Feuergewürz aus Tomaten und Paprika: 17 Rezepte

Die traditionelle Küche ist reich an vielen herzhaften Snacks und Gewürzen. Was kostet Ogonek aus Tomaten und Peperoni, das zu den berühmtesten Fleisch- und Fischgerichten serviert wird und auch zur Herstellung von Sandwiches verwendet wird?

Geheimnisse der Zubereitung von würzigem Ogonyok-Gewürz für den Winter

Bevor Sie mit der Zubereitung des Ogonyok-Gewürzes beginnen, müssen Sie alle Nuancen der Zutatenauswahl sowie die Tricks und Feinheiten des Prozesses sorgfältig studieren:

  • Bei der Wahl der Tomaten sollten Sie großen, fleischigen Gemüsesorten den Vorzug geben, da saftige Tomaten die würzige Ogonyok-Würze zu dünn machen;
  • Um die Haut einer Tomate schnell zu entfernen, sollten Sie auf Blanchieren zurückgreifen.
  • Bei der Zubereitung von essighaltigem Ogonyok-Gewürz müssen Sie sich strikt an das Rezept halten;
  • Zur Aufbewahrung sollten Sie kleine Gläser verwenden.

Ratschläge von erfahrenen Köchen erleichtern die Zubereitung würziger Gewürze und sorgen dafür, dass Sie den exquisiten, einzigartigen Geschmack zu Hause wiederherstellen können.

Klassisches Rezept für Tomatenfeuer für den Winter

Aus den vielen einfachen Rezepten für die Zubereitung des Ogonyok-Gerichts können Sie eine komplexere Kochoption wählen, aber zuerst ist es besser, die Grundrezepte zu beherrschen und dann zu experimentieren.

Zutaten:

  • 0,5 kg Tomaten;
  • 0,2 kg Paprika;
  • 0,1 kg Knoblauch;
  • 50 g Chili;
  • 20 g Salz;
  • 50 g Zucker;
  • 5 ml Essig.

Kochschritte:

  1. Lassen Sie das gewaschene Gemüse trocknen.
  2. Die Tomaten in Stücke schneiden und den Strunk entfernen. Entfernen Sie die Paprika aus der Samenkapsel.
  3. Mahlen Sie Gemüse, Knoblauch und Peperoni mit einem Fleischwolf. Salz hinzufügen, Zucker und Essigsäure hinzufügen und umrühren.
  4. In trockene, saubere Behälter füllen, mit luftdichten Deckeln verschließen und kühl lagern.

Mit Paprika, Tomaten und Knoblauch anbraten, ohne zu kochen

Eine würzige, dicke Sauce hilft, die Erinnerung an den Sommer im kalten Winter zu bewahren und verleiht jedem Gericht eine würzige, scharfe Note. Und die Einfachheit dieses Rezepts ermöglicht es sowohl einer erfahrenen Hausfrau als auch einem Anfänger, dieses Dressing zuzubereiten.

Zutaten:

  • 4 kg Tomaten;
  • 1,5 kg Paprika;
  • 200 g Knoblauch;
  • 200 g Chili;
  • 100 g Salz;
  • 200 ml Essig (9%).

Kochschritte:

  1. Das Gemüse gut waschen und anschließend trocknen.
  2. Schneiden Sie die Stiele der Paprika ab; Sie müssen die Kerne nicht entfernen, da diese dem würzigen Gewürz mehr Schärfe verleihen.
  3. Bei der Zubereitung von Knoblauch und Chili müssen der Stiel der Paprika abgeschnitten und die Knoblauchzehen geschält werden.
  4. Alle Zutaten mit einem Fleischwolf zerkleinern, Salz und Essig hinzufügen und unter Rühren 1 Stunde ruhen lassen. Nach Ablauf der Zeit noch einmal umrühren und in trockene, saubere Gläser füllen.
Wichtig! Bei der Zubereitung solcher Snacks mit Peperoni muss auf Sterilität geachtet und in kühlen Räumen gelagert werden.

Gewürzfeuer aus Tomaten und Paprika beim Kochen

Das originelle Dressing wird zu einem wahrhaft magischen Gericht auf dem Esstisch. Diese einfache und leicht zuzubereitende Delikatesse wird alle Erwartungen übertreffen und Sie mit ihren erstaunlichen Geschmackseigenschaften begeistern.

Zutaten:

  • 3 kg Tomaten;
  • 1 kg Zwiebel;
  • 1 kg Karotten;
  • 1 kg Paprika;
  • 150 g scharfe Paprika;
  • 3 Knoblauch;
  • 250 g Salz;
  • 200 g Zucker;
  • 200 g Essigsäure;
  • 200 g Sonnenblumenöl.

Kochschritte:

  1. Waschen Sie die Tomaten, gießen Sie kochendes Wasser darüber, nachdem Sie sie geschnitten haben. Nach 5 Minuten abkühlen lassen und die Haut entfernen.
  2. Karotten, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch schälen. Peperoni waschen und trocknen.
  3. Das vorbereitete Gemüse hacken, salzen, Zucker hinzufügen und Sonnenblumenöl hinzufügen.
  4. Auf den Herd stellen und nach dem Kochen die Hitze reduzieren und 1 Stunde köcheln lassen.
  5. Nach einer halben Stunde die scharfe Paprika hinzufügen, nachdem man sie zuvor zerdrückt hat.
  6. Wenn die Mischung eingekocht ist, fügen Sie den durch eine Presse gepressten Knoblauch hinzu.
  7. Zum Schluss Essig hinzufügen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

Ogonyok: Rezept aus Tomaten und Paprika

Die Zubereitung dieses wunderbaren Ogonyok-Gewürzes erfordert weder Zeit noch Mühe.Eine der einfachsten und günstigsten Optionen für diese Tankstelle. Es passt immer zu jedem Gericht, sowohl auf einem festlichen als auch auf einem alltäglichen Tisch.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 100 g Knoblauch;
  • 20 g Salz.

Kochschritte:

  1. Gemüseprodukte gut waschen und trocknen lassen.
  2. Mit einem Fleischwolf zerkleinern und dann Salz hinzufügen.
  3. Das fertige Gewürz in saubere, trockene Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Produkt sollte nur gekühlt aufbewahrt werden, da dieses Rezept keine Konservierungsstoffe erfordert.

Rezept für würziges Würzfeuer aus Tomaten und Peperoni

Fans scharfer Gerichte werden diese ungewöhnlich würzige Vorspeise Ogonyok zu schätzen wissen. Darüber hinaus ist dieses exotische, würzige Gewürz aufgrund der hohen Konzentration an ätherischen Ölen in der Zeit der Verschlimmerung von Virus- und Erkältungsinfektionen beliebt. Schließlich ist es angenehmer, sich durch den Verzehr eines schmackhaften und natürlichen Produkts behandeln zu lassen, als durch das Schlucken von Pillen und Mischungen.

Zutaten:

  • 5 kg Tomaten;
  • 100 g scharfe Paprika unterschiedlichen Reifegrades;
  • 200 g Knoblauch;
  • 250 g Zucker;
  • 200 g Salz
  • 50 ml Essig.

Kochschritte:

  1. Von den gewaschenen Tomaten den Stiel entfernen und mit einem Fleischwolf zerkleinern.
  2. Waschen Sie die Paprika, lassen Sie sie trocknen und legen Sie sie auf ein Handtuch. Dann entfernen Sie die Schoten von den Samen und die Trennwände davon.
  3. Den Knoblauch schälen und gut waschen.
  4. Mahlen Sie alle vorbereiteten Gemüsesorten, um eine homogene Masse zu erhalten.
  5. Zum fertigen Püree Essig hinzufügen, mit Salz, Zucker würzen und umrühren.
  6. Sterilisieren Sie Gläser zur Konservierung im Trockenverfahren im Ofen und kühlen Sie sie anschließend ab, um einen scharfen Kontrast zwischen den heißen Behältern und der kühlen Gemüsemischung zu vermeiden.
  7. Das fertige heiße Gewürz erfordert keine zusätzliche Wärmebehandlung und sollte daher sofort in Gläser abgefüllt und verschlossen werden.
  8. Platz zur Langzeitlagerung in einem Keller oder Keller.
Beratung! Bei der Arbeit mit Peperoni ist es besser, Handschuhe zu tragen. Wenn sie nicht vorhanden sind, tragen Sie Pflanzenöl auf Ihre Hände auf, um zu verhindern, dass die brennenden ätherischen Öle ernsthafte Hautreizungen verursachen.

Ogonek aus Tomaten mit Meerrettich würzen

Die Schärfe und Schärfe des Meerrettichs verleiht dem Dressing hervorragende antibakterielle Eigenschaften.

Eine der Meerrettich-Gewürzoptionen: https://www.youtube.com/watch?v=XSYglvtYLdM.

Darüber hinaus kann dieses universelle Gewürz als Soße oder Beilage zu Gerichten verwendet werden.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 100 g Knoblauch;
  • 100 g Meerrettichwurzeln;
  • 20 g Salz;
  • 20 g Zucker.

Kochschritte:

  1. Vom gewaschenen Gemüse den Strunk entfernen und den Knoblauch schälen.
  2. Die vorbereiteten Zutaten mit einem Fleischwolf oder Mixer pürieren.
  3. Entfernen Sie die Meerrettichwurzel mit einer Bürste von der oberen rauen Schale und zerkleinern Sie sie in einem Fleischwolf.
  4. Mit der Tomaten-Knoblauch-Mischung vermischen und mit Salz und Zucker würzen.
  5. Gut umrühren und in sterilisierte Gläser füllen.
  6. Gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Das Produkt ist bis zu 6 Monate haltbar, bei längerer Lagerung verliert es seinen Geschmack und sein Aroma.

Ogonyok-Gewürz für den Winter ohne Sterilisation

Wenn es nicht notwendig ist, heiße Gewürze längere Zeit aufzubewahren, können Sie versuchen, sie ohne Sterilisation zuzubereiten. Dies spart erheblich Zeit und erleichtert die Arbeit. Das Ogonyok-Rezept ist für 5 kg Tomaten ausgelegt.

Zutaten:

  • 5 kg Tomaten;
  • 1 kg Äpfel;
  • 1 kg Karotten;
  • 1 kg Pfeffer;
  • 100 g Petersilie;
  • 100 g Dill;
  • 150 g Chili;
  • 250 g Knoblauch;
  • 0,5 l Sonnenblumenöl;
  • 30 ml Essig;
  • Gewürze.

Kochschritte:

  1. Bereiten Sie das Gemüse vor, indem Sie es waschen und hacken.
  2. Mit einem Mixer oder Fleischwolf Homogenität erreichen.
  3. Gewürze, Öl und Essig hinzufügen, vermischen.
  4. Aufkochen und weitere 2 Stunden kochen lassen.
  5. Mit gehackten Kräutern vermischen und in Gläser füllen.

Feuer aus Tomaten und Paprika: Rezept mit Äpfeln, Pflaumen und Karotten

In der Zeit des Gemüse- und Obstreichtums ist die Zubereitung eines originellen Gewürzes ein Kinderspiel. Dieses Rezept ist dank Pflaumen beliebt, die dem Snack einen einzigartigen Geschmack und ein reiches Aroma verleihen und ihn außerdem dicker machen. Durch Veränderung der Anteile von Zutaten wie Knoblauch und Peperoni lässt sich die Schärfe je nach Geschmack anpassen.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 0,5 kg Äpfel;
  • 0,5 kg Karotten;
  • 0,5 kg Pflaumenfrüchte;
  • 0,5 kg Zwiebel;
  • 0,5 kg Paprika;
  • 2 Knoblauch;
  • 1 PC. scharfer Pfeffer;
  • 120 ml Öl;
  • 40 ml Essigsäure;
  • 30 g Salz;
  • 70 g Zucker;
  • Dill, Petersilie.

Kochschritte:

  1. Mahlen Sie Gemüse und Obst in einem Fleischwolf und kochen Sie es dann 60 Minuten lang.
  2. Mit Butter, Zucker und Salz würzen und die resultierende Mischung 15 Minuten kochen lassen.
  3. Nach einiger Zeit Essig und Peperoni hinzufügen, die Sie zuvor zerstoßen haben. Weitere 5 Minuten brennen lassen.
  4. Rollen Sie die Gewürze in sterile Behälter.

Ogonyok für den Winter mit Kräutern und Walnüssen würzen

Das würzige Gewürz erhält originelle Geschmacksnuancen, wenn seine Zusammensetzung mit Walnüssen angereichert wird. Solch ein reichhaltiges, mäßig scharfes Gericht mit einer leichten Schärfe würde zu Fleischgerichten passen. Darüber hinaus können Sie den Geschmack genießen, indem Sie die interessante Komposition auf ein Stück frisches Brot streichen.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 5 Stücke. Paprika;
  • 2 Stk. scharfe Pepperoni;
  • 100 g Walnüsse;
  • 250 g;
  • 20 ml Essig;
  • 25 ml Sonnenblumenöl;
  • 10 g Salz;
  • 50 g Zucker;
  • Petersilie Dill.

Kochschritte:

  1. Gemüseprodukte und Nüsse durch einen Fleischwolf mahlen.
  2. Die entstandene Masse salzen, mit Zucker, Essig und Öl vermischen. Alles vermischen.
  3. In sterilisierte Gläser verteilen und an einem dunklen Ort aufbewahren.

Rezept für Ogonyok-Gewürz mit Aspirin

Solche Zubereitungen werden von vielen Hausfrauen geliebt, da Acetylsalicylsäure dem Gewürz ein angenehmes Aroma und einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht. Darüber hinaus zerstört das Medikament Bakterien und verlängert die Haltbarkeit der konservierten Lebensmittel.

Zutaten:

  • 6 kg Tomaten;
  • 10 Aspirintabletten;
  • 150 g Chili;
  • 2 Stk. Knoblauch;
  • 10 g Salz.

Kochschritte:

  1. Das Gemüse gründlich waschen und mit einem Fleischwolf zerkleinern.
  2. Mit Salz würzen und umrühren.
  3. In sterilisierte kleine Schälchen geben und jeweils 1,5 Tabletten pro 1 Liter Gewürz zerstoßenes Aspirin hinzufügen.
  4. Im Kühlschrank aufbewahren.

Gewürzfeuer aus Tomaten mit Chilischoten

Diese ungewöhnliche und herzhafte Vorspeise wird Sie mit ihrem einzigartigen Aroma und ihrem vielfältigen Geschmack begeistern.

Zutaten:

  • 0,5 kg Tomaten;
  • 6 g Knoblauch;
  • 50 g Chili;
  • 12 ml Pflanzenöl;
  • 1 g Salz;
  • 1 g gemahlener schwarzer Pfeffer.

Kochschritte:

  1. Die gewaschenen Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut entfernen, sodass nur das Fruchtfleisch übrig bleibt.
  2. Paprika waschen, trocknen und hacken, Knoblauch schälen.
  3. Alle Zutaten in eine Mixerschüssel geben und glatt rühren. Dann Gewürze hinzufügen.
  4. In einen Topf gießen, Pflanzenöl hinzufügen und anzünden.
  5. Bei schwacher Hitze aufbewahren, starkes Kochen und Kochen vermeiden. Die Soße 3 Stunden kochen lassen.
  6. Geben Sie das vorbereitete heiße Gewürz in sterilisierte Behälter und lagern Sie es im Kühlschrank.

So bereiten Sie Ogonyok-Gewürz mit Dill und Pastinaken für den Winter zu

Die Zubereitung wird viel schmackhafter, wenn Sie Pastinakenwurzel verwenden. Es verleiht dem würzigen Gewürz einen hervorragenden Geschmack und ein subtiles Aroma.

Zutaten:

  • 2 kg Tomaten;
  • 1 Chili;
  • 1 Pastinakenwurzel;
  • 100 g Apfel;
  • 300 g Karotten;
  • 500 g Paprika;
  • Dillbündel nach Geschmack.

Kochschritte:

  1. Tomaten blanchieren, Gemüse und Obst hacken.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren.
  3. Kochen Sie die Mischung zwei Stunden lang.
  4. In Gläser füllen und mit Deckel verschließen.

Wie man aus Tomaten und Paprika mit Gewürzen Feuer macht

Gewürze verleihen dem würzigen Gewürz den passenden Geruch, Geschmack und die entsprechende Farbe, betonen die spezifischen Eigenschaften des Produkts und tragen außerdem zu einer besseren Wahrnehmung und Aufnahme von Lebensmitteln bei, während gleichzeitig deren Energiewert erhöht wird.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 200 g Zwiebel;
  • 500 g Paprika;
  • 200 g Zucker;
  • 20 g Salz;
  • 20 g trockener Senf;
  • 10 g schwarzer Pfeffer;
  • 6 g roter Pfeffer;
  • 5 g gemahlene Nelken;
  • 200 ml Weinessig.

Kochschritte:

  1. Von den gewaschenen Paprikaschoten Kerne und Stiele entfernen. Die Tomaten waschen, mit kochendem Wasser übergießen und die Schale entfernen. Das vorbereitete Gemüse grob hacken. Die geschälte Zwiebel fein hacken.
  2. Die gehackten Zutaten in einen Topf geben, Essig hinzufügen und die entstandene Masse bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Mit Salz, Zucker und Gewürzen würzen und weitere 15 Minuten bei starker Hitze kochen.
  3. Die scharfen Gewürze in Gläser füllen und fest verschließen.

Gewürzrezept Ogonyok mit Koriander

Eine so würzig-aromatische Pflanze wie Koriander verleiht dem Gewürz eine leuchtende Farbe und verleiht ihm einen besonderen Geschmack, ein frisches Aroma, das niemanden gleichgültig lässt.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 300 g Knoblauch;
  • 300 g scharfe Paprika;
  • 100 g Koriander;
  • Salz nach Geschmack.

Kochschritte:

  1. Wischen Sie gewaschenes Gemüse mit einem Papiertuch ab. Entfernen Sie die Schale von den Tomaten, schneiden Sie sie ab und legen Sie jede Frucht für 7 Minuten in kochendes Wasser. Dann in 2–4 Teile teilen. Entfernen Sie Kerne und Membranen von Gemüsepaprika und von Peperoni – je nach Geschmacksvorlieben.
  2. Das gesamte vorbereitete Gemüse und den Koriander mahlen und mit Salz würzen. Stehen lassen, damit sich das Salz schneller auflöst.
  3. In sterilisierte Behälter füllen und verschließen. Zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen.

Ogonyok: Rezepte ohne Tomaten

Diese Rezeptsammlung eignet sich für Liebhaber scharfer Speisen, die einen wirklich zum „Feuer spucken“ bringen. Heiße Zutaten machen die Gerichte wirklich unvergesslich.

Sehr scharfes Ogonyok ohne Tomaten

Diese hausgemachte Zubereitung erfordert keinen großen Zeit- und Arbeitsaufwand und kann trotz ihrer Einfachheit Liebhaber pikanter, feuriger Geschmäcker zufriedenstellen.

Zutaten:

  • 2 kg Paprika;
  • 150 g Zwiebel;
  • 100 g Knoblauch;
  • Salz, Zucker, Essig, schwarzer Pfeffer nach Geschmack;
  • Grüns optional.

Kochschritte:

  1. Paprika waschen und entkernen.
  2. Mahlen Sie alle Gemüse und Kräuter mit einem Fleischwolf.
  3. Die entstandene Konsistenz mit Salz abschmecken und nach Geschmack süßen.
  4. Fügen Sie Apfelessig hinzu, um dem Ganzen eine leichte Säure zu verleihen, und würzen Sie es mit gemahlenem schwarzem Pfeffer.
  5. Alles vermischen, in Gläser füllen und mit Nylondeckeln verschließen. Für eine längere Lagerung müssen die Gläser sterilisiert werden. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Feuer aus scharfer Paprika mit Koriander und Kardamom

Die Zubereitung einer solchen Delikatesse verleiht dem Menü Abwechslung und ermöglicht es Ihnen, den unglaublich raffinierten Geschmack der würzigen Würze zu genießen.

Zutaten:

  • 4 Dinge. scharfer Pfeffer;
  • 60 g Koriander;
  • 50 g Petersilie;
  • 25 g Kardamom;
  • 20 g Sojasauce;
  • 5 Knoblauchzehen.

Kochschritte:

  1. Das Grün waschen und trocknen. Entfernen Sie den Stiel der Paprika; die Kerne müssen nicht entfernt werden.
  2. Paprika, Knoblauch und Kräuter grob hacken, in einen Mixbehälter geben, Salz und Kardamom hinzufügen und glatt mahlen.
  3. Fügen Sie der resultierenden Masse Sojasauce hinzu. Alles gut vermischen.
  4. Das vorbereitete heiße Gewürz in trockene, saubere Gläser füllen, mit einem Deckel fest verschließen und in den Kühlschrank stellen.

Aufgrund seines hohen Salzgehalts ist dieser Ogonyok etwa sechs Monate haltbar.

Würziges Gewürzfeuer aus scharfen Paprika und Paprika

Das universelle scharfe Gewürz Ogonyok ist eine hervorragende Ergänzung zu beiden Hauptgerichten und verleiht Suppen eine pikante Schärfe.

Zutaten:

  • 2 kg Paprika;
  • 5 Stücke. scharfer roter Pfeffer;
  • 200 g Knoblauch;
  • 50 g Salz;
  • 160 g Zucker;
  • 100 ml Essig (9 %).

Kochschritte:

  1. Von den gewaschenen Paprikaschoten die Kerne entfernen.
  2. Den geschälten Knoblauch mit Paprika und Peperoni mahlen.
  3. Salz, Zucker und Essig hinzufügen, umrühren und eine Weile stehen lassen.
  4. Den fertigen Ogonyok in saubere Gläser füllen, mit Nylondeckeln verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Regeln für die Lagerung von Ogonyok-Gewürzen

Aus praktischen Gründen wird empfohlen, das würzige Ogonyok-Gewürz in kompakten Gläsern aufzubewahren. Die Drehungen müssen an einem kühlen, belüfteten Ort gelagert werden. Hierfür eignet sich eine Speisekammer, ein Keller oder ein Kühlschrank. Nach dem Öffnen nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufbewahren.

Abschluss

Feuer aus Tomaten und Peperoni ist ein sehr beliebtes und weit verbreitetes Gewürz, da ähnliche im Laden gekaufte Produkte nicht immer unseren Geschmack befriedigen.Es fühlt sich an, als würde etwas fehlen. Die goldene Rezeptsammlung ermöglicht es, ein würziges Gewürz ganz nach Ihren Geschmacksvorlieben zuzubereiten, sich in der kalten Winterzeit zu erfreuen und gleichzeitig Grippebakterien zu vertreiben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen