Koreanische Tomaten: die leckersten Rezepte

Koreanische Tomaten gehören zu den interessantesten Snacks, die jede Hausfrau zu Hause zubereiten kann. Sie haben einen hellen, einprägsamen würzig-säuerlichen Geschmack und einen spezifischen Geruch. Tomaten nach koreanischen Rezepten zu kochen ist nicht sehr schwierig, wird aber einige Zeit dauern. Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten, koreanische Tomaten für den Winter zuzubereiten. Sie können eine davon auswählen und versuchen, die Vorbereitungen für den Winter abzuschließen.

Regeln zum Kochen grüner Tomaten auf Koreanisch

Wer sich für den Winter mit Tomaten nach koreanischer Art eindecken möchte, sollte beim Einmachen auf bestimmte Regeln achten, damit sie möglichst schmackhaft und gesund für den Körper werden.

Zunächst müssen Sie wissen, dass für diese Vorspeise grüne oder bräunliche Tomaten verwendet werden, die noch nicht in den Beeten gereift sind, mit dichtem Fruchtfleisch und nicht reife weiche rote. Um ihnen einen scharfen Geschmack und ein angenehm würziges Aroma zu verleihen, werden verschiedene Gewürze und Kräuter aus der Hausmannskost verwendet. Zum Beispiel Zwiebeln und Knoblauch, verschiedene Gewürze, junger Koriander, Dillblätter oder Petersilie etc. sowie Gemüse, Öl und Essig zur Geschmacksverstärkung.

Wichtige Merkmale der Produktauswahl und des Prozesses der Tomatenkonservierung auf Koreanisch:

  1. Wählen Sie alle Tomaten etwa gleich groß, damit sie gleichmäßig in der Marinade einweichen und in den Gläsern schön aussehen. Gemüse sollte fest sein, keine Dellen aufweisen und eine saubere, glatte und unbeschädigte Schale haben.
  2. Wenn das Rezept die Zugabe von Öl erfordert, ist es am besten, raffiniertes, leichtes Öl ohne starken Geruch zu verwenden, der das Aroma von Gewürzen übertönen kann.
  3. Die Gewürzmenge kann je nach Geschmack angepasst oder reduziert werden, wenn es zu scharf erscheint, denn die asiatische Küche ist bekannt für ihre scharfen Gerichte.

Da Tomaten für den Winter, also für die Langzeitlagerung, vorbereitet sind, müssen die Gläser und Deckel vor Arbeitsbeginn über Dampf, in der Mikrowelle oder im Gasofen sterilisiert werden. Nachdem sie mit Tomaten gefüllt und mit Deckel aufgerollt sind, sollten sie mit etwas Warmem abgedeckt und etwa 1 Tag abkühlen gelassen werden.

Klassisches koreanisches Tomatenrezept

Dieses Rezept gilt als Referenz und erfordert ein Minimum an Zutaten und Schritten zur Zubereitung des Produkts. Du wirst brauchen:

  • mittelgroße unreife Tomaten – 1 kg;
  • Pfeffer – 2 Stk.;
  • scharfer Pfeffer – 1 Stk.;
  • großer Knoblauch – 1 Stk.;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • Haushaltszucker – 2 EL. l.
  • raffiniertes Öl – 50 ml.

Tomaten werden nach „koreanischen“ Rezepten wie folgt zubereitet:

  1. Waschen Sie die Tomaten in klarem Wasser, trocknen Sie sie ein wenig auf dem Tisch und schneiden Sie sie dann mit einem scharfen Messer in zwei Teile.
  2. Aus Gewürzen und Paprika wird eine püreeartige Würze zubereitet: Das Gemüse wird in einem Fleischwolf gemahlen oder in einem Mixer zerkleinert, dem Brei werden die aufgeführten Gewürze, Pflanzenöl und Tafelessig, Salz und Kristallzucker zugesetzt. Alle Komponenten werden gut vermischt, sodass eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Tomaten werden in einer Schicht in eine Emaille- oder Plastikschüssel gelegt, das Dressing darauf gelegt und eine zweite ähnliche Schicht aufgetragen.
  4. Wenn alle Tomaten gelegt sind, bleiben sie etwa 6 Stunden (mehr ist möglich) stehen, damit sie mit Saft gesättigt sind.
  5. In kleine Gläser (ca. 1 Liter) füllen und in einem großen Topf auf dem Herd zum Sterilisieren für 15–20 Minuten stellen.

Nach dem Abkühlen werden nach koreanischer Art gekochte Tomaten in einen kalten Keller gelegt, wo sie dauerhaft bis zur nächsten Saison gelagert werden. Sterilisierte Tomaten nach koreanischer Art für den Winter können auch drinnen, in einem Haus oder einer Wohnung gelagert werden, dies ist jedoch unerwünscht, da hohe Temperaturen und Licht sich negativ auf sie auswirken.

Koreanische Tomaten für den Winter ohne Sterilisation

Um eingelegte Tomaten nach diesem Rezept zuzubereiten, nehmen Sie:

  • grüne Tomaten – 3 kg;
  • Pfeffer, gelb oder rot – 6 Stk.;
  • Chilischote – 6 Stk.;
  • Knoblauch – 3 Köpfe;
  • rotes Pfefferpulver – 1 TL;
  • Salz – 3 EL. l.;
  • Zucker – 6 EL. l.;
  • Öl (Sonnenblumen- oder Olivenöl) und 9 % Tafelessig, je 100 ml.

Kochvorgang:

  1. Die Tomaten werden gewaschen, in Viertel oder kleine Scheiben geschnitten und in eine tiefe Schüssel gegeben.
  2. Aus Pfeffer, Knoblauch, Öl und Essig ein Dressing zubereiten, Salz und Zucker hinzufügen.
  3. Alles vermischen und diese Mischung über die Tomaten streuen.
  4. Etwa eine Stunde ziehen lassen, dann in dampfsterilisierte Gläser füllen und mit Nylon- oder Schraubdeckeln verschließen.
Wichtig! Tomaten nach koreanischer Art werden ohne Sterilisation nur im Kühlschrank aufbewahrt. Sie können nicht warm gehalten werden, da sie sonst schnell verderben und nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.

Koreanische würzige Tomaten

Für sie müssen Sie Folgendes mitnehmen:

  • grüne Tomaten – 2 kg;
  • Pfeffer – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 4 Stk.;
  • scharfe Paprika – 4 Stk.;
  • Gemüse (junger Dill, Petersilie, Liebstöckel, Koriander, Sellerie);
  • je 100 g Öl und Essig;
  • normales Kochsalz - 1 EL. l.;
  • 2 EL. l. Sahara.

So kochen Sie würzige Tomaten nach koreanischem Rezept:

  1. Entfernen Sie die Stiele vom Gemüse, waschen Sie es unter fließendem Wasser und schneiden Sie es in Hälften, Viertel oder Scheiben beliebiger Größe.
  2. Bereiten Sie das Dressing vor und mischen Sie es mit den Tomaten.
  3. Lassen Sie es eine Weile ruhen, damit der Saft freigesetzt wird, füllen Sie alles in Gläser und verdichten Sie es etwas.
  4. 20 Minuten sterilisieren lassen und aufrollen.

Kühlen Sie nach dem Kochen die Gläser mit koreanischen Tomaten für den Winter ab, schneiden Sie sie in Scheiben, legen Sie sie unter eine Decke und stellen Sie sie zur Lagerung am nächsten Tag in den Keller.

Koreanisches Tomatenrezept: „Fingerlecken gut“

Liste der benötigten Zutaten:

  • unreife, grüne, feste Tomaten – 2 kg;
  • Pfeffer, gelb oder rot – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 2 Stk.;
  • junge Dillzweige, Petersiliengrün.

Reihenfolge beim Garen von Tomaten nach diesem Rezept:

  1. Die Tomaten in Stücke schneiden.
  2. Bereiten Sie eine homogene Paste aus Paprika, aromatischen frischen Kräutern und scharfem Knoblauch zu.
  3. Die Tomaten vorsichtig in 0,5-Liter-Gläser füllen und mit dem Dressing vermischen.
  4. Decken Sie die Behälter mit dicken Plastikdeckeln ab und stellen Sie sie auf die unteren Regale des Kühlschranks.

Immer im Kühlschrank aufbewahren.

Koreanische Tomaten in einem Glas

Um eingelegte Tomaten nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • kleine Tomaten, vielleicht sogar sehr kleine (Kirschtomaten) – 2–3 kg;
  • Pfeffer – 3 Stk.;
  • süße Karotten – 1 kg;
  • frische mittelgroße Meerrettichwurzel – 1 Stk.;
  • Knoblauch – 0,5 Köpfe;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.;
  • süße Erbsen – 5 Stk.;
  • Dillgrün - 1 mittelgroßer Bund.

Zur Zubereitung der Marinade benötigen Sie:

  • kaltes Wasser – 2,5–3 l;
  • Kristallzucker – 1 EL;
  • Speisesalz – 1/4 Tasse;
  • gewöhnlicher Tafelessig – 1/3 EL.

Bereiten Sie Tomaten für den Winter auf Koreanisch nach diesem Rezept wie folgt vor:

  1. Tomaten waschen und abtropfen lassen.
  2. Gemüsedressing vorbereiten.
  3. Geben Sie die vorbereiteten Tomaten in 3-Liter-Gläser, streuen Sie Gewürze auf den Boden, bestreuen Sie sie mit der Mischung und gießen Sie heiße Marinade darüber.
  4. Im Raum abkühlen lassen.

Gläser mit grünen koreanischen Kirschtomaten werden für den Winter in den Kühlschrank gestellt, wo sie dauerhaft gelagert werden.

Rezept für koreanische Tomaten für den Winter mit Knoblauch und Kräutern

Liste der Zutaten, die Sie benötigen:

  • grüne oder braune einheitliche Tomaten – 2 kg;
  • Pfeffer – 4 Stk.;
  • mittelgroße Knoblauchzehen – 2–4 Stk.;
  • Dill- und Petersiliengrün - 1 großer Bund;
  • Tafelessig, Sonnenblumen- oder Olivenöl und Kristallzucker – jeweils 100 g;
  • Salz – 3 EL. l.

Diese Tomaten werden in der folgenden Reihenfolge zubereitet:

  1. Gemüse in Stücke schneiden.
  2. Aus Gewürzen und Gemüse wird ein Dressing zubereitet.
  3. Dazu werden die Tomaten in Gläser gefüllt.
  4. Bis zum Hals mit heißer Marinade übergießen und aufrollen.

Bewahren Sie Behälter mit Tomaten nach koreanischer Art unter Zusatz von Knoblauch und verschiedenen Kräutern nur an einem kühlen und trockenen Ort auf, vorzugsweise im Kühlschrank.

Wie man koreanische Tomaten mit Paprika kocht

Hier sind die Komponenten immer noch gleich, aber ihr Verhältnis ändert sich. Für 3 kg kleine grüne Tomaten müssen Sie beispielsweise Folgendes einnehmen:

  • 1 kg Paprika;
  • Knoblauch – 2 Stk.;
  • scharfe Paprika – 2 Stk.;
  • raffinierte Butter und Kristallzucker – je 1 Tasse;
  • Essig 9 % - 0,5 EL;
  • normales Salz - 3 EL. l..

Sie können Tomaten nach dem klassischen Rezept mit Sterilisation kochen. Dadurch halten sie länger.

Rezept für koreanische Tomaten mit Karotten

Zum Einmachen benötigen Sie nur 2 kg homogene, einheitliche Tomaten, grün oder gerade zu reifen beginnend. Andere Zutaten:

  • Karottenwurzeln – 4 Stk.;
  • Pfeffer – 4 Stk.;
  • großer Knoblauch – 1 Kopf;
  • Tafelessig, Kristallzucker und Butter – jeweils 100 ml;
  • scharfe Paprika – 1 EL. l.;
  • Küchensalz – 2 EL. l.;
  • frische junge Petersilie - 1 großer Bund.

Tomaten nach koreanischer Art mit geriebenen Karotten werden wie klassische Tomaten zubereitet, nur dass bei der Zubereitung des Dressings geriebenes Karottenwurzelgemüse zu der Mischung hinzugefügt wird.

Die köstlichsten koreanischen Tomaten mit Karottengewürz

Folgende Komponenten werden benötigt:

  • 2 kg Tomaten, grün oder unreif;
  • 0,5 kg Karotten;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 50 ml Öl und 9 % Essig;
  • ein Haufen Grün;
  • 1–2 EL. l. Fertiggewürz für „koreanische“ Karotten;
  • Kochsalz – 1 EL. l.;
  • Kristallzucker – 2 EL. l.

Wie man kocht:

  1. Die Karotten schälen, reiben, mit den Gewürzen vermischen und ziehen lassen.
  2. Die Tomaten in 4 Teile schneiden.
  3. Aus den restlichen Zutaten eine Dressingmischung zubereiten.
  4. Tomaten, Karotten und Gemüsebrei in gedämpfte Gläser schichten, bis diese bis zum Rand gefüllt sind.
  5. 20 Minuten sterilisieren lassen.

Nach der natürlichen Abkühlung sollten eingelegte Tomaten nach koreanischer Art vorzugsweise im Keller aufbewahrt werden. Wenn jedoch kein Keller vorhanden ist, können Sie sie auch in einem Kühlraum lagern.

Koreanische Tomaten für den Winter mit Zwiebeln

In diesem Rezept werden zusätzlich zu den Standardzutaten normale Zwiebeln hinzugefügt, vorzugsweise milde weiße, aber auf Wunsch können sie durch gelbe ersetzt werden. Du wirst brauchen:

  • 2 kg unreife Tomaten;
  • 0,5 kg Paprika und süße rote Karotten;
  • 0,5 kg Zwiebel;
  • 100 ml Öl;
  • 0,25 Liter Tafelessig;
  • 1 EL. l. Küchensalz;
  • 2 EL. l. Sahara.

Die Zubereitung von Tomaten nach diesem Rezept ist klassisch. Wie koreanische Tomaten nach diesem Rezept zubereitet aussehen, sehen Sie auf dem Foto.

Rezept für koreanische gefüllte Tomaten im Glas

Wenn Sie mit der Zubereitung grüner Tomaten nach diesem Rezept beginnen, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • 2 kg dichte unreife Tomaten;
  • 3 Meerrettichwurzeln;
  • 2 Karotten;
  • 4 Dinge. Paprika;
  • 1 Knoblauch;
  • Edelwicken und Lorbeer – 5 Stk.;
  • Dillgrün;
  • Speisesalz und Zucker 1 EL. l.;
  • Essig – 100 ml.

Wie man kocht:

  1. Alle Gemüse außer Tomaten waschen, in einem Fleischwolf zerkleinern und vermischen.
  2. Schneiden Sie die Oberseite der Tomaten kreuzweise ab.
  3. Füllen Sie jeden von ihnen aus.
  4. Gießen Sie Gewürze in die Behälter, in denen das Werkstück aufbewahrt werden soll, und legen Sie die Tomaten in Reihen hinein.
  5. Die Marinade einfüllen und mit dicken Deckeln verschließen.

Lassen Sie es dann abkühlen und bringen Sie es nach einem Tag in ein unterirdisches Lager. Lassen Sie es dort bis zur nächsten Konservensaison.

Schritt-für-Schritt-Rezept für koreanische Tomaten mit Meerrettich

Dieses Rezept kann denjenigen empfohlen werden, die Gartenmeerrettich und den besonderen Geschmack, den er Konserven verleiht, lieben. Dieses Mal ist Meerrettich das Hauptgewürz, Sie werden also eine Menge davon benötigen. Zutaten:

  • 2 kg unreife Tomaten;
  • 2 Stk. Karottenwurzeln und Gemüsepaprika;
  • 1 große Meerrettichwurzel (gerieben);
  • Knoblauch, Schwarz- und Piment;
  • Lorbeerblatt, fein gehackter Dill;
  • Salz – 2 EL. l.

Die Technologie zur Zubereitung gesalzener Tomaten auf Koreanisch – nach dem klassischen Rezept.

Köstliche koreanische Tomaten mit Senf

Senf ist ein weiteres Gewürz, das traditionell zum Einmachen von Gemüse verwendet wird. Es kann auch zum Würzen grüner Tomaten verwendet werden, die nach koreanischen Rezepten zubereitet werden. Folgendes müssen Sie vorbereiten, bevor Sie beginnen:

  • 2 kg grüne Tomaten oder solche, die begonnen haben, braun zu werden;
  • 1 Karotte;
  • 2 EL. l. Senfkörner;
  • 1 Knoblauch;
  • Chilischote – 1 Stk.;
  • ein Haufen Grün;
  • je 50 ml Essig und Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Olivenöl);
  • 1 EL. l. Speisesalz und Kristallzucker.

Sie können „koreanische“ Tomaten mit Senf nach traditionellem Rezept oder ohne Sterilisation unter dicken Deckeln zubereiten.

Bedingungen und Haltbarkeit koreanischer Tomaten, die für den Winter vorbereitet sind

Werden Tomaten ohne Sterilisation zubereitet, können sie nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Haltbarkeit – 1 Jahr. Es ist besser, sterilisierte Präparate nicht länger als 3 Jahre im Kühlschrank oder im Keller eines Privathauses aufzubewahren. Es ist auch zulässig, es in einem kalten, unbeleuchteten Raum aufzubewahren: In einer Scheune oder Sommerküche ist die Hauptsache, dass sie im Winter beheizt werden. Im letzteren Fall verkürzt sich die Haltbarkeit auf 1 Jahr.Es ist besser, ungenutzte Präparate wegzuwerfen und andere aus der neuen Ernte zuzubereiten.

Abschluss

Koreanische Tomaten sind ein Gewürz mit würzigem Geschmack, das bei vielen Verbrauchern beliebt ist. Es gibt genügend Rezepte für die Zubereitung, sodass Sie dasjenige auswählen können, das Ihnen am besten schmeckt, und es verwenden, um diese wunderbar schmackhafte hausgemachte Zubereitung haltbar zu machen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen