie auf ein Handtuch legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
  2. Nehmen Sie einen Topf mit Wasser und stellen Sie ihn auf den Herd. Sobald der Inhalt kocht, fügen Sie Zucker hinzu und lassen Sie das Feuer weiter, bis er sich vollständig aufgelöst hat, etwa 3-5 Minuten.
  3. Legen Sie den Weißdorn auf den Boden eines sterilisierten Glases, dann die Weintrauben und gießen Sie den vorbereiteten heißen Sirup darüber, sodass die Flüssigkeit alle Früchte bedeckt, und lassen Sie ihn 5 Minuten lang stehen, damit überschüssige Luft entweichen kann. Danach den Sirup ganz oben hinzufügen.
  4. Aufrollen, auf den Kopf stellen und in eine warme Decke gewickelt 2 Tage abkühlen lassen.

Wie man Weißdorn-Zitronen-Kompott für den Winter kocht

Dieses heilende Weißdornkompott mit Zitrone ist ganz einfach zuzubereiten. Das Rezept verwöhnt wahre Feinschmecker sowohl mit seinem exquisiten Geschmack als auch mit einer dezenten Zitrusnote.

Hauptzutaten:

  • 1 EL. Weißdorn;
  • 1 Liter Wasser;
  • 150 g) Zucker;
  • 3 Zitronenscheiben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Weißdornkompott:

  1. Entfernen Sie Kerne und Stiele von den gewaschenen Früchten und trocknen Sie sie mit einem Papier- oder Waffeltuch ab.
  2. Die vorbereiteten Beeren in Gläser füllen und mit kochendem Wasser übergießen.
  3. 30 Minuten ziehen lassen, dann in eine separate Schüssel gießen, Zucker und Zitronenscheiben hinzufügen und erneut aufkochen.
  4. Gießen Sie die resultierende Mischung über die Früchte, verschließen Sie sie und wickeln Sie sie in eine warme Decke, bis sie abgekühlt ist.

Rezept zur Herstellung von Weißdornkompott ohne Zucker für den Winter

Bei dieser Kochmethode werden die Früchte zubereitet und das Getränk selbst zubereitet, was nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, aber die Kosten werden durch den reichen Geschmack und die Farbe des fertigen Kompotts völlig gerechtfertigt.Ein bewährtes Rezept, das unsere Vorfahren schon in der Antike verwendeten. Damals wurde Zucker nicht zur Herstellung von Getränken verwendet, sondern durch die Süße von Beeren ersetzt.

Erforderliche Komponenten:

  • 200 g Weißdorn;
  • 3 Liter Wasser.

So kochen Sie Weißdornkompott für den Winter:

  1. Sortieren Sie die Früchte, waschen Sie sie und geben Sie sie in ein Glas.
  2. Wasser aufkochen und die Beeren hineingießen, 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Lassen Sie nach Ablauf der Zeit das Wasser ab, kochen Sie es erneut und verschließen Sie es, nachdem Sie den Inhalt in das Glas gegossen haben.

Wie man Weißdorn-Orangen-Kompott für den Winter macht

Das Rezept für Weißdornkompott mit Orange hilft Ihnen bei der Zubereitung einer selbstgemachten Zubereitung, die Sie nicht nur an kalten Winterabenden mit ihrem hervorragenden Geschmack erfreut, sondern auch als Helfer bei beginnender Grippe und Erkältung dient.

Zutaten laut Rezept:

  • 150 g Weißdorn;
  • 150 g Hagebutten;
  • 2 Orangenscheiben;
  • 150 g) Zucker;
  • 700 g Wasser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Getränks:

  1. Geben Sie alle Zutaten in ein Literglas. Sie können einen Behälter mit einer anderen Größe verwenden und so die Anzahl der Rezeptzutaten proportional erhöhen.
  2. Mit kochendem Wasser übergießen, einen Deckel auflegen und 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Lassen Sie das Wasser in eine separate Schüssel ab, kochen Sie es auf und fügen Sie Zucker hinzu. Weiter kochen, bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Füllen Sie das Glas mit dem Inhalt des resultierenden Sirups, verschließen Sie es und lassen Sie es mit einer Decke abkühlen.

Rezept für Weißdorn-Pflaumen-Kompott für den Winter

Die Zubereitung von Kompott aus schwarzem Weißdorn und Pflaume nach diesem Rezept zeichnet sich durch die Einfachheit der Schritte aus, sodass auch unerfahrene Hausfrauen beim ersten Mal ein hervorragendes Ergebnis erzielen können.

Erforderliche Produkte:

  • 300 g Weißdorn;
  • 300 g Pflaumen;
  • 250 g Zucker;
  • 2,5 Liter Wasser.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  • Sortieren Sie die Hauptzutat aus, entfernen Sie alle Rückstände und waschen Sie sie. Pflaumen entkernen.
  • Die vorbereiteten Zutaten in ein Glas geben, Zucker hinzufügen und zweimal mit kochendem Wasser übergießen.
  • Den Behälter hermetisch verschließen.

Weißdornkompott mit Zitronensäure für den Winter zubereiten

Das Rezept sieht die Verwendung von Zitronensäure vor, die dem Weißdornkompott die nötige Säure verleiht und seine satte Farbe bewahrt. Dank seines süß-sauren Geschmacks, seines zarten Aromas und seiner erstaunlichen Farbe wird das Getränk mit Sicherheit zur Lieblingsdelikatesse der Familie.

Liste der Produkte laut Rezept:

  • Weißdornbeeren;
  • ½ TL. Zitronensäure;
  • für Sirup 300 g Zucker pro 1 Liter Wasser.

So bereiten Sie ein gesundes Getränk nach Rezept zu:

  1. Sortieren Sie die Früchte der Pflanze, waschen und trocknen Sie sie mit einem Handtuch.
  2. Füllen Sie das Glas bis zur Schulter mit vorbereiteten Beeren und fügen Sie Wasser hinzu.
  3. Lassen Sie das Wasser ab und messen Sie die Menge ab, berechnen Sie die Zuckerdosis, kochen Sie dann den Sirup, fügen Sie Zitronensäure hinzu und kochen Sie.
  4. Gießen Sie den Sirup vorsichtig über den Weißdorn und füllen Sie den Behälter bis zum Rand. Mit einem Deckel abdecken und verschließen. Umdrehen, einwickeln und herausnehmen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Originalrezept für Weißdornkompott mit Birnen und Gewürzen

Zusätzliche Elemente laut Rezept in Form von Gewürzen und Kräutern verleihen dem Kompott einen angenehmen und erfrischenden Geschmack für den Winter. Das Getränk wird bei gesundheitlichen Problemen wie Vitaminmangel, Erkältungen und Herzerkrankungen empfohlen.

Produktset nach Rezept:

  • 1 kg Weißdorn;
  • 3 Stk. Birnen;
  • 2 Zitronenscheiben;
  • 500 g Zucker;
  • 1 Zimtstange;
  • 0,5 TL. gemahlene Nelken;
  • 2 Blätter frische Minze;
  • 1 Teelöffel. Vanillin;
  • 3 Liter Wasser.

Kochmethode laut Rezept:

  1. Entfernen Sie die Kerne von den gewaschenen Weißdornfrüchten.Die Birnen waschen und in große Scheiben schneiden, dabei das Kerngehäuse und die Kerne entfernen.
  2. Geben Sie die vorbereiteten Früchte in einen separaten Behälter und fügen Sie die im Rezept angegebenen Gewürze und Kräuter hinzu.
  3. Nehmen Sie eine weitere Schüssel und machen Sie darin Sirup, gießen Sie die erforderliche Menge Wasser hinein und fügen Sie nach dem Kochen Zucker hinzu. Es muss vollständig aufgelöst werden.
  4. Gießen Sie den fertigen Sirup mit den vorbereiteten Zutaten in einen Behälter, stellen Sie ihn auf den Herd und kochen Sie ihn bei niedriger Hitze 35 Minuten lang, bis die Früchte weich werden.
  5. Dann vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und ziehen lassen.
  6. Gießen Sie das aufgebrühte Getränk in ein Glas und legen Sie zunächst vorsichtig mit einem langstieligen Löffel Beeren und Früchte auf den Boden.
  7. Aufrollen, umdrehen, das Werkstück einwickeln, bis es vollständig abgekühlt ist, und dann an einen kühlen Ort bringen.

Rezept für Weißdorn-Apfel-Aronia-Kompott

Solch ein gesundes Kompott wird im Winter eine echte Entdeckung sein, außerdem ist es sehr einfach zuzubereiten und erfordert laut Rezept keine längere Sterilisation. Das Getränk hat einen ausgewogenen Geschmack, mäßig süß. Zum Kochen ist es besser, süß-saure Äpfel zu wählen.

Komponentenstruktur:

  • 100 g Weißdorn;
  • 100 g Aronia;
  • 250 g Äpfel;
  • 4 EL. l. Sahara;
  • 1 Liter Wasser.

Rezept für Weißdorn-Apfel-Aronia-Kompott:

  1. Den Weißdorn und die Apfelbeere sortieren und waschen, die Äpfel in 4 Teile schneiden, Kerngehäuse und Kerne entfernen.
  2. Die vorbereiteten Zutaten in ein Glas geben und mit kochendem Wasser übergießen, dann mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten stehen lassen.
  3. Dann das Wasser abgießen, Zucker hinzufügen und die Mischung nach dem Kochen 3 Minuten kochen lassen.
  4. Den kochenden Sirup in ein Glas füllen und verschließen. Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Weißdornkompott für den Winter mit Aronia und Gewürzen

Dieses originelle Getränk ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Tees. Sein Geschmack wird durch ausgeprägte Gewürznoten – Nelken, Kardamom, Sternanis – erreicht. Zusätzliche Aromen werden durch die Zugabe von Nelken subtiler eingefangen. Dieses originelle Getränk nach dem vorgestellten Rezept wird Sie nicht nur mit seinen leuchtenden Farben begeistern, sondern Ihnen auch Kraft verleihen.

Zutaten:

  • 2 EL. Weißdorn;
  • 1 EL. Apfelbeere;
  • 1 Nelkenknospe;
  • 3 Schachteln Kardamom;
  • ½ Sternanis;
  • für Sirup: 300 g Zucker pro 1 Liter Wasser.

Grundlegende Rezeptprozesse:

  1. Sortieren Sie die Früchte der Pflanzen, entfernen Sie die Zweige von den Ebereschenbüscheln, schneiden Sie die Kelchblätter von den Weißdornfrüchten ab, spülen Sie sie ab, trocknen Sie sie und geben Sie 1/3 ihres Volumens in ein Glas.
  2. Den Inhalt mit kochendem Wasser aufgießen, einen Deckel auflegen und 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Flüssigkeit in einen separaten Behälter abgießen, je nach Geschmack Zucker und Gewürze hinzufügen und aufkochen.
  4. Füllen Sie die Gläser vorsichtig bis zum Rand mit der heißen Mischung und verschließen Sie sie.
  5. Drehen Sie das Glas um, wickeln Sie es ein und lassen Sie es abkühlen.

Rezept für ein gesundes Winterkompott aus Weißdorn und Hagebutten

Um das Immunsystem im Kampf gegen Viren in der kalten Jahreszeit zu unterstützen, ist es notwendig, die maximale Menge an Vitaminen zu sich zu nehmen. Im Winter ist es aufgrund der ständig steigenden Preise für frisches Obst und Gemüse problematisch, für eine ausreichende Ernährung zu sorgen. Und hausgemachte Zubereitungen nach diesem Rezept in Form von Kompott aus Weißdorn und Hagebutte helfen, den Vitaminmangel auszugleichen.

Bestandteile für ein 3-Liter-Glas:

  • 2 EL. Weißdornfrucht;
  • 2 EL. Hagebutten;
  • für Sirup 300 g Zucker pro 1 Liter Wasser.

Kochschritte laut Rezept:

  1. Hagebutten und Weißdornbeeren aussortieren, Zweige abschneiden, waschen und trocknen.
  2. Füllen Sie ein Glas mit den vorbereiteten Zutaten, fügen Sie kaltes Wasser hinzu, lassen Sie es abtropfen und kochen Sie den Sirup daraus, wobei Sie die Mengenverhältnisse gemäß dem Rezept einhalten müssen.
  3. Den Inhalt des Glases bis zum Rand mit heißem Sirup übergießen.
  4. Mit einem Deckel verschließen, umdrehen und unter eine warme Decke legen, bis es abgekühlt ist.
Beratung! Es wird nicht empfohlen, ein Getränk auf Basis von Hagebutten und Weißdorn zu sterilisieren, da durch diesen Vorgang die meisten nützlichen Substanzen zerstört werden.

Beruhigendes Weißdornkompott für Kinder für den Winter

Kinder lieben leckere Säfte und verschiedene kohlensäurehaltige Getränke, aber viel gesünder für den kindlichen Körper ist der Verzehr von natürlichem, hausgemachtem Weißdornkompott, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Darüber hinaus steht es gekauften Getränken in nichts nach und seine wohltuenden Eigenschaften stillen nicht nur den Durst, sondern fördern auch das richtige Wachstum und die physiologische Entwicklung und beruhigen das Nervensystem und die Herzfrequenz.

Rezeptzutaten und Proportionen:

  • 200 g Weißdornbeeren;
  • 350 g Zucker;
  • 3 Liter Wasser.

So bereiten Sie ein wohltuendes Getränk zu:

  1. Die reifen Früchte von den Stielen befreien und waschen.
  2. In Gläser füllen, die zuerst sterilisiert werden müssen.
  3. Machen Sie aus Wasser und Zucker einen Sirup und gießen Sie ihn über die Heilbeeren. Anschließend verschließen und umdrehen in eine Decke wickeln, bis es vollständig abgekühlt ist.

Weißdornkompott erhält nach 7 Tagen einen schönen burgunderroten Farbton und nach 60 Tagen einen intensiven Geschmack.

Wichtig! Ohne Rücksprache mit einem Kinderarzt ist der Verzehr von Weißdornkompott strengstens verboten, insbesondere wenn das Baby an niedrigem Blutdruck oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes leidet.

Aufbewahrungsregeln

Gläser mit Weißdornkompott sollten in Räumen mit einer Temperatur von nicht mehr als 20 Grad und vor direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Wenn Sie diese Bedingung bei der Lagerung von Konserven ignorieren, verliert das Produkt alle seine wohltuenden Eigenschaften und wird für den Verzehr unbrauchbar. Wenn Sie sich an das Rezept und die Zubereitungstechnik halten, können Sie solche hausgemachten Zubereitungen bis zu 2 Jahre aufbewahren.

Wichtig! Weißdornkompott mit Samen kann nicht länger als ein Jahr gelagert werden, da sich darin mit der Zeit Blausäure ansammelt.

Abschluss

Weißdornkompott ist eine der beliebtesten hausgemachten Zubereitungen, mit deren Rezepten Sie originelle Getränke zubereiten können. Allein durch die Verwendung verfügbarer Gewürze, aromatischer Kräuter sowie einer Kombination aus verschiedenen Früchten, Beeren und Früchten erhalten Sie ein kulinarisches Meisterwerk.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen